07.12.2012 Aufrufe

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

TERRA AIR_Bedienung_Juni2006.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Anzeigen im Hauptmenü<br />

Symbol Sonnenschirm bei Sommerbetrieb<br />

Anzeige der aktuellenAußentemperatur<br />

und der Lufttemperatur um Verdampfer<br />

Anzeige von Datum und Uhrzeit<br />

Anzeige des Betriebszustandes der Heizkreise:<br />

Betrieb des Heizkreises mit Nenntemperatur<br />

Betrieb des Heizkreises mit Spartemperatur<br />

Pumpe des Heizkreises in Betrieb<br />

Betrieb des Heizkreises nach Heizprogramm<br />

20,7°C Anzeige der gemessenen Raumtemperatur<br />

bei angeschlossenem Raumtemperaturfühler<br />

für den jeweiligen Heizkreis. Ist kein Raumtemperaturfühler<br />

angeschlossen oder kein<br />

Raumeinfluss definiert, wird hier 0,0°C angezeigt.<br />

Anzeige des aktuellen Wärmepumpenstatus (ein/aus),<br />

der Wärmepumpenstufe ([1] und ev. [2]), und der<br />

Wärmepumpentemperaturen (Vorlauf/Rücklauf). Bei<br />

Speicherladung<br />

“Wasserhahn”.<br />

erscheint zusätzlich das Symbol<br />

Anzeige der Speichertemperatur (Fühler 6), wenn ein<br />

entsprechender Fühler angeschlossen ist.<br />

Anzeige “Kontakt extern geschlossen”, wenn dieser<br />

Kontakt verwendet wird und geschlossen ist. Bei<br />

offenem Telefonkontakt ist das Feld leer. Verwendung<br />

des Kontaktes siehe Funktionsbeschreibung.<br />

Fehlermeldungen erscheinen im grau hinterlegten Feld<br />

im Display. Nähere Beschreibung siehe Seite 24.<br />

Hinweis: Wird in einem Untermenü das Gerät länger als<br />

1 Minute nicht bedient, springt die Anzeige wieder ins<br />

Hauptmenü (ausgenommen bei Anzeige der<br />

Temperaturen).<br />

Erklärung der Zeichensymbole:<br />

D1<br />

D1<br />

Gilt auch für Drehgeber D2<br />

Drehgeber D1 drücken um Eingaben<br />

zu bestätigen<br />

Drehgeber D1 drehen um den Cursor<br />

zu platzieren bzw. Einstellungen zu<br />

ändern<br />

IDM-Hauptmenü 30/07/00 11:02 Uhr<br />

Heizkreis A: 20,7°C Luft: 18°C<br />

Heizkreis B: 21,2°C Außen: 12°C<br />

Wärmepumpe: ein Speichertemp.: 52°C<br />

[1]<br />

weiter<br />

32/28°C Kontakt extern geschl.<br />

Hinweis: Die Anzeige kann auch umgestellt werden,<br />

z.B. Von heller Schrift auf dunklem Grund auf dunkle<br />

Schrift auf hellem Grund. Dazu die Anlage ausschalten<br />

und beim Wieder-Einschalten den linken Drehgeber<br />

D1 gedrückt halten, bis “Release key” im Display<br />

erscheint.<br />

Weiters kann der Kontrast der Anzeige verändert<br />

werden. Dazu die Taste F2 gedrückt halten und den<br />

rechten Drehgeber D2 drehen:<br />

- im Uhrzeigersinn: Kontrast erhöhen<br />

- gegen Uhrzeigersinn: Kontrast verringern<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!