07.12.2012 Aufrufe

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Betriebsart der Speicherladung einstellen<br />

IDM-Hauptmenü 30/07/00 11:02 Uhr<br />

Heizkreis A:<br />

Heizkreis B:<br />

Wärmepumpe: ein<br />

20,7°C Luft: 18°C<br />

21,2°C Außen: 12°C<br />

[1]<br />

weiter<br />

32/28°C<br />

D1 D2<br />

Untermenü 1 - Seite1<br />

allgemeine Einstellungen<br />

Speicherladung: nach Ladeprogramm<br />

Speicherladeprogramm einstellen<br />

Strom-Sperrzeiten einstellen<br />

zurück<br />

Weiter<br />

D1 D2<br />

Betriebsarten<br />

- nach Ladeprogramm: Die Aufladung des Speichers<br />

für die Warmwasserbereitung erfolgt nur innerhalb<br />

der eingestellten Ladezeiten<br />

- dauernd ein: Die Aufladung des Speichers für die<br />

Warmwasserbereitung erfolgt immer, wenn die<br />

Speichertemperatur (Fühler 6) die eingestellte<br />

Warmwassertemperatur unterschreitet<br />

- dauernd aus: Der Speicher wird für die<br />

Warmwasserbereitung nicht aufgeheizt.<br />

Hinweis: Bei Verwendung des externen Kontaktes kann<br />

die Betriebsart der Speicherladung je nach Einstellung in<br />

der Fachmann-Ebene vom Schaltzustand des externen<br />

Kontaktes abhängen, siehe dazu die Funktionsbeschreibung.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

D2<br />

D2 Weiter D2<br />

D2<br />

D2<br />

Speicherladung<br />

D2<br />

D2 Nach Ladeprogramm D2<br />

D2 Zurück<br />

D2<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!