19.09.2012 Aufrufe

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

Handbuch MyComfort Base - Wolf (Schweiz) AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MYCOMFORT BASE<br />

PROZEDUR PARAMETERKONFIGURIERUNG<br />

> Den Thermostaten auf OFF stellen<br />

> gleichzeitig die Tasten drücken.<br />

> die Tasten benutzen, um den Displaywert zu verändern, bis<br />

das Passwort 10 erreicht ist, dann .<br />

Wenn es korrekt ist, kommt man zu den Parametern.<br />

Wert des<br />

gewählten<br />

Parameters<br />

Gewählter<br />

Parameter: P...<br />

> die Tasten benutzen, um die verschiedenen Parameter zu<br />

durchlaufen (siehe die oben beschriebene “Parameterliste”)<br />

> drücken , um die Änderung des Parameters zu aktivieren (der Wert<br />

beginnt zu blinken)<br />

> mit den Tasten den Wert ändern<br />

Stufenangabe:<br />

1 = Passworteingabe<br />

Stufenangabe:<br />

003= Passworteingabe<br />

Stufenangabe:<br />

001=<br />

Passworteingabe<br />

> drücken , um den neu eingestellten Wert zu speichern, oder ,<br />

um die Änderung zu annullieren<br />

> nach Abschluss der Parameteränderungen die Taste drücken, um die<br />

Prozedur zu verlassen.<br />

Anm. Die Parametrisierungsprozedur hat eine begrenzte Dauer.<br />

Wenn diese Zeit (etwa 2 Minuten) abgelaufen ist, geht der Thermostat<br />

wieder auf OFF und berücksichtigt nur die gespeicherten Änderungen.<br />

VORGESEHENE KONFIGURATIONEN (PARAMETER P00)<br />

Die LCD-Steuerung kann je nach Systemtyp auf verschiedene Arten konfiguriert<br />

werden. Die diversen Konfigurationen erhält man, indem man den Parameter<br />

P00 entsprechend konfiguriert (siehe Prozedur Parameterkonfigurierung<br />

Steuerung).<br />

001<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 3<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKALE VON HAND<br />

002<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 3<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: FERNSTEUERUNG VON HAND<br />

003<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 3<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: AUTOMATISCHE WASSERSEITE<br />

004<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 4<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKALE VON HAND<br />

005<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 4<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: FERNSTEUERUNG VON HAND<br />

006<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: NEIN<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 4<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: AUTOMATISCHE WASSERSEITE<br />

007<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: JA<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 3<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKALE VON HAND<br />

008<br />

> Rohrzahl Anlage: 2<br />

> Ventil: NEIN<br />

> Widerstand: JA<br />

> Lüftungsgeschwindigkeit: 3<br />

> Umschaltlogik Sommer/Winter: FERNSTEUERUNG VON HAND<br />

35 FC66002571 - rev. 00<br />

È severamente vietata la riproduzione anche parziale di questo manuale / All copying, even partial, of this manual is strictly forbidden<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!