07.10.2015 Aufrufe

Akteursstrukturen von Windenergieprojekten in Deutschland

Eins Studie der Deutsche WIndGuard im Auftrag des BWE. Stand: 1/2015

Eins Studie der Deutsche WIndGuard im Auftrag des BWE.
Stand: 1/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 3:<br />

Akteure des Ausbaus der<br />

W<strong>in</strong>denergie <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Im Rahmen der weiteren Analyse wird der Begriff der Akteursgruppen verwendet,<br />

um jene Akteure zu erfassen, die W<strong>in</strong>denergieprojekte <strong>in</strong>itiieren und umsetzen<br />

(Investierende) bzw. später betreiben (Eigentümer). Dies s<strong>in</strong>d die relevanten<br />

Gruppen im Kontext der Diskussion um die Wirkung <strong>von</strong> Ausschreibungen auf<br />

die bestehende Akteursvielfalt. Nichtsdestotrotz haben die <strong>Akteursstrukturen</strong> bei<br />

Umsetzung und Betrieb <strong>von</strong> W<strong>in</strong>dparks natürlich auch E<strong>in</strong>fluss auf weitere <strong>von</strong> der<br />

Projektumsetzung betroffene Akteursgruppen, deren Strukturen zum<strong>in</strong>dest teilweise<br />

da<strong>von</strong> abhängen, wer für die jeweiligen Projekte verantwortlich ist. Hieran<br />

er<strong>in</strong>nert die oben ausgeführte übergeordnete Gesamtschau.<br />

3.2 <strong>Akteursstrukturen</strong><br />

im historischen Verlauf<br />

Es lassen sich e<strong>in</strong>ige generelle Aussagen zu den Akteuren treffen, die den deutschen<br />

W<strong>in</strong>denergieausbau im Zeitverlauf maßgeblich vorangetrieben haben. Im<br />

Folgenden werden typische Akteure für verschiedene Ausbaustadien benannt und<br />

charakterisiert, ohne dass konkrete Daten zu deren Verteilung bezogen auf den<br />

Zubau angegeben werden können.<br />

Die folgende Abbildung 4 zeigt den Zubauverlauf seit 1992 und gibt für verschiedene<br />

Zeitabschnitte an, welche Akteure besonders aktiv h<strong>in</strong>sichtlich der Umsetzung<br />

<strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong>denergieprojekten</strong> waren.<br />

<strong>Akteursstrukturen</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!