19.09.2012 Aufrufe

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MYCOMFORT BASE<br />

ELBSTDI<strong>AG</strong>NOSEPROZEDUR<br />

Mit dieser Prozedur kann das einwandfreie Funktionieren der einzelnen<br />

Ausgänge der Steuerung überprüft werden.<br />

Zum Ausführen der Prozedur den nachstehenden Angaben folgen:<br />

> Den Thermostaten auf Off stellen<br />

> gleichzeitig die Tasten drücken.<br />

> die Tasten<br />

benutzen, um den Wert Displaywert zu verändern,<br />

bis das Passwort für die Selbstdiagnose (030) erreicht ist, dann<br />

drücken. Es wird folgende Bildschirmseite angezeigt:<br />

> Die Taste drücken, um nacheinander die verschiedenen Ausgänge<br />

des Thermostaten einzuschalten.<br />

Symbol Aktivierung Klemmen<br />

Minimale Geschwindigkeit N-V1<br />

Mittlere Geschwindigkeit N-V2<br />

Maximale Geschwindigkeit N-V3<br />

Ventil N-Vc<br />

Widerstand<br />

zweites Ventil N-Vh<br />

superminimale Geschw.<br />

kein Symbol kein Ausgang aktiv<br />

Stufenangabe:<br />

1 = Passworteingabe<br />

Man kann die Ausgänge der Steuerelektronik einzeln überprüfen, indem<br />

man die entsprechende Komponente (Ventil, Ventilator, ...) beobachtet<br />

oder das Anliegen einer Spannung von 230 V an den entsprechenden<br />

Klemmen kontrolliert.<br />

> Die Taste drücken, um die Selbstdiagnoseprozedur zu verlassen<br />

(nach einigen Minuten verlässt sie der Thermostat aber auch automatisch).<br />

PLATINE (SIEHE ABBILDUNG 3)<br />

wobei:<br />

CI12 gemeinsamer Leiter DI1-2<br />

DI1 fernbed. Kühlung/ Heizung<br />

DI2 fernbed. On/Off<br />

L Phase<br />

N Mittelleiter<br />

PE Erde<br />

SA getrennte Luftsonde<br />

SW Wassersonde<br />

V0 -<br />

V1 Minimale Geschw.<br />

V2 Mittlere Geschw.<br />

V3 Maximale Geschw.<br />

Vc Ventil<br />

Vh Warmwasserventil / Widerstand / superminimale Geschw.<br />

Anm:<br />

> Für Leistungsanschlüsse Kabel mit einem Querschnitt von 1<br />

mm 2 benutzen.<br />

> Für Digitaleingänge Kabel vom Typ AWG 24 benutzen.<br />

> Für Sondenverlängerungen Abschirmkabel vom Typ AWG 24<br />

benutzen.<br />

41 FC66002571 - rev. 00<br />

È severamente vietata la riproduzione anche parziale di questo manuale / All copying, even partial, of this manual is strictly forbidden<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!