07.12.2012 Aufrufe

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schriftenverzeichnis_28062011 Version vom 29.06.2011<br />

33<br />

(19) The German Health Care System: Concurrent Solidarity, Freedom of Choice<br />

and Cost Control, M. M. Rosenthal, M. Frenkel (Hrsg.), Health Care Systems<br />

and Their Patients, An International Perspective, Boulder: Westview Press<br />

(1992), S. 83-104.<br />

(20) Wie souverän darf der Konsument auf Versicherungmärkten sein? Nachfragerverhalten<br />

und Regulierung auf Versicherungsmärkten, Schriften zur<br />

Unternehmensführung, Bd. 45, Wiesbaden: Gabler (1992), S. 3-18.<br />

(21) Weiterentwicklung des gegliederten Krankenversicherungssystems durch eine<br />

Organisationsreform, Verband der privaten Krankenversicherung e. V., PKV-<br />

Dokumentation 15, Köln (1992).<br />

(22) "Expertensysteme" - Welche Faktoren fördern und hemmen die Implementation<br />

und Diffusion der Technologie in der Versicherungswirtschaft,<br />

Expertensysteme 93, Berlin: Springer S. 248-261 (mit U. Knemeyer).<br />

(23) Transformation des Gesundheitswesens im Spannungsfeld zwischen Kostendämpfung<br />

und Freiheit: Eine ökonomische Analyse des veränderten Überweisungs-<br />

und Einweisungsverhaltens nach den Arzneimittelregulierungen des<br />

GSG, Probleme der Transformation im Gesundheitswesen, Baden-Baden:<br />

Nomos (1994), S. 45-81 (mit O. Schöffski).<br />

(24) Ansätze der Lebensqualitätsmessung bei Leber- und Nierentransplantatsempfängern,<br />

Transplantationsmedizin, Baden-Baden: Nomos (1995), S. 79-<br />

115 (mit W. Greiner).<br />

(25) Versicherungen, Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. 4, Ausgewählte<br />

Handlungsfelder, Gütersloher Verlagshaus (1999), S. 633-648.<br />

(26) Harmonization Equity with Growth: The Role of Health Policy, Göttinger<br />

Schriften zur Entwicklungsökonomik, Bd. 9, Frankfurt am Main: Peter Lang<br />

GmbH, Europäischer Verlag der Wissenschaften (2001), S. 97-112.<br />

(27) Mehr Rationalität im Gesundheitswesen durch Evaluation von<br />

Gesundheitsgütern? Das Beispiel Transplantationsmedizin,<br />

Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 524 (Sonderdruck), Berlin: Duncker &<br />

Humboldt (2002), S. 189-214 (mit W. Greiner, K. Obermann).<br />

(28) Gesundheitsreform aus ökonomischer Sicht, Baden-Baden: Nomos (2004),<br />

Vortrag vor Juristische Studiengesellschaft Hannover, Bd. 39.<br />

(29) Pflichtversicherung – ein historischer Rückblick, Pflichtversicherung –<br />

Segnung oder Sündenfall, – (Dokumentation über ein Symposium am 28.-30.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!