07.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungen Viöl - Grafik Nissen

Veranstaltungen Viöl - Grafik Nissen

Veranstaltungen Viöl - Grafik Nissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungen</strong> Oster-Ohrstedt Gemeinde Oster-Ohrstedt<br />

11. Aug. Tagesfahrt DRK<br />

23. Aug. 16.00 Uhr: Blutspenden DRK, Schulzentrum Ohrstedt<br />

09. Sept. Goldene Konfirmation, Kirche<br />

11. - 18. September 2012<br />

Seniorenfreizeit der Kirche - Niederrhein<br />

Projektwoche in der Gemeinschaftsschule Ohrstedt<br />

Unter dem Thema Feuer und Feuerwehr wurden mithilfe von Fallbeispielen<br />

und praktischen Übungen 9 Jungen der 3. und 4. Klasse der richtige Umgang<br />

mit Feuer und das richtige Handeln und Helfen im Notfall nahe gebracht. Für<br />

diesen besonderen Unterricht hatte sich Jörg Thomsen von der Oster-Ohrstedter<br />

Feuerwehr bereit erklärt. Die Schüler lernten, welche Aufgaben die Feuerwehr<br />

außer dem Löschen noch hat. Ein sehr großer Bereich ist vor allem die<br />

Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr, Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung<br />

in Schulen und Kindergärten, das Retten von Menschen, das<br />

Bergen von Hab und Gut und das Schützen der Umwelt und Natur. …denn<br />

man sollte bedenken: „Es entspricht der Lebensweisheit, dass mit Entstehung<br />

eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass<br />

in vielen Gebäuden Jahrzehntelang kein Brand ausbricht beweist nicht, dass<br />

keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar,<br />

mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss!”<br />

Im Mannschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Oster-Ohrstedt wurde dann,<br />

unter Begeisterung der vielleicht zukünftigen kleinen Feuerwehrmänner, ein<br />

besonderes Szenarium nachgespielt:Der Rauch hat sich auf dem Flur der<br />

Grundschule ausgebreitet und versperrt den ersten Rettungsweg der Dritt- und<br />

Viertklässler. Der Rauch zieht langsam durch die Klassentürritzen in den Klassenraum.<br />

Die Schüler werden darauf aufmerksam und informieren ihren Lehrer.<br />

Fahrradrallye mit den Oster-Ohrstedter Kids<br />

Wir trafen uns am 16. Juni um 14.00 Uhr an unserem Oster-Ohrstedter Dörpshuus<br />

um mit einer gutgelaunten Kindertruppe zwischen 6 und 14 Jahren, und<br />

den zahlreichen erwachsenen Helfern, eine Fahrradrallye durchzuführen. Unser<br />

Kulturausschuss hatte sich besonders viel Mühe gemacht mit der Ausarbeitung<br />

der Strecke und der kleinen kniffligen Fragen die es zu beantworten gab. Nur<br />

leider hatte keiner mit solch monsunartigen Regengüssen gerechnet, die uns<br />

unterwegs ereilten. Nach ca. der Hälfte der Strecke, mussten wir die ganze Ak-<br />

Offener Garten in Oster-Ohrstedt<br />

Unter den Augen zahlreicher Besucher öffneten Bärbel und Uwe Thomsen aus<br />

Oster-Ohrstedt Ihren auf 3.000 qm großen Grundstück befindlichen Garten.<br />

Zahlreiche Besucher informierten sich bei einem Stück Kuchen und evtl. einem<br />

Käffchen über die alten und neuen Rosensorten die die liebevoll angelegten<br />

Beete zieren. Dabei wird der Rasen von mehreren Gartenzimmern umgeben<br />

indem 2 Naturteiche die interessante Vielfalt des gemütlichen Ambientes abrunden.<br />

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es immer wieder eine<br />

interessante Entdeckerreise für viele Gartenbesitzer darstellt, die mit einer gewissen<br />

Inspiration einiges an Ideen mit nach Hause nehmen…<br />

G E M E I N D E O S T E R - O H R S T E D T | 2 3<br />

Bürgermeister Hans-Otto Schimmer<br />

Norderende 4, 25885 Oster-Ohrstedt<br />

Tel. 04847 1393<br />

E-Mail: schimmer@oster-ohrstedt.de<br />

Internet: www.oster-ohrstedt.de<br />

Gemeinde<br />

Oster-<br />

Ohrstedt<br />

Ein Schüler greift sofort zu seinem Handy und ruft die 112 an. Jörg zeigte seinen<br />

Teilnehmern dass es in solchen Situationen besonders wichtig ist Ruhe<br />

zu bewahren, was sich in einer Ernstsituation sicherlich nicht immer so einfach<br />

umsetzen lässt. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Eltern das Gespräch mit<br />

den Kindern suchen und damit für die nötige Aufklärung sorgen.<br />

tion abbrechen um ein Ausbrechen einer Oster-Ohrstedter Erkältungs-Grippe-Welle<br />

zu verhindern.<br />

Völlig durchnässt kamen wir zurück am Startpunkt wieder an, wo dann nach<br />

dem Trockenlegen, so als wäre nichts gewesen, die Sonne zum Vorschein<br />

kam…<br />

Nach Kaffee, Saft und Kuchen und einigen unplanmäßigen Spieleaktionen später,<br />

konnte dann sogar noch der Grill zum Einsatz kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!