30.09.2015 Aufrufe

Neunzehn 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball<br />

10<br />

1:1 zum Auftakt gegen die gefährdeten Wawerner<br />

war schnell klar, dass der Abstiegskampf<br />

begonnen hatte. Nach einer desolaten<br />

Vorstellung beim Tabellenletzten St. Matthias<br />

schmiss zudem Trainer Hartstein die Brocken<br />

hin. Für die verbleibenden sieben Endspiele<br />

übernahm ich in Zusammenarbeit mit Gerd<br />

Achten, dem Coach der zweiten Mannschaft,<br />

die Verantwortung für das Team. Durch viele<br />

Einzelgespräche und der tollen Unterstützung<br />

aus der Zweiten ging es von Woche zu Woche<br />

aufwärts, sodass wir es zwei Spieltage vor<br />

Schluss selbst in der Hand hatten, mit einem<br />

Sieg in Freudenburg den Ligaerhalt perfekt zu<br />

machen. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden<br />

Spiel gaben wir aber einen sicher<br />

geglaubten Sieg durch zwei Tore in der Nachspielzeit<br />

noch aus der Hand. So kam es am<br />

letzten Spieltag auf dem heimischen Kunstrasen<br />

zum alles entscheidenden Endspiel gegen<br />

Oberemmel. Nach einer völlig verschlafenen<br />

ersten Halbzeit drehten wir in der zweiten Hälfte<br />

mächtig auf und konnten letztlich durch zwei<br />

herrliche Freistoßtore von Jeton Maxharraj und<br />

Ramon Jahn das Spiel zu unseren Gunsten<br />

entscheiden. Die Erleichterung war bei allen<br />

Beteiligten riesengroß. Wie so oft im Fußball<br />

waren neben der individuellen Qualität letztlich<br />

Teamgeist und Wille der Schlüssel zum Erfolg.<br />

An dieser Stelle noch mal einen großen Dank<br />

an alle Spieler und Beteiligten für das tolle Mitziehen<br />

und die Unterstützung zum Saisonfinale.<br />

Interimscoach Stefan Ferring<br />

Saison 2014/2015<br />

SV Udelfangen II<br />

Zweite Mannschaft. Hinten (v.l.n.r.): Gerd Achten, Dennis Spoden, Michael Premm, Norbert<br />

Schuster, Tim Berg, Johannes Kiefer, Andreas Neimann, Pascal Hansen, Werner Schmitt, Ludwig<br />

Heinz<br />

Vorne (v.l.n.r.): Tobi Dücker, Alex Ziewers, Robi Ziewers, Christopher Hansen, Christoph Klengler,<br />

Uwe Karas, Hannes Dücker, Michal Janega<br />

Der fünfte Platz ist sicher für den SV Udelfangen<br />

„nicht das optimale“ Ziel, zeigt jedoch,<br />

dass sich der SVU II selbst mit einem äußerst<br />

knappen Kader nicht unterkriegen lässt.<br />

Konnte man sich zur Winterpause noch Herbstmeister<br />

nennen, ging zum Ende der Saison die<br />

Luft – und das Personal aus. Ursache hierfür<br />

waren während der Saison unter anderem zwei<br />

völlig unnötige, knallrote Karten, die entsprechende<br />

Sperren nach sich zogen. Auch das<br />

enorme Verletzungspech in der ersten Mannschaft<br />

hat Spuren hinterlassen.<br />

An dieser Stelle hat man natürlich immer wieder<br />

auf die Jungs der Zweiten Mannschaft<br />

zurückgegriffen, wofür diese unter anderem<br />

natürlich auch da ist. Dies führte dann soweit,<br />

dass bei Heimspielen der eine oder andere<br />

schon mal in beiden Teams spielte und man<br />

sich bei Auswärtsspielen mit „AH-Spielern“<br />

über Wasser halten musste.<br />

Diese Probleme haben in dieser Klasse aber<br />

immer wieder alle Teams, besteht die komplette<br />

Klasse doch nur aus zweiten Mannschaften<br />

(einer vierten). Somit kann hier sicher jeder<br />

jeden schlagen, je nach dem, wen man von<br />

der Ersten Mannschaft geliehen bekommt oder<br />

aber nach oben abgeben muss.<br />

Die Mannschaften gehen nun mal von Spieltag<br />

zu Spieltag – meist mit anderen Teams – ins<br />

Rennen. Wir zumindest, haben an jedem Spieltag<br />

mit unterschiedlichem Kader agiert. Bei<br />

acht Spielen konnte man als Sieger den Platz<br />

verlassen, zweimal hat man sich die Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!