07.12.2012 Aufrufe

Wir bedanken uns bei all unseren Partnern für die ... - HANSAINVEST

Wir bedanken uns bei all unseren Partnern für die ... - HANSAINVEST

Wir bedanken uns bei all unseren Partnern für die ... - HANSAINVEST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

LIFEStyLE & FAKtEN<br />

Wind und Wellen <strong>für</strong> <strong>all</strong>e<br />

Auf Sylt gibt es einige der besten Windsurf-reviere Deutschlands – <strong>für</strong> Anfänger, Freizeitsportler und auch<br />

<strong>für</strong> Profis. In jedem Herbst trifft sich <strong>die</strong> Elite der Windsurfer zum Weltcup vor Westerland.<br />

>> Noch ist es zu kalt, doch bald geht es<br />

wieder auf das Brett und aufs Wasser: Die<br />

Saison <strong>für</strong> Windsurfen beginnt auf Sylt wie<br />

in jedem Jahr kurz vor ostern. Dann richten<br />

<strong>die</strong> Liebhaber von Wind und Wellen das Segel<br />

aus und gleiten auf dem Brett über <strong>die</strong><br />

Nordsee. Einige der besten Windsurf-reviere<br />

Deutschlands gibt es vor der nordfriesischen<br />

Insel zu entdecken.<br />

Anfänger und Freizeitsportler sollten zunächst<br />

<strong>die</strong> nördlichste Spitze am Sylter Ellenbogen<br />

und dessen Umgebung ansteuern.<br />

Im Königshafen ist das Wasser überwiegend<br />

nur knie- oder brusttief. Für Einsteiger ist das<br />

ideal, denn so bauen sich selbst <strong>bei</strong> stärkerem<br />

Wind kaum oder nur kleine Wellen auf.<br />

In List ist das revier schon anspruchsvoller.<br />

Zwar ist auch dort das Wasser angenehm<br />

flach, <strong>die</strong> Gezeiten sorgen bisweilen aber <strong>für</strong><br />

eine starke Strömung, mit der sogar Profis<br />

ihre Schwierigkeiten haben. Der populärste<br />

Windsurf-Spot auf Sylt ist zweifellos der<br />

Brandenburger Strand vor Westerland. vor<br />

den Dünen aus feinstem Sand türmen sich<br />

<strong>die</strong> Wellen <strong>bei</strong> rauem Westwind bis zu drei<br />

Meter hoch. Das ist nichts <strong>für</strong> Feiglinge und<br />

verlangt den Windsurfern einiges ab. Profis<br />

schätzen das: Jedes Jahr Ende September<br />

trifft sich <strong>die</strong> Elite dort zum Surf cup Sylt,<br />

dem Saisonfinale der Welttour. Die top-<br />

Sportler zeigen direkt vor der Strandpromenade<br />

in Westerland ihr Können, mehr als<br />

200 000 Zuschauer sind regelmäßig begeistert<br />

da<strong>bei</strong>. Neben den Wettbewerben<br />

gibt es ein volles Programm mit Musik und<br />

Partys bis zum frühen Morgen. Surf-Star<br />

Bjørn Dunkerbeck wird auch 2012 wieder<br />

am Start sein. Der Surf cup findet vom 28.9.<br />

bis 7.10.2012 statt.<br />

www.sylt.de, www.windsurfworldcup.de ≤≤<br />

„Mein bestes Investment: volkswagen“<br />

Anja Kühn, Sales & Product Management <strong>bei</strong> HANSAINvESt, kümmert sich um <strong>die</strong> unterschiedlichsten<br />

Anliegen ihrer Kunden. Privat begeistert sie sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Handb<strong>all</strong>-Bundesliga.<br />

Anja Kühn: hat in den Zeiten<br />

des Neuen Markts fast jede<br />

Neuemission gezeichnet.<br />

Frau Kühn, womit haben Sie Ihr erstes<br />

Geld ver<strong>die</strong>nt?<br />

Anja Kühn: Ich habe nach der Schule ein- bis<br />

zweimal in der Woche in einem Zoo- und<br />

Angelladen geholfen. Kein besonders angenehmer<br />

Job. Wer einmal den Käfig eines<br />

Beos oder Papageis gesäubert hat, weiß,<br />

wovon ich spreche. Aber ich war in <strong>die</strong><br />

Zwergkaninchen vernarrt.<br />

Welches war Ihr erstes Wertpapier?<br />

Kühn: Ich weiß nicht mehr genau, welche<br />

Aktie es war, denn ich habe sie nicht lange<br />

besessen. Ich bin in den Zeiten des Neuen<br />

Markts eingestiegen und habe fast jede Neuemission<br />

gezeichnet. Eine Zuteilung <strong>bei</strong> einer<br />

Zeichnung war damals mit einem kleinen<br />

Lotteriegewinn gleichzusetzen.<br />

Was war Ihr bestes Investment?<br />

Kühn: Mein erstes Auto, ein vW Polo. Den<br />

habe ich <strong>für</strong> 6 000 DM gekauft, zehn Jahre<br />

gefahren und <strong>für</strong> 1 500 DM verkauft – ohne<br />

Wassersportler vor Sylt: auf dem Brett<br />

über <strong>die</strong> Nordsee gleiten.<br />

zwischenzeitlich viel Geld <strong>für</strong> große reparaturen<br />

ausgegeben zu haben.<br />

Welcher Fonds von <strong>HANSAINVEST</strong> gefällt<br />

Ihnen am besten?<br />

Kühn: HANSAINvESt und ihre Partner bieten<br />

viele Fonds mit interessanten Anlagestrategien<br />

an. Besonders aufmerksam verfolge ich<br />

<strong>die</strong> Entwicklung der neu aufgelegten Fonds.<br />

Welche Frage stellen Ihnen <strong>die</strong> Kunden<br />

am häufigsten?<br />

Kühn: Ich bin seit Mitte 2011 im team, mir<br />

ist aber noch keine Frage zweimal gestellt<br />

worden. Ich weiß nie, was kommt, wenn ich<br />

den telefonhörer abnehme. Das macht meine<br />

Ar<strong>bei</strong>t so interessant.<br />

Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?<br />

Kühn: Ich treibe viel Sport und verfolge <strong>die</strong><br />

Handb<strong>all</strong>-Bundesliga, hatte sogar lange eine<br />

Dauerkarte <strong>für</strong> den HSv-Handb<strong>all</strong>. Außerdem<br />

liebe ich das Meer und nutze jede Gelegenheit,<br />

an <strong>die</strong> Nord- oder ostsee zu fahren. ≤≤

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!