07.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - IdW

Inhaltsverzeichnis - IdW

Inhaltsverzeichnis - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

∫ Eröffnungsveranstaltung<br />

Der Beitrag des Berufsstands zur<br />

Überwindung der Vertrauenskrise –<br />

Möglichkeiten und Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 96<br />

WP/StB/RA Dr. Harald Ring,<br />

Vorsitzer des Vorstands des IDW, Krefeld<br />

Unternehmensintegrität und Anlegerschutz<br />

– Herausforderungen für die<br />

Wirtschaftsprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 98<br />

Staatssekretär Dr. Hansjörg Geiger,<br />

Bundesministerium der Justiz, Berlin<br />

Europäische Entwicklungen zur Abschlussprüfung<br />

vor dem Hintergrund<br />

des Sarbanes-Oxley Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 102<br />

Prof. Karel Van Hulle,<br />

Referatsleiter Rechnungslegung und Abschlussprüfung,<br />

Generaldirektion Binnenmarkt der Europäischen<br />

Kommission, Brüssel<br />

WP/StB Georg Lanfermann,<br />

Abgeordneter nationaler Sachverständiger, Generaldirektion<br />

Binnenmarkt der Europäischen Kommission,<br />

Brüssel<br />

Worldwide Considerations on How to<br />

Restore Confidence in Financial<br />

Reporting and Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 110<br />

René Ricol,<br />

Präsident der International Federation of Accountants<br />

(IFAC), Paris<br />

The Public Company Accounting Oversight<br />

Board’s Role in Re-Establishing<br />

Credibility in Financial Reporting . . . . . . . . S 112<br />

Charles D. Niemeier,<br />

Mitglied des Public Company Accounting Oversight<br />

Board (PCAOB), Washington<br />

Die Abschlussprüfung aus der Sicht der<br />

Unternehmen – das Zusammenspiel mit<br />

dem Abschlussprüfer als Element der<br />

Corporate Governance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 115<br />

Dr. Rolf-E. Breuer,<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG,<br />

Frankfurt/Main<br />

Bericht über die Paneldiskussion:<br />

Wirtschaftsprüfer im Blickpunkt der<br />

Öffentlichkeit – Wiedergewinnung<br />

öffentlichen Vertrauens in Kapitalmarktinformationen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 120<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums,<br />

Institut für Bankrecht der Johann Wolfgang Goethe-<br />

Universität, Frankfurt/Main<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong> *<br />

Dr. Rolf-E. Breuer,<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG,<br />

Frankfurt/Main<br />

Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb,<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu<br />

Köln, Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht,<br />

Richterin am Oberlandesgericht Köln<br />

Dr. Karl-Gerhard Eick,<br />

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der<br />

Deutsche Telekom AG, Bonn<br />

WP/StB Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann,<br />

Sprecher des Vorstands des IDW, Düsseldorf<br />

(Diskussionsleitung)<br />

Charles D. Niemeier,<br />

Mitglied des Public Company Accounting Oversight<br />

Board (PCAOB), Washington<br />

WP/StB Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher,<br />

Mitglied des Vorstands des IDW, Frankfurt/Main<br />

Heinz Putzhammer,<br />

Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands des<br />

Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin<br />

Dipl.-Kfm. Christian Strenger,<br />

Mitglied des Aufsichtsrats der DWS Investment GmbH,<br />

Frankfurt/Main<br />

∫ Gruppenveranstaltungen<br />

A 1: Unternehmen in der Krise<br />

Gruppenleitung:<br />

WP/StB Prof. Dr. Georg Kämpfer,<br />

Stellvertretender Vorstandsvorsitzer des IDW, Berlin<br />

Erkennen und Bewältigen von Unternehmensschieflagen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 128<br />

WP/StB Dr. Paul J. Groß,<br />

Köln<br />

Organhaftung in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 141<br />

Prof. Dr. Dres. h.c. Karsten Schmidt,<br />

Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn,<br />

Vizepräsident der Bucerius Law School, Hamburg<br />

Sanierung in der Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 148<br />

WP/StB Dipl.-Kfm. Bernhard Steffan,<br />

Stuttgart<br />

Erfahrungen aus erfolgreichen Sanierungen<br />

und Insolvenzplanverfahren . . . . . . S 163<br />

RA Dr. Jobst Wellensiek,<br />

Seniorsozius der Sozietät Wellensiek Grub & Partner,<br />

Heidelberg<br />

Sanierung bei Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 166<br />

WP/StB/RA Dr. Dirk Rosenbaum,<br />

Düsseldorf<br />

* Die Seitenzahlen S 1 bis S 92 beziehen sich auf das im Frühjahr 2003<br />

erschienene Sonderheft der WPg „Holding und Organschaft“.<br />

S94 WPg-Sonderheft 2003


Außergerichtliche Sanierung versus<br />

Insolvenzplanverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 169<br />

WP/StB Dipl.-Kfm. Jochen Wentzler,<br />

Düsseldorf<br />

Erfahrungen mit erfolgreichen<br />

Sanierungen und Insolvenzplänen . . . . . . . . . S 172<br />

WP/RA Ludger Westrick,<br />

Bonn<br />

A 2: Finanzierung und Besteuerung<br />

Gruppenleitung:<br />

WP/StB Dr. Siegfried Zitzelsberger,<br />

Mitglied des Vorstands des IDW, München<br />

(bis 15. 10. 2003)<br />

Aktuelle Fragen der Beteiligungsfinanzierung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 179<br />

WP/StB Prof. Dr. Thomas Rödder,<br />

Bonn<br />

Standortwahl für Konzernfinanzierungsgesellschaften<br />

– Eine Betrachtung<br />

aus der Sicht einer deutschen Muttergesellschaft<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 186<br />

Dipl.-Kfm. WP/StB Manfred Günkel,<br />

Düsseldorf<br />

Gesellschafter-Fremdfinanzierung –<br />

Analyse und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 191<br />

WP/StB Prof. Dr. Norbert Herzig,<br />

Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaftliche<br />

Steuerlehre der Universität zu Köln,<br />

Köln<br />

Bericht über die Diskussion<br />

der Gruppe „Finanzierung und<br />

Besteuerung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 205<br />

mit den Vortragenden und<br />

Dr. Dietmar Gosch,<br />

Richter am Bundesfinanzhof, München<br />

WP/StB/RA Prof. Dr. Wilhelm Haarmann,<br />

Frankfurt/Main<br />

(Diskussionsleitung)<br />

Gert Müller-Gatermann,<br />

Ministerialdirigent im Bundesministerium der Finanzen,<br />

Berlin<br />

B 1: Das Interne Kontrollsystem<br />

und seine Prüfung<br />

Gruppenleitung:<br />

WP/StB Prof. Dr. Norbert Pfitzer,<br />

Mitglied des Vorstands des IDW, Stuttgart<br />

Anforderungen an ein modernes<br />

Internes Kontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 211<br />

Univ.-Prof. Dr. Péter Horváth,<br />

Lehrstuhl für Controlling der Universität Stuttgart,<br />

Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth AG, Stuttgart<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Das Interne Kontrollsystem in einem<br />

internationalen Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . S 219<br />

Dipl.-Kfm. Hubertus M. Buderath,<br />

Leiter Konzernrevision der DaimlerChrysler AG,<br />

Stuttgart<br />

Der risiko-, prozess- und systemorientierte<br />

Prüfungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 223<br />

WP/StB Dipl.-Kfm. Klaus Heese,<br />

Düsseldorf<br />

Fallstudie: Prüfung des Internen<br />

Kontrollsystems in einer SAP R/3-<br />

Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 230<br />

WP/StB Dipl.-Kfm. Karsten tom Dieck,<br />

Düsseldorf<br />

WP/StB Dr. Christoph Swart,<br />

Duisburg<br />

B 2: Finanzierung mittelständischer<br />

Unternehmen<br />

Gruppenleitung:<br />

WP/StB/RA Dr. Lambert Brockmann,<br />

Mitglied des Vorstands des IDW, Düsseldorf<br />

(bis 15. 10. 2003)<br />

Die aktuelle Finanzierungssituation . . . . . . S 233<br />

WP/StB/RA Dr. Jost Wiechmann,<br />

Hamburg<br />

Die Mittelstandsförderung der EU . . . . . . . . S 240<br />

Mag. Heinz Zourek,<br />

Stellvertretender Generaldirektor, Generaldirektion<br />

Unternehmen der Europäischen Kommission, Brüssel<br />

Finanzierung durch Private Equity und<br />

Venture Capital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 243<br />

Dr. Holger Frommann,<br />

Geschäftsführer Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften<br />

– German Venture Capital<br />

Association e.V. (BVK), Berlin<br />

Dr. Gottfried Neuhaus,<br />

Geschäftsführer Dr. Neuhaus Techno Nord GmbH,<br />

Hamburg<br />

Finanzierungskonzepte der<br />

Kreditinstitute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 251<br />

RA Wolfgang Jensen,<br />

Managing Director der Sal. Oppenheim jr. & Cie.<br />

KGaA, Köln<br />

Zukunft der Rechnungslegung<br />

und Prüfung mittelständischer<br />

Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S 254<br />

WP/StB Prof. Dr. Klaus-Günter Klein,<br />

Düsseldorf<br />

WPg-Sonderheft 2003 S95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!