07.12.2012 Aufrufe

Johanna Juliane Steuernagel - nd-gen.de

Johanna Juliane Steuernagel - nd-gen.de

Johanna Juliane Steuernagel - nd-gen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Christina Wei<strong>de</strong>nkopf, * vor 1580, † nach 1641, 7<br />

Ki<strong>nd</strong>er:<br />

3a Peter Paul <strong>Steuernagel</strong>, ~ 29.06.1595, Speyer, TB Prediger,<br />

3b Anna Christina <strong>Steuernagel</strong>, 8 ~ 12.07.1596 TB Prediger, Patin ist u.a. 5b Anna<br />

<strong>Steuernagel</strong><br />

oo Georg Friedrich Fettich, Gerichtsschöffe in Weißenburg<br />

3c <strong>Johanna</strong> <strong>Juliane</strong> <strong>Steuernagel</strong> [1] ~ 10.08.1598 TB Prediger<br />

3d Anna Rosina <strong>Steuernagel</strong>, ~ 16.01.1603 St.Georg, Speyer, 9 führte <strong>de</strong>m Großvater u<strong>nd</strong><br />

Witwer Peter <strong>Steuernagel</strong> <strong>de</strong>n Haushalt u<strong>nd</strong> pflegte ihn bis zu <strong>de</strong>ssen Tod 1622; sie<br />

oo in Speyer Johann (Hans) Dieterich Orth, 10 Johanniteramtmann<br />

3e Johann Peter <strong>Steuernagel</strong>, ~ 22.07.1604, Predigerkirche, Pate Thomas Merckelbach<br />

3f Clara Elisabeth <strong>Steuernagel</strong>, ~ 19.02.1607, Predigerkirche<br />

3g Anna Maria <strong>Steuernagel</strong>; sie wird am 14.3.1615 im TB St.Georg als Patin <strong>gen</strong>annt<br />

3h Ki<strong>nd</strong> N.N. <strong>Steuernagel</strong>,<br />

(Ein möglicher Schwiegersohn könnte Conrad Hieteroth (Hüterod) 11 gewesen sein,<br />

<strong>de</strong>r zusammen mit Hans Dietrich Orth als nachfolge<strong>nd</strong>er Gläubiger von [2] ge<strong>gen</strong>über<br />

<strong>de</strong>r Stadt Speyer <strong>gen</strong>annt wird.)<br />

[1622 insges. 4 Urenkel, bezo<strong>gen</strong> auf Peter <strong>Steuernagel</strong> [4] in <strong>de</strong>ssen LP <strong>gen</strong>.]<br />

4 Peter <strong>Steuernagel</strong>, * 1539 (err.) in Weißenburg [Cronweissenburg/Wissembourg], Elsaß; 12<br />

† 22.04.1622 in Augsburg, 13 Lic. in utrooq Iure., Stud. Ha<strong>gen</strong>au, Straßburg, Frankreich; 50<br />

Jahre Gerichtsschreiber zu Augsburg (1568?-1618?), Mitglied <strong>de</strong>r Kaufleutestube 14 Augsburg<br />

1567 bis 1622, häufig Taufpate in <strong>de</strong>r evang. Pfarrei St.Anna,<br />

oo Augsburg 24.03.1566<br />

5 Anna Burnell (oo I. Paul Magken, gest. vor 1566), * um 1540 in Augsburg, † 1595 (err.)<br />

Augsburg? (war nach <strong>de</strong>r LP Peter <strong>Steuernagel</strong> von 1622 bereits vor 27 Jahren verstorben)<br />

Ki<strong>nd</strong>er:<br />

5a Peter Paul <strong>Steuernagel</strong>, * 1569 [2]<br />

5b Anna (Rosina) <strong>Steuernagel</strong>, 15 * um 1567, † vor 1625,<br />

7<br />

8<br />

Sie stellt 1640 mit ihrem Schwiegersohn Johann (Hans) Dietrich Orth eine Quittung aus,<br />

La<strong>nd</strong>esarchiv Speyer, E6 2638 .<br />

Erwähnung im Testament von 1641 ihrer Schwester Anna Rosina 7c.<br />

Sie ist als Patin im TB Prediger verzeichnet: 29.7.1594 zu Anna Christina Wolf (V: Georgius Ama<strong>nd</strong>e Wolf LL.D.<br />

Camera Advocat, M: Cath. Ormann), im Okt. 1601 zu Anna Christina Laubersheimer, Vater: Veit L., Mutter:<br />

Eva Wolf; 20.12.1604 zu Anna Christina Ringelsdörfer. Dann als Witwe am 5.1.1635 zu Anna Christina Stamm,<br />

<strong>de</strong>ren Eltern waren Johann Hermann Stamm (s.u. 7b.3) u<strong>nd</strong> Anna Maria Kolb. Am 11.3.1635 als Witwe Patin zu<br />

Christina Maria Juggard. Im TB St.Georg am 2.3.1606 Patin zu Johannes Eckardt; am 8.1.1612 zu Anna Christina<br />

Stöckle<br />

Als Patin (Jungfr.) im TB St.Georg: am 7.10.1612 zu Anna Christina Deuth(?).<br />

9<br />

Paten: 5b Anna Rosina Wei<strong>de</strong>nkopf, geb. <strong>Steuernagel</strong>; Sebastian Wolf, Procurator; Christina Stieber, geb.NN<br />

10<br />

Er ist als Pate im TB Prediger verzeichnet: Apr.? 1637 zu Anna Rosina Stieber; V. Joh.Heinr. Stieber, Advocat<br />

11<br />

Im TB Prediger fi<strong>nd</strong>et sich häufiger ein Conrad Hüttrot, auch Hietroth, verh. mit Ursula Zeitbös. Am<br />

15.4.1606 als Bürger, am 14.3.1607 als Ratsmitglied, am 21.9.1635 Bürgermeister u<strong>nd</strong> am 6.7.1636 als gewesener<br />

Bürgermeister; kein Hinweis auf eine 2. Ehe.<br />

12<br />

Angaben aus: Chronicon Alsatiae von Bernhard Hertzog, erschienen 1592 in Straßburg (s.a. google books)<br />

13<br />

Vor seinem Tod war er ca. 1 ½ Jahre krank zu Haus, (83 Jahre u<strong>nd</strong> 10 Wochen alt), # 25.04.1622;<br />

LP Peter <strong>Steuernagel</strong> in <strong>de</strong>r WLB Stuttgart, Sign.: Fam.Pr.Oct.K. 17250)<br />

14<br />

Die Mitgliedschaft in <strong>de</strong>r Kaufleutestube (auch Herrenstube <strong>gen</strong>annt) sagte nichts darüber aus, ob man als<br />

15<br />

Kaufmann tätig war. Die Herren- o<strong>de</strong>r Kaufleutestube war eine in sich geschlossene Gruppe <strong>de</strong>r politischen,<br />

sozialen u<strong>nd</strong> gesellschaftlichen Oberschicht <strong>de</strong>r Reichsstadt Augsburg. Die Mitgliedschaft konnte im Wesentlichen<br />

nur ererbt o<strong>de</strong>r z.B. durch Einheiratung in eine stubenfähige Familie erworben wer<strong>de</strong>n; „Augsburger Eliten <strong>de</strong>s 16.<br />

Jahrhu<strong>nd</strong>erts“<br />

Als Ehefrau von Alexa<strong>nd</strong>er Wei<strong>de</strong>nkopf im TB Prediger verzeichnet als Patin: 17.1.1606 zu Johann Christoph<br />

Renger, 23.3.1606 zu Maria Catharina Gla<strong>nd</strong>orp?, 13.4.1606 zu Catharina Reifstock?, 6.11.1607 zu Barbara<br />

Vogler (zusammen mit ihrem Bru<strong>de</strong>r Peter Paul <strong>Steuernagel</strong>), 25.6.1608 zu Anna Maria Wannenbach.<br />

AR <strong>Steuernagel</strong>, von Michael Kohlhaas www.<strong>nd</strong>-<strong>gen</strong>.<strong>de</strong> 27.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!