07.12.2012 Aufrufe

AMTSBLATT - Würselen

AMTSBLATT - Würselen

AMTSBLATT - Würselen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AMTSBLATT</strong><br />

der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

NR. 1 JAHRGANG 2011 - WÜRSELEN, DEN 21. Januar 2011 Seite 1<br />

A M T L I C H E R T E I L<br />

Sitzung des Rates der Stadt am Montag, dem 31. Januar 2011<br />

Am Montag, dem 31.01.2011 findet um 19.00 Uhr eine Sitzung des Rates der Stadt im Sitzungssaal des<br />

Rathauses, Morlaixplatz 1, 52146 <strong>Würselen</strong> statt.<br />

Gemäß § 18 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt können Zuhörerinnen und Zuhörer vor<br />

Eintritt in die Tagesordnung Sachfragen, die sich auf die zu behandelnde Tagesordnung beziehen, an den<br />

Vorsitzenden, an die Fraktionen und an die Verwaltung richten. Die gesamte Frage- und Antwortzeit ist auf<br />

30 Minuten begrenzt. Über die Zulassung der Fragen entscheidet der Vorsitzende.<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Eröffnung der Sitzung<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

der Sitzung des Rates der Stadt<br />

am Montag, dem 31. Januar 2011, 19.00 Uhr<br />

2 Einführung und Verpflichtung des Ratsmitgliedes Sylvia Köhne, Hildburghäuser Str.14, 52146<br />

<strong>Würselen</strong><br />

3 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner<br />

4 Berichterstattung über die Ausführung von Beschlüssen<br />

5 Berichterstattung über die in den nichtöffentlichen Sitzungen des Rates am 30.11.2010 und<br />

14.12.2010 gefassten Beschlüsse<br />

6 Wahl von beratenden Mitgliedern in die Ausschüsse<br />

7 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

(Hebesatzsatzung 2011)<br />

8 Zeltdach Freilichtbühne Burg Wilhelmstein<br />

9 Anfragen und Mitteilungen<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

1 Berichterstattung über die Ausführung von Beschlüssen<br />

2 Disziplinarverfahren im Zusammenhang mit der Wahl der Migrantenvertreter im Integrationsrat der<br />

Stadt <strong>Würselen</strong> am 07.02.2010;<br />

hier: Zuleitung der Einstellungsverfügung gem. § 35, Abs. 1, Satz 1 LDG NRW an den höheren<br />

Dienstvorgesetzten<br />

3 Anfragen und Mitteilungen<br />

<strong>Würselen</strong>, den 18. Januar 2011<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 2<br />

Bekanntmachung<br />

Angaben gemäß § 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz<br />

Das am 01.03.2005 in Kraft getretene Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur<br />

Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz)<br />

vom 16.12.2004 regelt in § 17 – Veröffentlichungspflicht -, dass die Mitglieder in den Organen und<br />

Ausschüssen der Gemeinden und Gemeindeverbänden gegenüber dem Hauptverwaltungsbeamten<br />

schriftlich Auskunft über<br />

1. den ausgeübten Beruf und Beraterverträge,<br />

2. die Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz<br />

3 des Aktiengesetzes,<br />

3. die Mitgliedschaft in Organen von selbständigen Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder<br />

privatrechtlicher Form der in § 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten<br />

Behörden und Einrichtungen,<br />

4. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen,<br />

5. die Funktion in Vereinen oder vergleichbaren Gremien<br />

erteilen. Die Angaben sind in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen.<br />

Mitglieder des Rates der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Name, Vorname:<br />

Beckers, Hans - UWG-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Software-Entwickler – National Instruments Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Mitglied<br />

Gesellschafterversammlung EWV – Energie- u. Wasser-Versorgung GmbH, Mitglied Verbandsversammlung<br />

Wasserverband Eifel/Rur<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Ökumenischer Chor <strong>Würselen</strong>, ev. Kirchenchor <strong>Würselen</strong>, UWG <strong>Würselen</strong> e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss, Wahlprüfungsausschuss (stellv. Vorsitzender)<br />

Name, Vorname:<br />

Benatzky, Erich - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Geschäftsführer – Betralog GmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & Co KG, stellv. Mitglied Zweckverband Regio-Entsorgung – Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement, stellv. Mitglied<br />

Wahlausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Breuer, Barbara - FDP-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Hausfrau<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Verbandsversammlung<br />

Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen, stellv. Mitglied des Fachausschusses Zweckverband<br />

der Volkshochschule Nordkreis Aachen<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Bildung, stellv. Mitglied Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss, Integrationsrat


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 3<br />

Name, Vorname:<br />

Breuer-Väisänen, Gesine - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Fachberaterin für Finanzdienstleistungen (IHK), selbstständige Finanzberaterin für AWD<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied Deutsch-Französische Gesellschaft e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Bildung, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau,<br />

Umwelt und Verkehr, stellv. Mitglied Wahlausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Bülles, Hans-Josef - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Angestellter - Brückenkopf-Park Jülich gGmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Vertreter Mitgliederversammlung<br />

Zukunftsinitiative im Aachener Raum e.V. – ZAR -, stellv. Mitglied Versammlung der Stifter der Stiftung<br />

Bergbaumuseum Grube Anna II<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorsitz Deutsch-Italienische Freundschaftsgesellschaft, Vorsitz FSG <strong>Würselen</strong>-Bissen 78 e.V., Präsident KV<br />

Hölze Päed Weiden, Stadtverbandsvorsitzender CDU <strong>Würselen</strong><br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur (Vorsitzender), stellv. Mitglied<br />

Jugendhilfeausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Burchatzki, Hans - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Hauptabteilungsleiter – Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Keine<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur, stellv. Mitglied<br />

Jugendhilfeausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Carduck, Hans - FDP-Fraktion/Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rentner<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

VfR <strong>Würselen</strong> 1911 e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr<br />

(Vorsitzender), stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Carduck, Markus - FDP-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Kaufmann – selbständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH<br />

& Co KG, stellv. Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen,<br />

Vorstandsmitglied VABW – Verein für allgemeine und berufliche Weiterbildung e.V.<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

1. Vorsitzender VfR <strong>Würselen</strong> 1911 e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 4<br />

Name, Vorname:<br />

Dreßen, Ulf - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Lehrer – Land NRW -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Mitglied Verbandsversammlung<br />

Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied Deutsch-Französische Gesellschaft e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Bildung, Integrationsrat<br />

Name, Vorname:<br />

Erdweg, Anka - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/stellv. Vorsitzende -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Hausfrau<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur, Wahlprüfungsausschuss, stellv.<br />

Mitglied Wahlausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Gerling, Harald - CDU-Fraktion/ 1.stellv. Bürgermeister -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Anzeigenvertreter i.R.<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Keine<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Kinderschutzbund, Kreuzverein Markt-Preck, Wir in <strong>Würselen</strong>, Freundschaftsgesellschaft Burkina Faso,<br />

Deutsch-Italienische Freundschaftsgesellschaft, Fördervereine der Hauptschule und der St.<br />

Sebastianusschule, Deutsch-Italienische Freundschaftsgesellschaft <strong>Würselen</strong>-Campagnatico e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Jugendhilfeausschuss (stellv. Vorsitzender), Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur,<br />

Wahlprüfungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Göbbels, Hans - UWG-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rentner<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv.<br />

Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Zweckverband Regio-Entsorgung –<br />

Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement (Vorsitzender),<br />

stellv. Mitglied Wahlausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Hahn, Winfried - SPD-Fraktion/2.stellv. Bürgermeister -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Bezirksleiter – Duni GmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vizepräsident KG Au Ülle, Vorsitzender Bissener Bürgerverein<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur (stellv. Vorsitzender), Ausschuss für Technik, Gebäude- und<br />

Flächenmanagement,


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 5<br />

Name, Vorname:<br />

Harst, Doris - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Hausfrau<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat MZ-StädteRegion Aachen, Aufsichtsrat MZ – Service GmbH, Aufsichtsrat Sprungbrett GmbH,<br />

Aufsichtsrat Aquana, Vorstand VABW, Vorstandsvorsitzende WbK, stellv. Vorsitzende Antenne AC,<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH<br />

& Co KG, Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen, Mitglied<br />

des Fachausschusses Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Stellv. Vorsitzende „Wir in <strong>Würselen</strong>“<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bildung (Vorsitzende), Jugendhilfeausschuss, stellv. Mitglied<br />

Umlegungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Havers, Peter - CDU-Fraktion/stellv. Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Betriebswirtschaftlicher Unternehmensberater – Handwerkskammer Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Gesellschafterversammlung Flugplatz Aachen-<br />

Merzbrück GmbH (FAM), stellv. Mitglied Lärmschutzbeirat der Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH (FAM)<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bildung (stellv. Vorsitzender), Wahlausschuss,<br />

Wahlprüfungsausschuss, stellv. Mitglied Umlegungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Horbach, Karl-Heinz - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rentner<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss (Vorsitzender), Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement<br />

Name, Vorname:<br />

Huppertz, Frank - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Betriebsschlosser -. Medizinisches Zentrum Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Versammlung der Stifter der Stiftung Bergbaumuseum<br />

Grube Anna II<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

ver.di, Freiwillige Feuerwehr <strong>Würselen</strong><br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 6<br />

Name, Vorname:<br />

Janas, Erwin - FDP-Fraktion/stellv. Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Mechaniker – RWTH Aachen, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & Co KG, Mitglied Gesellschafterversammlung EWV – Energie- u. Wasser-Versorgung GmbH<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorsitzender KZV R 174 <strong>Würselen</strong>-Scherberg, stellv. Vorsitzender Landesverband Rheinischer<br />

Rassekaninzüchter e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für<br />

Soziales, Sport und Kultur, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement, Wahlausschuss,<br />

Wahlprüfungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Jansen, Franz - FDP-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rentner<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv.<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bildung<br />

Name, Vorname:<br />

Juchems, Alfred - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Angestellter – Articult GmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

SPD Ortsverein <strong>Würselen</strong>-West, Vorstandsmitglied Deutsch-Italienische Freundschaftsgesellschaft<br />

<strong>Würselen</strong>-Campagnatico e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Bildung, stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss,<br />

Integrationsrat<br />

Name, Vorname:<br />

Kaussen-Lingens, Herbert - CDU-Fraktion/stellv. Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Kaufmann – selbstständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Verbandsversammlung Wasserverband Eifel/Rur<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

KG Au Ülle, Förderkreis St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bardenberg<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr,<br />

Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Kern, Gottfried - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Projektmanager – Fa. 4-TEC GmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstand DKSB <strong>Würselen</strong>, DJK Westwacht Weiden, St. Sebastianus Schützen Weiden, Jungenspiel Nassau<br />

Ausschüsse:<br />

Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Bildung


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 7<br />

Name, Vorname:<br />

Knauf, Renate - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Vorsitzende -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Doktorandin – Universität Kassel -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Wahlausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr<br />

Name, Vorname:<br />

Köhne, Sylvia -UWG-Fraktion-<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Kaufm. Angestellte -TS Testing Service GmbH-<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

UWG <strong>Würselen</strong> e.V., Förderverein der KiTA Lebensspielraum<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Bildung, Jugendhilfeausschuss<br />

Name, Vorname: - SPD-Fraktion -<br />

Küppers, Christoph<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Student der Rechtswissenschaften<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Pressesprecher SPD-Unterbezirk Kreis Aachen, Vorsitzender SPD Ortsverein <strong>Würselen</strong>-Mitte<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau,<br />

Umwelt und Verkehr, Wahlausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Küppers, Claudia - UWG-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Berufsbetreuerin –selbständig-<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Keine<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

2. stellv. Vorsitzende der UWG Kreis Aachen<br />

Ausschüsse:<br />

Mitglied Wahlausschuss, Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur<br />

Name, Vorname:<br />

Mix, Stefan - SPD-Fraktion/Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Martin Schulz MdEP -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH<br />

& Co KG, stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH (FAM), Vertreter<br />

Mitgliederversammlung Zukunftsinitiative im Aachener Raum e.V. – ZAR -, Aufsichtsrat Medizinisches<br />

Zentrum der Städteregion Aachen GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Städteregion Aachen mbH<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied SPD OV <strong>Würselen</strong>-West<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr (stellv.<br />

Vorsitzender), stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss, Umlegungsausschuss


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 8<br />

Name, Vorname:<br />

Nehr, Dirk - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Betriebsingenieur – Frauenhofer IPT -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Stellv. Präsident St. Sebastianus-Schützengesellschaft 1624 <strong>Würselen</strong> e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement<br />

Name, Vorname:<br />

Offermanns, Martina - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Chefarztsekretärin - Marienhospital Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Vorsitzende Verbandsversammlung Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen, Mitglied<br />

des Fachausschusses Zweckverband der Volkshochschule Nordkreis Aachen<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied im CDU Ortsverband <strong>Würselen</strong>-Mitte, Vorstandsmitglied im CDU Stadtverband <strong>Würselen</strong>,<br />

Vorstandsmitglied Frauenunion Nordkreis, Vorstandsmitglied Freundschaftsgesellschaft <strong>Würselen</strong>-<br />

Hildburghausen e.V.,<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bildung, stellv. Mitglied Wahlausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Parschmann, Hans-Bernd - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Dipl.-Physiker – selbstständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Mitglied Zweckverband Regio-Entsorgung – Regionaler<br />

Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement (stellv.<br />

Vorsitzender)<br />

Name, Vorname:<br />

Dr. Pasderski, Edgar - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rechtsanwalt – selbstständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Willms AG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Stellv. Vorsitzender SPD Stadtverband <strong>Würselen</strong>, stellv. Vorsitzender SPD OV <strong>Würselen</strong>-Broichweiden<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und<br />

Flächenmanagement, stellv. Mitglied Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Pütz, Karl-Heinz - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Schlosser – West Pharma Eschweiler -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement,<br />

stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss, Wahlprüfungsausschuss


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 9<br />

Name, Vorname:<br />

Quadflieg, Walter - UWG-Fraktion/Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Pensionär<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband der<br />

Volkshochschule Nordkreis Aachen<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bildung, stellv. Mitglied Wahlausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Scherberich, Theo - UWG-Fraktion/stellv. Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Kfm. Angestellter – Fa. Deubner Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Zweckverband<br />

Regio-Entsorgung – Stellv. Mitglied Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

UWG <strong>Würselen</strong>, ESV <strong>Würselen</strong><br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr,<br />

Integrationsrat<br />

Name, Vorname:<br />

Schmitz, Karl-Jürgen - CDU Fraktion/Vorsitzender -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rechtsanwalt – selbstständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Gesellschafterversammlung enwor -<br />

energie & wasser vor ort, Aufsichtsrat enwor - energie & wasser vor ort<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstand CDU Stadtverband <strong>Würselen</strong>, 2. Vorsitzender KWK <strong>Würselen</strong>, Vorstand KG Au Ülle Senat,<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss (stellv. Vorsitzender), Integrationsrat<br />

Name, Vorname:<br />

Sieben, Anne - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Verwaltungsangestellte – Stadt Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied Freundschaftsgesellschaft <strong>Würselen</strong>-Hildburghausen e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau,<br />

Umwelt und Verkehr<br />

Name, Vorname:<br />

Simon, Christoph - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Rentner, Dipl. Betriebswirt<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat MZ StädteRegion Aachen GmbH , stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv.<br />

Mitglied Gesellschafterversammlung enwor - energie & wasser vor ort<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss (stellv. Vorsitzender), Wahlausschuss,<br />

Wahlprüfungsausschuss


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 10<br />

Name, Vorname:<br />

Sojka, Clemens - UWG-Fraktion<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Sparkassenangestellter – Sparkasse Aachen -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Keine<br />

Ausschüsse:<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur<br />

Name, Vorname:<br />

Sommer, Gerhard - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Kundenmanager – Metro Cash & Carry Deutschland -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Stellv. Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Kommunale<br />

Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorsitzender SPD OV <strong>Würselen</strong>-Broichweiden<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und<br />

Verkehr, Wahlprüfungsausschuss (Vorsitzender), Wahlausschuss<br />

Name, Vorname:<br />

Viehoff, Heinz - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Bereichsleiter im Vorruhestand – Stadt <strong>Würselen</strong> (KDW) -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Beirat AOK Stolberg, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG,<br />

stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Mitglied Zweckverband Regio-<br />

Entsorgung – Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorsitzender SPD Ortsverein <strong>Würselen</strong>-Bardenberg, stellv. Vorsitzender DRK Bardenberg<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und Flächenmanagement, Wahlausschuss,<br />

Wahlprüfungsausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Voigt-Küppers, Eva-Maria MdL - SPD-Fraktion/stellv. Vorsitzende -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Arbeiterwohlfahrt, Freundschaftsgesellschaft Burkina Faso, Deutsch-Französische Gesellschaft, Gemeinsam<br />

Leben und Lernen e.V., Wir in <strong>Würselen</strong> e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Jugendhilfeausschuss (Vorsitzende), Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur,<br />

Name, Vorname:<br />

Wendt, Ute - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Angestellte – Bunter Kreis in der Region Aachen e.V. -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

terre des hommes Deutschland e.V., Mitglied Bundesvorstand Hilfe für Kinder in Not<br />

Ausschüsse:<br />

Ausschuss für Bildung, stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss, ber. Mitglied Integrationsrat


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 11<br />

Name, Vorname:<br />

Wirtz, Manfred - CDU-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Physiotherapeut – selbstständig -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

1. Vorsitzender der ARGE – Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie <strong>Würselen</strong> 1970 e.V.<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung, Straßenbau, Umwelt und Verkehr,<br />

Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Zimmer, Frank - SPD-Fraktion -<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Angestellter/Vertrieb – enwor Energie und Wasser vor Ort GmbH -<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, stellv. Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und<br />

Dienstleistung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied<br />

Verbandsversammlung Wasserverband Eifel/Rur, Zweckverband Regio-Entsorgung – Regionaler<br />

Abfallwirtschaftsbeirat -,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

keine<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Technik, Gebäude- und<br />

Flächenmanagement, Wahlprüfungsausschuss,<br />

Name, Vorname:<br />

Nelles, Arno<br />

Ausgeübter Beruf / Arbeitgeber:<br />

Bürgermeister<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Beiräten und anderen Kontrollgremien:<br />

Mitglied Gesellschafterversammlung Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> Verwaltungs GmbH, Mitglied<br />

Gesellschafterversammlung Euregio Freizeitbad <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Euregio Freizeitbad<br />

<strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Mitglied Gesellschafterversammlung Kommunale Entsorgung und Dienstleistung<br />

<strong>Würselen</strong> Verwaltungs GmbH, Mitglied Gesellschafterversammlung Kommunale Entsorgung und Dienstleistung<br />

<strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat Kommunale Entsorgung und Dienst-leistung <strong>Würselen</strong><br />

GmbH & CO KG, Mitglied Gesellschafterversammlung Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> Verwaltungs GmbH,<br />

Mitglied Gesellschafterversammlung Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat<br />

Stadtentwicklung <strong>Würselen</strong> GmbH & Co KG, Aufsichtsrat enwor – Energie und Wasser vor Ort, stellv.<br />

Mitglied Gesellschafterversammlung Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Kreis Aachen mbH,<br />

Mitglied Gesellschafterversammlung Wärmeversorgung <strong>Würselen</strong> GmbH, Mitglied<br />

Gesellschafterversammlung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Aachen mbH, Aufsichtsrat<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Aachen mbH, Aufsichtsrat Aachener Kreuz Merzbrück GmbH & Co<br />

KG, Aufsichtsrat Flugplatz Aachen Merzbrück GmbH, Mitglied Lärmschutzbeirat Flugplatz Aachen<br />

Merzbrück GmbH, Mitglied Gesellschafterversammlung Freizeitzentrum Blausteinsee GmbH, stellv.<br />

Vorsitzender der AG Köln im Städte- und Gemeindebund NRW, Mitglied der Arbeitsgemeinschaften des<br />

Städte- und Gemeindebundes NRW, Vertreter in der Mitgliederversammlung des Städte- und<br />

Gemeindebundes NRW, Mitglied der Verbandsversammlung Wasserverband Eifel-Rur, Mitglied der<br />

Verbandsversammlung Zweckverband Regio Entsorgung, Mitglied Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat,<br />

Mitglied des Verwaltungsrates Regio Entsorgung AöR, stellv. Mitglied der Verbandsversammlung<br />

Zweckverband Volkshochschule Nord kreis Aachen, stellv. Mitglied des Fachausschusses Zweckverband<br />

Volkshochschule Nordkreis Aachen, Vertreter Mitgliederversammlung Deutsch-Französische Gesellschaft,<br />

Vertreter Mitgliederversammlung Deutsch-Italienische Freundschaftsgesellschaft, Vertreter<br />

Mitgliederversammlung Freundschaftsgesellschaft <strong>Würselen</strong> – Hildburghausen, Vertreter<br />

Mitgliederversammlung Zukunftsinitiative im Aachener Raum e.V. (ZAR), Vorstandsmitglied Zukunftsinitiative<br />

im Aachener Raum e.V. (ZAR), Vertreter Mitgliederversammlung Regio Aachen e.V., Mitglied Regionalrat<br />

Regio Aachen e.V., Mitglied Kuratorium Stiftung Bergbaumuseum Grube Anna II,<br />

Funktionen in Vereinen, Verbänden oder vergleichbaren Gremien:<br />

Vorstandsmitglied der Freundschaftsgesellschaft Burkina Faso/Réo e.V.<br />

<strong>Würselen</strong>, den 3. Januar 2011<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 12<br />

Inkrafttreten<br />

des Bebauungsplanes Nr. 143/13. Änderung im Bereich<br />

Palmestraße, Marshallstraße, Mitterandstraße<br />

Der Rat der Stadt <strong>Würselen</strong> hat in seiner Sitzung am 14.12.2010 den Bebauungsplan Nr. 143/13. Änderung<br />

im Bereich Palmestraße, Marshallstraße, Mitterandstraße als Satzung beschlossen.<br />

Der o. a. Bebauungsplan einschließlich der Begründung kann im Rathaus, Morlaixplatz 1, 52146 <strong>Würselen</strong>,<br />

Fachbereich 3, Zimmer 237, während der Publikumszeiten (siehe letzte Seite) von jedermann eingesehen<br />

werden. Jedermann kann über den Inhalt des Bebauungsplanes Auskunft verlangen.<br />

Mit dieser Bekanntmachung tritt der o. a. Bebauungsplan der Stadt <strong>Würselen</strong> in Kraft.<br />

Hingewiesen wird auf die Vorschriften der §§ 214 und 215 des Baugesetzbuches. Unbeachtlich werden:<br />

1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und<br />

Formvorschriften,<br />

2. eine unter Berücksichtung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis<br />

des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und<br />

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der<br />

Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind.<br />

Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a beachtlich sind.<br />

Ferner wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />

hingewiesen.<br />

Hiernach kann der Entschädigungsberechtigte Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42<br />

bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruches dadurch<br />

herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen<br />

beantragt (§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB).<br />

Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres,<br />

in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des<br />

Anspruches herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB).<br />

Darüber hinaus wird auf die Vorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO<br />

NRW) in der derzeit gültigen Fassung hingewiesen. Danach kann die Verletzung von Verfahrens- oder<br />

Formvorschriften dieses Gesetzes gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und<br />

Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden,<br />

es sei denn<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht<br />

durchgeführt,<br />

b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht<br />

ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte<br />

Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.<br />

<strong>Würselen</strong>, den 12. Januar 2011<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 13<br />

* * *<br />

Inkrafttreten<br />

des Bebauungsplanes Nr. 211<br />

im Bereich Aachener Straße, Scherberger Straße, Maarstraße<br />

Der Rat der Stadt <strong>Würselen</strong> hat in seiner Sitzung am 14.12.2010 den Bebauungsplan Nr. 211 im Bereich<br />

Aachener Straße, Scherberger Straße, Maarstraße als Satzung beschlossen.<br />

Der o.a. Bebauungsplan einschließlich der Begründung und den Textlichen Festsetzungen kann im Rathaus,<br />

Morlaixplatz 1, 52146 <strong>Würselen</strong>, Fachbereich 3, Zimmer 237, während der Publikumszeiten (siehe letzte<br />

Seite) von jedermann eingesehen werden. Jedermann kann über den Inhalt des Bebauungsplanes Auskunft<br />

verlangen.<br />

Mit dieser Bekanntmachung tritt der o.a. Bebauungsplan der Stadt <strong>Würselen</strong> in Kraft.<br />

Hingewiesen wird auf die Vorschriften der §§ 214 und 215 des Baugesetzbuches. Unbeachtlich werden:<br />

1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-<br />

und Formvorschriften,<br />

2. eine unter Berücksichtung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das<br />

Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und<br />

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der<br />

Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind.<br />

Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a beachtlich sind.<br />

Ferner wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />

hingewiesen.<br />

Hiernach kann der Entschädigungsberechtigte Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42<br />

bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruches dadurch<br />

herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen<br />

beantragt (§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB).


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 14<br />

Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres,<br />

in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des<br />

Anspruches herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB).<br />

Darüber hinaus wird auf die Vorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO<br />

NRW) in der derzeit gültigen Fassung hingewiesen. Danach kann die Verletzung von Verfahrens- oder<br />

Formvorschriften dieses Gesetzes gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und<br />

Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden,<br />

es sei denn<br />

d) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht<br />

durchgeführt,<br />

e) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht<br />

ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden,<br />

f) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte<br />

Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.<br />

<strong>Würselen</strong>, den 12. Januar 2011<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 15<br />

Anmeldung für die Aufnahme in die weiterführenden, allgemeinbildenden Schulen<br />

in der Stadt <strong>Würselen</strong> für das Schuljahr 2011/2012<br />

Nachfolgend aufgeführte Termine wurden seitens der Gemeinschafts-Hauptschule, der Realschule, des<br />

städt. Gymnasiums und des Heilig-Geist-Gymnasiums für die Aufnahme in die weiterführenden,<br />

allgemeinbildenden Schulen in der Stadt <strong>Würselen</strong> abgegeben:<br />

Gemeinschafts-Hauptschule der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse der Hauptschule werden in der Zeit von Montag, den<br />

14.02.2011 bis Freitag, den 25.02.2011 montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und außerdem für<br />

Berufstätige am Mittwoch, dem 23.02.2011, von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und nach telefonischer<br />

Rücksprache mit der Schule im Sekretariat der Hauptschule <strong>Würselen</strong>, Lehnstraße 3, Tel.: 02405/413630,<br />

FAX: 02405-4136317, entgegengenommen.<br />

Es wird gebeten, bei der Anmeldung die Geburtsurkunde des Kindes oder das Stammbuch der Familie<br />

sowie eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses der Grundschule (mit Empfehlung der Grundschule)<br />

sowie bei Alleinerziehenden den Nachweis über das Sorgerecht vorzulegen.<br />

Realschule der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule werden in der Zeit von Montag, den<br />

14.02.2011 bis Freitag, den 18.02.2011, an den Werktagen von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von Montag, den<br />

21.02.2011 bis Freitag, den 25.02.2011 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von Montag, den 14.03.2011 bis<br />

Freitag, den 18.03.2011 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und zusätzlich für Berufstätige am Mittwoch, dem<br />

23.02.2011 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag, dem 26.02.2011 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr im<br />

Sekretariat der Realschule <strong>Würselen</strong>, Tittelsstraße 63, Tel.: 02405/413320, FAX: 02405-4133211,<br />

RealschuleWuerselen@T-online.de / www.RealschuleWuerselen.de,<br />

entgegengenommen.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Die Reihenfolge der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Aufnahme.<br />

Benötigt werden:<br />

- Stammbuch oder Geburtsurkunde<br />

- Sorgerechtsnachweis bei Alleinerziehenden<br />

- Halbjahreszeugnis mit Empfehlung der Grundschule<br />

- Anmeldeschein, ausgestellt von der Grundschule<br />

Gymnasium der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse bzw. für die Aufnahme in die Gymnasiale Oberstufe werden<br />

entgegengenommen in der Zeit vom 14.02.2011 bis 23.02.2011.<br />

Montag, den 14.02.2011 8.00 - 12.00 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag, den 15.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Mittwoch, den 16.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Donnerstag, den 17.02.2011 8.00 - 12.00 Uhr u. 15.00 B 18.00 Uhr<br />

Freitag, den 18.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Samstag, den 19.02.2011 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Montag, den 21.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Dienstag, den 22.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Mittwoch, den 23.02.2011 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Im Bedarfsfall können zusätzliche Termine mit dem Sekretariat,<br />

Klosterstr. 74, 52146 <strong>Würselen</strong>, Tel. 02405/413290,<br />

vereinbart werden.<br />

Wir bitten Sie, zur Anmeldung folgende Unterlagen mitzubringen:<br />

- Stammbuch oder Geburtsurkunde<br />

- Sorgerechtsnachweis bei Alleinerziehenden<br />

- Halbjahreszeugnis mit Empfehlung der Grundschule<br />

- Anmeldeschein, ausgestellt von der Grundschule


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 16<br />

Heilig-Geist-Gymnasium<br />

Beratungstermine für die kommende 5. bzw. 11. Jahrgangsstufe:<br />

Dienstag, 11.01.2011 B Donnerstag, 10.02.2011 nach tel. Vereinbarung. Je nach Ausgang der Beratung ist<br />

an deren Ende bereits eine Anmeldung möglich.<br />

Anmeldetermine:<br />

Freitag, den 11.02.2011, 8.00 – 15.30 Uhr<br />

Samstag, den 12.02.2011, 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Montag, den 14.02.2011, 8.00 – 15.30 Uhr<br />

Dienstag, den 15.02.2011, 8.00 – 15.30 Uhr.<br />

Bitte bringen Sie das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis sowie die Empfehlung<br />

der Grundschule in Kopie sowie den Anmeldeschein im Original mit.<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen der Schulleiter Christoph Barbier, seine Stellvertreterin Maria Foerster<br />

sowie die Sekretärinnen Ramona Jahn und Ute Sturm gerne zur Verfügung:<br />

Broicher Straße 103, 52146 <strong>Würselen</strong>, Tel.: 02405-7080, Fax 02405-708-38 oder verwaltung@hggbroich.de<br />

/ www.hggbroich.de<br />

<strong>Würselen</strong>, den 2. Dezember 2010<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister<br />

das 80. Lebensjahr:<br />

Helene Förster, Hauptstraße 35, am 7.2.,<br />

Maria Kahlen, Aachener Straße 11, am 7.2.,<br />

Marie Immendorff, Eschweilerstraße 33, am 8.2.,<br />

Seraphine Emunds, Euchener Straße 81, am<br />

13.2.,<br />

Youn Sook Jungen, Zum Wurmtal 13, am 17.2.,<br />

Irene Schwartz, Aachener Straße 100, am 23.2.,<br />

das 81. Lebensjahr:<br />

Elfriede Heinrichs, Pleyer Straße 15 A, am 1.2.,<br />

Juliane Schlenter, Buschstraße 29, am 7.2.,<br />

Elfrieda Gutmann, Teutstraße 22, am 10.2.,<br />

Katharina Lammertz, Krefelder Straße 124, am<br />

11.2.,<br />

Anneliese Dorr, Neuhauser Straße 84, am 17.2.,<br />

Marianne Hutzfeldt, Waldstraße 13, am 19.2.,<br />

Christine Zander, Neusener Straße 82, am 21.2.,<br />

Käte Steffens, Neustraße 6, am 22.2.,<br />

Eva Becker, Heidestraße 3, am 26.2.,<br />

das 82. Lebensjahr:<br />

Christel Schley, Erlenstraße 19, am 10.2.,<br />

Magdalena Hild, Schweilbacher Straße 206, am<br />

14.2.,<br />

das 83. Lebensjahr:<br />

Gertrud Mirbach, Bahnhofstraße 17, am 5.2.,<br />

Hildegard Offermanns, Brückweg 8, am 19.2.,<br />

Maria Krause, Duffesheider Weg 26, am 26.2.,<br />

N I C H T A M T L I C H E R T E I L<br />

Altersjubilare in der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Im Monat Februar 2011 vollenden:<br />

Heinrich Rams, Drischer Straße 3, am 27.2.,<br />

Walter Komuzin, Starenweg 48, am 27.2.,<br />

Barbara Kelleter, Lindenplatz 11, am 29.2.,<br />

das 84. Lebensjahr:<br />

Peter Bonn, Kaisersruher Straße 30, am 1.2.,<br />

Sybilla Opgenoorth, Helleter Feldchen 51, am<br />

5.2.,<br />

Elisabeth Gehlen, Klosterstraße 124, am 9.2.,<br />

Adelheid Hönings, Kiefernstraße 19, am 9.2.,<br />

Kurt Hildebrandt, Fichtenstraße 17, am 20.2.,<br />

Katharina Winter, Klosterstraße 30, am 21.2.,<br />

Kornelius Jahn, In der Herg 6, am 22.2.,<br />

Inge Scholz, Friedrichstraße 34, am 23.2.,<br />

Else Rosenstein, Aachener Straße 20, am 24.2.,<br />

das 85. Lebensjahr:<br />

Elfriede Schmitz, Elchenrather Straße 69, am 3.2.,<br />

Heinz Steinke, Weißdornstraße 2, am 10.2.,<br />

Rosa Dujardin, Südstraße 53, am 10.2.,<br />

Helene Lynen, Krottstraße 36, am 12.2.,<br />

das 86. Lebensjahr:<br />

Josefine Schillings, Helleter Feldchen 51, am 5.2.,<br />

Helene Dückers, Oppener Straße 119, am 13.2.,<br />

Wilhelm Juchem, Lindener Straße 47, am 15.2.,<br />

Luise Flüggen, Mauerfeldchen 19, am 17.2.,<br />

Gerda Spelthahn, Sebastianusstraße 42, am<br />

18.2.,<br />

Hubertine Jansen, Bahnhofstraße 17, am 19.2.,<br />

Hildegard Schröder, Aachener Straße 94, am<br />

26.2.,


Amtsblatt der Stadt <strong>Würselen</strong> - Nr. 1 Seite 17<br />

das 87. Lebensjahr:<br />

Gerta Kahlen, Hauptstraße 168, am 2.2.,<br />

Hildegard Vondenhoff, Schönbrunner Straße 5,<br />

am 10.2.,<br />

Wilhelm Gerards, Kaiserstraße 59, am 20.2.,<br />

Heinrich Karaszkiewicz, Marienstraße 28, am<br />

22.2.,<br />

Gerhard Scheide, Landgraben 28, am 26.2.,<br />

das 88. Lebensjahr:<br />

Heinrich Lohmanns, Oppener Straße 61, am 9.2.,<br />

Agnes Funken, Klosterstraße 30, am 12.2.,<br />

Gertrud Körlings, Bardenberger Straße 58, am<br />

15.2.,<br />

Franz Krause, Duffesheider Weg 26, am 25.2.,<br />

Diamanthochzeit<br />

6. Februar<br />

Eheleute Reingold und Erna Nazarenus<br />

Gouleystraße 106<br />

das 89. Lebensjahr:<br />

Anna Lemmen, Euchener Straße 1, am 1.2.,<br />

Charlotte Gilles, Kolpingstraße 16, am 9.2.,<br />

Peter Rinkens, Heinestraße 10, am 9.2.,<br />

Rudolf Tomanek, Klosterstraße 30, am 25.2.,<br />

das 91. Lebensjahr:<br />

Theodor Schaaf, Lothsief 23, am 24.2.,<br />

das 95. Lebensjahr:<br />

Franziska Hermanns, Wilhelm-Gülpen-Straße 35,<br />

am 13.2.,<br />

das 96. Lebensjahr:<br />

Gesina Mertens, Am Zehnthof 13, am 3.2.,<br />

Peter Herbst, Nadlerweg 5, am 4.2.,<br />

Ehejubiläen in der Stadt <strong>Würselen</strong><br />

Im Monat Februar 2011:<br />

das 98. Lebensjahr:<br />

Helene Noppeney, Euchener Straße 62, am 11.2.,<br />

Goldhochzeit<br />

11. Februar<br />

Eheleute Walter und Irmgard Scholer<br />

Bahnhofstraße 113<br />

Die Stadt <strong>Würselen</strong> gratuliert recht herzlich.<br />

Arno Nelles<br />

Bürgermeister<br />

Herausgabe, Vertrieb und Druck: Stadt <strong>Würselen</strong>, Der Bürgermeister, Fachbereich 6, Morlaixplatz 1, 52146 <strong>Würselen</strong>,<br />

Tel.: 02405/67-0<br />

Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist kostenlos bei Banken, Sparkassen, Arztpraxen und im Rathaus erhältlich. Im<br />

Ortsteil Euchen Auslage in der Pfarrkirche St. Willibrord. Es kann beim Fachbereich 6 der Stadt<br />

<strong>Würselen</strong> einzeln oder im Abonnement angefordert werden.<br />

Das Amtsblatt im Internet: www.wuerselen.de<br />

Publikumszeiten der montags bis freitags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Stadtverwaltung <strong>Würselen</strong>: donnerstags 14.00 Uhr - 17.30 Uhr und 17.30 Uhr - 18.30 Uhr n.V.<br />

Informationsstand: montags bis mittwochs 08.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

donnerstags 08.00 Uhr - 18.30 Uhr<br />

freitags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!