24.11.2015 Aufrufe

2015-08-16-SV Windhagen - VFB Linz

1. Spieltag 2015

1. Spieltag 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grund: seine Coolness beim Elfmeter. Sechs Elfer hatte er schon versenkt, plus<br />

ein Tor aus dem Spiel heraus. Dann gab es ein Problem. 90.Minute 2:2 gegen<br />

Wirges 2 und es gab Elfmeter, aber Stefan war krank. Pawel übernahm die Verantwortung<br />

und traf zum Sieg. Zwei Wochen später waren gegen Hundsangen<br />

wieder beide auf dem Feld und es gab natürlich: Elfmeter. Stefan: „ich schieße,<br />

du den nächsten“ befahl Stefan. Er traf und tatsächlich gab es in der zweiten<br />

Halbzeit noch einen Elfmeter. Diesmal durfte Pawel und traf (natürlich) auch.<br />

F wie Fairplay: In der Meisterschaft belegte der <strong>SV</strong>W in den letzten Jahren<br />

Platz 1, Platz 1 und dann Platz 2. In der Fairplay-Liste war es genau andersherum:<br />

Platz 2, Platz 2 und dieses Jahr Platz 1. Eine nicht zu verachtende Bilanz, die für<br />

das Verhalten der Mannschaft spricht.<br />

G wie Geschichten: Zuerst war man verärgert, dann amüsiert und nachher fragte<br />

man sich nur noch, wer im Westerwald die Zeit findet, solch tolle Geschichten<br />

über den <strong>SV</strong>W zu erzählen. Hätte man nur halb so viel Geld zur Verfügung, wie<br />

es oft (leider sogar von Trainern gegenüber der eigenen Mannschaft) erzählt wird,<br />

könnte der <strong>SV</strong>W für die dritte Bundesliga planen. Die Realität sieht leider anders<br />

aus, auch wenn Geschichten erzählen über Sachen von denen man keine Ahnung<br />

hat, sooooo viel Spaß macht und man seine Spieler somit viel einfacher, teilweise<br />

über das Maß des Erlaubten hinaus, motivieren kann.<br />

H wie Hinrunde: (H) Gückingen 4:0, (A) <strong>Linz</strong> 2:1, (A) Puderbach 2:2, (H)<br />

Berod 5:1, (A) Osterspai 3:0, (H) Westerburg 2:0, (A) Wirges 2 0:2, (H) Wissen<br />

2:0, (A) Hundsangen 2:2, (H) Montabaur 4:0, (A) Ellingen 1:2, (H) Weitefeld 3:3,<br />

(A) Neitersen 1:1, (H) Guckheim 4:1, (A) Müschenbach 1:4.<br />

Somit 8 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen, 36:19 Tore, 28 Punkte<br />

I wie Interesse: Das Interesse am <strong>SV</strong>W ist sowohl bei den Zuschauern, als auch<br />

bei Sportinteressierten in der Region deutlich gestiegen. Ein Schnitt von fast 150<br />

Zuschauern ist gut, aber noch verbesserungsfähig. Der Bekanntheitsgrad, besonders<br />

auch im benachbarten Nordrhein-Westfalen, ist enorm gestiegen. Hierfür ist<br />

auch das immer gut besuchte Hallenturnier zwischen den Feiertagen, an den Top-<br />

Teams der Verbände Rheinland und Mittelrhein teilnehmen, verantwortlich.<br />

J wie Jürgen und K wie Kohler: Bis zum Frühjahr trainierte der ehemalige<br />

Nationalspieler und Weltmeister Jürgen Kohler den Amateur-Oberligisten SpVgg<br />

Wirges. Im Achtelfinale des Rheinland-Pokals war seine Mannschaft in <strong>Windhagen</strong><br />

zu Gast und gewann mit 3:1 obwohl für den <strong>SV</strong>W an dem Tag deutlich mehr<br />

drin war. In Erinnerung bleiben zudem die positiven Worte, die Kohler nach dem<br />

Spiel über die Entwicklung des Vereins und der ersten Mannschaft des <strong>SV</strong>W<br />

fand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!