07.12.2012 Aufrufe

Sieger und Platzierte - Golf.de

Sieger und Platzierte - Golf.de

Sieger und Platzierte - Golf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Deutschland (Blecher, Felixmüller, Knödler, Westendarp, Willemsen, Umsen)<br />

1980 12 Nationen in Wien/Osterreich<br />

1. Schottland, 2. Dänemark, 3. Frankreich,<br />

6. Deutschland (Beer, Blecher, Greve, Knödler, Westendarp, Umsen)<br />

1981 12 Nationen in Wentworth/England<br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. Wales, 3. Deutschland (Greve, Haubensak, Knödler, A. Peter, P. Peter, Umsen)<br />

1982 12 Nationen in Drottningholm/Schwe<strong>de</strong>n<br />

1. England, 2. Schwe<strong>de</strong>n, 3. Spanien,<br />

8. Deutschland (Bockelmann, Haubensak, Lampert, P. Peter, Pick, Umsen)<br />

1983 13 Nationen in Arnheim/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

1. England, 2. Schwe<strong>de</strong>n, 3. Spanien,<br />

5. Deutschland (Bockelmann, Koch, Lampert, P. Peter, Steinert, Umsen)<br />

1984 12 Nationen in Valencia-EL Saler/Spanien<br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. Italien, 3. England,<br />

5. Deutschland (Bockelmann, Koch, Kötter, Lampert, Steinert, Umsen)<br />

1986 14 Nationen in Hamburg-Falkenstein/Deutschland<br />

1. England, 2. Wales, 3. Schottland,<br />

7. Deutschland (Fischer, Gabler, von Griesheim, Heinemann, Koch, Lampert)<br />

1988 14 Nationen in Waterloo/Belgien<br />

1. England, 2. Schottland, 3. Schwe<strong>de</strong>n,<br />

6. Deutschland (Boes, Fischer, Heinemann, Kammann, Motte, Roth)<br />

1990 14 Nationen in Shannon/Irland<br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. England, 3. Deutschland (Ahlberg, Fehlauer, Fischer, L. Gehlen, Kammann, Kolbe)<br />

1992 15 Nationen in Paris-Saint-Nom-La-Brétèche/Frankreich<br />

1. Spanien, 2. Schwe<strong>de</strong>n, 3. Frankreich,<br />

8. Deutschland (Eckes-Chantré, Gladiator, L. Gehlen, Heuser, Huber, Klump)<br />

1994 16 Nationen in Wien/Österreich<br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. Frankreich, 3. Spanien,<br />

9. Deutschland (Blam, Esterl, Heuser, Kühne, Stillig, Zillmer)<br />

1996 17 Nationen in Nairn/Schottland<br />

1. Spanien, 2. Frankreich, 3. Schwe<strong>de</strong>n,<br />

7. Deutschland (Blam, Echterling, Esterl, Gaul, Mir. Nagl, Obermeier)<br />

1998 17 Nationen in Oslo/Norwegen<br />

1. Spanien, 2. Italien, 3. England<br />

8. Deutschland (Eberl, Echterling, Hauert, Hiller, Mir. Nagl, Schallenberg)<br />

2000 12 Nationen in Castelconturbia/Italien<br />

1. Italien, 2. England, 3. Spanien<br />

5. Deutschland (Braunschweig, Eberl, Hiller, Landmann, Lanz, Mir. Nagl)<br />

2002 13 Nationen in Moskau/Russland<br />

1. Spanien, 2. Deutschland (Döring, Eberl, Hauert, Honisch, Simon, Soellner), 3. Schwe<strong>de</strong>n<br />

2004 11 Nationen in Kent/England<br />

1. Spanien, 2. Wales, 3. Schwe<strong>de</strong>n<br />

5. Deutschland (Blum, Gal, Kirchmayr, Maier, Schmitt, Simon)<br />

2006 14 Nationen in <strong>de</strong> Pan/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. Spanien, 3. England<br />

5. Deutschland (Becker, Gal, Hoffmeister, Kirchmayr, Löhr, Rumpf)<br />

ab 2008 nicht mehr ausgetragen<br />

Jungen (bis 18 Jahre)<br />

1980 9 Nationen in El Prat-Barcelona/Spanien<br />

1. Spanien, 2. England, 3. Italien,<br />

8. Deutschland (Benussi, Dekorsy, Tappertzhofen, Vogelsang)<br />

1981 8 Nationen in Olgiata-Rom/ltalien<br />

1. England, 2. Deutschland (Henkel, Jung, Schwarze, Zilg), 3. Italien<br />

1982 15 Nationen in Frankfurt/Main/Deutschland<br />

1. Italien, 2. Schwe<strong>de</strong>n, 3. Spanien,<br />

8. Deutschland (von Griesheim, Kappmeier, Niesing, Schieffer, Schwarze)<br />

1983 15 Nationen in Helsinki/Finnland<br />

1. Schwe<strong>de</strong>n, 2. Wales, 3. Spanien,<br />

4. Deutschland (Hausmann, Kappmeier, Kötter, Mathes, Schwarze)<br />

1984 13 Nationen in Sandwich/England<br />

1. Schottland, 2. England, 3. Wales,<br />

7. Deutschland (Eckstein, Hilke, Kötter, Sommer, Strüver)<br />

1985 18 Nationen in Troia/Portugal<br />

1. England, 2. Frankreich, 3. Schwe<strong>de</strong>n,<br />

6. Deutschland (Eckstein, Gillitzer, von Gr<strong>und</strong>herr, San<strong>de</strong>r, Sommer, Strüver)<br />

1986 17 Nationen in Turin/ltalien<br />

1. England, 2. Schwe<strong>de</strong>n, 3. Irland,<br />

10. Deutschland (Gillitzer, Gutmann, Jahn, Sallmann, Trentmann, Übelhör)<br />

1987 18 Nationen in Chantilly/Frankreich<br />

1. Schottland, 2. Dänemark, 3. Schwe<strong>de</strong>n,<br />

8. Deutschland (Berhorst, Bohn, Gillitzer, Sallmann, JE. Schapmann, Übelhör)<br />

1988 18 Nationen in Renfrew/Schottland<br />

1. Frankreich, 2. Schottland, 3. Irland,<br />

9. Deutschland (Berhorst, Cocilovo, Dobry, Herbert, J. E. Schapmann, Wassermeyer)<br />

1989 18 Nationen in Lyckorna/Schwe<strong>de</strong>n<br />

1. England, 2. Spanien, 3. Schwe<strong>de</strong>n,<br />

11. Deutschland (Amort, Berhorst, Gregorius, Hadrys, Herbert, A. Sallmann)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!