07.12.2012 Aufrufe

Reformationskirche - nordstadtkirche

Reformationskirche - nordstadtkirche

Reformationskirche - nordstadtkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 EDITORIAL DITORIAL<br />

Liebe Gemeindeglieder,<br />

ZU DIESEM HEFT EFT<br />

50 ist nicht nur eine Zahl, sondern auch die Hälfte der Jahre, die viele Menschen<br />

alt werden wollen. Bei einer Kirche scheint dies auf den ersten Blick<br />

kein besonderer Geburtstag zu sein, viele Kirchen und Gebäude sind älter.<br />

Aber es zählen nicht nur die Steine, die 50 Jahre werden, sondern es sind 50<br />

von Menschen gelebte und gestaltete Jahre. Und vielleicht ist es gut heute<br />

wieder mal zurück zu schauen, was damals die Gemeinde mit dem Neubau<br />

der Kirche erreichen wollte. Es sind eben nicht nur Steine aufeinander gesetzt<br />

worden, sondern es stand eine Idee dahinter. Gerade heute ist es wichtig –<br />

besonders in Zeiten, in denen eventuell ein Gemeindezentrum geschlossen<br />

werden soll - dies auch noch mal in den Fokus zu nehmen. Deshalb haben<br />

wir etwas gestöbert und aus alten Unterlagen einige Infos zum Gebäude der<br />

<strong>Reformationskirche</strong> zusammengestellt. Das wichtigste darin sind aber die<br />

Menschen. Von denen werden wir beim nächsten Mal berichten.<br />

GEMEINDELEITUNG<br />

EMEINDELEITUNG<br />

Manfred Burdinski<br />

Pfarrer Manfred Burdinski manfred.burdinski@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 5 75 05<br />

Ingrid Dreyer ingrid.dreyer@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 59 20 61<br />

Tobias Goldkamp tobias.goldkamp@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 96 65 55<br />

Pfarrerin im Ehrenamt Kathrin Jabs-Wohlgemuth � 4 06 36 32<br />

kathrin.jabs-wohlgemuth@<strong>nordstadtkirche</strong>.de<br />

Ilona Kärstens ilona.kaerstens@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 3 83 86 41<br />

Georg Katarzynski georg.katarzynski@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 8 14 15<br />

Hannelore Kolbe hannelore.kolbe@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 54 04 65<br />

Pfarrerin Anke Krughöfer stellv. Vorsitzende, anke.krughoefer@<strong>nordstadtkirche</strong>.de� 7 73 46 36<br />

Frank Loosen frank.loosen@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 0172 / 9 58 63 92<br />

Pfarrerin Angelika Ludwig angelika.ludwig@nordtsadtkirche.de � 54 82 82<br />

Jörg Nehr joerg.nehr@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 6 65 58 87<br />

Susanne Rapp susanne.rapp@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 7 42 04 15<br />

Alexandra Suter alexandra.suter@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 0177 / 75 41 09<br />

Renate Teichmann renate.teichmann@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 36 86 39<br />

Angelika Tillert Vorsitzende des Presbyteriums, angelika.tillert@<strong>nordstadtkirche</strong>.de � 20 56 04<br />

KINDER INDER– INDER UND JUGENDARBEIT<br />

UGENDARBEIT<br />

„A<br />

FERIENAKTION<br />

ERIENAKTION „A „AROUND ROUND NEUSS EUSS“ EUSS<br />

Das Jugendzentrum der <strong>Reformationskirche</strong> und die GTS Weißenberg<br />

laden ein zu der Ferienaktion „Around Neuss“ in der ersten Ferienwoche<br />

von Mo, den 9. Juli bis Fr, den 13. Juli<br />

Du bist 11, 12, 13 oder 14 Jahre alt?<br />

Wir laden Dich ein zu verschiedenen Aktionen wie, neue Leute kennen lernen,<br />

Kochduell, Kinobesuch, Wii-Turnier, Ausflüge in die Skihalle, zum Flughafen in<br />

Düsseldorf und Paddeltour auf der Niers, Grillen, Chaosspiel, Internet und vieles<br />

mehr!<br />

Der Kostenbeitrag beträgt 20,- €.<br />

Interesse?<br />

Dann melde Dich an<br />

im Jugendzentrum der <strong>Reformationskirche</strong> - Ingrid Dreyer<br />

Frankenstraße 63, � 59 20 61 und bring dazu 20,- € mit.<br />

NACHRICHTEN<br />

ACHRICHTEN AUS DER ADOLF DOLF CLARENBACH<br />

LARENBACH SCHULE CHULE<br />

UNSERE NSERE STREITSCHLICHTER<br />

TREITSCHLICHTER ARBEIT RBEIT<br />

23<br />

Bei uns in der Adolf-Clarenbach-Schule<br />

sind jeden Tag in der großen Pause die<br />

Streitschlichter drinnen und draußen<br />

aktiv.<br />

Draußen auf dem Schulhof tragen wir<br />

unsere Streitschlichter T-Shirts. Wir wollen<br />

euch helfen, dass in dieser Schule<br />

so wenig Streit wie möglich passiert.<br />

Und wenn es dann doch zu Streit<br />

kommt, wollen wir helfen, den Streit zu<br />

schlichten.<br />

Dienstags in der siebten Stunde trifft sich das Streitschlichter Team zusammen<br />

mit Frau Müller-Dohmes im Musikraum, unserem Streitschlichterraum.<br />

Jedes Jahr nach den Halbjahreszeugnissen bilden wir die Drittklässler aus,<br />

damit sie nach den Sommerferien bereit sind, die Streitschlichterarbeit zu<br />

übernehmen.<br />

Während der Streitschlichterarbeit gelten Regeln wie, „ausreden lassen“,<br />

„nicht beschimpfen“ und „zuhören“.<br />

Eine Schlichtung lösen wir mit dem Leitfaden. Wenn eine Schlichtung klappt,<br />

füllen wir den Friedensvertrag aus. Wenn ihr bald in unsere Schule kommt<br />

oder schon hier seid, kommt doch einfach zu uns wenn ihr Hilfe braucht.<br />

Euer Streitschlichter-Team der Adolf-Clarenbach-Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!