07.12.2012 Aufrufe

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

Publikationen - Institut für Versicherungsbetriebslehre - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriftenverzeichnis_28062011 Version vom 29.06.2011<br />

52<br />

Einweisungsverhalten von Primärärzten - Eine ökonomische Bewertung aus<br />

Sicht der Kostenträger und der Volkswirtschaft, Diskussionspapier Nr. 34<br />

des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1993), (mit O. Schöffski).<br />

(20) Sozio-ökonomische Aspekte der Veneninsuffizienz - Ein Erfahrungsbericht<br />

aus der Bundesrepublik Deutschland -, Diskussionspapier Nr. 35 des <strong>Institut</strong>s<br />

<strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1993) (mit A. Uber).<br />

(21) Jahresbericht 1993, Diskussionspapier Nr. 36 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Versicherungs-<br />

betriebslehre (1993).<br />

(22) German Health Economic Evaluation of the Impact of rhDNase on the Costs<br />

of Treating Respiratory-Tract Infections in Patients with Cystic Fibrosis,<br />

Diskussionspapier Nr. 39 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1994).<br />

(23) Forming and Reforming the Market for Third-party Purchasing of Health<br />

Care: a German perspective, Diskussionspapier Nr. 40 des <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1994).<br />

(24) Finanzierung der Gesundheitsversorgung in den USA - ein Überblick -,<br />

Diskussionspapier Nr. 41 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1994).<br />

(25) Jahresbericht 1994, Diskussionspapier Nr. 45 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Versicherungs-<br />

betriebslehre (1994) (mit Mitarbeitern).<br />

(26) Controlling im Versicherungsunternehmen, Diskussionspapier Nr. 47 des<br />

<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1995).<br />

(27) Unsicherheit in der ökonomischen Theorie: Die Wahrscheinlichkeit oder wie<br />

wahr ist der Schein, Diskussionspapier Nr. 48 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong><br />

<strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1995).<br />

(28) Versicherungswissenschaft und Praxis, 25 Jahre Versicherungswissenschaft,<br />

Diskussionspapier Nr. 50 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Versicherungsbetriebslehre</strong> (1995).<br />

(29) Ökonomie langfristiger Versicherungsverhältnisse, Referat auf dem<br />

Symposium „Langfristige Versicherungsverhältnisse - Ökonomie, Technik,<br />

<strong>Institut</strong>ionen, Diskussionspapier Nr. 53 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Versicherungsbe-<br />

triebslehre (1995).<br />

(30) Wieviel Soziales braucht die Marktwirtschaft - Vortrag anläßlich des 20. Vor-<br />

standsseminars der deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin am 7. und 8.<br />

Februar 1995, Diskussionspapier Nr. 54 des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Versicherungsbe-<br />

triebslehre (1995).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!