30.09.2015 Aufrufe

Neunzehn 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordic Walking<br />

12<br />

Kurs<br />

Training: samstags 09.00-11.00 Uhr<br />

Dauer: 8 Doppelstunden<br />

Start: nach Absprache<br />

Strecke: individuell, 5-10km<br />

Ort: Weißhauswald, Markusberg<br />

Leiterin: Vera Wagner<br />

Telefon: 0175 - 166 29 60<br />

Neuer Kurs<br />

Der SV Udelfangen hat Nordic Walking in sein<br />

Programm aufgenommen und bietet – auch<br />

für Nichtmitglieder – unter fachlicher Anleitung<br />

einen Kurs über acht Doppelstunden an. Das<br />

Training ohne Altersbegrenzung an frischer<br />

Luft ist samstags von 9-11 Uhr geplant und<br />

wird individuell an die Teilnehmer angepasst.<br />

Je nach Fitness werden fünf bis zehn Kilometer<br />

in schöner Landschaft, vorwiegend im Weißhauswald,<br />

aber auch am Markusberg absolviert.<br />

Stöcke müssen mitgebracht werden. Für<br />

weitere Informationen steht Ihnen Vera Wagner<br />

unter 0175 - 166 29 60 zur Verfügung.<br />

Tolles Ganzkörpertraining!<br />

Sitzen Sie viel? Dann ist Nordic Walking der<br />

ideale Ausgleich für die lange gebeugte Hüfte<br />

und den gekrümmten Rücken, ebenso wie bei<br />

Radfahrern. Vor allem ist die Trendsportart aber<br />

laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)<br />

der beliebteste Einstieg – vier Fünftel der bereits<br />

2013 über zwei Millionen deutschen Nordic<br />

Walker, die lange nicht oder nie sportlich<br />

aktiv waren, haben damit begonnen.<br />

Dabei handelt es sich um ein sehr anspruchsvolles<br />

und unterschätztes Ganzkörpertraining!<br />

Das flotte Gehen mit speziell entworfenen<br />

Stöcken beruht auf dem Konzept des Sommer-Trainingplans<br />

für professionelle Skiläufer.<br />

Man bewegt sich wie ein Langläufer ohne Ski.<br />

Diese Ausdauersportart senkt beispielsweise<br />

das Risiko für Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten<br />

wie Bluthochdruck, Diabetes<br />

oder Rückenschmerzen und zahlreiche andere<br />

Altersbeschwerden. Es stärkt das gesamte<br />

Immunsystem und hilft beim Abnehmen. 900<br />

Kalorien pro Stunde können nach einer Studie<br />

des Instituts für Prävention und Nachsorge<br />

(IPN) von 2004 verbrannt werden! Am Stocklaufen<br />

sind rund 90 Prozent aller Muskeln<br />

beteiligt. Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich<br />

lösen sich.<br />

Aus diesen Gründen haben Krankenkassen<br />

Nordic Walking inzwischen als Präventiv- und<br />

Gesundheitssport anerkannt. Sie übernehmen<br />

nach § 20 des Sozialgesetzbuchs (SGB) bis zu<br />

80 Prozent (durchschnittlich 75 Euro) der Kosten<br />

pro Person im Jahr.<br />

Wird die Bewegung jedoch falsch ausgeführt,<br />

hat Nordic Walking nicht die positiven Effekte<br />

und kann langfristig sogar zu Verletzungen<br />

führen. Rund jeder fünfte Deutsche und bei<br />

den Frauen über 50 sogar jede Dritte betreibt<br />

bereits den Sport. Bis zu achtzig Prozent, so<br />

schätzen Experten, gehen aber technisch nicht<br />

sauber – man braucht also eine geschulte<br />

Übungsleitung...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!