07.12.2012 Aufrufe

IT-Sourcing: Aktueller Stand, zukünftige Entwicklungen und

IT-Sourcing: Aktueller Stand, zukünftige Entwicklungen und

IT-Sourcing: Aktueller Stand, zukünftige Entwicklungen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IT</strong>-<strong>Sourcing</strong><br />

<strong>Aktueller</strong> <strong>Stand</strong>, <strong>zukünftige</strong> <strong>Entwicklungen</strong> <strong>und</strong> erfolgreiche Strategien<br />

trifft nicht zu<br />

41,2 %<br />

trifft teilweise zu<br />

23,5 %<br />

Abb. 17 Anteil der Institute mit leistungsorientierter Verrechnung<br />

trifft voll zu<br />

35,3 %<br />

Nach Aussage der Studienteilnehmer erfolgen Preisbildung <strong>und</strong> damit<br />

auch Steuerung immer noch sehr stark technisch orientiert <strong>und</strong> nicht<br />

leistungsgrößen- oder serviceorientiert (on Demand, nach Buchung, etc.).<br />

Insgesamt gibt es einen Trend zu kürzeren <strong>und</strong> flexibleren Auslagerungsverträgen,<br />

der Wert der einzelnen Outsourcing-Projekte (Budgetvolumen)<br />

steigt jedoch kontinuierlich. Vertragserneuerungen <strong>und</strong> Erweiterungen<br />

bereits installierter Lösungen treiben das Wachstum weiter an. Die Vertragslaufzeiten<br />

liegen heute in den meisten Fällen bei fünf Jahren, in<br />

einigen wenigen Fällen bei drei Jahren. Die Vertragsdauern haben sich im<br />

Vergleich zu früher damit auf ein mittleres Maß verkürzt.<br />

Aus Sicht der Studienteilnehmer besteht keine Absicht, diese Laufzeiten<br />

weiter zu verringern. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass kürzere Laufzeiten<br />

sinnvoll sind, um ausreichend flexibel zu sein <strong>und</strong> notwendige<br />

Anpassungen durchführen zu können. Laufzeiten von weniger als drei<br />

Jahren machen in der Regel wenig Sinn, da alleine für die Vorbereitung von<br />

<strong>Sourcing</strong>-Projekten bis zu eineinhalb Jahre eingeplant werden müssen.<br />

Detaillierte Analyse<br />

Die Vertragslaufzeiten von Aus-<br />

lagerungsbeziehungen liegen in den<br />

meisten Fällen bei fünf Jahren.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!