24.10.2015 Aufrufe

LATTENKNALLLER 03 - 25.10.2015 - FRISCH AUF Frauen 2015/2016

Der LATTENKNALLER ist das Hallenmagazin der FRISCH AUF Frauen Bundesliga Göppingen und erscheint zu jedem Heimspiel www.frischauf-frauen.de - #FAFnews #HandballmitGefühl #Lattenknaller

Der LATTENKNALLER ist das Hallenmagazin der FRISCH AUF Frauen Bundesliga Göppingen und erscheint zu jedem Heimspiel

www.frischauf-frauen.de - #FAFnews #HandballmitGefühl #Lattenknaller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LATTENKNALLER<strong>03</strong><br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> FRAUEN BUNDESLIGA SAISON <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Unser Gast heute:<br />

SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Sonntag <strong>25.10.<strong>2015</strong></strong> Spielbeginn 16:00 EWS Arena<br />

facebook.com/fafrauen<br />

Präsentiert von:<br />

c


KRÖNE DEINEN TAG!<br />

Beginnen Sie Ihr Badevergnügen auf unserer<br />

Homepage: www.barbarossa-thermen.de<br />

Barbarossa-Thermen, Lorcher Straße 44, 73<strong>03</strong>3 Göppingen, Telefon: 07161-6101630<br />

2 | LattenKnaller


LATtENKNALLER<br />

INHALT<br />

SEITE 4-5<br />

Es wird Zeit!<br />

SEITE 7<br />

„Meine Heimat“ mit<br />

Prudence Kinlend<br />

SEITE 8-9<br />

Gelebte Kooperation!<br />

SEITE 11<br />

Statistik<br />

SEITE 15<br />

Gastvorstellung:<br />

SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Unverhofft kommt oft<br />

SEITE 18<br />

Erfolgreiches Matchsponsoring<br />

der Firma Hartlieb GmbH<br />

Autogrammstunde Prudence<br />

Kinlend bei Veranstaltung<br />

Firma Neurotech GmbH<br />

SEITE 20<br />

Deutschland mit zwei Siegen -<br />

Rückblick auf den Start<br />

der EM-Qualifikation <strong>2016</strong><br />

SEITE 21<br />

So spielen Sie heute<br />

SEITE 22-25<br />

Sponsoren<br />

SEITE 26<br />

Sponsoren-News<br />

SEITE 27<br />

Mannschaftsplakat<br />

SEITE 28<br />

Interview mit unserem<br />

Hauptsponsor<br />

BARBAROSSA Strom<br />

SEITE 30<br />

Spitzenreiter nach vier Spieltagen<br />

SEITE 33<br />

Ergebnisse, Tabellen, Spieltage,<br />

Torschützinnen,Top Ten<br />

SEITE 35<br />

Fanshop<br />

SEITE 37<br />

AOK Rezepte/Ernährungstip<br />

SEITE 39<br />

Alle Spiele der<br />

Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

SEITE 41<br />

Auf Wiedersehen!<br />

LattenKnaller | 3


Es wird Zeit!<br />

Zum dritten Heimspiel der Frisch Auf<br />

<strong>Frauen</strong> in der Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong> begrüßen<br />

wir Sie, liebe Zuschauer und<br />

Fans, recht herzlich in der EWS Arena. Ein<br />

herzliches Willkommen gilt auch unseren<br />

Gästen von der SGH Rosengarten-Buchholz,<br />

deren Anhängern sowie den beiden<br />

Unparteiischen Tim König und Sascha<br />

Siebert, die die heutige Begegnung leiten<br />

werden.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, den aktuellen<br />

Tabellenstand der Frisch Auf <strong>Frauen</strong> zu<br />

beschreiben. „Mit dem Rücken zur Wand“<br />

etwa oder „Mitten im Abstiegskampf“.<br />

Ebenfalls ginge „Die Luft wird dünner“, aber<br />

auch „Das Abstiegsgespenst geht um“. Alle<br />

diese Aussagen haben sicherlich eine gewisse<br />

Berechtigung, aber bitte nicht nach<br />

vier Spieltagen. Uns gefällt „Es wird Zeit!“<br />

viel besser. Denn genau diese Worte bringen<br />

die heutige Mission auf den Punkt. Es<br />

wird Zeit für Punkte, es wird Zeit für den<br />

ersten Sieg!<br />

Genau dafür gilt es heute zusammen zu<br />

stehen, zu kämpfen und am Ende zu gewinnen.<br />

Sicher sind 0:8 Punkte keine schöne<br />

Bilanz, aber ganz unerwartet kommt<br />

diese Situation nicht. Spiele gegen Oldenburg,<br />

Dortmund, Bietigheim und zuletzt<br />

Bad Wildungen kann man verlieren. Zudem<br />

stehen alle vier Kontrahenten aktuell<br />

in der oberen Tabellenhälfte und das<br />

kommt nicht von ungefähr.<br />

Die Tabelle. Ein gutes Stichwort. Das Tableau<br />

im Oberhaus ist nach vier Spieltagen<br />

eine exakt in der Mitte geteilte Zweiklassengesellschaft.<br />

Kopf an Kopf an der Spitze,<br />

eng beieinander im unteren Bereich<br />

und keineswegs frei von Überraschungen.<br />

Die erste steht dabei am Platz an der Sonne.<br />

Ungeschlagen führt der VfL Oldenburg<br />

die Liga an und hat dabei schon gegen die<br />

vermeintlich Großen aus Erfurt, Metzingen<br />

und Buxtehude gespielt. Direkt dahinter,<br />

ebenfalls noch ohne Niederlage, der<br />

scheinbar wiedererstarkte HC Leipzig mit<br />

7:1 Zählern. Gehetzt wird das unbesiegte<br />

Duo gleich von einer ganzen Meute von<br />

Verfolgern und die haben es in sich. Der<br />

Thüringer HC, Metzingen, Bietigheim und<br />

auch Dortmund hatte man sicher in der<br />

4 | LattenKnaller


oberen Tabellenhälfte gesetzt, aber dass<br />

die Vipers aus Bad Wildungen nach vier<br />

Spieltagen unter diesem Quartett weilen,<br />

kommt sicherlich unerwartet.<br />

Doch dieser Höhenflug ist erklärbar und<br />

vermutlich nicht unendlich. Die Vipers hatten<br />

es bisher vor allem mit direkten Kontrahenten<br />

im Kampf um den Klassenerhalt zu<br />

tun und lösten diese Aufgaben mit Bravour.<br />

Sieben Punkte auf der Habenseite sind ein<br />

Pfund und verschaffen Bad Wildungen zunächst<br />

ein beruhigendes Polster. Doch wo<br />

es positive Überraschungen gibt, muss es<br />

auch negative geben. Und so zählen renommierte<br />

Mannschaften wie Leverkusen<br />

und Buxtehude derzeit zu den Kellerkindern.<br />

Vor allem für das Team aus dem hohen<br />

Norden eine gänzlich neue Erfahrung,<br />

denn der amtierende Vizemeister hat jetzt<br />

schon so viele Minuspunkte auf dem Konto<br />

wie nach der gesamten letzten Saison.<br />

Doch genauso wie Bad Wildungen seinen<br />

fünften Platz nicht halten wird, werden<br />

auch Leverkusen und Buxtehude nichts<br />

mit dem Abstieg zu tun haben. Die Saison<br />

ist noch jung, 22 Spieltage gilt es noch zu<br />

absolvieren. Viele Chancen auf Punkte<br />

und Siege sind noch gegeben. Die Tabelle<br />

muss sich erst finden.<br />

Finden muss sich auch weiterhin unsere<br />

Mannschaft. Doch die bisherigen Auftritte<br />

zeigen, dass unsere Mädels auf einem guten<br />

Weg sind, der Schritt für Schritt nach<br />

vorne geht. Natürlich fallen solche Schritte<br />

leichter, wenn man Spiele gewinnt. Das<br />

obligatorische Schulterklopfen nach guten<br />

Leistungen gegen die Spitzenteams tut<br />

gut, aber es macht nicht satt.<br />

Und so wollen wir heute am Ende die Hand<br />

geschüttelt bekommen und die Gratulation<br />

für einen Sieg entgegen nehmen. Es geht<br />

heute um keinen Schönheitspreis, Kampf<br />

und Wille stehen auf der Agenda. Unterstützen<br />

Sie, unsere Zuschauer und Fans,<br />

unser Team! Schreien und Klatschen Sie<br />

uns nach vorne zum Heimsieg! Das Motto<br />

ist dabei klar definiert: „Es wird Zeit!“<br />

Ihr<br />

Holger Riegel<br />

Gebäudereinigung<br />

auf die einfache Art!<br />

Umfassender Service<br />

im professionellen Reinigungswesen:<br />

Wir sind Partner<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Glas- und Rahmenreinigung<br />

Teppich- und Polsterreinigung<br />

Industriereinigung<br />

Fassadentechnik<br />

Bodenreinigung<br />

Bauschlussreinigung<br />

Außenreinigung und Grünanlagen<br />

Für Großunternehmen, Kleinbetriebe und private Haushalte.<br />

ISI-Clean Gebäudereinigung<br />

Inh. Serafina Alvarez<br />

Filsstr. 20<br />

73333 Gingen<br />

Tel. 07162 - 947991<br />

Fax 07162 - 969534<br />

www.isi-clean-reinigung.de<br />

www.pom –werbeagentur.de<br />

LattenKnaller | 5


Strom<br />

2014 <strong>2015</strong><br />

TOP-LOKALVERSORGER<br />

Energieversorgung<br />

Filstal GmbH & Co. KG<br />

Wärme<br />

Wasser<br />

Gas<br />

Energie für den Erfolg!<br />

Von Ihrem Energieversorger vor Ort.<br />

Großeislinger Str. 28-34 · 73<strong>03</strong>3 Göppingen · Telefon 07161/6101-0 · info@evf.de · www.evf.de


„Meine Heimat“<br />

mit Prudence Kinlend<br />

Zur Person:<br />

Alter: 23 Jahre<br />

bei FA seit: <strong>2015</strong><br />

In Kamerun geboren, in Siegen zu Hause<br />

Prudence Kinlend trägt seit Saisonbeginn das Trikot unseres<br />

Teams. Unsere Nummer 10 wurde in Kamerun geboren<br />

und kam mit sechs Jahren nach Deutschland, wo<br />

sie im Rheinland aufwuchs. Ihre Familie wohnt weiterhin<br />

in Siegen.<br />

Andreas Böhringer<br />

Am 29. März 1992 erblickte Prudence Kinlend in Omeng, einem Dorf<br />

in Kamerun, das Licht der Welt. „Ich kann mich noch an manche<br />

Dinge erinnern“, sagt die Rechtshänderin, deren Familie dort nach<br />

wie vor ein Grundstück besitzt, „dort können Leute übernachten,<br />

wenn sie in Omeng zu Besuch sind.“ Sie und ihre Familie sind 1998<br />

nach Deutschland gekommen, „seitdem war ich nicht mehr in Kamerun,<br />

aber es bestehen Kontakte, zum Beispiel über Facebook.<br />

So erhalte ich auch regelmäßig Bilder, alles ist eben vernetzter“,<br />

meint unsere Nummer 10, deren Zuhause anschließend im rheinländischen<br />

Siegen war. „Dort wohnen noch meine Eltern, genauso<br />

wie mein Stiefbruder und meine Stiefschwester. Sie waren alle in<br />

Dortmund, als wir beim BVB gespielt haben.“ In Siegen ging Prudence<br />

zur Schule („Deutsch habe ich erst hier gelernt“) und die<br />

100.000-Einwohner-Gemeinde ist nach wie vor ihre Heimat: „Wenn<br />

ich frei habe, besuche ich meine Familie.“ Ist sie erst einmal dort,<br />

„fühle ich mich gleich wieder heimisch. Die Atmosphäre ist toll, in<br />

der Nachbarschaft kennt jeder jeden.“ In der Universitätsstadt ist für<br />

Prudence das Einkaufszentrum „City-Gallerie“ ein Ort, der es ihr besonders<br />

angetan hat: „Wenn man in Siegen ist, muss man dort hin.“<br />

Auch handballerisch machte sie in Siegen ihre ersten Schritte,<br />

doch die talentierte Rückraumspielerin zog aus sportlichen Erwägungen<br />

weiter nach Bonn, wohin<br />

sie gemeinsam mit ihrer Schwester<br />

wechselte. In der ehemaligen Bundeshauptstadt<br />

spielte sie für drei Jahre<br />

und baute gleichzeitig ihr Abitur.<br />

„Wir spielten dritte Liga, Bayer Leverkusen<br />

wurde auf mich aufmerksam<br />

und hat mich schließlich verpflichtet.<br />

Meine Schwester blieb in Bonn,<br />

ich zog nach Düsseldorf, wo ich mit<br />

meinem Studium anfing“, erklärt<br />

Prudence, die während ihrer Zeit bei<br />

den Elfen per Zweitspielrecht in der<br />

Saison 2011/12 für TuS Lintfort und<br />

von 2012 an bei den Vulkan-Ladies<br />

Koblenz/Weibern auflief, für die sie<br />

drei Jahre auf Torejagd ging. Während<br />

dieser ganzen Zeit blieb sie in<br />

der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt<br />

wohnen und legte<br />

bei der Pendelei viele Kilometer<br />

zurück – daran wird sich so schnell nichts ändern, auch wenn die<br />

Distanzen kleiner geworden sind. Denn seit Monatsbeginn studiert<br />

Prudence an der Uni Stuttgart, wohnt allerdings in Göppingen. „Ich<br />

habe meine Wohnung hier fertig eingerichtet, es fehlt gar nichts<br />

mehr“, hält sie zufrieden fest, doch für eine nachhaltige Erkundung<br />

der näheren Umgebung fehlte bis dato die Zeit: „Um ehrlich zu<br />

sein, habe ich außer der Stadt noch nicht viel gesehen. Ich hoffe,<br />

das kann ich möglichst schnell ändern.“<br />

LattenKnaller | 7


Gelebte<br />

Kooperation!<br />

Es war keine leichte Situation vor dem letzten Auftritt unserer<br />

Mädels in Bad Wildungen, denn die Partie bei den Vipers<br />

stand unter keinem guten Stern.<br />

Holger Riegel<br />

Am Donnerstag erfuhr unser Trainer Aleksandar Knezevic vom Tod<br />

seiner Mutter, nachdem er erst einen Tag zuvor von ihrem Krankenbett<br />

zurück nach Deutschland gereist war. Handball wurde sofort<br />

zur Nebensache, denn noch am gleichen Abend erfolgte die erneute<br />

weite Reise in die Heimat. Dass am Samstag zudem Anika<br />

Leppert verletzt fehlte und sich auch Lina Krhlikar stark angeschlagen<br />

durch die Partie quälte, waren dabei nur Nebensächlichkeiten.<br />

Die Frage, wer das Team in Bad Wildungen coachen würde, war<br />

dann aber schnell geklärt. Unser Co-Trainer Vladimir Jelesic und<br />

unsere Torwart-Trainerin Alexandra Meisl saßen auf der Bank und<br />

erhielten prominente Unterstützung. Magnus Andersson, Trainer<br />

unserer Männer-Mannschaft, ließ es sich nicht nehmen für seinen<br />

Kollegen in die Bresche zu springen. Eine tolle Aktion, die zudem<br />

die Kooperation der Männer- und <strong>Frauen</strong>-Teams eindrucksvoll untermauert.<br />

Daher an dieser Stelle ein dickes DANKE an Magnus!<br />

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich nichts an diesem<br />

Szenario. Unsere Mädels kämpften und zeigten viel Moral, doch<br />

vor allem die Rumänin Nicoleta Vasilescu wies uns immer wieder<br />

in ihre Schranken. Die Top-Torjägerin der Liga war in den entscheidenden<br />

Phasen einfach nicht zu stoppen. Mehrfach schaffte es unsere<br />

Mannschaft den Rückstand auf zwei Tore zu verkürzen, aber<br />

eben genau in diesen Momenten schlug die wohl stärkste Rückraumspielerin<br />

der Liga zu. Kurz vor dem Ende versuchte Magnus<br />

Andersson unsere Mädels beim 26:23 nochmals aufzubauen, aber<br />

mehr als die Verkürzung zum 28:26-Endstand wollte nicht gelingen.<br />

Besser lief es zwei Wochen zuvor in der 2. Runde des DHB-Pokals.<br />

Der 29:24-Erfolg beim Zweitligisten aus Herrenberg war zwar kein<br />

Zuckerschlecken, denn das Team unseres ehemaligen Trainers<br />

Hagen Gunzenhauser war bestens eingestellt. Bis zur Halbzeit hielt<br />

der Außenseiter stark mit, doch in der zweiten Halbzeit landeten<br />

unsere Mädels einen sicheren Sieg zum Einzug ins Achtelfinale.<br />

Doch trotz der dreifach besetzten Bank kamen unsere Mädels<br />

nicht in die Begegnung. Bad Wildungen wusste die schwache<br />

Auftaktphase zu nutzen und konnte durch ein starkes Tempospiel<br />

zu überzeugen. Die Vipers schalteten schnell um und kamen mit<br />

Gegenstößen zu leichten Toren. So baute sich der Vorsprung der<br />

Hausherrinnen bis zur 10. Minute auf 6:3 auf und leider sollte es<br />

unserem Team über den gesamten Spielverlauf nicht mehr gelingen<br />

diesen Rückstand aufzuholen. Bis zur Halbzeit pendelte sich<br />

die Führung der Giftschlangen bei zwei bis vier Toren ein und der<br />

15:11-Halbzeitstand war die logische Folge.<br />

Frischauf<strong>Frauen</strong> <strong>2015</strong> quer_Layout 1 21.07.15 11:30 Seite 2<br />

B R O N Z E K U N S T<br />

IM E N T S T E H U N G S P R O Z E S S E R L E B E N<br />

GALERIE<br />

STRASSACKER<br />

Staufenecker Str. 19<br />

73079 Süssen<br />

w w w. s t r a s s a c k e r. d e<br />

www.edition-strassacker.de<br />

Dienstag – Freitag 10–12 + 14–18 Uhr,<br />

Samstags von 9–12 Uhr<br />

K U N S T G I E S S E R E I<br />

G A L E R I E<br />

S K U L P T U R E N P A R K<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

8 | LattenKnaller


Bei der Auslosung war die Glücksfee aber leider nicht auf unserer<br />

Seite. Das Gastspiel beim Thüringer HC ist eine sehr schwere Aufgabe<br />

und erschwerend kommt hinzu, dass wir am Mittwoch, den<br />

11. November die Fahrt nach Bad Langensalza antreten müssen.<br />

GARTEN-CENTER<br />

ZOO-MARKT<br />

Dehner GmbH & Co. KG, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain, Zentrale Tel.: +49 (9090) -770<br />

Dehner Eislingen<br />

&<br />

Frisch Auf Göppingen<br />

- zwei starke Partner!<br />

DEHNER GARTENCENTER<br />

Stuttgarter Straße 105 · 73054 Eislingen · Telefon 0 71 61/98 42 10<br />

LattenKnaller | 9


sie haben<br />

interesse?<br />

dann Melden<br />

sie sich.<br />

Mitarbeiter/-innen iM<br />

Zustelldienst gesucht<br />

Sie wollen sich auch die kleinen Extras leisten können, ohne<br />

den ganzen Tag zu verplanen? Wir suchen ständig, auch in Ihrer<br />

Nähe, Mitarbeiter/-innen im Zustelldienst für die pünktliche und<br />

zuverlässige Zustellung folgender Produkte:<br />

nWZ · göppinger Wochenblatt · sonntag aktuell<br />

briefsendungen · weitere druckerzeugnisse<br />

Unser Zustellpersonal hat neben leistungsgerechter und pünktlicher<br />

Bezahlung und Fahrtkostenerstattung selbstverständlich<br />

Anspruch auf Unfallschutz und Arbeitshilfen.<br />

südwest Presse logistik gmbh<br />

Ulrichstr. 35 · 73<strong>03</strong>3 Göppingen<br />

T 07161 685-422 · jobs@swp-logistik.de<br />

swp-logistik.de<br />

10 | LattenKnaller


Statistik<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong><br />

Name:<br />

Julia Schraml<br />

Position: RR<br />

Geburtsdatum: 08.<strong>03</strong>.1997<br />

Nummer: 8<br />

Spiele: 0<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

Lisanne Petschel<br />

Position: TW<br />

Geburtsdatum: <strong>03</strong>.05.1996<br />

Nummer: 12<br />

Spiele: 0<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

Prudence Kinlend<br />

Position: RL<br />

Geburtsdatum: 29.<strong>03</strong>.1992<br />

Nummer: 10<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 9<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

Jessica Jochims<br />

Position: TW<br />

Geburtsdatum: 06.<strong>03</strong>.1996<br />

Nummer: 16<br />

Spiele: 3<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

iris Guberinic<br />

Position: LA<br />

Geburtsdatum: 11.11.1991<br />

Nummer: 13<br />

Spiele: 2<br />

Tore: 4<br />

Länderspiele: 40<br />

EEle<br />

ww<br />

Name:<br />

Edit Lenqyel<br />

Position: TW<br />

Geburtsdatum: 04.05.1983<br />

Nummer: 83<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

Name:<br />

Julia Vollmer<br />

Position: RA<br />

Geburtsdatum: 22.05.1996<br />

Nummer: 22<br />

Spiele: 0<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

Position:<br />

Geburtsdatum: 01.11.1992<br />

Nummer: 2<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 11<br />

Länderspiele: 0<br />

Anja Brugger<br />

RA<br />

<br />

Name:<br />

Anika Leppert<br />

Position: Kreis<br />

Geburtsdatum: 07.<strong>03</strong>.1990<br />

Nummer: 28<br />

Spiele: 3<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

EEle<br />

ww<br />

Name:<br />

Maxime Struijs<br />

Position: RL<br />

Geburtsdatum: 24.<strong>03</strong>.1994<br />

Nummer: 3<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 15/3<br />

Länderspiele: 1<br />

Name:<br />

Lina Krhlikar<br />

Position: RL<br />

Geburtsdatum: 29.06.1989<br />

Nummer: 32<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 11<br />

Länderspiele: 27<br />

Name:<br />

Maja Zrnec<br />

Position: LA<br />

Geburtsdatum: 31.05.1988<br />

Nummer: 4<br />

Spiele: 3<br />

Tore: 4<br />

Länderspiele: 32<br />

Name:<br />

Ana Petrinja<br />

Position: RM<br />

Geburtsdatum: 06.11.1985<br />

Nummer: 44<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 23/17<br />

Länderspiele: 24<br />

Name:<br />

ronja Weißer<br />

Position: LA<br />

Geburtsdatum: 04.11.1996<br />

Nummer: 7<br />

Spiele: 0<br />

Tore: 0<br />

Länderspiele: 0<br />

Name:<br />

Klaudia Pielesz<br />

Position: RL<br />

Geburtsdatum: 25.10.1988<br />

Nummer: 88<br />

Spiele: 4<br />

Tore: 20<br />

Länderspiele: 70<br />

Immer informiert auf:<br />

www.frischauf-frauen.de


Gut. Für die Region.<br />

Gut. Für sportlichen Nachwuchs,<br />

Amateure und Profis.<br />

www.ksk-gp.de<br />

Unser Herz schlägt für diesen Landkreis und unser<br />

Engagement endet nicht beim Geld. Unsere Aktivitäten gehen<br />

weit über das übliche Bankgeschäft hinaus. Davon profitiert<br />

der Kinder- und Jugendbereich in gleichem Maße wie die<br />

Aktivenarbeit. Wir unterstützen Vereine, Institutionen und<br />

12 | LattenKnaller<br />

ehrenamtliche Tätigkeiten. Sport, Soziales, Kunst & Kultur<br />

bereichern das Leben. Dies alles und vieles mehr hat für die<br />

Kreissparkasse Göppingen einen hohen Stellenwert. Mit<br />

unserem Engagement setzen wir Maßstäbe.<br />

Kreissparkasse Göppingen. Gut. Für den Landkreis.


Stahlbau<br />

Schlüsselfertigbau<br />

Schlosser- und Metallbauarbeiten<br />

Stahlbau Nägele GmbH<br />

Gutenbergstr. 3<br />

73054 Eislingen<br />

Tel. 07161 8500-0<br />

www.stahlbau-naegele.de<br />

SCHWÄBISCHE TRAUM-FABRIK<br />

www.traum-fabrik.de<br />

schwäbische<br />

TRAUM-FABRIK<br />

Maiers Bettwarenfabrik GmbH & Co. KG<br />

Reuteweg 1 · 73087 Bad Boll · Tel. (07164) 90 23 90<br />

Heilbronner Str. 4/1-2 · 70771 Leinfelden-Echterdingen · Tel. (0711) 65 69 25 0<br />

Friedrichstraße 35 · 70174 Stuttgart · Tel. (0711) 120 93 390<br />

EIN SCHÖNER TAG BEGINNT MIT<br />

EINER GUTEN NACHT<br />

Jede Matratze und jede Zudecke<br />

die unser Haus verlässt<br />

ist ein Stück Handwerkskunst.<br />

Bettwäsche, Frottierwaren, Accessoires,<br />

Bettenreinigung, Bettgestelle, Lattenroste,<br />

Matratzen und Zudecken.<br />

Die Bettwarenfabrik in meiner Region<br />

Traum-Fabrik_183x129 mm.indd 1 24.07.2013 14:20:43<br />

LattenKnaller | 13


FREUDE AM BAUEN ERLEBEN<br />

MENSCHEN MACHEN UNSERE FIRMA AUS UND GEBEN IHR EIN GESICHT<br />

LEONHARD WEISS - ein Name, der seit dem Jahr 1900 Geschichte schreibt.<br />

LEONHARD WEISS - eines der größten Bauunternehmen Deutschlands.<br />

LEONHARD WEISS - ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb der Region.<br />

LEONHARD WEISS - das sind 3.833 kompetente Mitarbeiter, die „mit Freude am Bauen“ europaweit<br />

Projekte erfolgreich werden lassen. Unser Motto haben wir mit unseren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern gemeinsam geschaffen. Sie alle sind das Fundament unseres Erfolgs.<br />

Überzeugt von unseren Werten und Normen leisten sie kreativ und gekonnt ihren täglichen<br />

Beitrag.<br />

Lernen Sie uns als Partner für Ihre Zukunft kennen.<br />

KONTAKT ZUM DIALOG<br />

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - BAUUNTERNEHMUNG<br />

Leonhard-Weiss-Straße 22, 73<strong>03</strong>7 Göppingen<br />

P +49 7161 602-0, F +49 7161 602-1224<br />

bau-de@leonhard-weiss.com, www.leonhard-weiss.de EINFACH.GUT.GEBAUT<br />

14 | LattenKnaller


Unser Gast des heutigen Tages<br />

SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Bundesligateam<br />

Foto: Studio Gleis 11 – Jens Schierenbeck<br />

SGH Rosengarten BW Buchholz | Saison 15/16<br />

Größter Erfolg:<br />

20<strong>03</strong>, 2008 Aufstieg in die 2. Bundesliga<br />

2010, <strong>2015</strong> Aufstieg in die 1. Bundesliga<br />

Teammanager:<br />

Ilona Heinzelmann<br />

Trainer:<br />

Steffen Birkner<br />

Homepage:<br />

www.handball-luchse.de<br />

20<br />

Hintere Reihe, von links: Steffen Birkner, Jennifer Winter, Nicole Steinfurth,<br />

Sabine Heusdens, Svenja Louwers, Meike Schult, Leonie Limberg,<br />

Sarah Lamp, Sven Dubau<br />

Vordere Reihe, von links: Isabell Kaiser, Lareen Gräser, Zorica Despodovska,<br />

Mareike Vogel, Melissa Luschnat, Jennifer Knust, Jill Meijer, Katharina<br />

Naleschinski, Lisa Prior<br />

Unverhofft kommt oft<br />

Wie schnell das Auf und Ab im Sport<br />

sein kann, bekamen unsere Gäste in<br />

den vergangenen beiden Spielzeiten<br />

zu spüren. Dem Fast-„Ab“-stieg 2014 folgte<br />

nur ein Jahr später der „Auf“-stieg ins Oberhaus.<br />

Holger Riegel<br />

Es war im Frühjahr 2014 als sich die Nordlichter<br />

durch die zweite Liga zitterten. Am Ende war<br />

es ein fast schon sensationeller Endspurt, der<br />

letztlich für den Klassenerhalt sorgte. Ausgerechnet<br />

gegen die beiden Aufsteiger aus Berlin<br />

und Bad Wildungen holte die SGH ein Remis<br />

und einen Sieg und hatte damit einen Punkt<br />

Luft auf die Abstiegsplätze.<br />

In der darauffolgenden Saison schien man diese<br />

Euphorie und den Glauben an sich selbst<br />

mit über den Sommer genommen zu haben,<br />

denn Rosengarten entwickelte sich nicht nur<br />

zur Überraschungsmannschaft im Unterhaus,<br />

sondern zum absoluten Überflieger. Die bereits<br />

außergewöhnlich stark besetzte Borussia aus<br />

Dortmund musste den Nordlichtern ebenso<br />

zur Meisterschaft gratulieren, wie die vermeintlichen<br />

Geheimfavoriten aus Zwickau und Neckarsulm.<br />

Dortmund fiel dies natürlich leichter,<br />

denn gemeinsam mit Rosengarten zog man als<br />

Tabellenzweiter in die höchste deutsche Spielklasse<br />

ein.<br />

Der unerwartete Erfolg hatte dabei zwei entscheidende<br />

Gründe. Zunächst holten sich die<br />

Verantwortlichen vom benachbarten Buxtehuder<br />

SV den dortigen Nachwuchscoach Steffen<br />

Birkner auf die Bank. Und der Trainer kam<br />

zudem nicht alleine. Mit Birkner wechselten in<br />

den vergangenen beiden Jahren gleich neun<br />

Spielerinnen nach Rosengarten, die in ihrer<br />

Handball-Vita Buxtehude als Station stehen<br />

haben. Entsprechend reibungslos verlief im<br />

Sommer 2014 die Integration der Neuzugänge,<br />

die sich Großteils schon kannten und daher<br />

schnell harmonierten. Mit einem guten Start im<br />

Rücken setzte man sich an der Tabellenspitze<br />

der 2. Liga fest und gab diese bis zum Ende<br />

nicht mehr ab.<br />

Durch den unerwarteten Aufstieg musste der<br />

Kader aber nochmals ergänzt werden. Allerdings<br />

diente Buxtehude verständlicherweise<br />

nun nicht mehr als „Lieferant“, war die kleine<br />

Schwester aus Rosengarten doch zum Ligakontrahenten<br />

mutiert. Und so holte sich Steffen<br />

Birkner acht neue Spielerinnen, die eine<br />

gesunde Mischung aus Jugend und Erfahrung<br />

darstellen. Ohnehin setzt die SGH auf eine<br />

Fortsetzung des zuletzt praktizierten Jugendkonzepts,<br />

doch nicht um jeden Preis. Denn im<br />

Gegensatz zum ersten Aufstieg ins Oberhaus,<br />

der 2011 mit der sofortigen Rückkehr in die<br />

Zweitklassigkeit endete, will der Neuling jetzt<br />

länger bleiben. Wohlwissend, dass als einziges<br />

Saisonziel nur der Klassenerhalt zählen kann.<br />

Bisher stehen für diese Mission 1:5 Punkte zu<br />

Buche. Besonders der Heimauftakt gegen Bad<br />

Wildungen, von Steffen Birkner neben Celle<br />

und unseren Mädels als einer der Hauptkontrahenten<br />

im Kampf um den Klassenerhalt benannt,<br />

war schmerzhaft. Bei der 27:30-Niederlage<br />

bekam Rosengarten, ebenso wie unser<br />

Team am letzten Samstag, die Treffsicherheit<br />

von Nicoleta Vasilescu zu spüren. Die deutliche<br />

20:33-Schlappe in Metzingen dürfte dagegen<br />

schnell unter der Rubrik Erfahrungswert<br />

abgelegt werden. Ein Ausrufezeichen war das<br />

32:32-Remis in Blomberg. In einer engen Partie<br />

behielt die SGH die Nerven und kam zu einem<br />

sicherlich unerwarteten Punktgewinn.<br />

LattenKnaller | 15


Direkt von der Alb!<br />

Jetzt<br />

NEU<br />

16 | LattenKnaller<br />

www.wir-direktsaftschorlen.de


LattenKnaller | 17


Erfolgreiches Matchsponsoring<br />

der Firma Hartlieb GmbH<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals<br />

für das toll organisierte Matchsponsoring<br />

beim Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim<br />

durch die Firma Hartlieb, allen voran<br />

dem Geschäftsführer, Herrn Wolf-Rüdiger<br />

Schmauder und seinem Team herzlich bedanken.<br />

Ein sehr schöner Stand im Eingangsbereich,<br />

die Mitarbeiter sofort zu erkennen, freundlich<br />

und kompetent in der Beratung, ein klasse<br />

Gewinnspiel, Flyer und Informationsmaterial<br />

für jeden unserer Zuschauer, ein Interview mit<br />

Herrn Schmauder im VIP-Bereich, und viele<br />

Ideen mehr, so kann ein Matchsponsoring bei<br />

unseren Heimspielen gelebt und professionell<br />

umgesetzt werden.<br />

Aber vor allem danken<br />

wir für die innovative und<br />

bisher einzigartige Idee<br />

zur eigenen <strong>FRISCH</strong><br />

<strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> Kollektion<br />

Sports Power Insoles. Ab<br />

dem Frühjahr dürfen Sie<br />

schon jetzt auf die Präsentation<br />

unsere eigenen<br />

Flip Flop Kollektion<br />

gespannt sein!<br />

Autogrammstunde Prudence Kinlend<br />

bei Veranstaltung Firma Neurotech<br />

GmbH<br />

Am Freitag und Samstag, 09. und 10. Oktober, fanden bereits zum 18. Mal die Südwestdeutschen<br />

Schmerztage in Göppingen statt. Im Rahmen dieses hochkarätig besetzten Forums, bei dem auch<br />

schon in der Vergangenheit viele Neuentwicklungen und Therapien ihren Beginn in den wissenschaftlichen<br />

Diskussionen genommen haben, hat sich auch unser Partner, die Firma Neurotech<br />

GmbH, wie jedes Jahr vorgestellt und mit einem Messestand präsentiert. Die Firma Neurotech mit<br />

Ihrem Regionalverantwortlichen, Herrn Bernd Wörz, ist das Paten-Unternehmen unserer Nr. 10, Prudence<br />

Kinlend. Die dann selbstverständlich auch am Samstagmittag für zwei Stunden für eine Autogrammstunde<br />

und Fragen rund um die Produkte von Neurotech, die <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong>, aber<br />

natürlich auch bezüglich Verletzungen im Leistungssport und deren Schmerzbehandlungen zur<br />

Verfügung stand. Vielen Dank an die Firma Neurotech für diese interessante Plattform und natürlich<br />

die Unterstützung unserer Prudence!


Gesunde Füße auch in<br />

modischen Schuhen?<br />

,,Null Problemo!“<br />

Mit Hartlieb-<br />

Pumps-Einlagen<br />

Hartlieb GmbH<br />

Orthopädie- und Reha-Technik-Fachzentrum<br />

Vor Ort für Sie da!<br />

Esslinger Str. 8 · 73<strong>03</strong>7 Göppingen Industriegebiet Ost<br />

Tel.: 07161.91011-0 · Fax: 07161.91011-10<br />

Unsere Filialen finden Sie 4x in Göppingen, Geislingen,<br />

Süßen, Uhingen und Rechberghausen<br />

www.hartlieb.de info@hartlieb.de<br />

LattenKnaller | 19


Deutschland mit zwei Siegen -<br />

Rückblick auf den Start<br />

der EM-Qualifikation <strong>2016</strong><br />

Die nächste Europameisterschaft im<br />

Dezember <strong>2016</strong> wird in Schweden<br />

ausgetragen. Seit Anfang Oktober<br />

kämpfen 28 Teams in sieben Gruppen um<br />

die Qualifikation, darunter neben Deutschland<br />

(Gruppe 7) auch die Mannschaften<br />

aus den Niederlanden (Gruppe 3), Slowenien<br />

(Gruppe 4), Polen und Ungarn (beide<br />

Gruppe 5).<br />

Felix Buß<br />

Neben dem DHB-Team sind auch die Niederländerinnen<br />

und die Polinnen mit zwei<br />

Siegen in die EM-Qualifikation gestartet.<br />

Klaudia Pielesz und Co. taten sich dabei<br />

nicht immer leicht, fuhren aber die Punkte<br />

ein. Slowenien, für das unser slowenisches<br />

Trio aktiv war, wartet hingegen noch auf den<br />

ersten Erfolg und hat sicher auch eine der<br />

schwersten Aufgaben.<br />

Das Team Oranje hat seine beiden Spiele<br />

gegen Bulgarien und in Österreich gewonnen.<br />

Maxime Struijs war nicht mit dabei.<br />

Bondscoach Henk Groener konnte indes<br />

nach dem Sieg in Wien davon berichten,<br />

dass die 5:1-Abwehr Fortschritte macht. Im<br />

Angriff habe sein Team aber vor allem in<br />

der ersten Halbzeit zu nervös und stockend<br />

agiert. Nach dem 11:13-Halbzeitstand drehten<br />

die Niederländerinnen dann aber auf<br />

und zogen Österreich mit 25:31 den Zahn.<br />

Das Auftaktspiel gegen Bulgarien war mit<br />

45:24 (24:16) eine leichte Aufgabe und eine<br />

klare Angelegenheit.<br />

Noch ohne Punkte stehen die Sloweninnen<br />

da. In Kroatien verloren sie mit 19:27 (11:14).<br />

Ana Petrinja und Lina Krhlikar konnten sich<br />

dabei genauso wenig in der Statistik eintragen<br />

wie Maja Zrnec. Gegen die starken<br />

Montenegrinerinnen gab es im zweiten<br />

Spiel eine Leistungssteigerung, vor allem<br />

die Deckung agierte stark. Nach der 50.<br />

Spielminute konnte Montenegro aber das<br />

Spiel drehen. Ana Petrinja steuerte zu der<br />

knappen 20:22 (11:11)-Niederlage einen Treffer<br />

bei. Da sich nur zwei Teams jeder Gruppe<br />

qualifizieren, stehen Slowenien nun einige<br />

schwere Aufgaben bevor.<br />

Polen war zunächst gegen zwei leichte<br />

Gegner angetreten, Finnland wurde im ersten<br />

Spiel mit 29:12 (13:8) abgefertigt. Klaudia<br />

Pielesz erzielte vor 3400 Zuschauern in Lubin<br />

drei Treffer. Das gelang ihr auch im zweiten<br />

Duell, in der Slowakei. Allerdings ging es<br />

in dieser Partie, die ebenfalls über 2000 Zuschauer<br />

in die Halle lockte, wesentlich enger<br />

zu. Einen wichtigen Anteil am Erfolg hatte<br />

Torhüterin Anna Wysokińska. Sie verlieh<br />

ihrem Team, das lange Zeit einem Rückstand<br />

hinterherlief und viele Fehler machte,<br />

die nötige Sicherheit, um das Auswärtsspiel<br />

am Ende für sich zu entscheiden.<br />

So stehen die Polinnen nach den ersten beiden<br />

Spieltagen gemeinsam mit Ungarn an<br />

der Spitze der Gruppe 5. Ungarn hielt sich<br />

in beiden Partien schadlos und besiegte sowohl<br />

die Slowakei (32:19) als auch die Finninnen<br />

(25:38) klar. Das gelang auch den Deutschen,<br />

die besonders nach dem Sieg auf<br />

Island auf einem guten Weg sind. Zunächst<br />

hatte das von Jakob Vestergaard trainierte<br />

DHB-Team vor 2000 Zuschauern in Coburg<br />

einen 29:18-Favoritensieg über die Schweiz<br />

errungen und zeigte sich vor den beiden<br />

Duellen mit dem Favoriten Frankreich Mitte<br />

März zufrieden mit dem Erreichten.<br />

20 | LattenKnaller


So spielen Sie<br />

heute<br />

Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Trainer: Aleksandar Knezevic<br />

Nr. Name Tore 2 Min.<br />

12 Lisanne Petschel (Tor)<br />

16 Jessica Jochims (Tor)<br />

83 Edit Lengyel (Tor)<br />

2 Anja Brugger (RA/RR)<br />

3 Maxime Struijs (RL)<br />

4 Maja Zrnec (LA)<br />

7 Ronja Weißer (LA)<br />

8 Julia Schraml (RR)<br />

10 Prudence Kinlend (RL)<br />

13 Iris Guberinic (LA)<br />

22 Julia Vollmer (RA)<br />

28 Anika Leppert (KM)<br />

32 Lina Krhlikar (RL)<br />

44 Ana Petrinja (RM)<br />

88 Klaudia Pielesz (RL)<br />

SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Trainer: Steffen Birkner<br />

Nr. Name Tore 2 Min.<br />

1 Mareike Vogel (Tor/29)<br />

20 Svenja Louwers (Tor/23)<br />

91 Jennifer Knust (Tor/24)<br />

4 Sabine Heusdens (RL/27)<br />

7 Leonie Limberg (RA/23)<br />

10 Katharina Naleschinski (LA/19)<br />

11 Sarah Lamp (RL/RM/RR/24)<br />

14 Jill Meijer (LA/19)<br />

15 Lareen Gräser (RA/23)<br />

21 Meike Schult (RL/RR/19)<br />

22 Isabell Kaiser (KM/23)<br />

23 Lisa Prior (RM/24)<br />

24 Nicole Steinfurth (KM/27)<br />

29 Melissa Luschnat (LA/23)<br />

51 Zorica Despodovska (RL/23)<br />

88 Jennifer Winter (RA/27)<br />

Frisch Auf <strong>Frauen</strong> empfiehlt Putzkult:<br />

EINK<strong>AUF</strong>S-<br />

GUTSCHEIN € 5.-<br />

Kennwort: Frischauf-Partner<br />

www.putzkult.de<br />

(Mindestbestellwert € 15,-)<br />

Schiedsrichter des heutigen Tages<br />

Tim<br />

König<br />

Geburtsjahr: 1987<br />

SR seit: 2004<br />

DHB-Einsätze: 45<br />

Sascha<br />

Siebert<br />

Geburtsjahr: 1987<br />

SR seit: 2004<br />

DHB-Einsätze: 45<br />

LattenKnaller | 21


HAUPTSPONSOR<br />

PREMIUMPARTNER<br />

Medienpartner:<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

GOLDPARTNER<br />

gefördert durch ...<br />

22 | LattenKnaller


SILBERPARTNER<br />

BRONZEPARTNER<br />

c<br />

GÖPPINGEN, Marktstraße 5/1, Fußgängerzone<br />

LattenKnaller | 23


BUSINESSCLUB<br />

unterstützt von<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

gefördert durch ...<br />

GÖPPINGEN, Marktstraße 5/1, Fußgängerzone<br />

„Frisch Auf<br />

Gaststätte“<br />

c<br />

24 | LattenKnaller


BUSINESSCLUB<br />

unterstützt von<br />

STAHLTRÄGER<br />

Stahlbau / Stahlkonstruktionen<br />

Industrie- / Schlüsselfertigbau<br />

Schlosser- / Metallbauarbeiten<br />

Stahlbau Nägele GmbH<br />

Gutenbergstr. 3<br />

73054 Eislingen<br />

Tel. 07161 8500-0<br />

www.stahlbau-naegele.de<br />

HandballFamilie<br />

Autohaus D. Gorny GmbH, Eislingen · Bären Apotheke, Ursenwang · Cafe Berner, Göppingen · CSG<br />

Systemhaus GmbH, Göppingen · Dehner GmbH & Co. KG, Markt Eislingen, Eislingen · engineering<br />

people GmbH, Stuttgart · Ernst Strassacker GmbH & Co. KG, Süßen · Esso Station/Reifen Zöller, Ebersbach ·<br />

Fahrschule Ruess, Göppingen · Finanzberatung Deutsche Bank Michael Roll, Wäschen beuren ·<br />

Frisch Auf Gaststätte, Göppingen · Gittler Obst & Gemüse, Göppingen · Hartlieb GmbH, Göppingen ·<br />

Hatice Modern Hairstyling, Göppingen · Hotel Drei Kaiserberge, Göppingen · I-NetPartner GmbH,<br />

Göppingen · ISI-Clean Gebäudereinigung, Gingen/Fils · KSK Versicherungsagentur, Göppingen ·<br />

Mangold Energiehandel GmbH, Wäschenbeuren · Montagebau Berg, Göppingen · neurotech GmbH,<br />

Ehringshausen · offline, Göppingen · Smartphonefabrik, Rechberghausen · SPL SÜDWEST PRESSE<br />

Logistik GmbH, Ulm · Sportteam Frey, Albershausen · Staufenklinik Dr. Christian Grill, Göppingen · Tanzschule<br />

Bartholomay, Göppingen · WSD Wach- und Schließdienst GmbH, Göppingen<br />

Wir für ein Team<br />

aktiv-markt Manfred Gebauer GmbH, Göppingen · Alb-Fils-Kliniken, Göppingen · Antriebssysteme<br />

FAURNDAU GmbH, Faurndau · Bader Druck GmbH, Göppingen · Bernhard<br />

Wälzlager, Donzdorf · CARL Elektro-Anlagen GmbH, Ebersbach · Frisch Auf Gaststätte,<br />

Göppingen · juhu-Kompetenzcenter Jürgen Huber, Faurndau · Kreisbaugesellschaft Filstal,<br />

Göppingen · Maiers Bettwarenfabrik GmbH & Co. KG, Bad Boll · Metzmeier GmbH, Göppingen ·<br />

Monika Mauritz & Norbert Bretzler, Göppingen · Ortwein GmbH, Wangen · Volksbank Göppingen ·<br />

WINA. damen.mode, Göppingen · Wolf Wech (Uhinger Hooligans) · Württembergische Versicherungs<br />

AG Hiller GmbH, Eislingen<br />

LattenKnaller | | 25


Sponsoren<br />

News<br />

Wir bedanken uns sehr herzlich<br />

bei allen unseren langjährigen und<br />

neuen Partnern für Ihr Vertrauen<br />

und Ihre Unterstützung.<br />

An dieser Stelle möchten wir Ihnen nach und nach unsere ganzen Partner<br />

vorstellen. Unsere neuen Sponsoren werden Ihnen ebenso vorgestellt<br />

wie unsere langjährigen Partner, deren Produkte und Aktionen.<br />

Leonhard Weiss<br />

Seit vielen Jahren zählt die Firma Leonhard Weiss zu den größten Partnern der <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong>,<br />

unseren Gold-Partnern und hat auch hier sein Engagement für die Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong> verlängert.<br />

Wir danken vor allem Herrn Ulrich Weiss für seinen unermüdlichen Einsatz für den gesamten Handball<br />

bei Frisch Auf Göppingen. Als Berater, Gönner und ja, fast schon als Institution, ist er in sämtlichen<br />

Gremien aktiv. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! Marketing und Management GmbH sowie<br />

als Mitglied im Wirtschaftsbeirat der <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> Bundesliga GmbH unterstützt er das Gesamtgebilde<br />

und ist immer ein großartiger Ansprechpartner.<br />

Vielen Dank für diese tolle Unterstützung und für Ihr Vertrauen in uns!<br />

Auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!<br />

www.leonhard-weiss.de<br />

Barbarossa Therme/Stadtwerke Göppingen<br />

Gemeinsam mit der EVF und den Stadtwerken Göppingen zählen die Barbarossa-Thermen zu unseren Gold-<br />

Partnern. Und wir dürfen auch weiter auf die Unterstützung zählen, der Vertrag wurde für die Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

verlängert.<br />

Die Barbarossa-Thermen sind Göppingens großzügige Badelandschaft mit vier Themenbereichen für die verschiedensten<br />

Ansprüche:<br />

Schwimmen, Saunieren, Relaxen und Spaß haben – in den Barbarossa-Thermen findet man all das unter einem<br />

Dach. Ob in der großzügigen Badearena mit 57 m langer Rutsche, beim Schwitzen in der Saunawelt oder dem<br />

Genießen des riesigen Entspannungs- und Gesundheitsangebotes: In der Erlebniswelt kommen Wasser- und<br />

Wellnessfans voll auf ihre Kosten. Namensgeber der Thermen ist übrigens Kaiser Friedrich I, genannt Barbarossa,<br />

dem nachgesagt wird, dass er in Göppingen die römische Badekultur rund 1000 Jahre nach den Römern wieder<br />

aufleben ließ. Eine Tradition, der sich die Barbarossa-Thermen bis heute verpflichtet fühlen!<br />

Wir danken für das tolle langjährige Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!<br />

www.barbarossa-thermen.de<br />

Kreissparkasse Göppingen<br />

Seit über 160 Jahren ist die Kreissparkasse Göppingen fest mit dem Landkreis Göppingen verbunden,<br />

mit den <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> noch nicht ganz so lange <br />

Jedoch seit einigen Jahren gehört unser Gold-Partner, die Kreissparkasse Göppingen, zu unseren größten<br />

Sponsoren. Die Kreissparkasse Göppingen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Wirtschaft und die<br />

Bevölkerung im Landkreis Göppingen. Durch die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden und<br />

Sponsoring können soziale, kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Region oftmals überhaupt erst<br />

durchgeführt werden.<br />

Wir sind sehr glücklich darüber, ein Teil dieser Förderung zu sein und danken dem gesamten Vorstand,<br />

den Herren Dr. Hariolf Teufel (Vorstandsvorsitzender), Joachim Müller (stv. Vorstandsvorsitzender) und<br />

Klaus Meissner (Mitglied des Vorstandes, Mitglied im Wirtschaftsbeirat der <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> Bundesliga<br />

GmbH) sowie unserem persönlichen Ansprechpartner für Sponsoring, Herrn Jürgen Malchers, für diese<br />

Unterstützung, die uns sehr stolz macht!<br />

Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen Ideen!<br />

www.ksk-gp.de<br />

26 | LattenKnaller<br />

gefördert durch ...


<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> FRAUEN GÖPPINGEN<br />

1. Handball-Bundesliga <strong>Frauen</strong> - Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

EMtec<br />

Elektromotoren GmbH<br />

www.emtec-antriebe.de SÜDWEST PRESSE


Interview mit unserem Hauptsponsor<br />

BARBAROSSA Strom<br />

Herrn Dr. Martin Bernhart<br />

Geschäftsführer der EVF Energieversorgung Filstal<br />

GmbH & Co. KG<br />

Herr Dr. Bernhart, wir möchten Ihr Unternehmen, die EVF, gerne<br />

noch besser kennen lernen. Seit wann besteht Ihr Unternehmen,<br />

wo liegen Ihre Schwerpunkte und wie ist die Philosophie<br />

Ihres Unternehmens?<br />

Das Vorgängerunternehmen der EVF, die Gasversorgung Filstal<br />

(GVF) wurde schon 1981 von den Stadtwerken in Göppingen und<br />

Geislingen gegründet. Die Wurzeln der Stadtwerke reichen aber<br />

noch viel weiter zurück bis ins Jahr 1860. Damals hatten private Investoren<br />

in Göppingen eine „Gasanstalt“ errichtet und in der Folge<br />

Gasleitungen „zum Zwecke der öffentlichen Beleuchtung“ verlegt.<br />

In Geislingen folgten diese technischen Neuerungen im Jahr 1890.<br />

Zu dieser Zeit wurde in Göppingen schon die erste öffentliche<br />

Trinkwasserversorgung eingerichtet. Die Bürger konnten sich damit<br />

den Weg zum Brunnen ersparen und hatten fließendes Wasser im<br />

Haus. Letztendlich hat die moderne Gas- und Wasserversorgung<br />

die Industrialisierung unserer gesamten Region beschleunigt.<br />

Mit dem derzeit letzten Entwicklungsschritt des Unternehmens<br />

wurde aus der GVF im Jahr 20<strong>03</strong> die Energieversorgung Filstal<br />

(EVF). Heute sind mehr als 36 Städte und Gemeinden des Landkreises<br />

Göppingen und des Alb-Donau-Kreises an das Erdgasnetz der<br />

EVF angeschlossen. Rund 82.500 Menschen werden von uns in der<br />

Region mit Wasser versorgt.<br />

Seit Anfang des Jahres 2014 betreibt die EVF das Stromnetz der<br />

Stadt Göppingen.<br />

Zu unseren Produkten gehört auch der Barbarossa-Strom, der aus<br />

100% Ökostrom besteht und dessen Logo auf den Trikots der Frisch<br />

Auf-Spielerinnen zu sehen ist. Mehr als 20.000 Kunden beziehen<br />

den preiswerten und umweltschonenden Barbarossa-Strom von<br />

uns.<br />

Wir freuen uns darüber, wenn die Sympathie und die Leistung der<br />

Frisch Auf-Spielerinnen unseren Erfolg unterstützen und uns mithelfen,<br />

den Bekanntheitsgrad der EVF und unseres Barbarossa-<br />

Stroms weiter zu steigern.<br />

Welche weiteren großen Projekte und/oder Ideen sind geplant?<br />

Die EVF ist ein dynamischer, technisch sehr gut aufgestellter Energieversorger<br />

mit umweltfreundlicher Stromgewinnung und schlanker<br />

Kostenstruktur, der gesunkene Kosten umgehend an seine Kunden<br />

weitergibt. Unsere Unternehmensphilosophie ist auf Sicherheit,<br />

Umweltschutz und Kundenorientierung ausgerichtet. Diese Stärken<br />

spielen wir im Markt voll aus.<br />

Die EVF ist ständig dabei Ihre Angebote und Services zu verbessern<br />

und zu erweitern. Für die nahe Zukunft planen wir darüber hinaus,<br />

unser Absatzgebiet bei Gas und Strom zu erweitern, uns an Windkraftanlagen<br />

im Kreis Göppingen zu beteiligen und last but not least<br />

neue Räumlichkeiten für unsere Mitarbeiter und Kunden in Göppingen<br />

zu schaffen.<br />

Sie sind nun seit einigen Jahren bereits der Hauptsponsor der<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong>. Wie kam es zur Verbindung zu den <strong>FRISCH</strong><br />

<strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> und was gefällt Ihnen besonders dabei?<br />

Als EVF fühlen uns unserer Region besonders verbunden. Aus diesem<br />

Grund fördern und unterstützen wir diverse regionale Projekte<br />

als Sponsor. Die Sportförderung hat dabei schon immer einen<br />

Schwerpunkt gebildet.<br />

In Göppingen haben wir nun eine sportliche Besonderheit: Welche<br />

Stadt kann von sich schon behaupten zwei Top-Teams in einer<br />

Sportdisziplin zu besitzen? Daher war es für uns nahliegend,<br />

unseren hiesigen Spitzensport, der weit über die Grenzen unserer<br />

Region ausstrahlt, finanziell zu unterstützen. Wir finden es dabei<br />

konsequent sich für beide Mannschaften zu engagieren. Nachdem<br />

wir bereits seit Jahren die Damenmannschaft als Hauptsponsor<br />

unterstützen, freuen wir uns, auch beim Herrenteam als Premiumsponsor<br />

stark in Erscheinung zu treten. Unser Ziel ist es, dass Göppingen<br />

seine einzigartige Position als die Hauptstadt des Handballs<br />

in Deutschland auch in Zukunft erfolgreich verteidigt.<br />

Spieltipp <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> gegen SGH Rosengarten-Buchholz?<br />

Der heutige Spieltag ist eine gute Gelegenheit, um sich mit einem<br />

Gegner auf Augenhöhe zu messen. Ich drücke dem Team die Daumen,<br />

frühzeitig in der Saison bei dem heutigen Heimspiel wichtige<br />

Punkte zu holen. Die können zu einem späteren Zeitpunkt sehr<br />

wertvoll sein und womöglich am Saisonende den Unterschied ausmachen.<br />

Auch wenn das Verletzungspech nach dem Ausfall von Iris Guberinic<br />

erneut zugeschlagen hat und mit Anika Leppert nunmehr<br />

zwei Führungsspielerinnen ausfallen (gute Besserung!), setze ich<br />

darauf, dass das Team das positive Momentum aus dem guten Ergebnis<br />

des vergangenen Pokalspiels mitnehmen wird und mit viel<br />

Selbstvertrauen in das Match startet. Wenn das gelingt, bin ich von<br />

einem Sieg der FA <strong>Frauen</strong> an diesem Spieltag überzeugt.<br />

28 | LattenKnaller


Spitzenreiter nach<br />

vier Spieltagen<br />

Die weibliche B1-Jugend tritt nach ihrem knappen Scheitern<br />

in der Qualifikation zur Baden-Württembergliga in der<br />

Württembergliga Staffel 2 an und trifft dort auf starke Gegner.<br />

In einer spannenden Saison lautet das vomTrainerteam Michael<br />

Marcus Hick, Rolf Kottmann und Erich Spang ausgegebene<br />

Saisonziel Platz 1 bis 3. Aber dies wird sicherlich kein leichtes Spiel.<br />

Erich Spang<br />

Das neue Team der weiblichen B-Jugend setzt sich aus den Spielerinnen<br />

der letztjährigen zweiten B-Jugend-Mannschaft (Bezirksliga)<br />

und C1 (Landesliga) zusammen, so ist man nahezu gleichermaßen<br />

besetzt mit Jugendlichen aus den Jahrgängen 1999 und<br />

2000. Glücklicherweise konnte das Team neben drei Abgängen<br />

auch drei Neuzugänge verzeichnen. Mit Laura Waldenmaier hat ein<br />

hoffnungsvolles Torwarttalent den Weg nach Göppingen gefunden.<br />

Laura ist Auswahlspielerin beim württembergischen Handballverband<br />

und steht auch im Kader des DHB. Begleitet wird sie von ihrer<br />

ehemaligen Bettringer-Bargauer Mannschaftskollegin Lena Baur,<br />

die als ein Allround-Talent auf verschiedenen Positionen einsetzbar<br />

ist. Mit Nadine Traub fand eine ehemalige Altbacherin zum FAG-<br />

Team, die sich in der bisher kurzen Zeit sehr gut eingelebt hat und<br />

ihre Sache bestens macht.<br />

Die Vorbereitung begann wegen den Urlaubsterminen der Spielerinnen<br />

schon mit dem Beginn der Sommerferien. Bei den Teilnahmen<br />

an einigen Turnieren wurden mit zweiten und dritten Plätzen<br />

gute Ergebnisse erzielt. Die heiße Phase begann aber mit den beiden<br />

Turnieren in Ludwigsburg beim SGOP-Cup.<br />

Am Samstag, 12.09.15, als B-Jugend und am Sonntag, 13.09.15, als<br />

A-Jugend hatte man in insgesamt zehn Spielen über 20 Minuten<br />

ausreichend Spielzeit um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.<br />

Beim B-Jugendturnier wurde man in der Vorrundengruppe ungeschlagen<br />

Erster und scheiterte im Viertelfinale fahrlässig am Gastgeber<br />

Oßweil-Pattonville. Am Sonntag erwischten die Grün-Weißen<br />

einen Glanztag. Nach vier Vorrundenspielen gegen Ober- und Bezirksligisten<br />

war man verlustpunktfrei Erster, im Halbfinale siegte<br />

man im Lokalderby gegen die A-Jugendoberligamannschaft vom<br />

TSV Heiningen mit 13:6. Im Finale wartete mit der SG Hohenacker-<br />

Neustadt ein weiterer Oberligist auf die FAG-B-Jugendlichen. Nach<br />

regulärer Spielzeit, Verlängerung und dem finalen 7m-Werfens gelang<br />

den Göppinger Mädels der unerwartete Turniersieg in der A-<br />

Jugend und damit eine Altersstufe höher.<br />

Mit dem ersten Punktspiel am 20.09.<strong>2015</strong> startete man in Heiningen<br />

in die Saison in der Württembergliga. Dem klaren 31:17-Auswärtssieg<br />

folgte im ersten Heimspiel der Ländervergleich mit den<br />

österreichischen Gästen vom SSV Dornbirn-Schoren, das mit einem<br />

22:22 Unentschieden endete. Der zweite Auswärtsauftritt bei<br />

der SG Hegensberg-Liebersbronn konnte mit 27:18 gewonnen<br />

werden und im zweiten Heimspiel gelang Göppingen gegen den<br />

VfL Pfullingen ein 29:16-Erfolg. Mit den erzielten 7:1 Punkten steht<br />

man aktuell auf dem 1. Tabellenplatz, doch diese Momentaufnahme<br />

hat in der sehr ausgeglichenen Württembergligastaffel noch<br />

keine Aussagekraft.<br />

Der Kader der weiblichen B-Jugend:<br />

Tor: Laura Waldenmaier, Jana Kölle<br />

Feld: Denise Zimmermann, Sina Ehmann, Gabrielle Jozic, Sina Frasch, Lisa Kottmann, Jule Klassen, Jennifer Merz, Liz Metzmeier,<br />

Lea Scharpf, Melina Müller, Nadine Traub, Nahrin Aydin, Lena Baur, Britta Kühn.<br />

30 | LattenKnaller


Standard-Printprodukte effizient produziert!<br />

deine-<br />

e-<br />

hausdruckerei.de<br />

de<br />

Maxi Qualität vom Druckprofi!<br />

zuverlässig- schnell - faire Preise<br />

-<br />

Preise<br />

e<br />

faire<br />

-<br />

schnell<br />

Wir produzieren Ideen ...<br />

Grafik | Layout | Offset-Druck | Digital-Druck<br />

bader druck gmbh<br />

| werbung | grafik | druck |<br />

Daimlerstraße 15a<br />

73<strong>03</strong>7 Göppingen/Ursenwang<br />

Telefon 07161 - 9 84 46-0<br />

Telefax 07161 - 9 84 46-46<br />

info@bader-druck.de<br />

www.bader-druck.de<br />

www.deine-hausdruckerei.de<br />

LattenKnaller | 31


Genießen&<br />

Schlemmen<br />

www.cafe-berner.de<br />

Pralinés Tortengenuss Kreative Torten Kuchen<br />

Hausgemachte Spezialitäten Kaffeegenuss<br />

Süße Geburtstagsgeschenke Apéro- und Partygebäck<br />

Seit 1973 Mitglied<br />

des Circle de Qualité<br />

Conditorei-Café Berner<br />

Lange Straße 26<br />

73<strong>03</strong>3 Göppingen<br />

Telefon 0 71 61.73 56 3<br />

Telefax 0 71 61.96 81 92<br />

info@cafe-berner.de<br />

32 | LattenKnaller


Ergebnisse, Tabellen,<br />

Spieltage, Torschützinnen<br />

Aktuelle Tabelle Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Pl. Team Spiele Tore Diff. Pkt.<br />

1 VfL Oldenburg 5/26 156:141 15 9:1<br />

2 HC Leipzig 4/26 116:101 15 7:1<br />

3 Thüringer HC 5/26 158:127 31 7:3<br />

4 TuS Metzingen 5/26 148:129 19 7:3<br />

5 HSG Bad Wildungen Vipers 5/26 145:155 -10 7:3<br />

6 SG BBM Bietigheim 4/26 107:100 7 6:2<br />

7 BVB Dortmund Handball 4/26 96:90 6 6:2<br />

8 HSG Blomberg-Lippe 4/26 108:121 -13 3:5<br />

9 TSV Bayer 04 Leverkusen 4/26 104:114 -10 2:6<br />

10 Buxtehuder SV 4/26 98:108 -10 2:6<br />

11 SVG Celle 3/26 72:78 -6 1:5<br />

12 SGH Rosengarten-BW Buchholz 3/26 79:95 -16 1:5<br />

13 <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> Göppingen <strong>Frauen</strong> 4/26 97:110 -13 0:8<br />

14 Füchse Berlin 4/26 101:116 -15 0:8<br />

Die aktuellen Spiele<br />

Buxtehuder SV – Borussia Dortmund 24.10.<br />

SVG Celle – HSG Blomberg-Lippe 24.10.<br />

Füchse Berlin – SG BBM Bietigheim 24.10.<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> – SGH Rosengarten-Buchholz 25.10.<br />

TSV Bayer 04 Leverkusen – TuS Metzingen 25.10.<br />

HC Leipzig – VfL Oldenburg 25.10.<br />

Die nächsten Spiele<br />

HSG Blomberg-Lippe – <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> 31.10.<br />

Bad Wildungen Vipers – Füchse Berlin 31.10.<br />

TuS Metzingen – SVG Celle 31.10.<br />

Borussia Dortmund – HC Leipzig 31.10.<br />

SG BBM Bietigheim – Buxtehuder SV 01.11.<br />

VfL Oldenburg – TSV Bayer 04 Leverkusen 01.11.<br />

Torschützinnen <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Pl. Spielerin Gesamt Feld 7m Tore/Spiel<br />

1. Ana Petrinja 23 6 17/20 (85%) 5.8<br />

2. Klaudia Pielesz 20 20 - 5<br />

3. Maxime Struijs 15 12 3/5 (60%) 3.8<br />

4. Anja Brugger 11 11 - 2.8<br />

5. Lina Krhlikar 11 11 - 2.8<br />

6. Prudence Kinlend 9 9 - 2.3<br />

7. Iris Guberinic 4 4 - 2<br />

8. Maja Zrnec 4 4 - 1.3<br />

Top Ten<br />

Torschützinnen Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Pl. Spielerin<br />

Tore<br />

1. Vasilescu, Laura (WFB) 52<br />

2. Loerper, Anna (MET) 34<br />

3. Naidzinavicius, Kim (LEV) 33<br />

4. Engel, Katrin (THC) 29<br />

5. Müller, Caroline (OLD) 27<br />

6. Huber, Svenja (THC) 27<br />

7. Mitrovic, Gordana (BLO) 26<br />

8. Behnke, Julia (MET) 25<br />

9. Geschke, Angie (OLD) 25<br />

10. Müller, Susann (BBM) 24<br />

LattenKnaller | 33


Vor Ort und persönlich. Von früh bis spät: Wir sind für Sie da, gehen die Dinge an,<br />

engagieren uns, nehmen uns Zeit, kümmern uns, hören zu, geben Rat und helfen.<br />

Wir sind ganz nah – für Sie und Ihre Gesundheit.<br />

AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Fils · Rosenstr. 22 · 73<strong>03</strong>3 Göppingen · aok-bw.de/nef<br />

ZGH 0059-37 · 08/15 · Burg Teck · Foto: www.peterheck.de<br />

AOK Baden-Württemberg<br />

34 | LattenKnaller


Fanshop<br />

Insoles der Firma Hartlieb<br />

by <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong><br />

Exklusiv und einmalig in Deutschland:<br />

Einlegesohlen im <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> Design<br />

Paar ab 49,90 EUR<br />

Bestellungen direkt an unserem Fanshop hier<br />

in der EWS-Arena oder auf unserer Website unter<br />

www.frischauf-frauen.de/index.php/fanshop.html.<br />

€49. 90<br />

NEU<br />

NEU<br />

€<br />

20.-<br />

inklusive eines<br />

Schlüsselanhängers<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong><br />

Edition<br />

Saisonkalender Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Unsere Spielerinnen begleiten Sie mit<br />

faszinierenden Bildern durch die Saison!<br />

September <strong>2015</strong> - August <strong>2016</strong><br />

NEU<br />

€<br />

79.-<br />

€<br />

9.-<br />

€<br />

14.-<br />

Das einzigartige Original-Spieltrikot<br />

eine Sonderedition, speziell angefertigt für<br />

die Frisch Auf <strong>Frauen</strong>! Das Trikot kann<br />

individuell nach Ihren Wünschen mit<br />

Name und Nummer bedruckt werden.<br />

Größen S-3XL<br />

Mouse-Pad in Herzform<br />

Fanschal Einheitsgröße<br />

€<br />

14.-<br />

€<br />

12.-<br />

Hartschalen für`s Handy!<br />

Erhältlich in verschiedenen Motiven<br />

für das iPhone 4, iPhone 5, iPhone 6<br />

und sämtliche Samsung Modelle.<br />

NEU<br />

49.-<br />

Mini-Me - das etwas andere Portrait<br />

unserer Spielerinnen! 3D Miniatur<br />

Figur - jede Spielerin in folgenden<br />

Größen erhältlich (im Maßstab):<br />

15 cm - Preis: 49,00 EUR<br />

20 cm - Preis: 79,00 EUR<br />

25 cm - Preis: 99,00 EUR<br />

€<br />

ab<br />

für unseren<br />

Nachwuchs<br />

Bedruckter Babybody aus<br />

100% Baumwolle,<br />

Lang- und Kurzarm,<br />

Gr. 56 LattenKnaller - 92 | 35


wie ich sie mag<br />

Die regionale nachrichten app für smartphone & tablet<br />

KompaKt<br />

»Blätter Dich durch<br />

die Artikel mit einem<br />

Fingerwisch.«<br />

4 wochen<br />

kostenlos<br />

testen<br />

einfach<br />

»Blende nur die Inhalte<br />

ein, die Dich wirklich<br />

interessieren.«<br />

aKtuell<br />

»Lies die Nachrichten in Kurzform.<br />

Ein Wisch nach unten<br />

öffnet den ganzen Artikel.«<br />

Alle Infos unter swp-news.de<br />

36 | LattenKnaller


AOK<br />

Rezepte/Ernährungstip<br />

Gesund durch den Winter mit der AOK Neckar-Fils<br />

Den kommenden Winter ohne Erkältung<br />

überstehen – das wäre schön. Die gute<br />

Nachricht: Jede und jeder kann dafür etwas<br />

tun: Ausgewogene Ernährung, regelmäßige<br />

Bewegung und Sauna stärken die Abwehrkräfte.<br />

Sabine Spies, Ernährungsexpertin<br />

der AOK Neckar-Fils, weiß Genaueres.<br />

1. Bewegung: Regelmäßig über die Woche<br />

aktiv sein<br />

Sportlich aktive Menschen erkranken seltener<br />

an Infekten als Inaktive – das haben diverse<br />

Studien erwiesen. Wer moderat und regelmäßig<br />

trainiert, erhöht die Aktivität bestimmter<br />

Immunzellen im Körper. Aber was ist regelmäßig?<br />

Drei- bis fünfmal pro Woche. Wichtig<br />

dabei: Nicht überlasten! Denn eine intensive<br />

und ungewohnte Trainingseinheit schwächt<br />

das Immunsystem. Langsam anfangen und<br />

stetig steigern, lautet die Devise.<br />

Tipp: Wer chronisch krank oder älter als 35<br />

Jahre ist und neu mit dem Sport beginnt oder<br />

schon länger nicht mehr trainiert hat, sollte<br />

sich vor dem Start vorsichtshalber ärztlich<br />

durchchecken lassen.<br />

2. Schlaf: Erholsam schlummern<br />

Guter Schlaf wirkt sich günstig auf das Immunsystem<br />

aus und kann vor Infekten schützen,<br />

erklären Experten. Wie viel Schlaf ein Mensch<br />

benötigt, ist individuell verschieden. Er sollte<br />

durchschnittlich sieben bis acht Stunden und<br />

vor allem alle Schlafphasen durchlaufen, um<br />

sich ausreichend zu erholen.<br />

3. Ernährung: Ausgewogen essen<br />

Das lebenswichtige Spurenelement Zink ist<br />

wichtig für das körpereigene Abwehrsystem<br />

und kommt zum Beispiel in Fleisch, Milch und<br />

Käse vor. Wichtig: Wenn Sie Zink anwenden<br />

möchten, dann sofort, wenn die ersten Erkältungssymptome<br />

auftreten. Klären Sie aber<br />

vorab mit dem Arzt, ob etwas gegen die Einnahme<br />

spricht. Zink kann in manchen Fällen<br />

auch Nebenwirkungen verursachen.<br />

Vitamin C ist ebenfalls für verschiedene Immunfunktionen<br />

wichtig. Ob die Einnahme von<br />

Vitamin C einer Erkältung entgegenwirken<br />

kann, ist nach wie vor umstritten. Die meisten<br />

Studien zeigen folgende Ergebnisse: Vitamin<br />

C hilft bei gesunden Menschen nicht, einer<br />

Erkältung vorzubeugen. Es kann aber möglicherweise<br />

die Infektdauer verkürzen. Die Studienlage<br />

ist hier jedoch nicht eindeutig. Vitamin<br />

C kommt zum Beispiel in Zitrusfrüchten,<br />

Kohlsorten, Kartoffeln und Paprika vor. Wenn<br />

Sie das Vitamin als Nahrungsergänzungsmittel<br />

einnehmen möchten, sollten Sie dies vorher<br />

mit dem Arzt besprechen.<br />

Zahlreiche weitere Mikronährstoffe beeinflussen<br />

die Aktivität des Immunsystems. Dazu<br />

zählen auch die Vitamine B12, Folsäure, sowie<br />

Spurenelemente wie Eisen, Selen und Kupfer.<br />

Durch ausgewogenes Essen und Trinken, das<br />

viel Obst und Gemüse enthält, decken Sie<br />

normalerweise den Bedarf an diesen Nährstoffen<br />

ausreichend ab.<br />

Tipp: Nimm 5 am Tag – 3 Gemüseportionen<br />

und 2 Obstportionen. Das Maß bildet unsere<br />

Hand.<br />

4. Abhärtung: Sauna<br />

In der Sauna erwärmt sich die Oberfläche des<br />

Körpers deutlich. Die Gefäße in der Haut werden<br />

weitgestellt, die Durchblutung nimmt zu.<br />

Auch das Körperinnere erwärmt sich etwas.<br />

Der Organismus will dem entgegenwirken, indem<br />

er durch Schweißbildung Flüssigkeit abgibt.<br />

Sie verdunstet auf der Haut und hat einen<br />

kühlenden Effekt. Kühlen Sie sich nach dem<br />

Saunabesuch ab, verengen sich die Gefäße<br />

und die Körpertemperatur normalisiert sich.<br />

Tipp: In den Wintermonaten ein- bis zweimal<br />

pro Woche in die Sauna gehen, damit Sie einen<br />

Effekt erzielen.<br />

Foto: Spies-Sabine<br />

Gemüsesuppe<br />

mit Käsekugeln<br />

Zutaten für 2 Personen:<br />

250 g gemischtes Gemüse garfertig wie<br />

z.B. Karotten, Kürbis,Lauch, Sellerie<br />

400 ml Wasser<br />

1 EL Gemüsebrühe (instant)<br />

Zutaten für 2 Personen:<br />

25 g Butter<br />

1 Eigelb<br />

1 TL Jodsalz, Muskatnuss<br />

15 g gem. Haselnüsse<br />

15 g Emmentaler<br />

50 g Vollkornmehl<br />

Petersilie oder andere frische Kräuter<br />

Zubereitung:<br />

Gemüse klein schneiden, in die heiße Gemüsebrühe<br />

geben, köcheln lassen. Butter<br />

schaumig rühren, Ei, Jodsalz und die Gewürze<br />

dazugeben. Die Nüsse, den fein geriebenen<br />

Käse und das Vollkornmehl zu der Schaummasse<br />

geben. Das Ganze ca. 20 Minuten ruhen<br />

lassen. Danach aus der Masse Kugeln<br />

formen und ca. 15 Minuten im Gemüsesud<br />

garen lassen. Die Suppe mit gehackter Petersilie<br />

bestreuen.<br />

Zubereitungszeit: 45 Minuten<br />

LattenKnaller | 37


Erholung von Anfang an!<br />

Zentrale Lage<br />

Alle Zimmer mit W-LAN<br />

Zugang<br />

Alle Zimmer mit Fernseher<br />

Individueller Service<br />

Schillerplatz 4 | 73<strong>03</strong>3 Göppingen<br />

Telefon: +49 7161 97460 | Fax: +49 7161 974620<br />

hotel@drei-kaiserberge.de<br />

www.drei-kaiserberge.de<br />

EinkaufszEntrum<br />

Göppingen<br />

www.einkaufszentrum-goeppingen.de<br />

www.facebook.com/einkaufszentrum.goeppingen<br />

Unsere warme Küche ist für Sie täglich geöffnet,<br />

Montag bis Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr und<br />

Sonntag durchgehend von 11:00 bis 20:00 Uhr.<br />

38 | LattenKnaller


<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> FRAUEN GÖPPINGEN<br />

1. Handball-Bundesliga <strong>Frauen</strong> - Saison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Alle Spiele der Frisch Auf <strong>Frauen</strong> Hin-/Rückrunde<br />

Sonntag, 13.09.<strong>2015</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – VfL Oldenburg 26:31<br />

Samstag, 19.09.<strong>2015</strong> 19:30 Uhr BVB Dortmund Handball – Frisch Auf <strong>Frauen</strong> 25:21<br />

Sonntag, 27.09.<strong>2015</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – SG BBM Bietigheim 24:26<br />

Samstag, 17.10.<strong>2015</strong> 19:00 Uhr HSG Bad Wildungen Vipers – Frisch Auf <strong>Frauen</strong> 28:26<br />

Sonntag, <strong>25.10.<strong>2015</strong></strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Samstag, 31.10.<strong>2015</strong> 16:30 Uhr HSG Blomberg-Lippe – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – SVG Celle<br />

Sonntag, 22.11.<strong>2015</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – TuS Metzingen<br />

Mittwoch, 30.12.<strong>2015</strong> 19:30 Uhr Thüringer HC – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, <strong>03</strong>.01.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – Füchse Berlin Reinickendorf<br />

Samstag, 16.01.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Buxtehuder SV – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Samstag, 23.01.<strong>2016</strong> 19:30 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – HC Leipzig<br />

Sonntag, 31.01.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr TSV Bayer 04 Leverkusen – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Mittwoch, <strong>03</strong>.02.<strong>2016</strong> 19:30 Uhr VfL Oldenburg – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, 14.02.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – BVB Dortmund Handball<br />

Sonntag, 21.02.<strong>2016</strong> 15:00 Uhr SG BBM Bietigheim – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, 28.02.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – HSG Bad Wildungen Vipers<br />

Samstag, 05.<strong>03</strong>.<strong>2016</strong> 18:00 Uhr SGH Rosengarten-Buchholz – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Samstag, 26.<strong>03</strong>.<strong>2016</strong> 19:30 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – HSG Blomberg-Lippe<br />

Samstag, 02.04.<strong>2016</strong> 19:30 Uhr SVG Celle – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Samstag, 09.04.<strong>2016</strong> 19:00 Uhr TuS Metzingen – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, 17.04.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – Thüringer HC<br />

Sonntag, 24.04.<strong>2016</strong> 15:00 Uhr Füchse Berlin Reinickendorf – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Sonntag, 01.05.<strong>2016</strong> 16:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – Buxtehuder SV<br />

Sonntag, 08.05.<strong>2016</strong> 18:00 Uhr HC Leipzig – Frisch Auf <strong>Frauen</strong><br />

Samstag, 14.05.<strong>2016</strong> 18:00 Uhr Frisch Auf <strong>Frauen</strong> – TSV Bayer 04 Leverkusen<br />

Vorbehaltliche Änderungen<br />

LattenKnaller | 39


Die Tankstelle mit<br />

Reifen • Felgen<br />

KFZ-Reparaturen<br />

TÜV / AU<br />

Fahrzeugaufbereitung<br />

SB-Waschanlage<br />

Shop • Toto/Lotto<br />

Hauptstraße 111<br />

73061 Ebersbach<br />

Telefon 0 71 63/5 36 64-0<br />

Telefax 0 71 63/5 36 64-64<br />

Ein Glücksfall für Baden-Württemberg<br />

59 Millionen Euro jährlich für den Sport<br />

www.lotto-bw.de<br />

www.facebook.de/lottobw<br />

40 | LattenKnaller<br />

AZ Zweckertrag Rasen 4c mb 183x129mm FrischAuf Göppingen.indd 1 21.07.14 15:43


Auf Wiedersehen<br />

HEIMSPIEL 04<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> FRAUEN BUNDESLIGA SAISON <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

Nach dem heutigen Heimspiel wartet auf unsere Mädels ein echter Klassiker.<br />

Zum 20. Mal kreuzen wir mit der HSG Blomberg-Lippe in einem<br />

Pflichtspiel die Klingen und Spannung, Dramatik und Emotionen waren<br />

schon immer ein steter Begleiter dieser Begegnungen. Am 31. Oktober<br />

ist es um 16:30 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum wieder soweit.<br />

Zwei Wochen später, am 15. November, steigt das nächste Heimspiel<br />

unserer Mannschaft. Und auch dieser Vergleich hat es in sich. Mit der<br />

SVG Celle kommt nicht nur ein direkter Kontrahent im Kampf um den<br />

Klassenerhalt in die EWS Arena, sondern auch eine Truppe, die uns in<br />

unserem Wohnzimmer fast schon traditionell Schwierigkeiten bereitet.<br />

Um 16:00 Uhr beginnt das wichtige Spiel.<br />

Das Heimspiel eine Woche später möchten wir Ihnen ganz besonders<br />

ans Herz legen. Am 22. November steigt die „Mutter aller Derbys“, denn<br />

die TusSies aus Metzingen kommen nach Göppingen. Das Lokalduell<br />

wird um 16:00 Uhr angepfiffen. Also, unbedingt im Kalender rot eintragen!<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong> <strong>Frauen</strong> vs.<br />

SVG Celle<br />

Sonntag 15.11.<strong>2015</strong><br />

Spielbeginn 16:00 | EWS Arena<br />

Medienpartner:<br />

SÜDWEST PRESSE<br />

gefördert durch ...<br />

FA_plakat_LK04_<strong>2015</strong>.indd 1 13.10.15 11:27<br />

@<br />

„Banking wie<br />

ich es will“<br />

Ein Konto – viele Möglichkeiten<br />

VR-GiroOnline<br />

Ihr Konto ist jederzeit und überall für Sie erreichbar – ob persönlich, im Internet, am Automaten oder per Handy.<br />

Gleichzeitig bietet Ihnen unser VR-GiroOnline eine attraktive Guthabenverzinsung sowie günstige Sollzinsen.<br />

Und das alles ohne Kontoführungsgebühren. Vergleichen Sie uns.<br />

Jetzt informieren unter: www.volksbank-goeppingen.de


DEMNÄCHST<br />

IN DER<br />

EWS ARENA<br />

VS.<br />

HSG Wetzlar<br />

SAMSTAG, 14.11.15<br />

20:15 UHR EWS ARENA<br />

TICKETS<br />

Eventim www.eventim.de<br />

Eventim Ticket-Hotline 01806-99 77 13<br />

(0,20 Euro/Anruf, Mobil max. 0,60 Euro/Anruf)<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Geschäftsstelle<br />

07161-965 975 60 service@frischauf-gp.de<br />

NWZ-Ticketservice 07161-204 -119<br />

Gebauer Dieselstraße 07161-67 41-0<br />

Sport Flöss 07161-9 65 35-0<br />

VS.<br />

SG Flensburg/H.<br />

SONNTAG, 29.11.15<br />

17:15 UHR EWS ARENA<br />

TICKETS<br />

Eventim www.eventim.de<br />

Eventim Ticket-Hotline 01806-99 77 13<br />

(0,20 Euro/Anruf, Mobil max. 0,60 Euro/Anruf)<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Geschäftsstelle<br />

07161-965 975 60 service@frischauf-gp.de<br />

NWZ-Ticketservice 07161-204 -119<br />

Gebauer Dieselstraße 07161-67 41-0<br />

Sport Flöss 07161-9 65 35-0<br />

Beste Aussichten<br />

mit pro optik!<br />

Chice Fassungen<br />

Marken-Brillengläser<br />

Modische Sonnenbrillen<br />

auch als Gleitsichtbrillen<br />

Kontaktlinsen aller Art<br />

Linsenpflegemittel<br />

Sport- & Schwimmbrillen<br />

Göppingen, Marktstraße 5/1, Telefon 0 71 61 / 7 34 35<br />

42 | LattenKnaller


Leidenschaft<br />

www.bzweic.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Frisch Auf <strong>Frauen</strong> Bundesliga GmbH<br />

Geschäftsführer: Aleksandar Knezevic<br />

Geschäftsstelle:<br />

Leonhard-Weiss-Str. 40, 4. OG<br />

73<strong>03</strong>7 Göppingen<br />

Telefon: + 49 (0) 7161 965 975 - 20<br />

Telefax: + 49 (0) 7161 965 975 - 75<br />

E-Mail: mail@frischauf-frauen.de<br />

Internet: www.frischauf-frauen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr<br />

und 16:00 – 18:00 Uhr<br />

oder nach vorheriger Terminabsprache<br />

Ansprechpartner für Marketing und Sponsoring:<br />

Bianca Baar<br />

E-Mail: marketing@frischauf-frauen.de<br />

Gestaltung:<br />

www.bzweic.de<br />

Projektmanagement:<br />

Christine Oesterle<br />

Druck:<br />

Bader Druck<br />

73<strong>03</strong>7 Göppingen<br />

Internet: www.bader-druck.de<br />

Auflage: 800 Stück / Verteilung kostenlos<br />

Redaktion:<br />

Holger Riegel (HR) – verantwortlich<br />

Andreas Böhringer (AB), Felix Buss (FB), Frank Härterich (FH),<br />

Bianca Baar (BB)<br />

Fotos:<br />

Marco Schultz (Danke!)<br />

Ralph Steckelbach Photography, Kirchheim/T. (Danke!)<br />

Stephan Weber (Danke!)<br />

facebook.com/fafrauen<br />

Wir produzieren das Hallenheft „Lattenknaller“ mit der größtmöglichen Sorgfalt.<br />

Fehler sind jedoch nicht auszuschließen und wir bitten in diesem Falle um Nachsicht.<br />

LattenKnaller | 43


Ab sofort bei deinem<br />

Sportfachhändler erhältlich.<br />

Auch als <strong>Frauen</strong>modell verfügbar.<br />

www.facebook.com/kempa.de<br />

44 | LattenKnaller<br />

powered by<br />

kempa-handball.de/attackone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!