07.12.2012 Aufrufe

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax an - pro:concept ...

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax an - pro:concept ...

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax an - pro:concept ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrg<strong>an</strong>gsträger Inhalte und Aufbau:<br />

Durchgeführt von<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Die Lehrver<strong>an</strong>staltungen entsprechen dem Curriculum der DIHK zur<br />

Weiterbildung zum Mediaberater Print & Online und qualifizieren zur<br />

IHK-Zertifikatsprüfung ( bundesweite Anerkennung ).<br />

Das Schulungs<strong>pro</strong>gramm umfasst insgesamt 5 Module:<br />

Modul 1: Marktkommunikation<br />

- Erläuterung grundlegender Begriffe und relev<strong>an</strong>ter<br />

Marketinginstrumente<br />

- Marketing- und Kommunikationsstrategien<br />

- Grundlagen der Marktforschung<br />

35% Unterrichts<strong>an</strong>teil<br />

Modul 2: Verkauf<br />

- Kommunikationsmodelle<br />

- Phasen des Verkaufs<strong>pro</strong>zesses<br />

- Präsentation<br />

- Kundenbindungsmaßnahmen<br />

20% Unterrichts<strong>an</strong>teil<br />

Modul 3: Rechtliche Grundlagen und<br />

Rahmenbedingungen der Mediaberatung<br />

- Juristische Rahmenbedingungen, insbesondere<br />

- Medienrecht<br />

- Urheberschutzrecht<br />

- Vertragsrecht<br />

- Wettbewerbsrecht<br />

10% Unterrichts<strong>an</strong>teil<br />

Modul 4 und 5: Spezialisierungs-Module<br />

Mediaberatung Print & Online<br />

- Konzeption einer crossmedialen Kampagne ( Praxisübung )<br />

- Besonderheiten des Print- und Online-Marktes<br />

- Mediapl<strong>an</strong>ung<br />

- Anzeigen-Copytests zur kreativen Anzeigengestaltung<br />

- Sonderwerbeformen für Print & Online<br />

35% Unterrichts<strong>an</strong>teil<br />

NEU und in Vorbereitung:<br />

Zusatz-Zertifzierung zum<br />

„Multi-Mediaberater IHK“<br />

( Mehr dazu auf Seite 7 )<br />

Eine kontinuierliche Verbesserung unseres Online-Kurses erreichen wir durch die<br />

Zufriedenheitsbefragung der Teilnehmer nach jedem Modul und zum Kursende.<br />

Inhouse-Ver<strong>an</strong>staltungen:<br />

Bei einer Kursstärke von 12 Teilnehmern eines Verlages können die Präsenzver<strong>an</strong>staltungen auch direkt bei<br />

diesem Verlag durchgeführt werden.<br />

Individuelle Absprachen:<br />

Bei einer Kursstärke von 12 Teilnehmern eines Verlages sind vorab individuelle Absprachen im Rahmen der<br />

IHK Vorgaben möglich, z.B. in Bezug auf verlagsspezifische Inhalte, Unterrichtszeiten etc.<br />

St<strong>an</strong>d 23.04.2012 Seite 3 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!