07.12.2012 Aufrufe

guten Rutsch - Tage

guten Rutsch - Tage

guten Rutsch - Tage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information SÜDENERS CHÜTZEN-JOURNAL<br />

Festplatz, wo schon der Schützenadler<br />

„Wilhelm“ auf die Schützen<br />

und Schützinnen wartete.<br />

In einem zähen Ringen um die<br />

begehrten Insignien, konnten sich<br />

Roger Kölling den Apfel, Michael<br />

Kiffner das Zepter, Marvin Brinkhäger<br />

das Fässchen und zu guter<br />

letzt Volker Scheele die Krone<br />

sichern In einem packenden Zweikampf<br />

konnte sich zuletzt Martin<br />

Polljost gegen Günter Hass durchsetzen<br />

und mit dem letzten Schuss<br />

die Reste von „Wilhelm“ aus dem<br />

Kugelfang fegen. Als Mitregentin<br />

erkor er sich seine Lebensgefährtin<br />

Yvonne Damasch.<br />

Nach der anschließenden Proklamation<br />

wurde zu den Klängen der<br />

„Powerband Zick Zack“ bis weit in<br />

den Sonntagmorgen gefeiert.<br />

Der Sonntag stand ganz im Zeichen<br />

unseres Nachwuchses.<br />

Nach dem Ständchen zu Ehren<br />

unserer älteren Mitbürger am „Seniorenzentrum<br />

Liebfrauen“ und<br />

dem Abholen des neuen Königspaares<br />

Martin Polljost und Yvonne<br />

Damasch nebst Hoffstaat, ging es<br />

zum Festplatz wo schon der bunte<br />

Nachmittag für unsere Jüngsten in<br />

vollem Gange war.<br />

Nach der Königsparade, welche<br />

auf der Richard-Wagner-Strasse<br />

stattfand, begannen unsere Kinder<br />

damit ihr neues Königspaar zu<br />

suchen.<br />

Als Insignienschützen konnten<br />

sich Dustin Schröder, der sich<br />

sowohl die Krone als auch das<br />

Zepter, sowie Lucy Brandt, die<br />

sich den Apfel sichern konnten,<br />

auszeichnen.Lucy Brandt war es<br />

dann auch, die mit dem letzten<br />

Schuss des Schützenfestes 2011,<br />

den Kindervogel aus seinem<br />

Kugelfang befreien konnte. Zum<br />

Mitregenten nahm sie sich Robin<br />

Hoffmann.<br />

Im Anschluss an die folgende<br />

Proklamation, welche im Festzelt<br />

abgehalten wurde, versorgte uns<br />

unser DJ Peter Hoffmann mit der<br />

nötigen Musik, um dieses Ereignis<br />

noch lange zu feiern.<br />

Der Montag wurde, wie schon<br />

die Jahre zuvor, zum Ausklingen<br />

des Festes genutzt. Wie schon am<br />

Sonntag sorgte DJ Peter Hoffmann<br />

für die nötige musikalische<br />

Unterstützung, um mit unseren<br />

Mitbürgern das Fest gemütlich<br />

ausklingen lassen zu können.<br />

Zum Abschluss nochmals unser<br />

Dank an alle Helfer, die dafür Sorge<br />

trugen, dass unser Fest ohne<br />

Komplikationen ablaufen konnte<br />

und erneut ein voller Erfolg geworden<br />

ist.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am 18. März 2012<br />

um 10:30 Uhr,<br />

im Vereinsheim<br />

<strong>Tage</strong>sordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Verlesen der letzten<br />

Niederschrift<br />

4. Berichte der Abteilungen 2011<br />

5. Geschäftsbericht 2011<br />

6. Kassenbericht 2011<br />

7. Bericht der Kassenprüfer 2011<br />

8. Schützenfest 2012<br />

9. Ehrungen<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge an die<br />

Versammlung,<br />

müssen dem<br />

1. Vorsitzenden<br />

bis zum 11. 03. 2012 in<br />

schriftlicher Form<br />

vorliegen.<br />

Verkauf von Äpfeln<br />

und Birnen<br />

Gemüse aus der Region<br />

Welver-Einecke • Tel.:02384 3826<br />

Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–14.00 Uhr<br />

www.obsthof-korn.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!