04.10.2015 Aufrufe

Die Neue Hochschule Heft 2-2014

Zeitschrift des hlb Hochschullehrerbund e.V. Themenschwerpunkt: Perspektiven der Akademisierung

Zeitschrift des hlb Hochschullehrerbund e.V.
Themenschwerpunkt: Perspektiven der Akademisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUBERUFENE<br />

Neuberufene<br />

Baden-Württemberg<br />

Prof. Dr. Jens Denecke,<br />

Thermodynamik und Energiewandlung,<br />

HS Karlsruhe<br />

Prof. Julia Gebrande, M.A.,<br />

Soziale Arbeit im Gesundheitswesen,<br />

HS Esslingen<br />

Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Gloistein,<br />

Physikalische Chemie,<br />

HS Furtwangen<br />

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Haupt,<br />

Fertigungssysteme und Qualitätssicherung,<br />

HS Mannheim<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Hörmann,<br />

Elektrotechnik, Sensorsignalverarbeitung,<br />

HS Aalen<br />

Prof. Dr. rer. pol. Klaus-Jürgen<br />

Jeske, Lehraufgaben für Wirtschaft,<br />

insbes. Versicherung,<br />

DHBW Mannheim<br />

Prof. Dipl.-Ing. Doerte Laing,<br />

Produktion und Nachhaltigkeit,<br />

HS Esslingen<br />

Prof. Dr. Maria Mischo-Kelling,<br />

Pflegewissenschaft, HS Ravensburg/Weingarten<br />

Prof. Dr. Thomas Müller,<br />

Recht, SRH Calw<br />

Prof. Dr. Ines Müller-Hansen,<br />

Angewandte Kultur- und<br />

Mediatechnologie,<br />

HS Karls ruhe<br />

Prof. Katarina Planer, Pflegewissenschaft,<br />

HS Esslingen<br />

Prof. Dr. Gunnar Schubert,<br />

Elektrotechnik, insbes. Energieund<br />

Umwelttechnik,<br />

DHBW Ravensburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Ralf Schuler,<br />

Mechatronische Antriebs -<br />

systeme, HS Esslingen<br />

Prof. Dr. phil. Marion Weise,<br />

Erziehungswissenschaft und<br />

Kindheitspädagogik,<br />

HS Esslingen<br />

Bayern<br />

Prof. Dr. Axel Barth, Medizintechnik,<br />

HS Rosenheim<br />

Prof. Dr. phil. Armin<br />

Eichinger, Usability Engineering,<br />

TH Deggendorf<br />

Prof. Dr. Hans-Michael Ferdinand,<br />

Betriebswirtschaft,<br />

insbes. Marketing und Wirtschaftsethik,<br />

HS Neu-Ulm<br />

Prof. Dr. rer. nat. Robert Huber,<br />

Bioverfahrenstechnik,<br />

HS München<br />

Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Langer,<br />

Kommunikation und Partizipation<br />

in der Landschaftsarchitektur,<br />

HS Weihenstephan-Triesdorf<br />

Prof. Dr. rer. nat. Jan Lohbreier,<br />

Physik, TH Nürnberg GSO<br />

Prof. Dr. Markus Mock, Mobile<br />

und Verteilte Systeme,<br />

HS Landshut<br />

Prof. Dr. Christine Niebler,<br />

Automatisierungstechnik,<br />

insbes. Medizintechnik,<br />

TH Nürnberg GSO<br />

Prof. Manfred Plechaty, Informationsmanagement,<br />

insbes.<br />

Automotives Product-, Life -<br />

cycle- und Qualitätsmanagement,<br />

HS Neu-Ulm<br />

Prof. Dipl.-Ing. Frank Späte,<br />

MBA, Energieeffiziente Gebäudetechnik,<br />

OTH Amberg-Weiden<br />

Berlin<br />

Prof. Dr. Esra Erdem, Sozialökonomie<br />

und Sozial -<br />

management, ASH Berlin<br />

Prof. Dr. habil. Steffen Herm,<br />

Marketing, HTW Berlin<br />

Prof. Dr.-Ing. Edzard Höfig,<br />

Software Engineering,<br />

Beuth HS Berlin<br />

Brandenburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Michael Prytula,<br />

Ressourcenoptimiertes<br />

und klimaangepasstes<br />

Bauen, FH Potsdam<br />

Prof. Dr. rer. nat. Tobias Schröder,<br />

Nachhaltige urbane Entwicklungsstrategien,<br />

FH Potsdam<br />

Hamburg<br />

Prof. Dr. habil. Ivo Nowak,<br />

Numerische Methoden und<br />

Informatik, HAW Hamburg<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Prof. Dr. med. Andreas<br />

Günter Franke, Medizin in<br />

der Sozialen Arbeit, Bildung<br />

und Erziehung, HS Neubrandenburg<br />

Prof. Dr. phil. Julia Franz, Sozialwissenschaft<br />

und Qualitative<br />

Sozialforschung, HS Neubrandenburg<br />

Niedersachsen<br />

Prof. Dr. rer. pol. Jan Frie,<br />

General Management,<br />

insbes. Consulting,<br />

HS Osnabrück<br />

Prof. Dr. phil. Gernot Gehrke,<br />

Management und Marketing in<br />

der Veranstaltungswirtschaft,<br />

HS Hannover<br />

Prof. Dr. Guido Grunwald,<br />

Betriebswirtschaftslehre, insbes.<br />

Marketing und Marktforschung,<br />

HS Osnabrück<br />

Prof. Dr. Harm-Friedrich<br />

Harms, Analoge Schaltungstechnik<br />

und Hochfrequenztechnik,<br />

HS Emden/Leer<br />

DNH 2 ❘ <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!