07.12.2012 Aufrufe

Reformationskirche - nordstadtkirche

Reformationskirche - nordstadtkirche

Reformationskirche - nordstadtkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 THEMA HEMA: HEMA:<br />

: 50-jähriges Jubiläum der <strong>Reformationskirche</strong><br />

niorenbegegnungszentrum) ermöglicht.<br />

Die Menschen unserer Gemeinde vor 50 Jahren<br />

1962 gehörten zum nördlichen Bezirk (heute in etwa <strong>Reformationskirche</strong>ngemeinde)<br />

der damaligen Evangelischen Gemeinde Neuss ca. 11.000 Gemeindeglieder.<br />

Die Anzahl hatte nach dem Krieg in Neuss und in der Nordstadt<br />

rapide zugenommen. Die damalige „Neue Heimat“ (Wohnungsgenossenschaft)<br />

hatte riesige Neubaugebiete in der Nordstadt bebaut. Es zogen vor<br />

allem Menschen in die Nordstadt, die aus anderen Gebieten Deutschlands<br />

oder aus dem Osten kamen, Vertriebene, Flüchtlinge, frühe Aussiedler. In<br />

Neuss gab es für sie Arbeit.<br />

Die städtebauliche Planung sah eine Bevölkerung überwiegend aus dem<br />

„Mittelstand“ vor. So waren die ersten Bewohner der Häuser am Berliner Platz<br />

Angestellte bei Banken, Lehrer, mittlere Beamte, Bahn- und Postbeamte und<br />

Angestellte. Viele der neu Zugezogenen gehörten der evangelischen Kirche<br />

an. Viele davon fanden in der evangelischen Gemeinde eine neue Heimat.<br />

PERLEN ERLEN DES GLAUBENS LAUBENS<br />

Entdecken und erleben christlicher Spiritualität<br />

Eine herzliche Einladung mitten im Mai Kraft zu tanken und sich mit dem eigenen<br />

Glauben auseinanderzusetzen. Als „greifbare“ Glaubenshilfe stehen die<br />

„Perlen des Glaubens“ zur Seite:<br />

Eine Perlenkette mit 18 Perlen gibt Gesprächs-, Gebets-, und Glaubensanstöße.<br />

Im Kirchraum soll Zeit und Raum sein für Meditation und Gespräch.<br />

An drei Abenden wird eine kleine Auswahl der Perlen vorgestellt: Die Perlen<br />

der Liebe und der Geheimnisse, der Nacht und der Auferstehung.<br />

Die Gottes-, Stille-, Ich-, Tauf-, Wüstenperle und die Perle der Gelassenheit<br />

sind im Januar vorgestellt worden. Dies soll Sie aber nicht hindern neu dazu<br />

zustoßen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Alle sind willkommen!<br />

[Infos: www.perlen-des-glaubens.de]<br />

In der Versöhnungskirche<br />

Dienstag, 8., 15. und 22. Mai 2012, um 19.30 Uhr.<br />

Anmeldung (bis 1. Mai 2012) und weitere Informationen bei: Pfr’in. A. Krughöfer,<br />

� 7 73 46 36; �: anke.krughoefer@<strong>nordstadtkirche</strong>.de oder<br />

Pastorin i. E: Kathrin Jabs-Wohlgemuth; � 4 06 36 32; �: kathrin.jabswohlgemuth@<strong>nordstadtkirche</strong>.de<br />

SENIOREN ENIOREN<br />

FIT IT BIS INS HOHE OHE ALTER LTER<br />

Im Laufe des Älterwerdens lässt die Funktionsfähigkeit des Körpers nach. Die Menschen<br />

spüren, dass die Muskeln schwächer und die Gelenke unbeweglicher werden<br />

und manchmal schmerzen.<br />

Doch es gibt ein biologisches Gesetz: nur die Funktionen werden aufrecht erhalten, die<br />

auch gebraucht und genutzt werden. Oder andersherum: Der Körper erhält nur die<br />

Funktionen aufrecht, die regelmäßig eingesetzt und benutzt werden.<br />

Das bedeutet, der Körper muss all seine Funktionen ständig und regelmäßig üben,<br />

trainieren und einsetzen.<br />

Wir trainieren jeden Montag und Freitag Nachmittag jeweils von 15:00 - 16:00 Uhr.<br />

Vom 11. Juni bis 20. Juli biete ich unseren Seniorinnen und Senioren einen Sportkurs<br />

an (jeweils montags und freitags 15:00 - 16:00 Uhr), in dem ich Ihnen Tipps für den<br />

"sportlich gesunden Alltag" gebe und in praktischen Übungen Ihr Gleichgewichtsinn<br />

geschult wird. Wir machen zudem Mobilitätstraining und Muskelaufbautraining.<br />

Der Kurs ist speziell für Seniorinnen und Senioren. Wenn Sie unsicher sind, wie weit<br />

Sie sich körperlich belasten können oder sollen, nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem<br />

Hausarzt.<br />

Wenn Sie Interesse an regelmäßigem Seniorensport haben, schauen Sie einfach herein<br />

und machen mit. Bitte ziehen Sie sich dazu bequeme Kleidung an und geschlossene<br />

Schuhe oder Schuhe mit Fersenriemen.<br />

Wenn Sie Interesse oder Fragen zum Sportkurs haben, sprechen Sie mich an. Die<br />

Teilnahme an den Sportstunden ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden,<br />

mit denen unter anderem auch weitere Sportgeräte angeschafft werden können.<br />

Renate Teichmann, � 36 86 39<br />

GEMEINSAM<br />

EMEINSAM SCHLEMMEN<br />

CHLEMMEN UND GENIEßEN<br />

Unter diesem Motto bieten wir am Montag, den 4. Juni im Seniorenzentrum<br />

der <strong>Reformationskirche</strong> ein leckeres Essen in fröhlicher Gemeinschaft.<br />

Es gibt Hähnchenfilet "Cafe de Paris", dazu hausgemachtes Kartoffelpüree<br />

und Reis und Leipziger Allerlei. Als süßer Abschluß wird der Gaumen mit Grütze<br />

mit Vanillesoße verwöhnt.<br />

Bei Kaffee und Tee stimmen wir noch das ein oder andere Lied an.<br />

Preis: 7,00 Euro, Bezahlung bei Anmeldung.<br />

Wenn Sie Appetit bekommen haben, melden Sie sich an bei<br />

Renate Teichmann, �36 86 39<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!