07.12.2012 Aufrufe

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong><br />

WOCHE<br />

Herausgeber: <strong>Ried</strong>-<strong>Information</strong> Verlags GmbH, Friedrich-Wöhler-Str. 2-4, 64579 Gernsheim, Telefon (0 62 58) 93 36 0<br />

29. Mai 2008 ☎ (06258) 93360<br />

Nummer 22<br />

An der verkaufslangen Nacht ab 22 Uhr und am Samstag (7.) von 10 bis 15 Uhr haben große und kleine Dampfl okfans die Möglichkeit am E-Werk mit<br />

einer „echten“ Dampfeisenbahn zu fahren. Auf geht‘s - Pfungstadt macht Dampf.<br />

A-Jugend mit Rekordsieg<br />

Pfungstadt (ps) - Die Fußball-A-Jugend<br />

des TSV Pfungstadt gewann gegen<br />

eine völlig überfordertes Team der<br />

Spvgg. Seeheim-Jugenheim 26:2. Die<br />

B-Jugend gewann gegen die TSG 46<br />

Darmstadt 9:3 Toren. 14:0 gewann die<br />

C-Jugend gegen Eiche Darmstadt. 3:5<br />

unterlag die D-Jugend bei RW Darm-<br />

Ihr Altgold ist Geld<br />

wert !<br />

Barankauf bei Ihrem<br />

Fachmann<br />

Uhrmacher & Juwelier ·<br />

Goldschmiedearbeiten<br />

Eberstädter Straße 31 ·<br />

Pfungstadt · Tel. 06157/3615 ·<br />

www.welz.info<br />

TANKREINIGUNG<br />

TANKDEMONTAGE<br />

Jürgen Rückeis GmbH - 64579 Gernsheim<br />

Friedrich-Wöhler-Straße 8<br />

Tel. 0 62 58 / 39 20<br />

Fax 0 62 58 / 39 40<br />

Rueckeis@t-online.de<br />

www.rueckeis.de<br />

Regenwassernutzungsanlagen<br />

TÜV-Mängelbeseitigung<br />

Sanierung von Tankräumen<br />

Doppelwandige Sicherheitstanks<br />

Tankinnenhüllen<br />

Energieberatung<br />

stadt. Die E-Jugend verspielte ihre gute<br />

Ausgangsposition für den 3. Tabellenplatz<br />

mit einer 2:4-Niederlage bei der<br />

TG 75 Darmstadt. Die Jugendabteilung<br />

der TSV Fußballjugend sucht noch<br />

Spieler in allen Altersklassen: Info Tage<br />

sind immer dienstags und donnerstags<br />

um 18 Uhr auf dem TSV-Gelände.<br />

Pfungstadt - Das Motto des ENER- gebäude, staatlichen Förder-Möglich-<br />

GIEFORUMs Pfungstadt „<strong>Information</strong> keiten, Energie-Ausweisen u.v. mehr<br />

– Beratung - Lösungen“ kann man gerne Rede und Antwort. Die Ener-<br />

wieder am 29.05.08 donnerstags gieberatung des ENERGIEFORUMs<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr kostenlos in Pfungstadt fi ndet im Stadthaus 1,<br />

Anspruch nehmen. Dann stehen Silke Kirchstraße 12 im Zi. 308 statt.<br />

Haase (Dipl.-Bauing.) oder Frank Kaf- Weitere <strong>Information</strong>en unter 06155<br />

fenberger (Dipl.-Ing.) zu Fragen von – 877 191 (Silke Haase), 06157 –<br />

Energie-Einsparungs-Möglichkeiten 3390 (Frank Kaffenberger) und unter<br />

für Wohngebäude und Nichtwohn- www.energieforum-pfungstadt.de.<br />

Dekanats-Kinderkirchentag<br />

Hahn (ps) - Am 8. Juni sind alle KiGo-<br />

Kinder der ev. Kirchengemeinde Hahn<br />

eingeladen, zum Dekanats-Kinderkirchentag<br />

zu fahren. Er fi ndet in diesem<br />

Jahr in Griesheim statt. Nach einem<br />

gemeinsamen Gottesdienst gibt es bis<br />

in die Nachmittagsstunden ein buntes<br />

und kreatives Programm. Beginn ist um<br />

10 Uhr, Ende 16 Uhr. Die Kosten belaufen<br />

sich auf 5 Euro pro Kind. Wer<br />

mitfahren möchte, bekommt weitere<br />

<strong>Information</strong>en und die Möglichkeit zur<br />

Anmeldung im Pfarrbüro (☎ 2467)<br />

oder bei den Mitarbeiterinnen des Kinder-Gottesdienstes.<br />

SOMMERFERIENKURSE<br />

NACHPRÜFUNGSKURSE<br />

Aufholen, Auffrischen,<br />

Aufbauen!<br />

• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse<br />

der Kinder und Jugendlichen<br />

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />

0800-19 4 18 08<br />

GRATIS<br />

INFO-HOTLINE<br />

8–20 Uhr www.schuelerhilfe.de<br />

Beratung vor Ort: Mo.–Fr., 15.00–17.30 Uhr<br />

Groß-Gerau • Am Marktplatz 15 •<br />

über HUK-Coburg / BARMER • 06152 / 19 4 18<br />

Pfungstadt • Eberstädter Str. 34–36 •<br />

neben Optik Bogorinski • 06157 / 19 4 18<br />

<strong>Ried</strong>stadt-Goddelau • Bahnhofstr. 2 •<br />

Ecke Starkenburger Straße • 06158 / 19 4 18<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 19.30, Sa. 9 - 16 Uhr durchgehend.<br />

Telefon 0 61 58 / 89 53 40<br />

Public Viewing<br />

Pfungstadt -Krä. Über die gan- schauen. Im Bereich des Kiosks<br />

ze Europameisterschaft besteht im ist eine Großleinwand aufgebaut.<br />

Pfungstädter Wellen- und Freibad Der Eintritt für Fußballgucker ist frei.<br />

die Möglichkeit alle Spiele anzu- Schwimmer müssen zahlen.<br />

Zum Bürgerschießen hatte die Schießsportvereinigung Pfungstadt ans und ins<br />

Schützenhaus eingeladen. Unser Fotos entstanden am Bogenstand. ps-fotos<br />

baustoff<br />

kramer<br />

Friedrich-Ebert-Straße 24<br />

64560 <strong>Ried</strong>stadt-Crumstadt<br />

Telefon: 0 61 58 / 99 09 0<br />

Telefax: 0 61 58 / 99 09 98<br />

www.baustoff-kramer.de<br />

mail@baustoff-kramer.de<br />

Wir sind für Sie da<br />

Mo.- Fr. 7.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 7.30-12.30 Uhr<br />

Hausmesse bei:<br />

Einen schönen Sommer<br />

wünscht...<br />

Friedrich-Wöhler-Straße 13 64579 Gernsheim<br />

Tel. 0 62 58 / 5 15 65 Fax 20 44<br />

Wassertage 13./14. Juni<br />

13.6. von 9-17 Uhr - 14.6. von 9-15 Uhr<br />

Live-Präsentation des DVGW-Prüfstandes<br />

mit Judo Biostat-, Kalk- und Hygieneschutz<br />

Sonderaktionen: Enthärtungsanlagen<br />

Rückspülfi lter - Juwel Amethyst -<br />

der Firma<br />

Energietage 13./14. Juni<br />

Die neuesten Brennwertgeräte Gas-Öl<br />

Solaranlagen<br />

der Firma<br />

Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben<br />

die Geräte hautnah zu erleben.<br />

€ 29.-<br />

Braun Silk epil 2530<br />

Neuer Look? Buchen Sie Ihren<br />

Termin für gutes Aussehen!<br />

Neue Frisur + Make up:<br />

Telefon 06155 - 4966<br />

Griesheim · Wilhelm-Leuschner-Str. 31<br />

Elko GmbH - Elektroland Roßdorf<br />

In den Leppsteinswiesen 5<br />

64380 Roßdorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr/ Sa. 9 - 15 Uhr<br />

mail@elektroland-rossdorf.de<br />

www.elektroland-rossdorf.de<br />

Stockstadt, Einfamilienhaus 235.000,- �<br />

Freistehend, Stein auf Stein, 115 m² Wfl ., 257 m²<br />

Grundst., 5 ZKB, Grundfl . 72 m², kein Öl, kein Gas,<br />

Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung, fast schlüsselfertig.<br />

BAS Baubetreuung<br />

Telefon 0 61 58 / 89 50 08 · Fax 89 50 07<br />

Jugendfußball bei der FTG<br />

Pfungstadt (ps) - Die Jugendfußballer<br />

der FTG stehen vor bedeutenden<br />

Erfolgen im Bereich C- und<br />

D-Junioren. Während bei den D-<br />

Junioren die Meisterschaft bereits<br />

vor 2 Spieltagen gesichert ist, kann<br />

die C-Jugend am Samstag (31.) ihr<br />

Meisterstück ebenfalls perfekt machen.<br />

Nach dem 9:0 Sieg gegen<br />

TuS Griesheim steht das Team um<br />

die Trainer Joachim Kaluza und Erwin<br />

Weinkraut an der Tabellenspitze.<br />

Die Mannschaft muss das letzte<br />

Spiel gegen den TSV Pfungstadt<br />

gewinnen, um die Meisterschaft und<br />

den damit verbundenen Aufstieg in<br />

die Kreisliga perfekt zu machen. Anpfi<br />

ff ist um 14.30 Uhr auf dem FTG-<br />

Sportplatz. Direkt im Anschluss um<br />

16 Uhr will die D-Jugend um Trainer<br />

Marco Müller eine imposante Saison<br />

krönen. Mit einem Sieg gegen<br />

RW Darmstadt können sich die Spieler<br />

in die Vereinsanalen eintragen.<br />

Noch nie hat es eine Mannschaft<br />

der FTG geschafft, alle Spiele einer<br />

Saison zu gewinnen. Die Vorzeichen<br />

stehen gut. Mit 15 Siegen aus<br />

15 Spielen und einer Tordifferenz<br />

von 77:4 Toren stellt man die stärkste<br />

Abwehr und den besten Angriff<br />

der Liga. Am Wochenende bestreiten<br />

alle FTG-Nachwuchsteams die<br />

letzten Saisonspiele, bevor es in den<br />

kommenden 2 Wochen in die kurze<br />

Turnierphase geht. Den Anfang machen<br />

am morgigen Freitag die F2-Junioren<br />

mit Trainer Sven Speckhardt.<br />

Um 17.30 Uhr spielt das Team beim<br />

SV Erzhausen. Gleichzeitig spielen<br />

die F1-Junioren um Trainer Marco<br />

Müller und Ralph Zissel gegen den<br />

TSV Pfungstadt, am Samstag (31.)<br />

spielen die Jungs dann im fi nalen<br />

Saisonspiel um 11.30 Uhr bei TSG<br />

1846 Darmstadt. Um 13.30 Uhr<br />

treten die E-Junioren um die Trainer<br />

Mato Krnjic, Hanns Langer und Enver<br />

Hodzic bei der KSG Brandau<br />

an. Den Abschluss der Saisonspiele<br />

bilden am Sonntag (1.) die D2-Junioren<br />

und die Bambini: Die D2-<br />

Junioren um Trainer Walter Wille<br />

gastieren am um 10 Uhr bei RW<br />

Darmstadt, die Bambini um Nadine<br />

Höpfner, Lars Gröning und Harald<br />

Schmidt erwarten um 11.15 Uhr die<br />

JSG N.O.Beerbach.<br />

15<br />

Jahre<br />

Seit 1993<br />

Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt. ! Kinderschminken für unsere Kleinsten.


☞ MINI -MIX<br />

Seite2 29. Mai 2008<br />

MINI - MIX☞ MIX☞<br />

MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-<br />

MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX<br />

MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX MINI-MIX<br />

Ihr Entsorgungsspezialist<br />

übernimmt für Sie günstig:<br />

- Entrümpelungen<br />

- Haushaltsaufl ösungen<br />

vom Keller bis zum Dachboden,<br />

Preis nach Vereinbarung.<br />

Tel. 0170 / 9 69 09 13<br />

FLOHMARKT<br />

Oppenheim/Rh.<br />

(Fährstraße) (ab 9 Uhr)<br />

Sonntag, 1.6.2008<br />

06133/58511• 0171/9236060<br />

Internet: www.zehnpfennig.info<br />

Wir holen Dinge<br />

(Spielzeug, Geschirr, Bettwäsche,<br />

Werkzeug etc.),<br />

die Sie nicht mehr mögen,<br />

gerne bei Ihnen ab.<br />

0160/4 18 11 36<br />

ABNEHMEN<br />

MIT HERBALIFE!<br />

Bärbel & Wilbrand Krämer<br />

� 06157/82965<br />

Gruppensieg bei der Hessenregatta<br />

Pfungstadt - Der Segelsportclub<br />

Pfungstadt hat bei der diesjährigen<br />

Hessenregatta für Fahrtensegler, an<br />

der Ostsee mit drei Schiffen teilgenommen.<br />

Hans Lambert, Michael<br />

Kempf und Ralf Roßmann waren als<br />

Skipper gemeldet. Mit jeweils 4 weiteren<br />

Crewmitgliedern kämpften Sie<br />

um gute Platzierungen in Ihren jeweiligen<br />

Gruppen. Während Kempf und<br />

Lambert jeweils nur auf den Plätzen<br />

9 und 11 landeten, sicherte sich Roßmann<br />

mit einer überlegenen Taktik<br />

und ausgezeichnetem seglerischen<br />

Können den 1. Platz in seiner Gruppe.<br />

Zur Überraschung aller Beteiligten<br />

siegt die Roßmann-Crew auch in der<br />

Gesamtwertung der Charteryachten<br />

und sicherte sich somit die Goldmedaille<br />

der Gruppe und den Wanderpokal<br />

für die schnellste Nicht-EignerYacht.<br />

Bei den Gesamtwertungen um<br />

den begehrten Hessenpokal konnte<br />

der Verein jedoch nur den dritten<br />

Platz sichern und ging somit leer aus.<br />

Seglerisches Können wurde allen 62<br />

beteigiten Schiffen abverlangt, da<br />

von der absoluten Flaute bis hin zu<br />

Sturmstärke auf den 5 Etappen alles<br />

vorhanden war. Nähere Infos zur Regatta<br />

und zu den Ergebnissen unter<br />

www.hessenregatta.de<br />

Das Foto zeigt eine Rennszene sowie die Pfungstädter Teilnehmer mit Sieger<br />

Ralf Roßmann im Hafen von Burgtiefe.<br />

Noch Plätze bei Sommerfreizeit<br />

Pfungstadt (ps) - Die Kinder- und<br />

Jugendförderung veranstaltet vom<br />

21. bis 30. Juli eine Sommerfreizeit<br />

in Lipno nad Vlatvou in Tschechien.<br />

Für diese Fahrt sind noch Plätze<br />

frei. Insgesamt können 20 Mädchen<br />

und Jungen im Alter von 10<br />

bis 13 Jahren teilnehmen. Ganz in<br />

der Nähe des großen Lipno-Stausees<br />

liegt das Hotel. Dort sind die<br />

Kinder in 2 bis 4 Bettzimmern mit<br />

Dusche und Toilette untergebracht.<br />

Nur fünf Minuten entfernt direkt am<br />

Wasser gibt es viele Freizeitmöglichkeiten<br />

wie z. B. Schwimmen,<br />

Volleyball und Fußball spielen,<br />

Grillen am Lagerfeuer, Boot fahren<br />

und vieles mehr. Geplant sind Ausfl<br />

üge in die nähere Umgebung.<br />

Der TeilnehmerInnenbeitrag beträgt<br />

pro Person 250 Euro und schließt<br />

alle Kosten für Fahrt, Unterkunft,<br />

Verpfl egung und Eintrittsgelder ein.<br />

Der Beitrag kann bei entsprechend<br />

geringem Familieneinkommen auf<br />

Antrag ermäßigt werden.<br />

Anmeldungen liegen im Büro der<br />

Kinder- und Jugendförderung<br />

Pfungstadt, im Stadthaus und im<br />

Bürgerbüro aus. Weiter <strong>Information</strong>en<br />

bei Matthias Hirt, ☎ 98816-<br />

01, matthias.hirt@pfungstadt.de.<br />

Kontaktanzeigen<br />

���� ������ ������� ����������<br />

�<br />

� � � ��� �� �� �������� ����<br />

����� ������ ��������� ��� �� �� �������� �����<br />

MC.€1,99/Min.<br />

abw.Mobiltarif.<br />

���������������<br />

������������ ����<br />

EXTREM-SEX Schreie!!<br />

30 Sek. belauschen<br />

09005 - 801 901<br />

Reife, behaarte Mulatin<br />

& reife Rubenslady<br />

Tel.06206/963130<br />

Tel. 06206 / 96 31 30<br />

68642 Bürstadt· Am Weiher 10<br />

Nette Kollegin gesucht<br />

0173/4260266<br />

SUCHE JEDEN PKW/BUSSE<br />

Geländewagen, zahle<br />

Höchstpreise, guter oder schlechter<br />

Zustand, viele Kilometer,<br />

Mängel, Unfall, auch ohne TÜV,<br />

jederzeit ereichbar,<br />

samstag/sonntag, Bitte alles<br />

anbieten, Gernsheim<br />

06258/3773 od. 0175/4770300<br />

KAUFE JEDEN PKW + BUSSE<br />

+ Geländewagen + LKW + Wohnmobile<br />

+ Oldtimer + Transp. +<br />

Firmenfahrzeuge, alle Modelle,<br />

Benzin oder Diesel, BJ. 1950 bis<br />

2007, auch mit Mängel, Unfalloder<br />

Motorschäden, viele KM,<br />

auch ohne TÜV, alles anbieten,<br />

zahle bar und fair, jederzeit<br />

erreichbar, auch Sa. und So.<br />

06157/98 95 65 od. 0175/788 98 40<br />

Stimme Klaviere<br />

06151/591919<br />

Vespa Roller gesucht!<br />

Rollerliebhaber sucht einen mögl.<br />

orig. alten Vespa-Roller (keine<br />

Automatik) bis Bj. 1990.<br />

0177/7915816<br />

25 Jahre Jubiläum = 25%<br />

Rabatt = 25 Tage lang<br />

Bilder-Rahmen-Studio <strong>Ried</strong>stadt/<br />

Crumstadt, Rathausstr. 10A<br />

06158/83890<br />

Jessy, 27<br />

Bist Du der Mann mit dem ich<br />

Pferde stehlen kann? Dann<br />

melde dich<br />

0175/1181987<br />

Designer Ledermöbel<br />

Werksverkauf! Marke deCigna<br />

creation<br />

Wohnlandschaft Diplomat EUR<br />

1.680,- statt EUR 7.980,-<br />

Wohnlandschaft Admiral EUR<br />

1.880,- statt EUR 9.980,- Ecksofa<br />

Tessin EUR 1.280,- statt EUR<br />

5.380,- Ecksofa Monterey EUR<br />

1.080,- statt EUR 4.580,- Ecksofa<br />

Monty EUR 1.480,- statt EUR<br />

6.980,- Garnituren 3/2/1 EUR<br />

1.480,- statt EUR 6.450,-<br />

06251/856179<br />

www.decigna-creation.de<br />

Neuhofstr. 11, 64625 Bensheim<br />

ACHTUNG, kaufe alle PKW,<br />

Busse, Geländewagen.<br />

Diesel, Benziner, ab Bj. 87-06,<br />

Unfallwagen, mit Motorschaden,<br />

hohe Kilometerleistung. Wir sind<br />

jederzeit erreichbar, auch samstags<br />

u. sonntags.<br />

06258/529576 od. 0177/3860510<br />

Service rund ums Haus<br />

Gartenpflege, Winterdienst, Hausmeisterei<br />

u. kleinere Reparaturen.<br />

0162/5911448<br />

Entrümplungen aller Art<br />

Haushaltsauflösungen, Umzüge,<br />

Renovierungen, Entkernungen,<br />

etc., Verwertbares wird angerechnet,<br />

billig u. schnell, Anfahrt<br />

kostenlos.<br />

06151/597777 o. 0171/9221864<br />

Hanako-Koi Pfungstadt<br />

“Die Teich Techniker” Alles rund<br />

um den Garten- u. Koiteich,<br />

Oase-Sortiment, Teichfolie und -<br />

filter, Pumpen, Fischfutter, UVC-<br />

Lampen, Filtermaterial,<br />

Fischfutter, Heil- u. Pflegemittel.<br />

Lager-Verkauf-Beratung, Rudolf-<br />

Diesel-Str. 9, Pfungstadt.<br />

Öffnungsz. Mo.-Fr. 9-17.30 Uhr, Sa.<br />

9.-14 Uhr 06157/807805<br />

www.hanako-koi.de<br />

Maler übernimmt<br />

zu günstigen Pauschalpreisen:<br />

Fassadengestaltung, Maler- u.<br />

Tapezierarbeiten, Bodenverlegung<br />

0176/28139646<br />

Verkaufe TOP Marken PC<br />

von HP d530 Pentium 4, 2,4 GHZ,<br />

mit 40 GB Festplatte u. 512<br />

DDRRAM Arbeitsspeicher, DVD,<br />

Win XP. Betriebssystem. Für EUR<br />

120,-.<br />

06157/988756 o. 0163/3602604<br />

Hole Schrottautos<br />

und Schrott kostenlos ab, biete<br />

Unterstellmöglichkeit f. Motorräder.<br />

06157/6336<br />

Kaufe Wohnmobile u. WW<br />

04830/409<br />

Haushaltsauflösung<br />

Haben Sie ein Entsorgungsproblem?<br />

Wir helfen Ihnen! Wir entrümpeln<br />

alles vom Dachstuhl bis<br />

zum Keller günstig. Besichtigung<br />

u. Fahrtkosten sind frei!<br />

06157/7735<br />

Hole Schrott u. Metalle<br />

aller Art, auch<br />

Haushaltsauflösung, kleinere<br />

Demontagen.<br />

06157/990699 od. 0171/5330705<br />

KOSTENLOSE ABHOLUNG<br />

von Schrott & Metallen aller Art,<br />

auch andere Abfälle nach<br />

Rücksprache - ohne Anfahrtskosten!!<br />

0177/4215129<br />

06258/992375<br />

Wir übernehmen<br />

Erd-, Abbruch, Demontage, Bausanierung,<br />

Baumfällung, Pflasterarbeiten,<br />

Zaunbau, Zisternenbau.<br />

Fa. S & S Abbruch-<br />

Erdarbeiten - Gartenlandschaftsbau<br />

06158/1576<br />

www.a-z-bauservice.de<br />

Firma Autotec Neueröffnung<br />

in <strong>Ried</strong>stadt/Goddelau, am<br />

1.6.08. Ihr Service u. Reparaturen<br />

rund ums Auto u. Zweirad. Sie finden<br />

uns in der Starkenburgerstr.<br />

3, im Hof hinter der Tankstelle.<br />

0175/5477687<br />

Kostenlose Schrott- u.<br />

Metallabholung von entsorgungsfreien<br />

Gegenständen!<br />

06157/88707 o. 0152/05112316<br />

Haushaltsreparaturen<br />

Malen, verputzen innen u. aussen,<br />

tapezieren, Bodenverlegung,<br />

Laminat, Teppich, PVC uvm.<br />

06151/4923474 od. 0177/3524506<br />

Altenbetreuer/in,<br />

Einkaufshilfe<br />

ges., ab EUR 16,-/Std., selbst.<br />

Bas., Vorabinfo:<br />

01520/4797195<br />

Hochwertige, rustikale<br />

Eckbank mit Tisch und Stühlen<br />

06155/1478 VHB 500 �<br />

Roeder Elektro- u. Kohleherd<br />

Antik, weiß emailiert, VHB je 50 �<br />

06155/1478<br />

Fahrservice Thilo Korn:<br />

Flughafen-, Stadt-, Event-,<br />

Kranken-, Kurierfahrten u.v.m.<br />

Aktion: Schloßgrabenfest-<br />

Transfer<br />

Rufen Sie uns bitte an:<br />

06155/877472 o. 0171/9227654<br />

Übernehme Gartenarbeiten:<br />

Bäume fällen, Rollrasen, Raseneinsaat,<br />

Hecken/Sträucherschnitt,<br />

Teich, Terrassen, Zaun,<br />

Palisaden, Treppen, Platten- u.<br />

Pflasterarbeiten (auch Ökopflaster),<br />

Randsteine verlegen. Alles<br />

nach Ihren Wünschen! Günstige<br />

Pauschalpreise!<br />

06158/184924 o. 0173/7797663<br />

Fax 06158/184924<br />

www.gartengestaltung-sefcik.de<br />

Fliesenleger - Plattenleger für<br />

Badsanierung, Balkone,<br />

Terrassen, Treppen, Wohnräume.<br />

Alle Bodenverlegearbeiten im<br />

Innen- und Außenbereich.<br />

Langjährige Erfahrung.<br />

06155/78260<br />

Hellfühlendes<br />

mediales Kartenlegen,<br />

ehrlich und liebevoll. Beruf,<br />

Finanzen und Partnerschaftsfragen.<br />

Langjährige Erfahrung. 40<br />

� / Std. Auf Anfrage auch<br />

Chakrenbehandlung u.<br />

Energieübertragung.<br />

06155/828383<br />

Nicht nur über den Pandabären,<br />

sondern über seine gesamten Reiseerlebnisse<br />

berichtet im Rahmen der<br />

Pfungstäder Woche am Donnerstag<br />

(12.) und Freitag (13. Juni) um 19.30<br />

Uhr im Mühlbergheim in der Kantstraße<br />

Walter Jenicek. Tibet wird<br />

auch Thema sein. Stadt-Foto<br />

Zum DJK-Familienwandertag<br />

Pfungstadt (ps) - Der DJK-Sportclub<br />

Concordia Pfungstadt beteiligt sich<br />

am DJK-Familientag des Landesverbandes<br />

in Offenbach-Bieber. Busabfahrt<br />

ist um 8 Uhr am Bürgerbüro und<br />

8.10 Uhr am Vereinsheim. Anmeldelisten<br />

liegen im Vereinsheim aus. Meldeschluss<br />

ist der 1. Juni.<br />

Sudoku-Spielregeln<br />

- Füllen Sie das Raster mit den<br />

Zahlen von 1 bis 9<br />

- In jeder Zeile und in jeder<br />

Spalte darf jede Zahl nur<br />

einmal vorkommen<br />

- Zudem kommt in jedem 3x3-<br />

Feld jede Zahl nur einmal vor<br />

Lösung von KW 21<br />

MAI/JUNI-ANGEBOT<br />

4 Paßbilder 5.95 �<br />

Bewerbungsbilder 16 Stck.<br />

19,90- �<br />

Porträts, Hochzeitsfotos,<br />

Bilderrahmungen<br />

LAUNER<br />

FOTO-ATELIER<br />

Bessunger Str. 107 · 64285 Darmstadt · 06151/312409<br />

Kulturtour fällt<br />

aus<br />

Pfungstadt (ps) - Die Kulturtour<br />

der Naturfreunde am 1. Juni nach<br />

Darmstadt fällt aus, teilen die Naturfreunde<br />

mit. Der Referent ist<br />

erkrankt.<br />

Linien P und PS umfahren<br />

Kanalbaustelle<br />

Eschollbrücken - Wegen Kanalsanie- die Busse an der Haltestelle „Tulpenrungsarbeiten<br />

werden die Buslinien weg“.<br />

P und PS im Pfungstädter Stadtteil Die Haltestelle „Eich“ wird an die<br />

Eschollbrücken ab Montag (2.) für Kreuzung Eicher Straße / B 426<br />

zirka drei Monate örtlich umgeleitet. verlegt. Die Linienfahrten von Hahn<br />

Die Haltestelle „Pfungstädter Straße“ nach Pfungstadt erfolgen auf dem<br />

wird aufgehoben, ersatzweise halten regulären Fahrweg.<br />

Ferienspiele im<br />

Streuobstwiesenzentrum<br />

Eberstadt - Auch in diesem Jahr<br />

bietet der Freundeskreis Eberstädter<br />

Streuobstwiesen e. V. wieder Sommerferienspiele<br />

für Kinder an.<br />

In jeder Ferienwoche steht ein anderes<br />

Thema auf dem Programm:<br />

„Streuobstwiesennomaden“, „Holzwerkstatt“,<br />

„Wasserwerkstatt“,<br />

„Steinzeitolympiade“, „Sommerspaß<br />

in den Streuobstwiesen“ und „Natu-<br />

rerlebnisfreizeit“.<br />

Bei den 5-tägigen Freizeiten mit Mittagessen<br />

entdecken und erleben die<br />

Kinder gemeinsam die Natur und basteln<br />

und werkeln unter der Anleitung<br />

erfahrener UmweltpädagogInnen.<br />

Nähere Infos und Anmeldungen unter:<br />

www.streuobstwiesen-eberstadt.<br />

de oder 06151-53289 (Annette<br />

Wagner/ Dorte Eisenbeiß).<br />

Auch Tiefkühlkost macht manchmal warm uns Herz. Die Firma Bofrost<br />

(Fahrer Axel Becker) stiftet jeden Mittwoch ein umfangreiches Sortiment<br />

an Lebensmitteln an den „Pfungstädter Warenkorb“, der Bedürftige<br />

mit Lebensmitteln versorgt.<br />

Nachahmer und ehrenamtliche<br />

Mithelfer werden gesucht. Weitere<br />

<strong>Information</strong>en unter Tel.<br />

06157/5503. Krä-Foto<br />

Impressum<br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

Friedrich-Wöhler-Straße 2 - 4<br />

64579 Gernsheim<br />

Telefon 0 62 58 / 93 36 0<br />

Telefax 0 62 58 / 93 36 50<br />

www.riedinfo.de<br />

Für Anzeigen: satz@riedinfo.de<br />

Für redaktionelle Texte:<br />

redaktion@riedinfo.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Di. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags<br />

kostenlos an alle Haushaltungen in Eberstadt,<br />

Pfungstadt, Eschollbrücken-Eich, Hahn.<br />

Anerkanntes<br />

amtliches Bekanntmachungsorgan<br />

der Stadt Pfungstadt.<br />

Herausgeber: <strong>Ried</strong>-<strong>Information</strong><br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

Geschäftsführer: Rüdiger Plegge<br />

Verlagsleiter: Pierre Plegge, Pascal Plegge<br />

Vertrieb: Michael Schäfer<br />

Anzeigen: C. Dünschmann, Pierre Plegge<br />

Satz: Pascal Plegge, U. Schmitt, N. Dengler,<br />

S. Dehl, S. Bäz-Dölle<br />

Redaktion: (Krä) G. Krämer, (R) u. (pw)<br />

S. Rothermel, S. Holzadt<br />

Druck: Caro-Druck, 60486 Frankfurt/M.<br />

Auflage: 23.500<br />

Anzeigenannahme in Pfungstadt:<br />

Bürgerbüro Pfungstadt, Borngasse<br />

Redaktionsschluss: mittwochs 12.00 Uhr<br />

Anzeigenschluss: mittwochs 12.00 Uhr<br />

Leserbriefe veröffentlichen wir nach dem<br />

Maße des vorhandenen Platzes. Für den<br />

Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung<br />

ausgeschlossen, Kürzungen bleiben<br />

vorbehalten. Für Gestaltung, Satz und Ausführung<br />

von Texten und Anzeigen, Urheberrecht<br />

beim Verlag.<br />

Für Fehler keine Haftung.


29. Mai 2008 <strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite3<br />

Machen Sie mehr aus Ihrem Typ!!<br />

WO?<br />

Bei Ihrem Friseur um die Ecke!<br />

Wir helfen Ihnen mit fachkundiger Beratung<br />

Farbe · Styling ·Make-up<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., Mi., Do., Fr.: 8.30 - 12.30 &<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr<br />

weitere Termine nach Vereinbarung<br />

Mühlstraße 99a · 64319 Pfungstadt<br />

Tel.: 06157/911599 · Fax.: 06157/911598<br />

H ES S EN<br />

Wir verlängern!<br />

Am 26.4. geht´s los!<br />

- bis 22.6. -<br />

Ab 11 Uhr erwarten wir Sie mit leckeren, frischen<br />

Spargelgerichten, unserem Spargelsack, dem<br />

beliebten Spargelwettschälen und<br />

... Spaß für die ganze Familie!<br />

www.spargelfestival.de<br />

Weiterstadt, direkt an der B42<br />

Spargelfestival geht weiter<br />

Das Weiterstädter Spargel- und Grillfestival<br />

wird um weitere vier Wochen,<br />

bis zum 22. Juni, verlängert. Wie von<br />

den Veranstaltern Thiemo Hamm und<br />

Peter Lipp zu erfahren war, entstand<br />

dieser spontane Entschluss aufgrund<br />

der vielen Nachfragen von Besuchern<br />

des Festivals. „Wir waren sehr überrascht<br />

von den betrübten Äußerungen<br />

vieler Gäste über die verkürzte Dauer<br />

des Festivals. Offenbar ist das Fest in<br />

den Köpfen der Gäste schon zu einer<br />

Libelle<br />

Damen- und Kindermode<br />

30.5. + 31.5. : Prozente würfeln (15-25%)<br />

Sie würfeln Ihren persönlichen Rabatt<br />

(ausgenommen aktuelle Green House Kollektion)<br />

Vom 2. bis 7. Juni 2008<br />

20% auf Bade-, Nacht- und<br />

Unterwäsche für Kinder<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Di, Mi, Do, Fr 9.15 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr (Do bis 19 Uhr) Sa 9.15 - 12.30 Uhr<br />

Max-Planck-Str. 2, 64319 Pfungstadt-Hahn, direkt am Netto-Markt-Parkplatz, Tel. 06157/955390<br />

Hallo, pflück mich!<br />

Erdbeeranlagen<br />

täglich geöffnet von 9.00 -19.00 Uhr<br />

Autobahnzufahrt Raststätte Ost<br />

Zufahrt Pfungstadt<br />

Telefon 0 61 57 / 8 19 22<br />

festen Sommerinstitution geworden.<br />

Und enttäuschen wollen wir unsere<br />

Kundschaft ja nicht.“ Das Spargelfestival<br />

dauerte in den vergangenen Jahren<br />

durchschnittlich 7 bis 8 Wochen.<br />

Am vergangenen Sonntag fand dort<br />

in Zusammenarbeit mit dem Griesheimer<br />

Tierheim ein Tierfest statt. Kirsten<br />

Höfer, die Leiterin des Tierheims, stellte<br />

zusammen mit Woody Feldmann<br />

heimatlose Tiere vor, die ein neues<br />

Zuhause suchen.<br />

Auf unserem Foto zeigt Höfer den Terriermischling Ernst, der keinen Schritt<br />

unternimmt ohne seine Freundin Uschi, die auf dem Knie von Feldmann Pause<br />

macht. fr-foto<br />

?<br />

Stahl- und Metallbau GmbH<br />

Schweißfachbetrieb DIN 18800<br />

Ziegeleistr. 13, 64560 <strong>Ried</strong>stadt-Erfelden<br />

Tel. 0 61 58 / 9 18 36-0, Fax 9 18 36-20<br />

Internet: www.kano-riedstadt.de<br />

E-Mail: mail@kano-stahlbau.de<br />

Reitschule<br />

bietet Reitstunden<br />

für Anfänger + Fortgeschrittene<br />

Jugendliche + Erwachsene<br />

Gruppe + Einzel<br />

Bambinireiten ab 2 Jahren<br />

Ferienangebote<br />

Tel.: 06258/3371<br />

0177/3384393<br />

STALL KUNTERBUNT<br />

Sommerferien 2008<br />

Achtung!<br />

Noch einige Restplätze bei den<br />

Ferienspielen frei!<br />

Annette Essel<br />

64579 Gernsheim/Klein-Rohrheim<br />

Tel. 06258/3561 · Mobil 0173/9016038<br />

UN-Millenniumskampagne<br />

zu Gast in Darmstadt<br />

Darmstadt (JaCK)- Als einzige Station<br />

in Hessen wird die UN-Städtetour<br />

2008 im Rahmen der UN-Millenniumskampagne<br />

„NoExcuse – 2015“<br />

mit ihrer Aktionsbox in Darmstadt zu<br />

Gast sein. Mit zahlreichen Aktivitäten<br />

will die Aktions-Kampagne auf die<br />

acht Millenniumsziele aufmerksam<br />

machen, die von 189 Mitgliedstaaten<br />

der Vereinten Nationen (UN) im Jahr<br />

2000 verabschiedet wurden. Hierzu<br />

gehört unter anderem das Halbieren<br />

von Armut in der Welt, das Schaffen<br />

eines Bildungsniveaus für alle Menschen,<br />

die Gleichberechtigung der<br />

Geschlechter, der Kampf gegen die<br />

Kindersterblichkeit auf der Welt und<br />

das Etablieren ökologischer Nachhaltigkeit<br />

unter anderem durch weltweite<br />

Reduzierung des Co2-Ausstoßes um<br />

die Hälfte. Die in einer Kooperation mit<br />

dem Deutschen Städtetag organisierte<br />

<strong>Information</strong>skampagne wird in 15<br />

deutschen Städten zu Gast sein. Herz<br />

des Projektes ist die UN-Aktionsbox,<br />

ein aufklappbarer Container, der das<br />

Fußballfest –<br />

Germania feiert drei Aufsteiger!<br />

Am 6. Juni große Aufstiegsfeier in<br />

der Germanen-Halle – Torschuss-<br />

Wettbewerb mit Preisen<br />

Der RSV Germania Pfungstadt hat allen<br />

Grund zu feiern. Drei Mannschaften<br />

von Pfungstadts renommiertem Fußballverein<br />

haben in dieser Saison den<br />

Aufstieg geschafft – zwei sind in ihrer<br />

Spielklasse Meister geworden. Am 6.<br />

Juni (Freitag) präsentieren der RSV<br />

und JOKER REISEN die drei Spitzenteams:<br />

Die erste Männermannschaft<br />

hat souverän die Meisterschaft in der<br />

Bezirksliga errungen und steigt in die<br />

neue Gruppenliga (bisher Bezirksoberliga)<br />

auf. Die zweite Mannschaft<br />

hat den Sprung von der Kreisliga B<br />

in die A-Klasse geschafft. Das zweite<br />

Frauenteam ist unangefochten Meister<br />

in der Bezirksoberliga geworden<br />

und spielt ab der kommenden Saison<br />

in der Verbandsliga.<br />

Mit einem großen Fußballfest feiert<br />

die Germania am 6. Juni ab 19 Uhr<br />

in der Germanen-Halle mit ihren Spielern<br />

und Freunden den Abschluss der<br />

Saison und die Aufsteiger. Die Orga-<br />

<strong>Information</strong>smaterial und die Mitmachmodule<br />

bereithält. Die Aktionsbox wird<br />

vom Mittwoch, 4. bis Samstag, 7. Juni<br />

auf dem Friedensplatz stehen und dort<br />

für alle Bürger sowie den Schulen zur<br />

Verfügung stehen. Darmstadts Umweltdezernent,<br />

Stadtrat Klaus Feuchtinger,<br />

wird die Box mit einem Vertreter der<br />

UN-Milleniumskampagne am Mittwoch<br />

(4.) um 12 Uhr auf dem Friedensplatz<br />

eröffnen. „Diese Kampagne<br />

unterstützt unsere Arbeit hier vor Ort,<br />

wie sie etwa im Rahmen der Lokalen<br />

Agenda21 geleistet wird. Wir freuen<br />

uns daher sehr, dass Darmstadt eine<br />

Station auf der bundesweiten Tour ist“,<br />

erläutert Stadtrat Klaus Feuchtinger.<br />

„Bürger können hier zielgruppenorientiert<br />

Möglichkeiten kennen lernen, eine<br />

politische Haltung zu den wichtigsten<br />

Themen der globalen Verfl echtung und<br />

Entwicklung einzunehmen und diese<br />

auch durch konkretes Handeln zu dokumentieren.“<br />

Die Kampagne vor Ort<br />

zu haben, sei eine einmalige Chance<br />

für Darmstadt, so Stadtrat Feuchtinger.<br />

nisatoren haben ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Dazu zählt ein Torwandschießen.<br />

Der Sieger gewinnt eine Reise nach<br />

Mallorca – gesponsert vom Werbepartner<br />

der Germania, dem Reisebüro<br />

Joker Reisen in Pfungstadt. Zum<br />

Rahmenprogramm gehören zudem<br />

ein Quiz und eine Disco mit DJ.<br />

Natürlich soll einen Tag vor Beginn<br />

der Europameisterschaft in der<br />

Schweiz und in Österreich das Fachsimpeln<br />

rund um das Fußballspiel<br />

nicht zu kurz kommen. Jeweils ein<br />

Spieler der Meisterteams der Frauen<br />

und der Männer diskutieren (unter<br />

der Moderation von Gerd Kabot)<br />

über den Fußball bei der Germania.<br />

Sie sprechen über den Unterschied<br />

zwischen Frauen- und Männerfußball<br />

und die nächsten Aufstiege.<br />

Das Fest ist auch ein Dankeschön<br />

an Spieler, Helfer, Sponsoren und<br />

Freunde der Germania. Bis 2 Uhr können<br />

sie in der Germanen-Hall feiern.<br />

Dabei ist natürlich für das leibliche<br />

Wohl gesorgt.<br />

Meistermannschaft des RSV Germania Pfungstadt in der Bezirksliga<br />

2007/08<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

Menue- und Partyservice<br />

Pfungstädter<br />

Fleisch- und Wurstlädchen<br />

GmbH<br />

64319 Pfungstadt<br />

Sandstraße 72<br />

Tel. 0 61 57 / 99 02 55<br />

Fax 0 61 57 / 99 02 56<br />

E-mail: o.lehrian@t-online.de - Internet: http://www.lehrian.de<br />

Menüplan vom 02.06. - 06.06.08<br />

Montag: Schweineschnitzel „Jägerart“ -<br />

Röstis, Tagessalat 4,00 �<br />

Dienstag: Grobe Bratwurst -<br />

Apfelrotkraut, Kartoffelbrei 4,00 �<br />

Mittwoch: Saftiger Schweinebraten -<br />

Bohnengemüse, Salzkartoffeln 4,00 �<br />

Donnerstag: Fleischhaschee -<br />

Spiralnudeln, Tagessalat 4,00 �<br />

Freitag: Zwei panierte Seelachsfilets<br />

mit Kartoffelsalat 4,00 �<br />

oder Große Grilllhaxe<br />

mit hausgem. Speckkartoffelsalat 4,00 �<br />

Beachten Sie unsere Grillangebote!<br />

Grillsteaks • Bauchscheiben • Hähnchenbrust<br />

alles lecker mariniert im 5er Pack!<br />

Käseknacker • Zigeunerwürste • Grillbratwürste<br />

im 10er Pack !<br />

Greifen Sie zu !!!<br />

Erdbeeren zum<br />

Selbstpflücken<br />

und Verkauf<br />

auf dem Erdbeerland in<br />

Stockstadt bei Familie<br />

Nösinger / Hainlachhof<br />

Tel. 0 61 58 / 8 61 18 oder 01 52 / 05 79 45 48<br />

Öffnungszeiten:<br />

Werktags: 8 - 19 Uhr, Sonn- u. Feiertags: 9 - 18 Uhr<br />

Qualifi kation der TSV-Handballjugend<br />

Die männliche C-Jugend gewann ihr<br />

Spiel zur Qualifi kation für die Bezirksoberliga<br />

bei der HSG Dornheim/<br />

Groß-Gerau mit 17:15. Die männliche<br />

D-Jugend hielt beim deutlichen<br />

22:15 gegen die Gäste der HSG<br />

Mörfelden/Walldorf beide Punkte<br />

fest und muss am Sonntag zum letzten<br />

Gruppenqualifi kationsspiel bei<br />

der JSG Rüsselsheim/Bauschheim<br />

antreten, die bisher alle Spiele gewonnen<br />

hat.<br />

Die Edeka-Märkte Leist & Steiner in der Mainstraße und am Rollweg in<br />

Pfungstadt warten vom 2. bis 7. Juni mit einer besonderen Aktion auf. Wer<br />

diese von Marktleiter T. Böhm präsentierte Einkaufstüte, die dieser Zeitung<br />

beiliegt, kann jeden Tag ein anderes Schnäppchen für jeweils 5 Euro mitnehmen.<br />

Los geht es am Montag (2.) mit der Gulasch-Tüte (600g Schweinegulasch,<br />

500g Spaghetti, 1 Beutel Gulaschfi x) und endet mit der Grilltüte am<br />

Samstag (7.) mit der Grilltüte (3 Grillsteaks, 400g Nudelsalat). Also Augen<br />

auf, Tüte gesichert und in den Edekamarkt Leist & Steiner. ps-foto


Seite4<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

NOTDIENST jederzeit fachgeprüfter Bestatter<br />

Ihre Hilfe im Trauerfall<br />

bei<br />

ERD<br />

FEUER<br />

SEE<br />

BAUM<br />

Bestattungen<br />

Ihr Partner wenn es um Vorsorge geht<br />

Wormser Str. 17 und Hahner Str. 14 · Telefon: 0 61 57 / 9 51 60<br />

Danksagung<br />

In den Stunden des Abschieds von unserer lieben Verstorbenen<br />

Luise Langen<br />

geb. Wagner<br />

haben wir viel Mitgefühl und Verbundenheit erfahren.<br />

Wir danken von Herzen für die liebevollen Beweise der<br />

Anteilnahme, die uns in vielfältiger Weise zuteil wurden<br />

und ihr die letzte Ehre erwiesen.<br />

Besonders danken wir Frau Dr. Hofferek-Nüß und dem Pfl egeverein e.V. Pfungstadt<br />

für die liebevolle Betreuung sowie Herrn Pfarrer Dietrich für die tröstenden Worte<br />

zur Trauerfeier und Urnenbeisetzung.<br />

Pfungstadt, im Mai 2008<br />

Liebe<br />

Oma<br />

Erika,<br />

Jahre sind vergangen,<br />

80 seit Dein Leben angefangen.<br />

Heute wollen wir Dir sagen,<br />

daß wir ganz doll lieb Dich haben.<br />

Jacqueline und<br />

Simon<br />

Konfi rmation in Pfungstadt<br />

Wir gratulieren den Konfi rmandinnen und Konfi rmanden in Pfungstadt, die<br />

am Sonntag, den 8. Juni um 9 Uhr in der evangelischen Kirche konfi rmiert<br />

werden: Oliver Edelmann, Kirchstraße 54; Felix Endler, Bergstraße 28;<br />

Sascha Geier, Carl-Legien-Straße 8 b; Matthias Glock, Von-Ketteler-Straße<br />

17; Simon Hechler, Feldbergstraße 15; Tamara Viktoria Hunszinger,<br />

Schillerstraße 30; Jannik Katerinis, Königsberger Straße 13; Maximilian<br />

Koch, Wormser Straße 17; Luise Kramer, Im Bangert 15; Kevin Kuklinski,<br />

Adolf-Damaschke-Str. 4 b; Adrian Marschner, Kaplaneigasse 99; Andreas<br />

Nickel, Freiligrathstraße 78; Etienne Rädchen, Wilhelm-Leuschner-Str. 3;<br />

Katja Schadt, Müller-Guttenbrunn-Str. 27 a; Bastian Regenscheit, Mühlstraße<br />

5; Guiliana Tierolf, Bürgermeister-Lang-Str. 49; Dennis Trux, Rollweg 6.<br />

Ich habe euch nicht verlassen.<br />

Ich bin nur ein Stück vorausgegangen.<br />

Inge Knell<br />

geb. Kirsch<br />

✝ 7.5.2008<br />

Wir heiraten<br />

Manfred Grünig und Familie<br />

Traudl Michel und Familie<br />

Sandra Wolff<br />

und Markus Bauer<br />

6. Juni 2008<br />

Die kirchliche Trauung findet um 13 Uhr in der ev. Kirche<br />

in Pfungstadt statt.<br />

Frankfurter Str. 1, Pfungstadt<br />

Brandstiftung in Eberstadt<br />

Aus dem Polizeibericht- Eberstadt-<br />

In der Nacht von Mittwoch<br />

(21.) auf Donnerstag (22.) kam<br />

es von 1 - 1.45 Uhr zu insgesamt<br />

acht Brandstiftungen an Papiercontainern,<br />

Restmüllbehältern und an<br />

einem Pkw. In allen Fällen konnten<br />

die Brände durch Anwohner bzw.<br />

Feuerwehr schnell wieder gelöscht<br />

Exkursion „Das Oberfeld“<br />

Alte Kulturlandschaft und Neubeginn<br />

Eberstadt - Seit 2006 wird das<br />

Oberfeld biologisch bewirtschaftet.<br />

Für eines der beliebtesten Naherholungsgebiete<br />

Darmstadts hat ein<br />

spannendes neues Kapitel begonnen.<br />

Wie wird das in der Landschaft<br />

sichtbar? Wie reagiert die Tier- und<br />

Pfl anzenwelt? Welche Probleme<br />

und Perspektiven ergeben sich?<br />

werden. Die Polizei fahndete bis<br />

in die frühen Morgenstunden mit<br />

starken Kräften. Im Zuge der Fahndung<br />

kam es zu einer Festnahme,<br />

der Tatverdächtige wurde aber<br />

nach seiner Vernehmung wieder<br />

entlassen. Hinweise werden erbeten<br />

an die Polizeistation Pfungstadt, Tel.<br />

06157/95090.<br />

Mit dem Gemeindetreff im Pfarrgarten ließen die Pfungstädter Katholiken<br />

das Fronleichnamsfest ausklingen. Für das Fest der Begegnung laden sie<br />

zum Antoniusfest für den 8. Juni hinter die Kirche ein. ps-foto<br />

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren,<br />

aber tröstend zu erfahren wie viel Liebe, Freundschaft<br />

und Achtung ihr entgegengebracht wurde.<br />

Danke<br />

allen, die sich mit uns verbunden fühlten, ihre<br />

Anteilnahme in vielfältiger Weise zum<br />

Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten<br />

Weg begleiteten.<br />

Danken möchten wir auch Herrn Dr. Sperlich<br />

für die gute ärztliche Betreuung sowie Herrn<br />

Grün für die tröstenden Worte und die<br />

würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Klaus-Dieter Knell<br />

Pfungstadt-Eschollbrücken, im Mai 2008<br />

Bei einem Rundgang erklären der<br />

Biologe Dr. Horst Franz und Reiner<br />

und Andrea Weischedel alles zur<br />

Natur– und Kulturgeschichte des<br />

Oberfelds.<br />

Treffpunkt am Sonntag (1. Juni) um<br />

14 Uhr am Hofgut Oberfeld, Erbacher<br />

Straße 125. Veranstalter:<br />

Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen<br />

e.V., in Zusammenarbeit mit<br />

der Initiative Domäne Oberfeld e.V.<br />

Jahrgänge<br />

Pfungstadt<br />

1934/35<br />

Treffen am Mittwoch (4. Juni) in<br />

der „Goldenen Kugel“ um 15.30<br />

Uhr.<br />

1945<br />

Die Teilnehmer zur Fahrt an den<br />

Gardasee treffen sich am Sonntag<br />

(1. Juni) um 7.10 Uhr am Stadthaus<br />

I; Eschollbrücken und Hahn um 7<br />

Uhr an den bekannten Haltestellen.<br />

1947<br />

Die Schulentlassenen treffen sich<br />

am Mittwoch (4. Juni) um 15 Uhr<br />

am Edeka Parkplatz Rollweg zur<br />

Radtour. Abschluss gegen 16.30<br />

Uhr in der Gaststätte zur Tribüne.<br />

1957<br />

Fahrradtour am 11. Juni. Treffpunkt<br />

um 14 Uhr am Rheinischen Hof.<br />

Abschluss um ca. 16 Uhr an der<br />

Grillhütte (Handballer). Anmeldung<br />

bis 5. Juni beim Vorstand.<br />

Margarete Sinner<br />

verww. Falter<br />

geb. Oberhaus<br />

1912 - 2008<br />

Inhaber: Dieter Stetter, examinierter Krankenpfl eger<br />

Ambulanter Pfl egedienst<br />

Zugelassen für alle Pfl ege- und Krankenkassen<br />

Wir pflegen menschlich und fachlich kompetent.<br />

Alten- u. Krankenpfl ege, Grund- u. Behandlungspfl ege,<br />

Pfl egebesuch, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Versorgung,<br />

24/h Rufbereitschaft<br />

Borngasse 5 · 64319 Pfungstadt · Tel. 0 61 57 / 95 54 16<br />

Konfi rmation in Pfungstadt<br />

Wir gratulieren den Konfi rmandinnen und Konfi rmanden in Pfungstadt, die<br />

am Sonntag, den 8. Juni um 11 Uhr in der evangelischen Kirche konfi rmiert<br />

werden: Marco Andic, Christian-Götz-Straße 13; Caroline Bauer, Büchnerweg<br />

82; Melina Blum, Ludwig-Clemenz-Straße 7; Alexander Butzon,<br />

Alsbacher Straße 11; Svenja Emmerich, Kaplaneigasse 55; Daniela Fahr,<br />

Goethestraße 85; Jana Feldmann, Eberstädter Straße 82; Alina Fleck,<br />

Christian-Götz-Str. 14 b; Hannah Gill, Büchnerweg 67; Nils Christian<br />

Knuth, Nahestraße 1; Janine Lehmann, Ludwig-Clemenz-Str. 47; Christopher<br />

Lehrl, Carl-Legien-Straße 2; Jenny Pühler, Happelgasse 17; Marco<br />

Steffan, Elbestraße 4; Jaqueline Sturm, Müller-Guttenbrunn-Straße 24;<br />

Isabell Sudheimer, Elbestraße 34; Svenja Vetter, Karl-Marx-Straße 21; Nadine<br />

Vollhardt; Müller-Guttenbrunn-Straße 20.<br />

Tradition, Kompetenz<br />

& Menschlichkeit<br />

Dafür stehen wir.<br />

Bestattungsinstitut<br />

Tag und Nacht<br />

06157 - 97 49 30<br />

Rügnerstr. 53 64319 Pfungstadt www.falk-hoerr.de<br />

Dauergrabpflege - Schön das alles geregelt ist.<br />

Wir trauern um unseren<br />

lieben Alterskameraden<br />

Georg<br />

Niedermeier<br />

und werden ihm stets ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

1938 Schulentlassene<br />

Pfungstadt<br />

Danke<br />

„Erlebniswelt Musik“<br />

hat noch Plätze frei<br />

Landkreis (JaCK)- Mit dem Wochenendseminar<br />

„Erlebniswelt<br />

Musik“ lädt das Jugendbildungswerk<br />

des Landkreises Darmstadt-<br />

Dieburg Jugendliche zwischen<br />

14 und 17 Jahren nach Frankfurt<br />

in die Jugendgästeetage vom<br />

Bund Deutscher PfadfinderInnen<br />

ein, um in Sachen Musik einmal<br />

genauer zu horchen, zu fühlen,<br />

zu reflektieren und sich auszutauschen.<br />

Der Workshop findet vom<br />

13. bis 15. Juni statt und kostet<br />

inkl. Übernachtung 15,40 Euro<br />

plus Fahrtkosten (RMV-Ticket).<br />

Anhand von Musikstücken, die<br />

von den Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern mitgebracht werden,<br />

soll eine Diskussion darüber angeregt<br />

werden, warum die eine<br />

Musik gefällt, die andere nicht.<br />

Spielen außer der Melodie und<br />

dem Rhythmus auch Aspekte wie<br />

Gruppenzugehörigkeit und Identität<br />

eine Rolle oder ist die Frage<br />

möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Pfungstadt, im Mai 2008<br />

„Mag ich HipHop, Reggae oder<br />

Pop?“ reine Geschmackssache?<br />

Darüber hinaus gibt das Institut für<br />

Medienpädagogik und Kommunikation<br />

als Kooperationspartner einen<br />

Überblick über die Geschichte<br />

und Entwicklung von Musik und<br />

Klängen. In einem praktischen Teil<br />

ist vorgesehen, bei einem Streifzug<br />

durch Frankfurt Musik und<br />

Klänge zu wahrzunehmen, digital<br />

aufzunehmen und durch Fotos zu<br />

untermalen. Die Ergebnisse werden<br />

in der Gruppe vorgestellt und<br />

besprochen. Das Seminar bietet<br />

Jugendlichen die Möglichkeiten,<br />

die Aussagekraft von Musik zu<br />

entdecken und sich den eigenen<br />

Lebensstil bewusster zu machen.<br />

Lars Richter, Jugendbildungswerk<br />

des Landkreises Darmstadt-Dieburg<br />

erteilt weitere Auskünfte und<br />

nimmt Anmeldungen entgegen<br />

unter Telefon 06151 / 881-1355<br />

oder l.richter@ladadi.de.<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um unsere<br />

Schulkameradin<br />

Marie<br />

Crößmann<br />

die am 23.5.2008 verstorben<br />

ist und werden ihr ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

1942 Schulentlassene<br />

Pfungstadt<br />

Im Namen der Familie:<br />

Peter Falter<br />

Günter Falter


29. Mai 2008<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite5<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termi-<br />

PFUNGSTADT<br />

PFUNGSTADT<br />

Freitag, 30. Mai<br />

100 Jahre Goetheschule<br />

Die Goetheschule Pfungstadt lädt zur<br />

akademischen Feier anlässlich des 100jährigen<br />

Bestehens für 19 Uhr in die Turnhalle<br />

ein.<br />

VdK-Stammtisch<br />

Die VdK-Ortsgruppe Eschollbrücken-Eich<br />

lädt für 14.30 Uhr zum VdK-Stammtisch<br />

ins evangelische Gemeindehaus in der<br />

Darmstädter Straße ein.<br />

Geflügelzuchtverein<br />

Geflügelzuchtverein Pfungstadt: 20 Uhr<br />

Monatstreff, Gaststätte “Zur Tribüne”.<br />

Kindertreff<br />

Die evangelischen Kirchengemeinde<br />

Hahn lädt Kinder im Grundschulalter freitags<br />

um 15 Uhr zum Kindertreff ins Gemeindehaus<br />

ein.<br />

Der KVP tanzt<br />

Die Ehrenpräsidentengarde und die Tanzmariechen<br />

des Karnevalvereins Pfungstadt<br />

trainiert von 15 bis 17 Uhr in der Goetheschule.<br />

Nachwuchsfeuerwehr<br />

Die Schülerfeuerwehr Pfungstadt West für<br />

Kinder von 6-10 Jahren triff sich von 16 bis<br />

17 Uhr, die Jugendfeuerwehr Pfungstadt<br />

West für Kinder und Jugendliche im Alter<br />

von 10 bis 17 Jahren im Anschluss von 17<br />

bis 19 Uhr.<br />

Stadtmission<br />

Stadtmission 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis<br />

im Gemeindehaus.<br />

Wassergymnastik<br />

Senioren-Wassergymnastik im städtischen<br />

Hallenbad ab 8.15 Uhr, ab 7.15 Uhr Fahrdienst.<br />

Auskunft im Seniorenbüro.<br />

Behindertensportler kegeln<br />

Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft:<br />

17 bis 19 Uhr Kegeln, Kegel-Center<br />

„Goldene Kugel“.<br />

Für Leseratten<br />

Stadtbücherei: 10 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

Tierheim geöffnet<br />

Das Pfungstädter Tierheim (Außerhalb<br />

80) an der Zufahrt zur Autobahnraststätte<br />

Pfungstadt-Ost hat von 14.30 bis 18<br />

Uhr geöffnet, bietet die Möglichkeit zur<br />

Tiervermittlung.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist von<br />

10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr<br />

für Besucher geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung: 8 bis 12 Uhr offen.<br />

Samstag, 31. Mai<br />

Jubiläumskonzert<br />

Sein 25-jähriges Bestehen feiert der Gemischte<br />

Chor des TSV Eschollbrücken-<br />

Eich mit einem Jubiläumskonzert ab 19<br />

Uhr in der städtischen Mehrzweckhalle<br />

in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Neben<br />

dem gastgebenden Chor wirken der<br />

Gesangverein Frohsinn 1842 Eberstadt,<br />

Gesangverein 1892 Nieder-Beerbach,<br />

die Sopranistein Larissa Dzialas, Duska<br />

Bormann-Erb und Karin Glitscher am Klavier<br />

mit Die Moderation übernimmt Emil<br />

Geißler. Die Gesamtleitung hat Chorleiterin<br />

Karin Glitscher. Karten gibt es für 6<br />

Euro bei den Abteilungsmitgliedern sowie<br />

an der Abendkasse.<br />

Um Hessentitel<br />

Die FTG Pfungstadt richtet die Hessischen<br />

mehrkampfmeisterschaften der Jugend<br />

im Gewichtheben aus. Das Abwiegen<br />

beginnt um 10 Uhr, die Eröffnung ist um<br />

11 Uhr. Mit der Siegerehrung wird gegen<br />

16.30 Uhr gerechnet.<br />

Für das Sportabzeichen<br />

Der TSV Pfungstadt nimmt um 8 Uhr im<br />

Pfungstädter Freibad das Schwimmen für<br />

das Sportabzeichen ab.<br />

Turn-Event beim SV<br />

Die Turnabteilung des SV Hahn präsentiert<br />

mit dem Thema „Dance-Aerobic“ ein weiteres<br />

Event. Interessierte sind für von 15. bis<br />

18 Uhr ins Bürgerhaus Hahn eingeladen.<br />

Zur Ausrüstung sollten eine legere Sportkleidung,<br />

Hallenschuhe, Handtuch und, so<br />

Monika Kasan-“itter vom SV-Vorstand „eine<br />

Riesenportion guter Laune“ gehören.<br />

Der Nachmittag wird geprägt mit Musik<br />

und Bewegung, kleinen Schrittkombinationen<br />

und jeder Menge Spaß. Anmeldungen<br />

unter Telefon 06157 84323 oder per<br />

Mail: kasan-ritter@svhahn.de.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, darin<br />

enthalten sind Erfrischungen.<br />

Graduation<br />

Der Squaredanceclub „taglongs“ hat die<br />

Teilnehmer des jüngsten Squaredance-Kur-<br />

ses und Gäste zum Abschlussfest (Graduation)<br />

ab 18 Uhr ins Mühlbergheim ein.<br />

Museumsverein fliegt aus<br />

Der Museumsverein Pufngstadt plant am<br />

Wochenende eine „Reise ins Lipperland“.<br />

Abfahrt ist um 7 Uhr am Stadthaus. Nach<br />

der Mittagsrast im Dalbker Krug (Oelinghausen/Lipperreihe)<br />

ist eine Führung im<br />

Freilichtmuseum Oelinghausen geplant.<br />

Anschließend geht es weiter nach Lemgo.<br />

Dort sollen die Innenstadt und das Hexenbürgermeisterhaus<br />

besichtigt werden. In<br />

Billerbeck wird im Hotel übernachtet. Am<br />

Sonntag (1.) geht es weiter nach Detmold<br />

zum Hermannsdenkmal und den Externsteinen<br />

und nach dem Mittagessen zurück<br />

nach Pfungstadt, das gegen 20 Uhr wieder<br />

erreicht sein soll. Auskunft zur Fahrt unter<br />

Telefon 06157 84191 (Huxhorn) oder<br />

(06157 81607 (Heil).<br />

Lauftreff<br />

Walking, 8 Uhr ab TSV-Sportzentrum<br />

(Infos unter Telefon 930324), Lauftreff,<br />

Walking und Nordic-Walking ist 15.30<br />

Uhr ab TSV-Sportzentrum.Lauftreff und<br />

Walking (Infos unter Telefon 5254).<br />

Nordic Walking<br />

Jeden Samstag ab 14:30 Uhr ist am<br />

Sportplatz Eschollbrücken Nordic-Walking-Lauftreff.<br />

Eine Vereinsmitgliedschaft<br />

wird nicht vorausgesetzt. Für Anfänger<br />

ist dieser Treff nicht geeignet. Infos unter<br />

Telefon 06158 86143.<br />

Stadtmission<br />

17.30 Uhr Teenkreis und J-Team .<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist von<br />

10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr<br />

für Besucher geöffnet.<br />

Tierheim geöffnet<br />

Das Pfungstädter Tierheim (Außerhalb<br />

80) an der Zufahrt zur Autobahnraststätte<br />

Pfungstadt-Ost hat von 9 bis 13 Uhr<br />

geöffnet, bietet die Möglichkeit zur Tiervermittlung.<br />

Sonntag, 1. Juni<br />

Sternstunde<br />

“Wem bin ich was wert?” fragt der ökumenische<br />

Sternstundengottesdienst um 18 Uhr in<br />

der evangelischen Kirche in Eschollbrücken.<br />

Gastgeber sind die evangelische Kirchengemeinde<br />

Eschollbrücken und die kahtolische<br />

Pfarrgemeinde Pfungstadt sowie Pfarrer und<br />

Liedermacher Clemens Bittliner und der Sänger<br />

und Pianist Joseé Rodriguez.<br />

Gemeindetreff<br />

Die katholische Pfarrgemeinde lädt nach<br />

dem 10-Uhr-Gottesdiesnt zum Gemeindetreff<br />

ins Pfarrheim.<br />

Für das Sportabzeichen<br />

Der TSV Pfungstadt nimmt die Prüfung<br />

„Radfahren“ für das Sportabzeichen ab.<br />

Treffpunkt ist um 9 Uhr Ecke Wormser /<br />

Eschollbrücker Straße.<br />

Zur Gedenkstätte<br />

Der Arbeitskreis Ehemalige Synagoge lädt<br />

zur Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Sandhofen<br />

in Mannheim und zum Dokumentations-<br />

und Kulturzentrum Deutscher Sinti<br />

und Roma nach Heidelberg ein. Abfahrt<br />

ist um 8.45 Uhr in Darmstadt am Mercksplatz<br />

(Altes Schwimmbad) um 9.10 Uhr<br />

in Pfungstadt am Stadthaus in der Kirchstraße<br />

und um 9.20 Uhr in Zwingenberg<br />

am Parkplatz an der Melibokushalle. Die<br />

KZ-Gedenkstätte Sandhofen in Mannheim<br />

soll gegen 10 Uhr erreicht sein. Mittagsrast<br />

ist in Heidelberg, um 13.30 Uhr soll das<br />

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher<br />

Sinti und Roma besucht werden. die<br />

Rückkehr ist für 17 Uhr geplant. Die Teilnehmerkosten<br />

belaufen sich auf 15 Euro.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt:<br />

Renate Dreesen, Telefon 06157/84470,<br />

Mail: rdreesen@gmx.net.<br />

Moorhaus mit Biergarten<br />

Das Naturfreundehaus (Moorhaus) mit<br />

Biergarten und Spielplatz ist sonn- und<br />

feiertags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.<br />

So ist es zünftig: Sie bringen Ihre Schmankerln<br />

in Ihrem Picknick-Korb selbst mit und<br />

die Getränke kaufen Sie bei den Naturfreunden.<br />

Natürlich gibt es wie immer unsere<br />

leckeren selbstgebackenen Kuchen.<br />

Bei Regen stehen gemütliche Stuben zur<br />

Verfügung. Spiel- und Malzeug steht immer<br />

bereit.<br />

Tierheim<br />

Ab 10 Uhr lädt der Tierschutzverein zum<br />

Familientag ein.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist von<br />

10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr<br />

für Besucher geöffnet.<br />

Walking - Nordic Walking<br />

10 Uhr ab Wasserwerk. Infos unter Telefon<br />

84273. Für Anfänger nicht geeignet..<br />

Städtisches Museum<br />

Das städt. Museum ist von 15 bis 17 Uhr<br />

geöffnet. Dabei ist auch noch bis 27. Juli<br />

die Sonderausstellung “Großmutters Küchenreich”<br />

zu sehen.<br />

Montag, 2. Juni<br />

Offener Jugendtreff<br />

Offener Treff für Mädchen und Jungen<br />

ab zwölf Jahren ist von 17 bis 20 Uhr im<br />

Jugendraum des Eschollbrücker Bürgerheims.<br />

Veranstalter sind die Kinder- und<br />

Jugendförderung Pfungstadt und der Verein<br />

SiZuKi.<br />

Senioren: Nordic-Walking<br />

Das Seniorenbüro der Stadt lädt zum<br />

“Nordic-Walking auf die sanfte Tour”<br />

ein. Kursleiterin Daniela Boll erwartet die<br />

TeilnehmerInnen um 16 Uhr am Wasserwerk.<br />

Behinderten-Sprechstunde<br />

Der Behindertenbeauftragte der Stadt<br />

Pfungstadt bietet von 10 bis 11.30 Uhr<br />

eine Sprechstunde im Stadthaus, Zimmer<br />

10, an. Telefon 06157 9881344.<br />

Moormolche<br />

Die Naturfreunde freuen sich über Mädchen<br />

und Jungen im Kindergartenalter,<br />

die Spaß am Angebot der Moormolche<br />

haben. “Wir erleben Natur und Jahreszeiten,<br />

basteln, spielen, singen und hören<br />

Geschichten”, so die Organisatoren. Treffpunkt<br />

ist ab 15.30 Uhr am Moorhaus.<br />

Fanfarenzug<br />

Der Fanfarenzug des Karnevalvereins<br />

Pfungstadt probt von 20 bis 22 Uhr im<br />

Eschollbrücker Bürgerheim.<br />

Lauftreff in Eschollbrücken<br />

Lauftreff (auch ohne Mitgliedschaft im<br />

Sportverein), 18 Uhr ab Waldsportplatz<br />

Eschollbrücken.<br />

Stadtbücherei<br />

Stadtbücherei: 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung von 8 bis 15.30 Uhr offen,<br />

Ausländerbeirat von 10 bis 12 Uhr,<br />

Eschollbrücker Bürgerheim von 14 bis<br />

18 Uhr.<br />

Dienstag, 3. Juni<br />

Senioren kegeln<br />

Zum Seniorenkegeln lädt das Seniorenbüro<br />

der Stadt für 14 Uhr auf die SKV-Kegelbahnen<br />

im TSV-Sportzentrum ein.<br />

Landfrauen<br />

Die Pfungstädter Landfrauen treffen sich<br />

um 19 Uhr im Museum zur Besichtigung<br />

der Ausstellung “Großmutters Küchenreich“.<br />

Ab 20 Uhr kommen sie in der<br />

“Goldenen Kugel” zusammen.<br />

Kindertreff<br />

Kinder von 7 bis 10 Jahren lädt die Kinder-<br />

und Jugendförderung der Stadt Pfungstadt<br />

dienstags von 15 bis 18 Uhr zum Kindertreff<br />

ins Jugendzentrum in der Kirchstraße<br />

ein.<br />

Energieberatung<br />

Von 8 bis 15.30 Uhr bietet die Entega<br />

eine Energieberatung im Stadthaus 1 in<br />

Pfungstadt (Kirchstraße 12-14) an. Die Energieberater<br />

der Entega informieren über<br />

mögliche Fördermittel für den Umstieg auf<br />

Erdgas, das Energiesparprogramm und den<br />

neuen Ökostrom Clever NATURpur. Außerdem<br />

stehen sie für Fragen rund um die Strom-<br />

und Erdgasrechnung, zu Tarifen, Ummeldeformularen<br />

und zum kostenlosen Verleih von<br />

Strommessgeräten zur Verfügung.<br />

KVP-Präsidentengarde<br />

Die Präsidentengarde des Karnevalvereins<br />

trainiert von 16.30 bis 18 Uhr in der<br />

Goetheschule.<br />

Hopizverein berät<br />

Der Hospizverein Pfungstadt bietet von<br />

15 bis 17 Uhr in den Neuen Gemeinderäumen<br />

in der Mühlstraße 84 (unterm Kindergarten<br />

St. Hedwig und unter Telefon<br />

06157/911100 Beratung an.<br />

Caritas berät<br />

Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle<br />

der Caritas bietet im Büro<br />

in der Eberstädter Straße 70 von 9 bis<br />

12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr durch<br />

Diplom-Sozialpädagoge Bastian Ripper<br />

Beratungsstunden an.<br />

Stadtmission<br />

Stadtmission (Mainstraße 10): 16 Uhr<br />

Stamizwerge.<br />

„Frauen im Zentrum“<br />

Schmökerstunde im FiZ ist an jedem ersten<br />

Dienstag eines Monats ab 20 Uhr. Dabei<br />

werden neue Bücher und Lieblingsbücher<br />

vorgestellt. Wer will, kann eigene Ideen<br />

einbringen. Infos bei Margret Schmidt,<br />

Telefon 06157 911577.<br />

Frauenhilfe<br />

Frauenhilfe: 14 Uhr, Martin-Luther-Haus.<br />

Herzsport<br />

Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft,<br />

20 Uhr, Sport- und Kulturhalle:<br />

Herzsport, Gruppe 1 und 2.<br />

Skigymnastik<br />

Skigymnastik bieten der TSV Pfungstadt<br />

(TSV-Halle) und der Skiclub (Gymnastikhalle<br />

der Ebertschule), jeweils ab 20 Uhr<br />

an.<br />

Seniorengymnastik<br />

Der TSV Pfungstadt bietet von 9 bis 10 Uhr<br />

im Mühlbergheim Seniorengymnastik an.<br />

Lauftreff und Walking<br />

19 Uhr Walking, Nordic-Walking und<br />

Lauftreff ab TSV-Sportzentrum. Infos Telefon<br />

5254 und 84273.<br />

Angebot für Senioren<br />

Die Altentagesstätte im Haus der Begegnung<br />

ist ab 14 Uhr geöffnet. Nach Rosenkranzgebet<br />

und Gottesdienst lädt die<br />

Pfarrei zum geselligen Beisammensein<br />

ein. Ein Fahrdienst mit dem Kleinbus wird<br />

angeboten.<br />

Wassergymnastik<br />

Die Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft<br />

Pfungstadt hat um 19 Uhr im<br />

Pfungstädter Hallenbad Wassergymnastik<br />

und Aqua-Jogging.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist von<br />

10 bis 12.30 Uhr und 16 bis 18.30 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung, 8 bis 15.30 Uhr offen.<br />

Sprechstunden im Hahner Rathaus: 8 bis<br />

12 Uhr. Stadtarchiv (Telefon 988-1125<br />

oder 988 1126): 9 bis 11 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 4. Juni<br />

Pfungstädter Warenkorb<br />

Der “Pfungstädter Warenkorb” gibt ab<br />

14 Uhr in der Gottlieb-Daimler-Straße 7<br />

Lebensmittel an Bedürftige aus. Berechtigungsausweise<br />

gibt es bei der Stadtverwaltung<br />

im Sozialamt.<br />

Mädchentreff Eschollbrücken<br />

Mädchentreff der Kinder- und Jugendförderung<br />

für Mädchen von 9 bis 12 Jahren<br />

ist von 15.30 -bis 18 Uhr im Jugendraum<br />

des Bürgerheims in Eschollbrücken.<br />

„Zukunft & Beruf“<br />

Während der Offenen Sprechzeit von 16<br />

bis 18 Uhr bietet Diplom-Sozialarbeiter<br />

Frank Schrödel im Büro der Kinder- und<br />

Jugendförderung, Kirchstraße 28, individuelle<br />

Beratung für Jugendliche bis 21<br />

Jahre an. Terminvereinbarung unter Tel.<br />

06157-9881603.<br />

Stuhlgymnastik<br />

Das städt. Seniorenbüro lädt ab 9 Uhr zur<br />

Stuhlgymnastik ins Haus Hessenland ein.<br />

Der KVP tanzt<br />

Die Stoppelhopser des Karnevalvereins<br />

trainieren von 16 bis 17 Uhr in der Goetheschule.<br />

Anschließend kommen die Tanzmariechen<br />

eine Stunde zusammen.<br />

Fanfarenzug<br />

Der Fanfarenzug des Karnevalvereins<br />

Pfungstadt probt im Mühlheim, von 18 bis<br />

19 Uhr der Nachwuchs, von 20 bis 22<br />

Uhr die Aktiven.<br />

Bibelkreis in Hahn<br />

Die Stadtmission lädt für 20 Uhr zum Bibel-<br />

und Gebetskreis nach Hahn ein.<br />

Kleiderkammer<br />

Die Kleiderkammer der evangelischen<br />

Kirchengemeinde im alten Hallenbad<br />

(Kaplaneigasse 8) ist von 14.30 bis 16<br />

Uhr geöffnet.<br />

Kinder singen<br />

Pfungstädter Kinderchor, Haus der Vereine<br />

(Zieglerstraße 15), 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

Rasselbande, 16.30 bis 17.25 Uhr „Kids<br />

‚n voices“, 17.30 bis 18.30 Uhr Teens ´n<br />

Voices.<br />

Frauen im Zentrum<br />

Der Verein Frauen im Zentrum (FiZ) hat von<br />

10 bis 12 Uhr offenen Treff und Bürostunden<br />

im Haus Hessenland.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist von 10<br />

- 12.30 Uhr u. 16 - 18.30 Uhr geöffnet.<br />

Suchtkrankenberatung<br />

Alkohol- und Sucht-Selbsthilfe (ASS): 18<br />

bis 19.30 Uhr Einzelberatung und Gruppe<br />

im ev. Gemeindehaus, Sandstraße 77.<br />

Stadtbücherei<br />

Stadtbücherei: 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Donnerstag, 5. Juni<br />

Naturfreunde<br />

Die Naturfreunde Pfungstadt haben für<br />

20 Uhr zur mitgliederoffenen Vorstandssitzung<br />

ins Moorhaus eingeladen.<br />

Concordia<br />

Die Wanderabteilung des DJK-Sportclubs<br />

Concordia Pfungstadt besichtigt den Spargelhof<br />

Wendel in Zwingenberg. Anschließend<br />

werden die Concorden festlich bewirtet.<br />

Auskunft und Anmeldung bei Hans<br />

Pimpl, Telefon 06157 4841.<br />

Aktive Senioren<br />

Der Seniorenkreis Eschollbrücken-Eich<br />

lädt zur Radtour zum Blockhaus der Vogelfreunde<br />

im Gernsheimer Wald ein.<br />

Gleichzeitig startet eine Gruppe mit Pkw.<br />

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Eschollbrücker<br />

Bürgerhaus.<br />

VdK-Stammtisch<br />

Der VdK-Ortsverband Pfungstadt hat für<br />

15 Uhr zum Vdk-Stammtisch ins Haus der<br />

Vereine eingeladen.<br />

Offener Jugendtreff<br />

Zum “Offene Treff” für Jugendliche ab 12<br />

Jahren lädt die Kinder- und Jugendförderung<br />

Pfungstadt donnerstags von 19.30<br />

bis 22 Uhr ein.<br />

Metzgerei / Partyservice<br />

W. Riehl<br />

Freitagsgasse 13<br />

64319 Pf.-Eschollbrücken<br />

Tel. 0 61 57 / 22 85 Fax 0 61 57 / 91 19 14<br />

Unser Wochenendangebot<br />

Gyrosgeschnetzeltes 100 g 0,75 �<br />

Zarter Kochschinken 100 g 0,98 �<br />

Allgäuer Bergkäse 100 g 0,79 �<br />

Unsere besondere Empfehlung<br />

Kalbfleisch<br />

aus eigener Schlachtung<br />

Menüplan vom 02.06. bis 06.06.2008<br />

Montag Haschee mit Nudeln und Salat<br />

Dienstag Rinderbraten mit Butterkartoffeln und Gemüse<br />

Mittwoch Putenschnitzel „Bombay“ mit Reis und Salat<br />

Donnerstag Schnitzel „Försterin“ mit Kroketten und Salat<br />

Freitag Ofenschinken mit Salzkartoffeln und Spargelgemüse<br />

Je Menü 4,00 EUR<br />

Wir bitten um Vorbestellung bis 11.00 Uhr<br />

Unser Dienstagsangebot<br />

Geräucherte Bratwurst Stück 0,75 �<br />

Panierte Schweineschnitzel 100 g 0,99 �<br />

Wir schlachten zweimal wöchentlich Tiere aus<br />

bäuerlichen Familienbetrieben unserer Umgebung<br />

und unseres Vertrauens!<br />

Yoga für Senioren<br />

Yoga mit Doris Eschenfelder bietet das<br />

städt. Seniorenbüro ab 17.30 Uhr im Haus<br />

Hessenland an.<br />

Stadtmission<br />

Die Stadtmission lädt für 10 Uhr in die<br />

Mainstraße 10 zum Mutter- und Kind-Kreis<br />

ein. Um 17.30 Uhr ist Mädchenjungschar,<br />

um 19.45 Uhr ist Chorprobe »Auftakt«.<br />

Musikverein<br />

Lessingschule, Brunnenstraße, Probe der<br />

Bigband ab 19 Uhr, Symphonieorchester<br />

20 Uhr. Infos unter 06157 7854.<br />

KVP-Black Scorpiens<br />

Die Black Scorpions des Karnevalvereins<br />

trainieren von 20 bis 22 Uhr im Eschollbrücker<br />

Bürgerheim.<br />

Caritas berät<br />

Allgemeine Lebensberatung der Caritas:<br />

Pfungstadt<br />

Evangelische Kirche<br />

31.05.08: 19.10 Uhr Abendmahl<br />

zur Konfi rmation (E) MLH Gruppen<br />

mit Pfrin Gudrun Olschewski<br />

und Susanne Frenzl<br />

01.06.08: 9 Uhr Konfi rmation<br />

(MLH Gruppe II) mit Pfrin. Gudrun<br />

Olschewski und Susanne<br />

Frenzl, 11 Uhr Konfi rmation<br />

(MLH Gruppe I) mit Pfrin. Gudrun<br />

Olschewski und Susanne<br />

Frenzl<br />

03.06.08: 19 Uhr Gebet für Jedermann<br />

Ev. Kirche Hahn<br />

31.05.08: 14.30 bis 17 Uhr Kindergottesdienst<br />

im Gemeindehaus<br />

01.06.08: 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Kirche<br />

Eschollbrücken<br />

01.06.08: 18 Uhr Sterngottesdienst<br />

(Pfr. Clemens Bittlinger<br />

und Team)<br />

Ev. Stadtmission<br />

Mainstraße<br />

01.06.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Baptisten-<br />

Brüdergemeinde<br />

01.06.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Katholische Kirche<br />

31.05.08: 17 Uhr Kleinkindergottesdienst<br />

in der KiTa St. Hedwig,<br />

18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

01.06.08: 9.15 Uhr Rosenkranz,<br />

10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst<br />

im Pfarrheim,<br />

11 Uhr Gottesdienst der span.<br />

Gemeinde im HdB, 18 Uhr Sternstundengottesdienst<br />

ev. Kirche,<br />

Eschollbr. mit Clemens Bittlinger<br />

„Wem bin ich was wert?“<br />

03.06.08: Haus der Begegnung: 14<br />

Uhr Rosenkranz, 14.30 Uhr Gottesdienst<br />

04.06.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

im Haus Merschroth, Hahn, 18<br />

Uhr Gottesdienst mit Jahrgedächtnis<br />

14 bis 16 Uhr, Eberstädter Straße 70 (Frau<br />

Schneider).<br />

Städtisches Museum<br />

Städtisches Museum: 16 bis 18 Uhr offen.<br />

Minigolf<br />

Die Miniaturgolfanlage am TSV-Sportzentrum<br />

ist ab 17 Uhr bis zum Einbruch der<br />

Dunkelheit geöffnet.<br />

Für Leseratten<br />

Stadtbücherei: 16 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung: 8 bis 18 Uhr offen. Ausländerbeirat:<br />

15 bis 17 Uhr. Eschollbrücker<br />

Rathaus: 8 bis 12 Uhr. Hahner Rathaus: 14<br />

bis 17 Uhr. Stadtarchiv Telefon (988-1125<br />

oder 9881126): 16 bis 19 Uhr offen.<br />

Stadtwerke haben Notrufnummer<br />

Pfungstadt -Krä. Die Stadtwerke Notruf-Nr. 06157-988-4040 24<br />

Pfungstadt sind bei Notfällen im Stunden erreichbar.<br />

Bereich Wasser • Abwasser unter<br />

Eberstadt<br />

Christuskirchengemeinde<br />

01.06.08: 10 Uhr Konfi rmandengottesdienst<br />

(Pfr. Worch)<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Darmstadt-Eberstadt-Süd<br />

30.05.08: 10.15 Uhr Gottesdienst<br />

im Kurt-Steinbrecher-Haus,<br />

Nussbaumallee 12 (Pfr. Brandenburg)<br />

01.06.08: 11 Uhr Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Ev.-Luth.-<br />

Dreifaltigkeitsgemeinde<br />

01.06.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

(Präd. F. Knötzele)), 10-11.30 Uhr<br />

Kindergottesdienst (ab 4 Jahre)<br />

Ev. Stadtmission<br />

01.06.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Christliche Gemeinde<br />

Landwehrstraße 75<br />

01.06.08: 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Adventgemeinde<br />

Heidelberger Landstr. 191<br />

31.05.08: 9.30 Uhr Bibelgespräch,<br />

10.30 Uhr Predigt<br />

Katholische Kirche<br />

St. Josef<br />

30.05.08: 16 Uhr Eucharistiefeier<br />

in St. Petrus Canisius<br />

31.05.08: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit,<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

01.06.08: 9.30 Uhr Wortgottesdienst,<br />

Kindergottesdienst im<br />

Pfarrheim<br />

02.06.08: 9 Uhr Eucharistiefeier<br />

03.06.08: 16 Uhr Eucharistiefeier<br />

in St. Peter Canisius<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Georg<br />

30.05.08: 17.30 Uhr Rosenkranz,<br />

18 Uhr Eucharistiefeier<br />

01.06.08: 10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

03.06.08: 17.30 Uhr Eucharistiefeier


<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

Seite6 <strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

BADE + FITNESS<br />

Masita Badeshorts 22,50 � 9, 99 �<br />

Masita 3/4 Capri 27,95 � 14, 95 �<br />

Esprit Polo 19,95 � 12, 95 �<br />

TomsterUSA Hemd 29,95 � 19, 95 �<br />

Venice Beach<br />

Tank Shirt 34,95 �� 19, 95 �<br />

Jako Regenjacke<br />

statt 39,95 �<br />

19,95<br />

VOM 28.5. BIS 7.6.08<br />

wegen<br />

RENOVIERUNG<br />

OUTDOOR BEKLEIDUNG<br />

Campagnolo<br />

Zipp Off Hose 39,95 � 29, 95 �<br />

Regatta Doppeljacke 99,95 � 59, 95 �<br />

Columbia T-Shirt 19,95 � 14, 95 �<br />

Regatta<br />

Outdoor Hemd 29,95 � 14, 95 �<br />

Campagnolo<br />

Outdoor Short 29,95 �� 19, 95 �<br />

WANDERN TREKKING<br />

Exel Walkingstöcke 69,95 � 29, 95 �<br />

Alpina Fahrrad Helm 69,95 � 39, 95 �<br />

Sierra Schlafsack 39,95 �� 19, 95 �<br />

Nike Trinkfl asche 7,99 �� 4, 99 �<br />

Nike Air Runningschuh<br />

„Air Stasis“ statt 99,95 �<br />

60,-<br />

SPORTBEKLEIDUNG<br />

Jako Trainingshose 28,95 � 19, 95 �<br />

Erima<br />

Damen Trainingsanzug 91,95 � 49, 95 �<br />

Jako Funktions Shirt 24,95 � 9, 99 �<br />

Masita T-Shirt 19,95 � 9, 99 �<br />

Jako Regenjacke 40,00 �� 19, 95 �<br />

Adidas Kinder T-Shirt 19,95 �� 14, 95 �<br />

SPORTSCHUHE<br />

Asics Gel Mission<br />

men women 70,00 � 45, 00 �<br />

Nike Air Pegasus 100,00 � 70, 00 �<br />

Asics Gel Foundation 115,00 � 80, 00 �<br />

Adidas Tredlac 90,00 � 60, 00 �<br />

Asics Gel Torana 90,00 � 60, 00 �<br />

* teilweise Auslaufmodelle – dann evtl.<br />

nicht in allen Größen vorrätig. Beim<br />

durchgestrichenen Preis handelt es<br />

sich um die frühere unverbindliche<br />

Preis empfehlung des Herstellers!<br />

Aktion gilt nicht in Verbindung mit<br />

der Kundenkarte!<br />

Deuter „Spider 20“<br />

Rucksack statt 79,95 �<br />

49,95<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 19.30, Sa. 9 - 16 Uhr durchgehend.<br />

Telefon 0 61 58 / 89 53 40


29. Mai 2008<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite7<br />

Die Stadt Pfungstadt teilt mit<br />

Pfungstadt singt und musiziert<br />

Pfungstadt (ko) - Wie alljährlich<br />

fi ndet auch diesmal anlässlich der<br />

Pfungstädter Woche das große Konzert<br />

„Pfungstadt singt und musiziert“<br />

statt, diesmal jedoch sonntags am<br />

8. Juni. Beginn ist um 18 Uhr in der<br />

Sport- und Kulturhalle. Mitwirkende<br />

sind der Pfungstädter Kinderchor, der<br />

G.V. Volkschor 1889, Chor Mikado,<br />

G,v, Harmonie 1858, G.V. Sängerlust<br />

1882 Hahn, MGV. Sängerlust<br />

1883 Pfungstadt, Gem. Chor im TSV<br />

Eschollbsücken/Eich, Evangelische<br />

JHV TSV Musikzug Pfungstadt<br />

Wenzel Drechsler begrüßte die<br />

Musiker und Musikerrinnen. Darauf<br />

verlas Ute Junge das Protokoll von<br />

2006, da keine Einwände dagegen<br />

waren unterschrieb Erwin Kraft das<br />

Protokoll. Dann folgten die Berichte<br />

des Rechners, des Technischen Leiters<br />

und des Abteilungsleiters.<br />

Auch in diesem Jahr wurden aktive<br />

Spielleute geehrt, da sie im Jahre<br />

2007 mehr als 90% aller Einsätze<br />

und Übungsstunden anwesend waren.<br />

Es waren: Crößmann Günter,<br />

Wenzel Drechsler, Ute Junge, und<br />

Stein Dieter. Sie bekamen einen Gutschein.<br />

Auch Lieselotte Hasenzahl<br />

bekam einen Gutschein, weil sie das<br />

Gelungener Arbeitseinsatz<br />

beim Sanierungsverein<br />

Crumstadt - Am vergangenen Samstag<br />

war es soweit. Der Sanierungsverein<br />

Schwimmbad Crumstadt begann<br />

mit den Arbeiten zur Sanierung des<br />

Bades. Achtzehn Helfer waren mit<br />

Abbruch- und Abbauarbeiten sowie<br />

dem Entfernen der Folie beschäftigt.<br />

Das Bauunternehmen Feldmann aus<br />

Crumstadt stellte einen Container mit<br />

Werkzeug zur Verfügung, die Stadt<br />

mähte die Grünanlagen und machte<br />

die Toilettenanlage benutzbar. „Die<br />

Metzgerei Raab versorgte die Helfer<br />

mit einem reichlichen Frühstück,<br />

die Küche des ZSP <strong>Ried</strong>stadt lieferte<br />

das Mittagessen und Caroll Trollst<br />

versorgte die Helfer mit Getränken“,<br />

zeigte sich Rolf Heiliger von der Unterstützung<br />

begeistert. Insgesamt haben<br />

sich zum jetzigen Zeitpunkt 65<br />

Helfer gemeldet. Im nächsten Schritt<br />

werden Fachfi rmen aus Crumstadt<br />

mit den notwendigen Erdarbeiten zur<br />

Freilegung der Wasserzufuhrleitungen<br />

beginnen. Die Mitgliederzahl hat sich<br />

auf über 360 weiterentwickelt. Der<br />

Verein braucht jedoch noch mehr Mitglieder.<br />

Das Finanzkonzept geht von<br />

einer Mitgliederzahl von 500 aus.<br />

Deshalb der Appell an die Freunde<br />

und Unterstützer des Schwimmbades<br />

Crumstadt: Werden Sie Mitglied im<br />

Sanierungsverein! Somit können Sie<br />

Kantorei, Gospelchor Feel the Spirit<br />

Eschollbrücken_sowie der Musikverein<br />

1926 und seine Big Band.<br />

Ausrichter des Konzertabends ist der<br />

MGV. Sängerlust 1883 Pfungstadt<br />

anlässlich seines 125-jährigen Bestehens.<br />

Die Gesamtleitung des Abends<br />

liegt in den Händen von Chorleiter<br />

Hans Kaspar Scharf. Durch das Programm<br />

führt Irene Kohlmann. Der<br />

Eintritt ist frei und die Mitwirkenden<br />

würden sich über einen guten Besuch<br />

sehr freuen.<br />

ganze Jahr für den Verein da ist.<br />

Danach gab Reiner Hassenzahl den<br />

Bericht der Kassenprüfer ab, und<br />

bedankte sich bei Hans Peter Defort<br />

für seine saubere und tadellose<br />

Kassenführung. Dann bat er um die<br />

Entlastung des gesamten Vorstandes.<br />

Neuwahlen des Abteilungsvorstandes<br />

für die nächsten 2 Jahre:<br />

Abteilungsleiter Wenzel Drechsler;<br />

Stellv. Abteilungsleiter Günter Crößmann;<br />

Rechner Hans-Peter Defort;<br />

Schriftführer Ute Junge; Pressewart<br />

Monika Hasenzahl; Beisitzer Erwin<br />

Kraft; Kassenprüfer Hasenzahl Reiner<br />

und Stein Dieter; Delegierten<br />

Monika Hasenzahl und Erwin Kraft.<br />

sicher sein, dass im Sommer 2009<br />

das Schwimmbad Crumstadt seinen<br />

Badebetrieb wieder öffnen kann.<br />

Wer nicht Vereinsmitglied werden<br />

will, kann natürlich auch eine Spende<br />

dem Verein zukommen lassen.<br />

Eine Spendenbescheinigung für den<br />

Förderbeitrag kann erteilt werden.<br />

„Beitrittserklärungen und Spendenzuweisungen<br />

bitten wir an die Kassiererin<br />

des Vereins, Frau Sandra Vatter,<br />

Ahornweg 5, 64560 <strong>Ried</strong>stadt, zu<br />

richten. Auch der Vorsitzende des<br />

Vereins, Herr Rolf Heiliger, Neckarstr.<br />

22, 64560 <strong>Ried</strong>stadt, wie auch alle<br />

anderen Vorstandsmitglieder des Vereins,<br />

können diesbezüglich angesprochen<br />

werden“, betont der Verein in<br />

einer Pressemitteilung. Erwartet wird<br />

auch die Unterstützung von Vereinen<br />

in Crumstadt. Sie könnten Aktionen<br />

und Veranstaltungen zu Gunsten<br />

des Sanierungsvereins Schwimmbad<br />

Crumstadt durchführen. Gewerbetreibende<br />

und Unternehmen, soweit sie<br />

sich noch nicht eingebracht haben,<br />

wünscht sich der Verein natürlich auch<br />

als Mitglieder oder Spender. Die bisherigen<br />

und zukünftigen Schwimmbadbesucher<br />

haben den Nutzen und<br />

sollten sich deshalb auch durch einen<br />

Förderbeitrag oder Spende beteiligen.<br />

Unser Foto zeigt die Helfer, die am vergangenen Samstag für das Schwimmbad<br />

in Crumstadt im Einsatz waren. haza-foto<br />

Verehrte Kundschaft!<br />

Nach erheblichen Schwierigkeiten ist es uns gelungen,<br />

wieder für Sie in DA-Eberstadt da zu sein.<br />

Wir stehen mit unserem Verkaufsmobil ab 31.5.08<br />

jeden Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr im Hof<br />

der ehemaligen Metzgerei „Geibel“.<br />

Für den in der Vergangenheit regen Zuspruch<br />

bedanken wir uns recht herzlich<br />

und freuen uns auf ein Wiedersehen.<br />

Gumpener Fleisch- und Wurstwaren<br />

Inh. Ute Podolak<br />

Kriemhildstr. 30 · 64385 Reichelsheim-Gumpen<br />

Telefon: 06164 - 515379<br />

SPD-Eberstadt im Oberbürgermeisterwahlkampf<br />

in der Partnerstadt Freiberg<br />

Der SPD-Ortsverein Eberstadt befand<br />

sich vier Tage im sächsischen<br />

Kommunalwahlkampf. Am 8. Juni<br />

steht in Darmstadts Partnerstadt Freiberg<br />

die Sozialdemokratische Oberbür-germeisterin<br />

Dr. Uta Rensch zur<br />

Wiederwahl an. Der SPD-Ortsverein<br />

und die Freiberger SPD treffen sich<br />

regelmäßig zum politischen Meinungsaustausch<br />

und zu geselligen<br />

Veranstaltungen. Sechs Eberstädter<br />

Parteimitglieder mit dem 1. Vorsitzenden<br />

Gerhard Busch an der Spitze<br />

sowie der frühere Stadtverordnete<br />

Klaus Wieland aus Wixhausen, haben<br />

den Weg in die sächsische Kreisstadt<br />

Freiberg angetreten, um einen<br />

kleinen Beitrag zum Wahlkampf der<br />

Oberbürgermeisterin zu leisten.<br />

Schon am Tag der Anreise kam es zu<br />

einem Wahlkampfstand der Freiberger<br />

SPD mit dem sächsischen Staatsminister<br />

für Wirtschaft und Arbeit,<br />

Thomas Jurk, SPD.<br />

Die sächsische Partnerstadt ist inzwischen<br />

Deutschlands Hauptstadt für<br />

Solar-Energie geworden. Die Darmstädter<br />

konnten Einblicke in die Pro-<br />

Landkreis bietet Sommerangebote<br />

für Schüler an<br />

Landkreis (JaCK)- Das Jugendbildungswerk<br />

und die Volkshochschule<br />

des Landkreises Darmstadt-Dieburg<br />

haben sich für SchülerInnen einiges<br />

einfallen lassen, die in den kostbaren<br />

Sommerferien die Tage nicht nur dahinplätschern<br />

lassen wollen, sondern<br />

kostenlos oder zu günstigen Preisen<br />

Interessantes unternehmen möchten.<br />

Um das Thema Ökologie geht es in<br />

vier Exkursionen, die zum Nachdenken<br />

über Natur und Umwelt anregen<br />

sollen und genügend <strong>Information</strong>en<br />

bieten, um sich eine eigene Meinung<br />

zu bilden. Am 25. Juni wird<br />

der „Ferienbeginn auf der Autobahn:<br />

Verkehrschaos und blanke Nerven“<br />

beleuchtet, am 2. Juli folgt ein <strong>Information</strong>sgespräch<br />

mit Fachleuten zum Thema<br />

„Luft, Feinstaub und Europarecht“,<br />

am 3. Juli können Jugendliche einen<br />

Förster bei seinem Streifzug durch<br />

den Wald begleiten und mit ihm die<br />

Frage klären, „Der Wald lebt – oder<br />

nicht?“. Eine Bachuntersuchung mit<br />

dem Kreisfi schereiberater steht am 4.<br />

Juli auf dem Programm, der über den<br />

Zustand der Bäche informieren und<br />

mit den Teilnehmern diskutieren wird.<br />

Die Umwelt-Exkursionen eignen sich<br />

für Jugendliche zwischen 13 und 17<br />

Jahren, die Teilnahme ist kostfrei. Eine<br />

weitere Exkursion richtet sich an Mädchen<br />

zwischen 14 und 17 Jahren mit<br />

dem Ziel Frankfurt unter dem Stichwort<br />

„Mainhattan – fünf Tage als Reporterin<br />

unterwegs“. Im Fokus steht die<br />

Erkundung der Stadtteile in Frankfurt,<br />

die von den Mädchen per Fotoapparat<br />

dokumentiert werden soll. Darüber<br />

hinaus ist der Besuch des Hessischen<br />

Rundfunks und der Anne-Frank-Jugendbegegnungsstätte<br />

vorgesehen.<br />

Ein <strong>Information</strong>sgespräch mit Journa-<br />

duktion von Solarzellen erhalten. Der<br />

Zusammenschluss von sieben Firmen<br />

zur „Solarworld“ sorgt für innovative<br />

Schübe auf dem Weltmarkt. Bis zum<br />

Jahr 2018 ist man ausgelastet und<br />

damit weltweit 2000 Arbeitsplätze<br />

gesichert. Gewerbesteuereinnahmen<br />

in 2-stelliger Millionenhöhe sorgen<br />

für Freibergs aus-geglichenen Haushalt.<br />

Schloss Freudenstein – einst<br />

ein Schandfl eck Freibergs – konnte<br />

mit öffentlichen Geldern in Höhe<br />

von rd.30 Millionen Euro restauriert<br />

werden. Schloss Freudenstein wird<br />

die größte Mineraliensammlung Europas<br />

in Kürze beherbergen.<br />

Auch kulturell konnte die kleine<br />

Darmstädter Delegation einiges erfahren.<br />

In der Petri-Kirche lauschte<br />

man einem erstklassischen Konzert<br />

auf einer der vier in Freiberg befi ndlichen<br />

Sil-bermann-Orgeln.<br />

Der SPD-Ortsverein Eberstadt will<br />

auch weiterhin die Freiberger Parteifreunde<br />

in ihrer Arbeit unterstützen<br />

und die freundschaftlichen Kontakt<br />

pfl egen, so 1. Vorsitzender Gerhard<br />

Busch.<br />

Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Landratskandidatin für den<br />

Landkreis Mittelsachsen Simone Violka MdB , Oberbürgermeisterin v. Freiberg<br />

Dr. Uta Rensch, ehem. Stadtverordneter Klaus Wieland, Staatsminister<br />

des Freistaates Sachsen Dr. Thomas Jurk, 1. Vorsitzender der Eberstädter<br />

SPD Gerhard Busch sowie Eberhard Lang vom SPD Vorstand. fr-foto<br />

listen einer großen Tageszeitung ist<br />

ebenso geplant wie die Teilnahme an<br />

einer Live-Sendung im Main-Tower.<br />

Für die Teilnahme entstehen rund 22<br />

Euro Kosten für die tägliche Fahrt nach<br />

Frankfurt, die Verpfl egung muss zusätzlich<br />

selbst übernommen werden.<br />

Anmeldungen für die Exkursionen und<br />

nimmt das Jugendbildungswerk des<br />

Landkreises unter der Telefonnummer<br />

06151 / 881-1467 oder unter jbw@<br />

ladadi.de entgegen. Mit „Klettern für<br />

Max und Maxi“ lädt die Kreisvolkshochschule<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

zwischen 11 und 15 Jahren am 29.<br />

und 30. Juli von 14 bis 17 Uhr ein, die<br />

beliebte Sportart auszuprobieren. Sie<br />

lernen zunächst Klettermaterialien wie<br />

Gurt, Karabiner, Abseilachter und Seil<br />

kennen und erfahren von Knoten, Sicherungstechniken<br />

und anderen Tipps<br />

und Tricks, die das Aufsteigen in die<br />

Höhen erleichtern. Begonnen wird am<br />

Kletterfelsen Hohenstein mit leichteren<br />

Routen, nach Lust und Laune kann<br />

im Laufe des Seminars der Schwierigkeitsgrad<br />

gesteigert werden. „Die<br />

Veranstaltung ist nicht leistungsorientiert<br />

ausgerichtet, sondern bietet die<br />

Möglichkeit sich selbst zu erfahren,<br />

das Selbstvertrauen zu steigern oder<br />

auch Angst zu überwinden“, betont<br />

Kursleiter Jens Groh. Mitzubringen<br />

sind sportliche Kleidung, Turnschuhe,<br />

Getränke und ein kleiner Snack. Treffpunkt<br />

ist der Kletterfelsen Hohenstein.<br />

Die Teilnahme kostet 88 Euro, darin<br />

enthalten sind die Kosten für das Klettermaterial<br />

enthalten. Anmeldungen<br />

nimmt die Kreisvolkshochschule, Albinistraße<br />

23, 64807 Dieburg, Fax<br />

06071/881-2319, E-Mail vhs@ladadi.de<br />

unter Angabe der Kursnummer<br />

3-02-8068 entgegen.<br />

Zuschuss für Wechselgebühren<br />

bei der Anschlussfinanzierung<br />

Beratung vor Ort durch:<br />

Stefan Fleer in<br />

64283 Darmstadt,Rheinstr. 20.<br />

Wenn bei einem Baudarlehen die<br />

Zinsbindungsfrist ausläuft, steht fürden<br />

Darlehensnehmer viel Geld<br />

auf dem Spiel. Zwar unterbreitet<br />

diefi nanzierende Bank in aller Regel<br />

ein Angebot zur Weiterführung<br />

desKredites – doch ob diese Offerte<br />

für den Kunden die günstigsteAlternative<br />

ist, steht auf einem anderen<br />

Blatt. „Kreditnehmer solltendaher<br />

spätestens zwei bis drei Monate vor<br />

dem Auslaufen desFestzinses Vergleichsangebote<br />

von weiteren Anbietern<br />

einholen undgegebenenfalls<br />

einen Wechsel der fi nanzierenden<br />

Bank in Betrachtziehen“, sagt Stefan<br />

Fleer von Finanzberatung Fleer &<br />

Gerecke.Sollte es zum Angebot der<br />

Hausbank günstigere Alternativen<br />

geben,sei ein Bankwechsel weder<br />

teuer noch aufwändig, erläutertFinanzierungsexperte<br />

Stefan Fleer.<br />

Üblicherweise wird bei einemWechsel<br />

die neue Bank bevollmächtigt,<br />

sowohl die Ablösung desKreditkontos<br />

wie auch die Abtretung der als<br />

Sicherheit dienendenGrundschulden<br />

vorzunehmen. Wenn nur bestehende<br />

Grundschuldenabzutreten sind und<br />

keine neuen Pfandrechte ins Grundbucheingetragen<br />

werden müssen, ist<br />

kein Erscheinen des Kreditnehmersvor<br />

dem Notar notwendig.Die Direktbank<br />

ING-DiBa, deren Baudarlehen<br />

auch vonFinanzberatung Fleer &<br />

Gerecke als Vermittler angeboten<br />

werden,beteiligt sich bei Anschlussfi<br />

nanzierungen nun an denWechselgebühren<br />

für den Kunden. Wer bis<br />

Ende Juni mit seinerBaufi nanzierung<br />

von einer anderen Bank zur ING-<br />

DiBa wechselt,erhält einen Bonus<br />

von 250 Euro. „Das entspricht den<br />

Notar- undGrundbuchgebühren für<br />

eine Grundschuldabtretung von rund<br />

150.000Euro“, sagt Stefan Fleer.<br />

Interessant ist das Angebot der ING-<br />

„Pungschder Owend“<br />

Pfungstadt (ko) - Seit Jahrzehnten<br />

gehört der ehemalige Mundartabend<br />

- jetzt „Punschder Owend“<br />

- zum Programm der Pfungstädter<br />

Woche.<br />

Auch diesmal lädt der Heimatverein<br />

zusammen mit der Stadt Pfungstadt<br />

ein am Mittwoch (11. Juni). Beginn ist<br />

um 19 Uhr in der Sport- und Kulturhalle.<br />

Mundartgebabbel, Musik, Gesang<br />

und Tanz versprechen wieder<br />

ein abwechslungsreiches Programm.<br />

DiBa vor allem für Kreditkunden,die<br />

Wert auf Flexibilität legen. So kann<br />

die anfängliche Tilgung nichtnur<br />

zwischen einem und zehn Prozent<br />

frei gewählt werden, sondernauch<br />

gebührenfrei bis zu zwei Mal während<br />

der Zinsbindungsfristverändert<br />

werden. Dazu kommt ein jährlichesSondertilgungskontingent<br />

in Höhe von<br />

fünf Prozent der Kreditsumme.Solche<br />

Extras sollten in der Beratung bei<br />

der Anschlussfi nanzierungnicht unberücksichtigt<br />

bleiben, betont Stefan<br />

Fleer: „Wer einmaßgeschneidertes<br />

Finanzierungsmodell will, kann mit<br />

einer fl exiblen<br />

Günstiger<br />

anschlussfinanzieren!<br />

Handeln Sie rechtzeitig und sichern<br />

Sie sich Top-Konditionen für Ihre<br />

Anschlussfinanzierung!<br />

� Tilgung von 1% bis 10 % p. a.<br />

� Änderung der Tilgung<br />

2 x kostenlos möglich<br />

� Sondertilgung bis zu 5 % p. a.<br />

� Bei Antrag bis 30.06.2008<br />

und Wechsel zur ING-DiBa<br />

250 Euro Wechsel-Bonus<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

Stefan Fleer -Bankkaufmann-<br />

Rheinstr. 20 Darmstadt oder<br />

Stockstadt<br />

Tel. 06151/9698130 oder<br />

06158/86473<br />

www.fg-finanzen.de<br />

Ein Partner der<br />

90.680<br />

Außer den Vortragenden - bewährte<br />

Kräfte und auch „Neue“ - auf der<br />

Bühne, sind mit dabei die Gesangvereine<br />

Volkschor und Sängerlust<br />

Pfungstadt, sowie die Pfungstädter<br />

Landfrauen. Für die musikalische<br />

Stimmung sorgen die Siebenbürger<br />

Musikanten. Die Moderation hat<br />

Irene Kohlmann - der Eintritt ist frei.<br />

Gute Laune und frohe Stimmung ist<br />

vorausgesagt. Die Bevölkerung ist<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Wechsel-Bonus:<br />

+ 250 Euro


<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

Seite8 <strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

Der neue Pelletti<br />

Maxi von Paradigma<br />

Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik<br />

GmbH erweitert jetzt<br />

mit dem neuen Pelletti Maxi ihre<br />

Produktpalette um einen Pelletskessel<br />

im höheren Leistungsbereich.<br />

Mit einer Nennwärmeleistung von<br />

56 kW ist dieser Kessel für größere<br />

Gebäude bzw. für einen höheren<br />

Wärmebedarf geeignet. Basierend<br />

auf der tausendfach bewährten<br />

Technik des Pelletti – der bislang in<br />

den Leistungsgrößen von 8 bis 31<br />

kW geliefert wird – hat Paradigma<br />

dieses erfolgreiche Grundkonzept<br />

auf den Pelletti Maxi übertragen.<br />

Der neue Paradigma Pelletskessel<br />

ist ausschließlich als Saugsystem<br />

erhältlich und hat für seine Leistungsklasse<br />

die sehr kompakten<br />

Maße von 140/187/97 cm (B/H/<br />

T). Zur Komfortsteigerung verfügt<br />

der Pelletti Maxi serienmäßig über<br />

eine automatische Ascheaustragung,<br />

die anfallende Asche selbst-<br />

tätig in einen außenliegenden<br />

Aschebehälter transportiert. Ist<br />

die Aschebox vollständig gefüllt,<br />

wird das durch eine entsprechende<br />

Meldung an der Kesselsteuerung<br />

und am Heizungsregler SystaComfort<br />

angezeigt. Da es sich um ein<br />

vollständig geschlossenes System<br />

handelt, sorgt die externe Aschebox<br />

für eine saubere Austragung<br />

und Entsorgung der Asche. Nachdem<br />

Pelletskessel in den letzten<br />

Jahren überwiegend im privaten<br />

Wohnungsbau eingesetzt wurden,<br />

zeigt sich mittlerweile auch<br />

im kommunalen Bereich ein stetig<br />

wachsendes Interesse am Heizen<br />

mit Holzpellets. Das betrifft u.a.<br />

Kindergärten, Grundschulen, Rats-<br />

oder Gemeindehäuser, die einerseits<br />

die Betriebskosten optimieren<br />

und andererseits zunehmend mehr<br />

Verantwortung für einen effi zienten<br />

Klimaschutz übernehmen wollen.<br />

Ihr freundlicher Installateur<br />

und Fachmann<br />

in Fragen,<br />

Austausch,<br />

Erneuerung<br />

und Reparatur für:<br />

Sanitär Installationen,<br />

Fußbodenheizungen,<br />

Badgestaltung,<br />

Hauswasserversorgung,<br />

Gasleitungen,<br />

Gas Heizungen,<br />

Regenwassernutzung,<br />

Öl Heizungen,<br />

Wartungsarbeiten,<br />

Alternative Energien,<br />

Wärmepumpen,<br />

Holz Pelletsanlagen,<br />

Solaranlagen.<br />

Klaus Eichmann GmbH<br />

Heizung - Wasser - Gas<br />

Tel.: 0 61 57 / 49 45<br />

64319 Pfungstadt · Akazienweg 29<br />

www.eichmann-gmbh.de<br />

��������������� �� � ����� ��������<br />

���� ����������� � �����������������������<br />

��������������� ��� � ��� �� � �� ��� � ��� �� � �� ���<br />

Containerdienst<br />

Recycling-Zentrum<br />

im Industriegebiet Ost<br />

Annahmestelle für Abfälle zur Verwertung- Auch für Kleinanlieferer -<br />

Montag - Freitag von 7.00 - 17.00 Uhr, Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Meinhardt Städtereinigung - Niederlassung Gernsheim<br />

Robert-Bunsen-Str. 63-67 · 64579 Gernsheim · ☎ 0 62 58 / 93 34 - 0 · Fax 93 34 - 11<br />

Zufahrt<br />

von der<br />

B-44 neu<br />

www.a-z-bauservice.de<br />

Abbruch<br />

Entkernung<br />

Baumfällung<br />

Hausfrei<br />

grabungen<br />

Erdbau<br />

Demontage<br />

Pflasterarbeiten<br />

Bausanierung<br />

Erd-, Abbruch- und Garten- / Landschaftsbau<br />

Wilhelm-Leuschner-Str. 63<br />

64560 <strong>Ried</strong>stadt-Erfelden<br />

Fa. S & S<br />

Abbruch<br />

Tel. + Fax (0 61 58) 15 76<br />

Mobil (01 63) 2 49 66 70<br />

Firma Bastian informiert<br />

Es sind schon zwei Jahre her, dass<br />

Markus Knopf die Firma Bastian übernahm.<br />

Seither beschäftigt sich die Firma und<br />

ihre Mitarbeiter mit dem Thema Regenerative<br />

Energien. Da die Kosten für<br />

Energie weiter steigen, wie auch die<br />

Nachfrage nach zuverlässigen Lösungen,<br />

bieten wir einige Alternativen<br />

an:<br />

Wärmepumpe statt Öl und Gas<br />

·günstig im Betrieb<br />

·keine schädlichen Abgase<br />

·unabhängig von Tages- oder Jahreszeit<br />

kann ein Wirkungsgrad von<br />

100% erreicht werden<br />

Pelletsheizung<br />

·Vollautomatische Pelletsheizungen<br />

sind komfortabel und ideal zur Kombination<br />

mit Solarspeichern und -Kollektoren.<br />

·Im Gegensatz zum Öl- und Gasmarkt<br />

KLAUS<br />

BASTIAN<br />

Inh. Markus Knopf<br />

KÄLTE · KLIMA · SANITÄR · HEIZUNG<br />

Kundendienst für Öl- und Gasfeuerung<br />

An der Römerstraße 17 · 64319 Pfungstadt<br />

Tel. 0 61 57 / 41 82 · Fax 0 61 57 / 41 23<br />

www.hls-bastian.de · info@hls-bastian.de<br />

Vaillant erzielt auch für Öl hervorragende<br />

Ergebnisse bei Stiftung Warentest<br />

Der icoVIT exclusiv hat sich bei Stiftung Warentest souverän<br />

in die Spitzengruppe geheizt:<br />

Höchste Energieeffi zienz unter allen getesteten Öl-Brennwertkesseln<br />

(gemeinsam mit einem Wettbewerber) und<br />

hervorragende weitere Umwelteigenschaften.<br />

Wir bieten Sonderpreise für unsere Kunden!<br />

Ihre Fa. Bastian/ Inh. Markus Knopf<br />

erwarten Fachleute stabile Preise<br />

·Pelletsheizungen, die an eine Zentralheizung<br />

angeschlossen sind werden<br />

staatlich gefördert<br />

Solaranlagen<br />

·Umweltfreundliche Energie mit hohem<br />

Wirkungsgrad<br />

·staatliche Förderung pro m² 105,00<br />

�<br />

·für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung<br />

·die Sonne schickt keine Rechnung<br />

Photvoltaikanlagen<br />

·Als Betreiber einer netzeinspeisenden<br />

solaren Stromanlage produzieren sie<br />

Strom und werden dafür von den Energieversorgern<br />

mit einer erhöhten<br />

Einspeisevergütung<br />

·günstige Kredite erleichtern den Einstieg<br />

Haben sie Fragen, wir beraten Sie<br />

gerne<br />

■ Holz (unbehandelt + behandelt)<br />

■ Papier, Pappe, Kartonagen ■ Folien<br />

■ Altreifen ■ Schrott ■ Sperrmüll<br />

■ Bauschutt ■ Baustellenabfälle<br />

■ Wertstoffgemisch ■ Kühlschränke<br />

■ Leuchtstoffröhren ■ Autobatterien<br />

■ Elektronikschrott<br />

24-Stunden-Kanalnotdienst-Hotline (gebührenfrei): 0800-52 62 566 oder 0800-KANALNOT


<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

29. Mai 2008 <strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite9<br />

Kunststoffbeschichtungen<br />

Abdichtung, Sanierung<br />

und Neubeschichtung von<br />

Schwimmbecken, Terrassen, Balkonen und Garagen<br />

Wolfgang Glanzner . Akazienweg 17 . 64665 Alsbach-Hähnlein<br />

Tel.: 06257 2620 . Fax: 06257 63776 . e-mail: w.glanzner@gmx.de<br />

Es gibt nichts Schöneres, als seinen Körper<br />

und Geist im Wasser zu entspannen<br />

Schwimmen ist eine Sportart, die<br />

für jedermann geeignet ist, da sie<br />

die Gelenke nicht belastet. Diese<br />

Entspannung können sie sich auch<br />

zu Hause gönnen. Seit Jahren ist<br />

Polyester im Schwimmbadbau<br />

ein bewährtes Materisal. Um ein<br />

Schwimmbecken abzudichten, ist<br />

eine Polyesterbeschichtung bestens<br />

geeignet, da sie sich jeder Form<br />

anpasst und auf fast jedem Untergrund<br />

haftet. Somit können sie<br />

ihrer Kreativität freien Lauf lassen<br />

und ihr persönliches und einzigar-<br />

● Bauschutt<br />

● Baustellenabfälle<br />

● Gartenabfälle<br />

● Industriemüll<br />

● Sperrmüll<br />

● Auslieferung von<br />

Kies, Sand und<br />

Schotter aller Art<br />

● Mutterboden<br />

tiges Schwimmbecken entwerfen.<br />

Genauso ist die Renovierung eines<br />

Altbeckens kostensparend mit Polyester<br />

auszuführen und abzudichten.<br />

In andern Bereichen, wie zum Beispiel<br />

undichte Terrassen, Balkone<br />

und Garagendächern hat sich die<br />

Abdichtung mit Polyester ebenfalls<br />

bewährt. Auch in der Industrie werden<br />

Behälter und vieles mehr seit<br />

Jahrzehnten beschichtet und somit<br />

abgedichtet. Weitere <strong>Information</strong>en<br />

Firma Kunststoffbeschichtungen<br />

Glanzner, Tel. 0 62 57 / 26 20.<br />

CONTAINERDIENST<br />

NOTHNAGEL<br />

64319 Pfungstadt<br />

TELEFON<br />

(0 61 57) 27 49<br />

Fax 83705<br />

Wertstoffhof: Öffnungszeiten SA 8 - 13 Uhr<br />

www.morelloimmobilien.de<br />

Wir betreuen den Verkauf Ihrer Immobilie<br />

zuverlässig und sicher bis zum Vertragsabschluß.<br />

Immobilienfachwirt Domenico Morello<br />

Eberstädter Str. 70, 64319 Pfungstadt, Tel. 0 61 57 / 15 78 63<br />

Kommen Sie am 01. Juni zu<br />

unserer Wintergarten-Messe!<br />

www.wintergartenwelt.de<br />

www.wintergartenwelt.de<br />

Am Sonntag ist es wieder soweit, von 10-16 Uhr können<br />

Sie bei bei uns viele Wintergärten und Überdachungen<br />

erleben. Besichtigen Sie auch die Produktion, unser<br />

Fachpersonal stellt sich gerne Ihren Fragen!<br />

Bechtold Wintergarten<br />

Architektur in Glas<br />

Ringstrasse 37-41 64756 Mossautal-Hiltersklingen<br />

Tel.: 06062 9405-0 E-Mail: info@bechtold-fenster.de<br />

GmbH<br />

Gernsheimer Str. 105 • 64319 Pfungstadt • Tel. 0 61 57 / 23 72 • Fax 0 61 57/51 06<br />

Studio Wohnartig-Öffnungszeiten:<br />

Dienstag & Donnerstag 16 - 18 Uhr · Samstag 10 - 12 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Wohnen • Küche • Badmöbel • Einzelmöbel-Anfertigung • Türen • Fenster •<br />

Geschenkartikel • Wintergärten • Relax-Bettensysteme<br />

Wenn‘s ums renovieren geht . . .<br />

habe noch Kapazitäten frei!<br />

Tapezieren, Maler- und kleine Putzarbeiten, Trockenbau,<br />

Laminatverlegung.<br />

Reinhold Becker Malerbetrieb<br />

Darmstädter Straße 31 · 64319 Pfungstadt<br />

Telefon 0 61 57 / 99 08 41 · Fax 0 61 57 / 99 08 42<br />

Service für Raucher<br />

Windschutz von "Wenzens Markisen"<br />

Viele der angebotenen Produkte sind auch auf der privaten Terrasse<br />

von Nutzen. Foto: Bäumer<br />

Südhessen (red). Auch im Zeitalter<br />

der Computer setzt die Natur traditionelle<br />

Grenzen. Viel bleibt abhängig<br />

vom Wetter, der Terrassenbetrieb<br />

der Gastronomie ebenfalls.<br />

Hinzu kommt noch das Nichtrauchergesetz.<br />

Viele Kneipen, Bistros<br />

und Cafés müssen ihre rauchende<br />

Kundschaft wohl oder übel an die<br />

frische Luft setzen. Hier gilt es deshalb,<br />

im Außenbereich den entsprechenden<br />

Service zu schaffen.<br />

Wenzens Markisen und Sonnenschutz<br />

hat sich hier seit Jahren<br />

spezialisiert und mit seinem Gastro-<br />

Line-Angebot zu einem wichtigen<br />

Partner für Gastronomie-Betriebe<br />

entwickelt. Als Gastronomie-Ausstatter<br />

werden individuelle Konzepte<br />

angeboten, um den Terrassenbetrieb<br />

um Monate zu verlängern:<br />

Gartenmöbel, Sonnenschirme, Pavillons,<br />

Markisenanlagen, Sonnensegel,<br />

Alu-Systemüberdachungen,<br />

Terrassenüberdachungen, Faltwände,<br />

Seitenschutz, Heizgeräte,<br />

Beleuchtungssysteme, Werbebeschriftungen.<br />

Neu im Programm: die Windschutzwände.<br />

Diese Systeme<br />

ermöglichen es, das ganze Jahr<br />

über nutzbare Außenbereiche zu<br />

schaffen. Viele der angebotenen<br />

Produkte sind auch auf der privaten<br />

Terrasse von Nutzen, um die<br />

Terrassensaison länger genießen<br />

zu können.<br />

Weitere Infos: Wenzens Markisen<br />

GmbH, Darmstädter Straße<br />

4, 64673 Zwingenberg, (06251)<br />

703155, www.wenzens-sonnenschutz.de.


<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

Seite10 <strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

Gernsheim/OT<br />

Großes Einfam. Haus,<br />

300 m² Wfl ., 1.500 m²<br />

Areal, Do.-Garage,<br />

gr. Terrasse, Balkon,<br />

2 Bäder, 2 Küchen,<br />

sofort frei<br />

� 1.350,- + NK/KT<br />

Gernsheim<br />

2 ZKB, ca. 46 m² Wfl .,<br />

� 330,- + Nk/KT.<br />

Hamm / Eich<br />

Kleines Ferienhaus am<br />

Eicher See / Wochenendsiedlung,<br />

ca. 60 m²<br />

Nfl ., 235 m² Areal<br />

nur � 35.000,-<br />

GÜNTER SCHMAUS<br />

ALTE LANDSTRASSE 10 · 64579 GERNSHEIM/RHEIN<br />

RUF 0 62 58 - 31 77 · FAX 34 70<br />

Mobil 0172/7226447<br />

Pfungstadt,<br />

Eberstädter Straße 79, 1. Stock,<br />

Gewerberäume ca. 160 m² für<br />

Praxis, Büro oder Bistro.<br />

Netto 750,- � + NK + KT.<br />

Von Privat, sofort frei.<br />

0 61 51 / 31 71 41 oder<br />

0 61 57 / 53 26<br />

Vermietung 2 Zimmer Wohnung<br />

Pfungstadt 2 Zimmer<br />

Erdgeschoss mit Terrasse<br />

im 2 FH, 70 m² Wfl ., Kellerraum,<br />

ruhige Lage,<br />

KM 460,00 � zuzügl. NK, KT<br />

Imperium Immobilien GmbH<br />

Tel. 0 60 71 / 82 00 82<br />

Biebesheim:<br />

Gewerbl. zu nutzende<br />

Räumlichkeiten mit außergewöhnlichem<br />

Ambiente, 75 m²,<br />

unterschiedliche Nutzungen<br />

möglich, ab sofort zu vermieten,<br />

420,- ��+ NK.<br />

Tel. 0 6158 / 8 30 20 o. 8 43 78<br />

Modernes Büro<br />

in Gernsheim<br />

75 m²<br />

Miete Euro 400,00<br />

zzgl. NK u. MWSt<br />

2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

sofort zu vermieten<br />

Tel. 06258/93090<br />

Großer Flohmarkt<br />

Pfungstadt - Am Sonntag (1. Juni)<br />

von 10 bis 14 Uhr fi ndet auf dem<br />

Gelände des Tierheims in Pfungstadt,<br />

Außerhalb 80 (Raststättenweg), ein<br />

Flohmarkt statt. Die Standgebühr<br />

beträgt 10 Euro oder 5 Euro und<br />

Kuchenspende. Telefonische Anmeldung<br />

unter O6157/5430 oder per<br />

Email. info@tierheim-pfungstadt.de.<br />

Erfolgreicher Sart in die Saison 2008<br />

Eschollbrücken - Die aktiven TurnierreiterInnen<br />

des Reit- und Fahrvereins<br />

Eschollbrücken / Eich können auf einen<br />

erfolgreichen Saisonstart verweisen.<br />

Nach Siegen und zahlreichen<br />

Platzierungen in den letzten Wochen<br />

ist der Start in die noch junge Saison<br />

mehr als gelungen. Für den guten<br />

Teamgeist spricht auch ein Sieg im<br />

Mannschafts-Springen der Klasse A<br />

(Gundernhausen). Für ein besonderes<br />

Karnevalisten mit den Kugeln<br />

unterwegs<br />

Pfungstadt (ps) - Wieder vier Mannschaften<br />

konnte der Karnevalverein<br />

Pfungstadt bei seinem 23. Hurlturnier<br />

bilden. Ob groß oder klein, mit den<br />

insgesamt 36 Teilnehmern wurden die<br />

bunten Kugeln durch den Pfung städter<br />

Wald geworfen. Schiedsrichter Manfred<br />

Engelhardt gab die Kugeln um<br />

14 Uhr frei und dann hieß es auf in<br />

den Kampf. Es war wie jedes Jahr<br />

ein lustiges Miteinander. Den meisten<br />

Applaus erhielten diejenigen, die die<br />

Kugeln in einem Gebüsch landen<br />

Highlight sorgte das Geschwisterpaar<br />

Schupp mit ihrem Start beim Internationalen<br />

Pfi ngstturnier in Wiesbaden.<br />

Lisa und Marco Schupp gingen jeweils<br />

dreimal in Springprüfungen der Klasse<br />

M an den Start. Sebastian Bayer vertrat<br />

den hessischen Reit- und Fahrverband<br />

im südbadischen Schopfheim<br />

beim Bundesvierkampf 2008. Dort<br />

holte die hessische Mannschaft Platz<br />

vier.<br />

Die Wanderausstellung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft<br />

(DMSG) ist noch bis 10. Juni in den Fluren des Stadthauses in Pfungstadt<br />

unter dem Motto „Malen macht das Leben bunt“ zu sehen ist. Beteiligt sind<br />

25 Künstler, die 29 Bilder zeigen und sich unter fachkundiger Leitung an<br />

Malkursen der DMSG in Darmstadt, Frankfurt, Kassel und Wiesbaden beteiligten.<br />

Stadtrat Gerhard Ripper und Renate Wesp von der DMSG eröffneten<br />

die Ausstellung. ps-foto<br />

ließen. Auf der Strecke wurde eine<br />

Essenspause und eine Kaffee- und Kuchenpause<br />

eingelegt, um Kraft zu tanken.<br />

Trinken war natürlich auch während<br />

des Spieles erlaubt. Nach etwa<br />

fünf Stunden war das Ziel erreicht und<br />

alle gönnten sich das gemeinsame<br />

Abendessen, bei dem Manfred Engelhardt<br />

die Sieger bekannt gab. Dieses<br />

Mal mussten sich zwei Gruppen den<br />

ersten Platz teilen. Die „Blauen“ und<br />

die „Grünen“ ließen sich als Sieger<br />

feiern.<br />

Zum Hurlturnier zogen Mitglieder und Freunde des Karnevalvereins<br />

Pfungstadt durch den Pfungstädter Wald. Im Handwagen führten sie die Verpfl<br />

egung mit. ps-foto<br />

Pfungstadt<br />

3 ZKBB, NB, ca. 85 m², Laminat/<br />

Fliesen, KFZ-Stellpl, Fb-Hzg, frei<br />

ab sofort, EUR 670,- + NK/<br />

KT.<br />

0176/40100534<br />

Biebesheim Ortsrandlage<br />

hochw. modern. 1-2 Fam-Haus<br />

mit 290 m² Wfl., 330 m² Nfl., 540<br />

m² Areal, Do.-Garage, viele<br />

Extras, z.B. Wintergarten, Kamin,<br />

3 Bäder etc., Ansehen lohnt sich,<br />

VHB 379.000,-<br />

0173/3131096<br />

2 ruhige Wohnungen<br />

in Biebesheim, DG/OG, 3 u. 2. Zi.,<br />

Garage nach Wunsch, 500,—/<br />

450,- EUR+NK+2MMKT, ab<br />

sofort frei,<br />

06258/833907 od. 0176/61058012<br />

Suche Garage<br />

in Eschollbrücken zum 1.8.08.<br />

0172/6511323<br />

Gernsheim - 2 + 3 Whg.<br />

3 ZKB, DG, 85 m², Öl-Zentralhzg.,<br />

450,- +NK+KT ab 1.7. frei; 2 ZKB,<br />

70 m², Öl-Zentralhzg., 420,-<br />

+NK+KT, ab sofort frei.<br />

06258/2048<br />

Gernsheim-Innenstadt<br />

kleine, gemütliche 3 Zi.-Whg,<br />

Küche, neues Bad, Altbau mit<br />

Ofenheizung (zentr. Ölvers.),<br />

schöner Garten, 360E + NK<br />

02224/71553<br />

<strong>Ried</strong>stadt-Goddelau<br />

3 ZKB, ca. 89 m², DG, kein<br />

Balkon, kein Garten, ab sof. zu<br />

vermieten, EUR 370,—+NK/KT.<br />

06158/2937 o. 0170/3434297<br />

Pfungstadt zu vermieten<br />

3 ZKB, ca. 75 m², 490,-+ NK+KT,<br />

frei ab sofort,<br />

0173/3107769 o. 06157/927816<br />

Wohnung, 50 m²<br />

ab sofort zu vermieten, EUR<br />

400,- warm, Kaution EUR 400,-.<br />

Mühlbergstr. 70, 64319<br />

Pfungstadt<br />

Stockstadt/Rhein<br />

helle Souterrain-Whg., 90 m², 3<br />

ZKB, Terrasse mit Garten, Garage,<br />

Kaltmiete 530,-+NK+KT, zu<br />

vermieten<br />

06158/86386<br />

Eschollbrücken<br />

3 1/2 Zi-ETW, im 4.OG eines 6gesch.<br />

MFH mit Aufzug, 90 m²<br />

Wfl, EBK, TL-Bad, G-WC,<br />

Laminat, gr. Balkon, Keller,<br />

Garage, von Priv. f.<br />

EUR 150.000,- (VHB) zu verkaufen.<br />

06157/4231<br />

Pfungstadt<br />

3-Zi-Whg m. Blk, ca. 80 m², 1.7.,<br />

EUR 560,-. Immobilien-Gass<br />

06155/84060<br />

Pfungstadt<br />

2-Zi-DG-Whg., ca. 60 m², 1.7.,<br />

EUR 560,-. Immobilien-Gass<br />

06155/84060<br />

Pfungstadt<br />

gr. RMH m. Terr. U. Garten, ca.<br />

210 m², sof., EUR 1.200,-. Immobilien-Gass<br />

06155/84060<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Eschollbrücken-Eich - Der Reit- und<br />

Fahrverein lädt am 30. Mai um 20<br />

Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

ins Vereinsheim auf dem Reitgelände<br />

ein.<br />

<strong>Ried</strong>st.-Crumstadt<br />

Anbau, 2 ZKB, sep. Eing., 52 m²,<br />

auf 2 Ebenen, EUR 390,- +<br />

NK/KT, ab 1.7.08 zu vermieten.<br />

06158/87285<br />

KRULL<br />

Immobilien, Gernsheim<br />

Gepflegte 3 ZKBB-ETW Bj. 87 Garagenplatz<br />

KRULL<br />

Immobilien, Gernsheim<br />

Häuser<br />

Gernsheim von privat<br />

ruh. Wohnlage Gernsheim � 110.000,- Ält. EFH mit 4 ZKB im EG Keller Garage<br />

2-FH, freist., auf 578 m² Grdst.,<br />

179 m² Wfl., 72 m² Nutzfl., 4<br />

Etagen, Bj. 1960, renov. bed.,<br />

Schätzungsurkunde Ortsgericht<br />

einsehbar, EUR 210.000,-<br />

01515/9120845<br />

Pfungstadt-Stadtmitte<br />

NEUBAU Eigentumswohnungen im 6-FH gute<br />

Ausst. fast bezugsf. ruh. Lage Gernsheim:<br />

1 ZKBT ca. 43 m² Wfl. Garage � 89.000,-<br />

3 ZKBT ca. 87 m² Wfl. Garage � 172.000,-<br />

Preiswerte Bauplätze<br />

in Gernsheim + Biebesheim auf Anfrage !!<br />

kl. Grundstück Biebesheim � 155.000,-<br />

EFH Bj. 1972 5 ZKBB große Garage<br />

Areal ca. 640 m² Groß-Rohrheim � 189.000,-<br />

Ält Ein-/2-FH Garage + div. Nebengebäude<br />

Grst. ca. 510 m² Gernsheim � 190.000,-<br />

Nachmieter gesucht z. 1.8., evtl.<br />

1.9., 3 ZKB, 84 m², EUR 495,- +<br />

NK/KT.<br />

06157/911048<br />

Telefon 0 62 58 / 5 51 88<br />

www.kruell-immobilien.de<br />

REH mit viel Platz !!<br />

4 ZKBB + Dachstudio + 2 Büroräume mit sep.<br />

Eingang im Souterrain Fußb. Heizung Bj. 96<br />

ruh. Lage Stockstadt frei � 233.000,-<br />

Pfungstadt<br />

Gewerbefläche/-räume, 90 m²,<br />

als Büro od. Lager für EUR 350,zu<br />

vermieten.<br />

KRULL<br />

Immobilien, Gernsheim<br />

EFH mit Garage 4 ZKB WC Terr. ca. 120 m²<br />

Wfl. im EG + 3 Räume im Souterrain Bj. 73<br />

ca. 600 m² Areal Gernsheim � 278.000,-<br />

06157/88942<br />

NEUBAU-DHH zum Preis einer ETW!<br />

Neuwertig! Großzügig! 1 A-Ausstattung!<br />

Gernsheim, neuw. Maisonette<br />

4 Zi-EG-Whg, ca. 90 m² Wfl, Balkon,<br />

2 Carports, Granitboden,<br />

Massivbau 6 ZKB WC ca. 111 m² Wfl. gute<br />

Ausst. Garage kl. Grundstück zentr., ruh.<br />

Lage Pfungstadt z. Zt. im Bau � 229.000,-<br />

DHH mit Garage ca. 180 m² Wfl. + Wellness-<br />

Bereich im KG ca. 275 m² Grundstück ruh.<br />

Lage Biebesheim wird frei � 289.000,-<br />

EBK, Bj. 2003, zentrale, ruh.<br />

Lage, EUR 675,- + NK/KT.<br />

0173/6708724<br />

Pfungstadt<br />

helles Büro, Laden, Werkstatt...,<br />

65 m² zu vermieten.<br />

06257/63424<br />

3,5 Zi “Privat” Gallerie<br />

ETW, wohnen auf 2 Ebenen, in<br />

NEUBAU - Wohn-/Gewerbeanwesen Werkhalle<br />

mit Lagerfl., Büro- oder Wohnetage TOP-<br />

Bauqualität Biebesheim � 520.000,-<br />

Telefon 0 62 58 / 5 51 88<br />

www.kruell-immobilien.de<br />

2 Generationen oder Wohnen + Arbeiten!<br />

EFH mit kl ELW im Souterrain (sep. Eingang)<br />

gute Ausst. Garage für 3 PKW‘s schönes<br />

Grundst. ruh. Lage <strong>Ried</strong>stadt � 339.000,-<br />

TOP-gepfl. Bungalow mit 4 ZKB WC + Dachstudio<br />

+ Hobbyraum/Büro im KG div. Extras<br />

Tandem-Garage ca. 600 m² angel. Grundstück<br />

ruh. Wohlage in <strong>Ried</strong>stadt � 359.000,-<br />

Pfungstadt-OT, Tgl-Bad mit sep. D<br />

u. W, EBK, 1 TG-Platz, Terrasse,<br />

sof. frei, VK EUR 135.500,- VHB.<br />

06297/928199<br />

1-Zi-Whg in Goddelau<br />

teilmöbliert, EBK, Du, WC,<br />

Balkon, sehr hell ab Ende Juni<br />

2008 zu vermieten, WM EUR<br />

360,- + 2 MM KT.<br />

06158/918194 od. 0172/9366142<br />

<strong>Ried</strong>stadt<br />

2 1/2 ZKBB, sofort frei, EUR 460,-<br />

+ NK/KT, PKW-Stellpl.<br />

06158/915086<br />

Biebesheim<br />

ca. 58 m², DG, 2 ZKBB, Abstellraum,<br />

PKW-Stellplatz, 420,-<br />

+NK+KT<br />

06258/6266 od. 0170/2022019<br />

Biebesheim<br />

ca. 85 m², OG, 3 ZKBB, G-WC,<br />

Abstellr., PKW-Stellplatz, 500,-<br />

KRULL<br />

Immobilien, Gernsheim<br />

Vermietungen<br />

1 ZKBB Gernsheim-Mitte frei � 315,-<br />

2 Zi. B EG Gernsheim-Mitte � 430,-<br />

2 ZKBT EBK sep. Eingang <strong>Ried</strong>st. � 420,-<br />

2 ZKBB EBK Spitzb. Allmendf. � 525,-<br />

3 ZKBB-Dachstudio Pfungstadt-OT � 580,jeweils<br />

zuzüglich Nebenkosten + Kaution<br />

Telefon 0 62 58 / 5 51 88<br />

www.kruell-immobilien.de<br />

Komplett saniertes<br />

EFH in Biebesheim,<br />

90 m² Wfl ., 262 m²<br />

Grst., nur 129.000,- �<br />

Telefon 0 62 58 / 5 51 88<br />

www.kruell-immobilien.de<br />

Pfungstadt<br />

Gepfl. 3-FH m. Garage,<br />

Wfl. ca. 215 m²,<br />

Grdst. ca. 392 m²,<br />

KP � 320.000,-<br />

1-2-FH m. Garage, Wfl. ca.<br />

160 m², Grdst. ca. 269 m²,<br />

KP � 209.000,-<br />

2-FH m. Laden, Wfl. ca. 250 m²,<br />

Ladenfl. ca. 80 m², Grdst. ca.<br />

1020 m² KP � 309.000,-<br />

Wir suchen Häuser für unsere<br />

Kunden in Pfungstadt<br />

und Umgebung<br />

Immobilien Gass, Tel. 06155-8406-0<br />

+NK+KT,<br />

06258/6266 od. 0170/2022019<br />

Pfungst.-Eschollbrücken<br />

ZG-Immobilien<br />

Tel. 0 61 51 / 5 01 21 97 Pfungstadt,<br />

3 ZKBB, ca. 72 m², EG, i. MFH, ab<br />

sonnige 3 ZKB-ETW, Tgl. Bad,<br />

1.8.08 zu vermieten, EUR 450,- +<br />

NK + EUR 700,- KT.<br />

06157/84606<br />

Ri.-Crumstadt<br />

schöne EBK, 2 Balkone, ca. 86<br />

m² Wfl., Bj. 96, Stellplatz,<br />

KP ��159.000,-<br />

3 Zi. Kü, Tgl.-Bad (DU+Wanne),<br />

80 m², frei ab sofort, Kaltmiete<br />

Immobilienbüro Peter Göbel<br />

500,-+NK+KT<br />

0152/05197216<br />

Tel. 0 62 51 / 98 28 05<br />

Maiball<br />

Pfungstadt - Am Samstag (31.) um<br />

19.30 Uhr fi ndet in der Sport- und<br />

Kulturhalle ein Maiball statt. Einlass<br />

um 18.30 Uhr. Veranstalter des<br />

Abends sind die Siebenbürger Musikanten<br />

und die Landmannschaft<br />

der Banater Schwaben. Nach der<br />

Eröffnung durch die Siebenbürger<br />

Musikanten, Darbietung der neu gegründeten<br />

Banater Volkstanzgruppe<br />

sowie der Siebenbürger Kindertanzgruppe<br />

folgt die Kapelle Starlight,<br />

die für Tanz, Stimmung und<br />

gute Laune sorgt.<br />

Die zukünftigen Schulkinder des “Ev. Kindergartens Goethestraße“ haben<br />

dieses Jahr zwischen drei spannenden Projekten wählen können. 1. Projekt:<br />

Papier Schöpfen. Wie kann ich aus Papierresten, Zeitungen und Eierkartons<br />

selber Papier schöpfen, attraktive Einladungskarten, Bilder und Tischlaternen<br />

herstellen? Dabei ging es auch darum Papier wert zu schätzen. 2. Projekt:<br />

Rhythmen und Trommeln. Welches Rhythmus beherrscht mich, wie können<br />

wir diesen wieder geben. Wir spielen mit Trommeln aus verschiedenen<br />

Ländern und sprechen den Rhythmus dazu. Auch wurden hier eigene Tommel<br />

hergestellt. Dazu wurden auch Regenrohre und Schweineblasen zum<br />

bespannen verwendet. 3. Projekt: Reise durch die Malerei. Die 3. Gruppe<br />

begab sich auf diesen Streifzug. Die Kinder mischten Farben und lernten unterschiedliche<br />

Techniken kennen. So entstanden Werke mit dem Pinsel, dem<br />

Schwamm oder mit Kreide, von Kirchenfernster mit ihren unterschiedlichen<br />

Lichtrefl exen bis zu Aquarellbildern und mit den Händen gemalte Seerosen.<br />

Die Kinder lernten große Künstler und Ihre Werke kennen, Marc Chagall,<br />

Claude Monet, August Mache, Franz Marc und Joan Miro. Bei allen drei<br />

Projekten fanden Abschlussausstellungen für die Eltern und deren Familienangehörigen<br />

statt. Als krönender Abschluss erhielt jedes Kind eine individuell<br />

gestaltete Mappe seines Projektes überreicht. fr-foto<br />

Pfungstadt, neues 1<br />

oder 2 Familienwohnhaus,<br />

7 ZKB, Bj. 06, ca. 200 m²<br />

Wfl . auf ruhigem ca. 400 m²<br />

Grundstück mit Bachlauf und<br />

2 PKW- Stellplätzen,<br />

KP ��348.000,-<br />

Immobilienbüro Peter Göbel<br />

Tel. 0 62 51 / 98 28 05<br />

Wir suchen für unsere<br />

Kunden Eigentumswohnungen<br />

und Einfamilienhäuser<br />

in Pfungstadt und<br />

Eberstadt. Bitte wenden<br />

Sie sich vertrauensvoll an<br />

unser Verkaufsbüro.<br />

Immobilienbüro Peter Göbel<br />

Tel. 0 62 51 / 98 28 05<br />

Durch<br />

Kleinanzeigen<br />

gehen viele Wünsche<br />

in Erfüllung!<br />

Pfungstadt,<br />

pfi ffi ge Dachgeschoss-Whg.<br />

im Ortskern, 2 ZKB, ca. 55 m²<br />

Wfl ., Gartenmitbenutzung in<br />

ruhigem 3 Parteienhaus<br />

KP ��109.000,-<br />

Immobilienbüro Peter Göbel<br />

Tel. 0 62 51 / 98 28 05<br />

Pfungstadt,<br />

EFH in ruhiger Lage, ca. 150<br />

m² Wfl ., EBK, ca. 340 m²<br />

Grundstück, kurzfristig frei<br />

KP ��319.000,-<br />

Immobilienbüro Peter Göbel<br />

Tel. 0 62 51 / 98 28 05<br />

10 Jahre ASB - Kita Schlesierstraße<br />

Eberstadt - Am 1. Januar 1998 öffnete<br />

die Kita Schlesierstraße in Eberstadt,<br />

unter Trägerschaft des ASB Darmstadt<br />

Starkenburg e.V. ihre Pforten, zunächst<br />

nur für einige erste Kinder, aber<br />

mit Beginn des Kindergartenjahres<br />

1998/1999 dann für insgesamt 65<br />

Kinder. Eine Besonderheit des Hauses<br />

ist die Betreuung von drei Altersstufen<br />

unter einem Dach: 10 Krippekinder<br />

zwischen 1 und 3 Jahren, 40 Kindergartenkinder<br />

zwischen 3 und 6 Jahren,<br />

und 15 Hortkinder zwischen 6 und 12<br />

Jahren fi nden hier Betreuung und liebevolle<br />

Unterstützung beim „Großwerden“.<br />

Im Laufe der vergangenen zehn<br />

Jahre sind viele Kinder z.T. für einen<br />

recht langen Zeitraum, oder aber auch<br />

nur für die klassischen drei Kindergartenjahre<br />

betreut worden. Mittlerweile<br />

kam es sogar vor, dass Kinder, die<br />

hier als Kindergartenkinder waren,<br />

Orientierungspraktika von der Schule<br />

aus ableisteten. Immer wieder kommen<br />

einzelne „alte“ Kinder auch gerne mal<br />

für einen Besuch während der Ferien in<br />

die Einrichtung. In 10 Jahren geschieht<br />

natürlich viel in einer Kindertagesstätte.<br />

Zunächst gilt es, ein Konzept zu<br />

entwickeln, im Haus zu installieren,<br />

den Tagesablauf immer wieder auf<br />

Sinnhaftigkeit zu überprüfen und anzupassen.<br />

Die Bedürfnisse der Kinder<br />

stehen hierbei immer im Vordergrund.<br />

Genauso wichtig ist es auch, ständig<br />

zu beobachten, inwieweit das Angebot<br />

noch den Bedürfnissen von Eltern entspricht,<br />

vor allem, was die Betreuungszeiten<br />

anbelangt. Ständiger Austausch<br />

innerhalb des Teams, aber auch mit<br />

dem sehr engagierten Elternbeirat hat<br />

immer wieder zu schlüssigen und kindgerechten<br />

Entwicklungen geführt. Unter<br />

anderem war es – nicht zuletzt auch<br />

mit Hilfe von vielen Spenden aus der Industrie<br />

und von Privatleuten – möglich,<br />

das reizlose Außengelände in einen<br />

echten Erlebnisgarten zu verwandeln,<br />

mit viel eigener Leistung durch Eltern,<br />

freiwillige Helferinnen und Helfer und<br />

auch von engagierten Teammitarbeiterinnen.<br />

In einem kleinen, gemütlichen<br />

Rahmen will man am Samstag (14.<br />

Juni) ab 16.30 Uhr nun die Tatsache<br />

des 10-jährigen Bestehens feiern. Es<br />

wird Fotos von „alten Kindern“, von<br />

„früheren Zeiten“ zu sehen geben,<br />

nette Kleinigkeiten zu essen, Getränke,<br />

Spielmöglichkeiten verschiedenster Art<br />

und ein Kickerturnier.


29. Mai 2008<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite11<br />

baustoff<br />

kramer<br />

Friedrich-Ebert-Straße 24<br />

64560 <strong>Ried</strong>stadt-Crumstadt<br />

Telefon: 0 61 58 / 99 09 0<br />

Telefax: 0 61 58 / 99 09 98<br />

www.baustoff-kramer.de<br />

mail@baustoff-kramer.de<br />

RepaBad<br />

Das ideale System für Bad- und Duschwannen<br />

seit über 35 Jahren bewährt.<br />

Haben Sie eine schadhafte oder<br />

stumpfe Wanne zu Hause ?<br />

Der Repabad-Partner erneuert sie<br />

durch das Wanne in Wanne System.<br />

So funktioniert's.<br />

Nach dem Vermessen ihrer alten<br />

Wanne suchen wir ihnen ein neues<br />

Modell aus. Sie können in unserer Produktpalette<br />

aus den aktuellen Farben<br />

auswählen. Wir setzen in der Verarbeitung<br />

großen wert auf ein hochwertiges,<br />

hautfreundliches Sanitär-Acryl.<br />

Diese Modelle passen exakt in ihre<br />

alte Wanne ohne großen Aufwand,<br />

inklusive einer neuen Ab- und Überlaufgarnitur<br />

und werden anschließend<br />

mit Silikon dauerelastisch verfugt.<br />

In nur drei Stunden ist ihre neue<br />

Wanne ohne großen Aufwand zum<br />

Schmuckstück ihres Badezimmers<br />

geworden. Dieses System hat den<br />

Vorteil, das der hochwertige Wanneneinsatz<br />

mit nur geringem Platzverlust<br />

integriert wird. Sie bekommen so ein<br />

weiteres Highlight in ihrem Bad ohne<br />

Fliesenschaden. Natürlich mit 5 Jahren<br />

Garantie.<br />

Acrylwanneneinsatz auch als<br />

Whirlpool<br />

Das Whirlpool-System erzeugt durch<br />

entsprechende Düsen massierende,<br />

sanfte und aufsteigende Luftbläschen.<br />

Die Intensität der Massage ist über<br />

ein elektronisch steuerbares Gebläse<br />

regulierbar. Ihrer vitalen Erholung<br />

sind hier keine Grenzen gesetzt.<br />

KVP wählt neues Führungsteam<br />

Pfungstadt (ps) - Unter der Regie<br />

von Wahlleiter Norbert Specht<br />

wählten die Mitglieder des Karnevalvereins<br />

den neuen Vorstand.<br />

Manfred Engelhardt wurde für weitere<br />

2 Jahre als Präsident gewählt.<br />

Vizepräsident ist Primiano Conforti.<br />

Axel Karn übernimmt für weitere<br />

Jahre das Amt des Schatzmeisters,<br />

stellvertretender Rechner ist Mario<br />

Spengler. Horst Appel bleibt dem<br />

Verein als Elferratspräsident erhalten.<br />

Zum Stellvertreter wurde Walter<br />

Dölger gewählt. Schriftführerin<br />

ist Heike Nickels, Leiterin Musikwe-<br />

sen Christiane Berns, Stellvertreter<br />

Thomas Busse. Verantwortlich für<br />

das Tanzwesen sind Tanja Poos und<br />

Gudrun Becke, Jugendwart Melanie<br />

Dächert. Pressewart und stellvertretende<br />

Schriftführerin ist Simone<br />

Conforti.<br />

Neue Ehrenmitglieder wurden Gudrun<br />

Becke und Siegbert Kraus. Die<br />

FEN-Jahresorden gingen an Christiane<br />

Berns und Thomas Busse. Die<br />

Kassenprüferin Waltraud Gunkel<br />

bescheinigte Schatzmeister Axel<br />

Karn eine sorgfältige und einwandfreie<br />

Kassenprüfung.<br />

Heidi Weber ist zurück<br />

Die Spezialistin für Heizungs-, Installations- und Klempnerhandwerk<br />

stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Foto: Archiv<br />

Pfungstadt (red). Zurück zu den<br />

Anfängen kehrt die dreifache Meisterin<br />

(Heizungs, Installations- und<br />

Klempner-Handwerk) Heidi Weber.<br />

Seit 1985 arbeitete die 52-<br />

Jährige in ihrer Heizungs-Sanitär<br />

GmbH in Pfungstadt und betreute<br />

ihren Kundenstamm. Als Heidi Weber<br />

aus gesundheitlichen Gründen<br />

ihren eigenen Betrieb 1999 aufgeben<br />

musste, blieb sie der Branche<br />

dennoch treu. Als leitende Angestellte<br />

in Heizungs- und Sanitärbetrieben<br />

der Region konnte sie die<br />

technischen Neuerungen der letzten<br />

Jahre aktiv begleiten und ihre<br />

Erfahrungen vertiefen. Dabei blieb<br />

sie ihrem Grundsatz aus der Selbständigkeit<br />

stets treu: "Der Kunde<br />

steht im Mittelpunkt, er erwartet<br />

eine kompetente Beratung, ordnungsgemäße<br />

Ausführung aller<br />

Arbeiten und das zum vereinbarten<br />

Termin."<br />

Seit 1. Februar 2008 ist Heidi Weber<br />

nun wieder in Pfungstadt und<br />

Umgebung selbständig unterwegs<br />

und bietet ihren neuen und alten<br />

Kunden wieder Qualitätsarbeit.<br />

Aus den vielfältigen Erfahrungen<br />

ihres Berufslebens heraus hat sie<br />

sich zusätzlich auf die schnelle<br />

Hilfe bei Wasserschäden spezialisiert.<br />

"Für einen Kunden, der<br />

einen Rohrbruch erleben muss, ist<br />

es mehr als schwierig, geeignete<br />

Rundum-Hilfe zu erlangen", berichtet<br />

die Meisterin. Ihr Betrieb<br />

bietet nun die sichere Ortung der<br />

Leckstelle, Sofortmaßnahmen und<br />

sichere Reparatur, Schadensanalysen<br />

und Trocknungsmaßnahmen<br />

an. "Ich musste zunächst in teuere<br />

Ortungs-Technik investieren, doch<br />

nun kann ich aus einer Hand die<br />

gesamte Hilfeleistung garantieren."<br />

Alle Heizungs- und Sanitärinstallationen<br />

und die Modernisierung<br />

ganzer Bäder sind bei Heidi Weber<br />

in guten Händen. Auch die<br />

Umstellung von Heizungsanlagen<br />

auf moderne Brennwerttechnik (Öl<br />

oder Gas) und die Montage moderner<br />

Anlagen für erneuerbare<br />

Energien sind in ihrem Programm.<br />

Und natürlich werden alle Anlagen<br />

nicht nur installiert und repariert,<br />

sondern auch alle notwendigen<br />

Wartungsarbeiten durchgeführt.<br />

Und: Heidi Weber bleibt ihrem<br />

Grundsatz treu: "Bei mir steht der<br />

Kunde im Mittelpunkt."<br />

Fachkompetenz am Bau<br />

Sie suchen einen Partner, der<br />

• Sein Handwerk versteht?<br />

• auch Kleinaufträge ernst nimmt?<br />

• und sauber und zeitnah ausführt?<br />

• innovative Heiztechnik und<br />

erneuerbare Energien fachmännisch<br />

installiert und wartet?<br />

• Ihnen zum Badezimmertraum verhilft?<br />

• Ihnen beratend und unterstützend<br />

bei Ihren Eigenleistungen hilft?<br />

Wenn Sie also einen Partner suchen,<br />

der Qualität und Service in den<br />

Vordergrund stellt und ganz individuell<br />

auf Ihre Wünsche eingeht,<br />

sind Sie bei mir genau richtig.<br />

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme<br />

Testen Sie mich - und erleben Sie<br />

handwerkliche Dienstleistung in<br />

Meisterqualität!<br />

Wieder Schlauchturmfest<br />

Pfungstadt (ps) - Auch in diesem<br />

Jahr gibt es wieder im Feuerwehrstützpunkt<br />

Pfungstadt-West ein Schlauchturmfest,<br />

nun schon in der zweiten<br />

Aufl age. Die Tradition der Hahner<br />

Feuerwehr wird am neuen Stützpunkt<br />

fortgesetzt. „Die Planungen laufen<br />

bereits auf Hochtouren“, versichert<br />

Bernd Spiller, Vorsitzender des Hahner<br />

Feuerwehrvereins. Erste Außenwirkung<br />

zeigt ein Banner am Zaun<br />

des Feuerwehrstützpunktes und ein<br />

derzeit „werdender“ Strohmann auf<br />

dem Gelände. Das Schlauchturmfest<br />

beginnt am Samstag (14. Juni) um 20<br />

Uhr unter dem Motto „Circus-West“.<br />

Für Musik in der Manege sorgt DJ<br />

BJörn Weber. „Dieser Abend trägt<br />

eine deutliche Handschrift unserer<br />

Jugend und Jungen“, lässt Spiller wissen.<br />

Serviert werden zudem Snacks,<br />

Cocktails, natürlich auch Fassbier,<br />

Weizen und Alkoholfreies. Am Sonntag<br />

(15.) ab 11 Uhr erwartet die<br />

Besucher Vertrautes beim Schlauchturmfest<br />

mit Steaks und Würstchen<br />

vom Grill. Damit auch richtige Circus-<br />

Luft weht, wurde der Circus Waldoni<br />

verpfl ichtet. Auch an Spaß und Unterhaltung<br />

für Kinder ist gedacht.<br />

Am Sonntag, den 1. Juni 2008<br />

von 10 - 16 Uhr geöffnet<br />

keine Beratung, kein Verkauf<br />

Große<br />

Fliesenausstellung<br />

Wir beraten<br />

Wir verlegen<br />

(Meisterbetrieb)<br />

Komplettbad-<br />

Komplettbad-<br />

sanierung<br />

Für Allergiker die perfekte Wahl<br />

Fliesen machen jeden Trend mit<br />

Perfekte Hygiene & traumhaft schön<br />

Wenn der Frühling naht, beginnt<br />

für viele wieder der Kampf gegen<br />

bestehende Allergien - und jährlich<br />

werden es mehr Betroffene. Doch<br />

einige trifft es besonders hart, sie<br />

sind empfindlich gegen Schimmelpilze<br />

oder Hausstaubmilben, und<br />

die haben leider keine Saison. In<br />

solchen Fällen ist es sehr wichtig,<br />

durch einen möglichst geeigneten<br />

Bodenbelag die Belastung so gering<br />

wie möglich zu halten. Meist<br />

fällt die Entscheidung für einen<br />

glatten Boden, da sich Staub,<br />

Schmutzpartikel und anhaftende<br />

Allergene von Schimmelpilzsporen,<br />

Hausstaubmilben oder Pollen<br />

dort weniger festsetzen. Durch<br />

feuchtes Reinigen wird außerdem<br />

das Aufwirbeln von Feinstaubpartikeln<br />

vermieden. Gerade Neubauten<br />

werden oft mit Fußbodenheizungen<br />

ausgestattet, vor allem<br />

dort, wo häufig barfuß gelaufen<br />

wird oder zum Beispiel Kinder<br />

spielen. In Verbindung mit einer<br />

Fußbodenheizung wählen viele<br />

Allergiker Fliesen als Bodenbelag<br />

aus, weil diese auch größere Temperaturschwankungenproblemlos<br />

mitmachen und die Wärme<br />

Eberstadt (ps) - Die HEAG Südhessische<br />

Energie AG (HSE) hat am<br />

Montag (26.) damit begonnen,<br />

in Darmstadt-Eberstadt auf der<br />

Westseite der Industriestraße ein<br />

altes Stromkabel auszutauschen.<br />

Die Bauarbeiten zur Erhöhung der<br />

Versorgungssicherheit dauern rund<br />

acht Wochen. Die Anwohner müssen<br />

während dieser Zeit mit zusätzlichem<br />

Lärm und unter Umständen<br />

mit Verkehrsbehinderungen rechnen.<br />

Die Versorgung ist während<br />

der Bauarbeiten mit einer Ausnahme<br />

nicht beeinträchtigt: Am Bahnhof<br />

angenehm weiterleiten. Bei der<br />

Entscheidung, seine Fußböden mit<br />

Fliesen zu gestalten, sollten aber<br />

auf keinen Fall nur praktische Aspekte<br />

eine Rolle spielen. Farbige<br />

Akzente, eine harmonische Abstimmung<br />

auf die Wohnungseinrichtung<br />

oder ausgefallene Verlegemöglichkeiten<br />

machen aus jedem Raum<br />

etwas ganz Besonderes. Viele<br />

Anregungen, Wohnbeispiele und<br />

Tipps rund um Schönheit, Vielfalt<br />

und Qualität gibt es unter www.<br />

DeutscheFliese.de. Die „Deutsche<br />

Fliese“ ist eine Qualitäts initiative<br />

des Industrieverbandes Keramische<br />

Fliesen + Platten e.V., die<br />

die Stärken und Vorteile der qualitativ<br />

hochwertigen Produkte sowie<br />

die Leistungen der Mitgliedsunternehmen<br />

unterstreicht. Hinter dem<br />

Industrieverband Keramische Fliesen<br />

+ Platten e.V. stehen aktuell elf<br />

führende deutsche Unternehmen<br />

der deutschen Fliesen- und Spaltplattenindustrie.<br />

Die überwiegend<br />

mittelständischen Mitgliedsunternehmen<br />

mit insgesamt rund 5.000<br />

Beschäftigten produzieren jährlich<br />

zirka 64 Millionen Quadratmeter<br />

Fliesen.<br />

Stromkabel-Tausch<br />

Eberstadt wird der Strom an einem<br />

Tag für zwei Stunden abgestellt - der<br />

Termin wird noch mit der Deutschen<br />

Bahn AG abgestimmt. Die HSE bittet<br />

alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer<br />

um Verständnis.<br />

Energieberatung<br />

Pfungstadt - Am Dienstag (3. und<br />

17. Juni) fi ndet von 8 bis 15.30 Uhr<br />

die Energieberatung des regionalen<br />

Energieunternehmens Entega im<br />

Stadthaus 1 in Pfungstadt (Kirchstraße<br />

12-14) statt.


Seite12<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termi-<br />

EBERSTADT<br />

EBERSTADT<br />

Freitag, 31. Mai<br />

TG 07 - Jedermannsport<br />

18 Uhr Aerobic für Frauen, Gymnastikhalle,<br />

Infos unter Tel. 06151/52908.<br />

Jugendzentrum<br />

14 bis 18 Uhr: Das Jugendzentrum Go-In<br />

ist für Jugendliche bis 13 Jahre geöffnet.<br />

Indonesisches Kung Fu<br />

19 Uhr: Silat Weißer Kranich, Anfängertraining<br />

für Erwachsene in der Frankensteinschule,<br />

Heinrich-Delp-Str. Infos: W.<br />

Hollenbach unter 06157/ 85281.<br />

ASB-Gruppen<br />

In der ASB-Rettungswache, Pfung städter<br />

Straße 165, kommt von 17 bis 19 Uhr die<br />

Kindergruppe zusammen. Die Jugendgruppe<br />

trifft sich von 18-20 Uhr.<br />

Jugendrotkreuz<br />

16.30 Uhr: Gruppenstunde des Jugendrotkreuz<br />

im DRK-Heim, Eysenbachstraße<br />

1a.<br />

Preisskat<br />

19.30 Uhr: Der Skatclub Eberstadt trifft<br />

sich zum wöchentlichen Preisskat in der<br />

Gaststätte "Akropolis", Eschelkopfweg 15.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Kinderhaus Paradies<br />

Offene Angebote für Kinder (6 bis 12<br />

Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr, Offene<br />

Angebote für Mädchen (6 Jahre) im Mädchencafe<br />

von 12.30 bis 17.30 Uhr.<br />

CVJM<br />

14.30 bis 16 Uhr: gemischte Jung schar<br />

(7-11 Jahre) im CVJM-Heim, Infos unter<br />

Tel. 501476, 16.30 bis 18 Uhr gemischte<br />

Jugendgruppe (12 bis 15 Jahre) im<br />

CVJM-Heim, Schlossstr. 9, Infos unter Tel.<br />

501476, 20 bis 22 Uhr: Hauskreis bei Familie<br />

Fetzer, Walther-Rathenau-Straße 14,<br />

Infos unter Tel.: 940406<br />

TV 1876-Fitness<br />

9 Uhr Step-Aerobic für Frauen, 10.15 Uhr<br />

Gutes für den Rücken für Erwachsene,<br />

9 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Ende<br />

Brandenburger Straße; 16 Uhr: Fitnesstraining<br />

für Frauen, .<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Die Stadtteilbibliothek in der Oberstraße<br />

11a ist von 10 bis 12 und von 14 bis 17<br />

Uhr geöffnet.<br />

Sozialverwaltung<br />

Sprechstunden von 9 bis 11 Uhr in der<br />

Eberstädter Marktstraße 18.<br />

TV 1876 - Tanzsportabteilung<br />

19.30 bis 22 Uhr Training in Standard-<br />

und Lateintänzen für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

in der Jahnturnhalle am Marktplatz.<br />

Infos unter 06151/2788222.<br />

Dieter-Bessler-Spielmannszug<br />

Sprechstunde der Vereinsführung 18 bis<br />

19 Uhr, Anfänger-Lehrstunde 18 bis 19<br />

Uhr, Gesamt-Musikstunde 19 bis 20.30<br />

Uhr, im D.B.S.Z.-Vereinsheim.<br />

Treffpunkt Junger Christen<br />

„Treffpunkt junger Christen“ der Christlichen<br />

Gemeinde, Weingartenstr. 55, um<br />

19.30 Uhr.<br />

Spielerunde<br />

um 19.30 Uhr Treffen in der Geibel´schen<br />

Schmiede, Oberstr. 20. Gespielt werden<br />

Brett- und Kartenspiele.<br />

Feuerwehr<br />

19 Uhr Übung.<br />

Samstag, 31. Mai<br />

Lauftreffgemeinschaft<br />

15.30 Uhr: Die LTG Eberstadt trifft sich am<br />

Ende der Brandenburger Straße.<br />

CVJM<br />

14 bis 15.30 Uhr: Treffpunkt verschiedener<br />

Kinder- und Jugendgruppen im CVJM-<br />

Heim in der Schlossstraße 9, Infos unter<br />

Tel. 501476, Mädchenjungschar (7 bis 9<br />

Jahre), Jungenjung schar (8 bis 11 Jahre),<br />

Mädchenjungschar (10 bis 13 Jahre), 16<br />

bis 17.30 Uhr: Treffen der Jugendgruppen<br />

im CVJM-Heim, Schlossstraße 9, Jugendgruppe<br />

weiblich (14 bis 16 Jahre), Jugendgruppe<br />

männlich (13 bis 15 Jahre), junge<br />

Erwachsene, männlich (16 bis 17 Jahre)<br />

junge Erwachsene, weiblich (17 bis 18<br />

Jahre), junge Erwachsene, männlich (18<br />

bis 20 Jahre), Treffen der jungen Erwachsenen<br />

(männlich 27 bis 32 Jahre) 18 bis<br />

19.30 Uhr.<br />

TG 07 Jedermannsport<br />

15 Uhr Step-Aerobic, 16 Uhr Fitness mix,<br />

jeweils für Frauen und Männer im Gymnastikraum<br />

in der Schloßstraße 39. Infos<br />

unter Tel. 06151/52908.<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Die Stadtteilbibliothek in der Oberstraße<br />

11a ist von 10 bis 13 Uhr geöffnet.<br />

ASB<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für<br />

Führerscheinbewerber) von 8 bis 16 Uhr,<br />

Pfungstädter Str. 165; Anmeldung Tel.:<br />

06151/5050<br />

TV-1876 - Fitness<br />

17 Uhr Workout-Mix für Jugendliche und<br />

Erwachsene<br />

2. Himmelsleiterlauf<br />

Start um 16 Uhr ab Mühltalbad.<br />

Vortrag<br />

um 16 Uhr Vortrag über das Thema „Leben<br />

mit Demenz - eine Herausforderung<br />

für uns alle“ im Kurt-Steinbrecher-Haus,<br />

Nussbaum allee 12.<br />

Sonntag, 1. Juni<br />

Bücherei<br />

11.30 bis 12.30 Uhr: Die Bücherei der<br />

Pfarrei St. Georg ist geöffnet.<br />

Exkursion Das Oberfeld<br />

Treffpunkt um 14 Uhr am Hofgut Oberfeld,<br />

Erbacher Straße 125.<br />

Promenadenkonzert<br />

Frohsinn 1842 und Germania 1894 laden<br />

um 11 Uhr in den Rathausgarten ein.<br />

Montag, 2. Juni<br />

CVJM<br />

20 bis 22 Uhr: Volleyball in der Ludwig-Schwamb-Schule,<br />

Infos unter Tel.<br />

501476.<br />

Doppelkopf<br />

19.30 Uhr: Der Verein Janus Darmstadt<br />

trifft sich in der Gaststätte Rose zum Doppelkopf.<br />

Indonesisches Kung Fu<br />

18 Uhr: Silat Weißer Kranich, Anfängertraining<br />

für Erwachsene und Jugendliche<br />

in der Frankensteinschule, Heinrich-Delp-<br />

Straße. Infos W. Hollenbach unter Tel.<br />

06157/85281.<br />

Gymnastikstunden bei der<br />

Dreifaltigkeitsgemeinde<br />

Gymnastikstunde der Dreifaltigkeitsgemeinde<br />

ab 9 Uhr im Gemeindehaus.<br />

TG 07 Jedermann-Sport<br />

17.30 + 19.05 Uhr Fitness-Mix für Frauen<br />

(Gymnastikraum), 20 Uhr Fitnessgymnastik<br />

für Männer, Turnhalle, Schlossstraße<br />

39, Infos unter Tel. 06151/52908.<br />

TG 07 Volleyball<br />

20 Uhr Jedermann-Volleyball für Frauen<br />

und Männer, Gutenbergschule, Gabelsberger<br />

Straße 4, Infos unter Tel.<br />

06151/52908.<br />

Kinderhaus Paradies<br />

Offene Angebote für Kinder (6 bis 12<br />

Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr, Offene<br />

Angebote im Mädchencafe für Mädchen<br />

(6 bis 12 Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr,<br />

Hausaufgabenbetreuung von 13 bis 17<br />

Uhr, Medienprojekt von 17.30 bis 19.30<br />

Uhr.<br />

TV 1876 - Frauenfitness<br />

9 Uhr: Gesund und Fit, 16 Uhr: Rückenfitness.<br />

Seniorentreff<br />

Städtischer Seniorentreff im Weidigweg 2<br />

(Adenauerplatz): 14 - 17 Uhr wechselndes<br />

Programm.<br />

Sahaka Yoga<br />

28 Uhr Meditation, Anmeldung unter Tel.<br />

06151/592045<br />

Sozialverwaltung<br />

Sprechstunden von 9 bis 11 Uhr in der<br />

Eberstädter Marktstraße 18.<br />

Dienstag, 3. Juni<br />

Lauftreff<br />

18.30 Uhr: Die LTG Eberstadt trifft sich am<br />

Ende der Brandenburger Straße.<br />

Indonesisches Kung Fu<br />

17 Uhr: Silat Weißer Kranich, Kindertraining<br />

ab 6 Jahren in der Frankensteinschule,<br />

Heinrich-Delp-Straße. Infos W.<br />

Hollenbach unter 06157/85281 und V.<br />

Viehböck Tel. 06151/55367.<br />

Jugendhaus Zigarrnkist<br />

17 bis 20 Uhr: Mädchentag.<br />

Evangelische Stadtmission<br />

20 bis 21.15 Uhr: Gemischter Chor, Infos<br />

bei Heinz Mertz Tel. 06157/84510.<br />

Vorlesetreff<br />

14.30 Uhr: Vorlesetreff für Kinder ab 4<br />

Jahren in der Stadtteilbibliothek in der<br />

Oberstraße 11. Die Stadtteilbücherei ist<br />

von 15 bis 19 geöffnet.<br />

Bücherei<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: Die öffentliche Bücherei<br />

von St. Georg ist geöffnet.<br />

TG 07 Jedermann-Sport<br />

9 und 10.15 Uhr Funktionsgymnastik,<br />

10 Uhr Rückengymnastik, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik,<br />

jeweils für Frauen und<br />

Männer, Turnhalle in der Schloßstraße<br />

39, Infos unter Tel. 06151/52908.<br />

Kinderhaus Paradies<br />

Offene Angebote für Kinder (6 bis 12<br />

Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr, Offene<br />

Angebote im Mädchencafe für Mädchen<br />

(6 bis 12 Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr,<br />

Hausaufgabenbetreuung von 13 bis 17<br />

Uhr, „Abendgirls“ (für Mädchen ab 10<br />

Jahren) von 17.30 bis 19.30 Uhr.<br />

Städt. Sozialdienst/Sozialverwaltung<br />

Sprechstunden von 14 bis 16 Uhr in der<br />

Kirnberger Straße 12. <strong>Information</strong>en erhält<br />

man unter Tel. 56065.<br />

Offener Baby-Treff<br />

Offener Eltern-Kind-Treff der Familien Bildungsstätte<br />

von 1-3 Jahren in der Oberstraße<br />

13, von 15 bis 17 Uhr.<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Die Stadtteilbibliothek in der Oberstraße<br />

11a ist von 15 bis 19 Uhr geöffnet.<br />

Seniorentreff<br />

Städtischer Seniorentreff im Weidigweg 2<br />

(Adenauerplatz): 10 - 11 Uhr Schwimmen<br />

im Hallenbad des Bauvereins, 15 -16 Uhr<br />

Tanztraining für die Spring mäuse.<br />

TV-1876 - Fitness<br />

8 und 9.15 Uhr Pilates für Erwachsene, 9<br />

Uhr Fit in den Tag für Frauen.<br />

Mittwoch, 4. Juni<br />

Städt. Sozialdienst/Sozialverwaltung<br />

Sprechstunden von 14 bis 16 Uhr in der<br />

Eberstädter Marktstraße 18. <strong>Information</strong>en<br />

erhält man unter Tel. 56065.<br />

Indonesisches Kung Fu<br />

19 Uhr: Silat Weißer Kranich, Ausgleichsund<br />

Gesundheitstraining für Erwachsene<br />

in der Frankensteinschule, Heinrich- Delp-<br />

Straße. Infos E. Hollenbach unter Tel.<br />

06157/85281.<br />

Renten<br />

8 bis 12 Uhr: Sprechzeiten für Rentenangelegenheiten<br />

im Rathaus.<br />

Jugendzentrum<br />

14 bis 21 Uhr: Das Go-In ist geöffnet.<br />

Adventgemeinde<br />

15-16 Uhr: Ganzkörpergymnastik; Info:<br />

Tel. 06151/591313<br />

Seniorentreff<br />

Städtischer Seniorentreff im Weidigweg<br />

2 (Adenauerplatz): Jeden 1. Mittwoch im<br />

Monat: Frauengruppe der Ostpreußen<br />

ab 14 Uhr, jeden 3. Mittwoch im Monat:<br />

Tanztee mit Life Musik.<br />

CVJM<br />

20 bis 21.30 Uhr: Der CVJM trifft sich im<br />

Vereinsheim in der Schlossstraße 9 zur Bibelstunde,<br />

Infos unter Tel. 501476.<br />

Evangelische Stadtmission<br />

20 bis 21 Uhr: Bibel- und Gebetskreis,<br />

Infos unter Tel. 06151/593083.<br />

TG 07 Jedermann-Sport<br />

20 Uhr Fitness-Gymnastik für Frauen, (Turnhalle<br />

in der Schloßstraße 39),Infos unter<br />

Tel. 06151/52908.<br />

Ortsgericht<br />

Sprechzeiten des Ortsgerichtes von 8 bis<br />

12 Uhr und von 16 -17.30 Uhr.<br />

Kinderhaus Paradies<br />

Offene Angebote für Kinder (6 bis 12<br />

Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr, Offene<br />

Angebote im Mädchencafe für Mädchen<br />

Pfungstadt (ps) - Am vergangenen<br />

Sonntag (25.) konnte die 1. Herrenmannschaft<br />

der TSV-Tennisabteilung<br />

im zweiten Spiel in der Bezirksoberliga<br />

gegen TG RW Gernsheim mit<br />

einem klaren 17:4 ihren zweiten Sieg<br />

verbuchen, führt damit die Tabelle<br />

an. Das gelang auch den Herren 30<br />

(6 bis 12 Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr,<br />

Hausaufgabenbetreuung von 13 bis 17<br />

Uhr, Medienprojekt von 17.30 bis 19.30<br />

Uhr.<br />

Offener Baby-Treff<br />

Offener Baby-Treff der Familien Bildungsstätte<br />

für Eltern mit Babys bis zu einem<br />

Jahr in der Oberstraße 13, von 9.30 bis<br />

11.30 Uhr.<br />

Dieter-Bessler-Spielmannszug<br />

Sprechstunde der Vereinsführung 18 bis<br />

19 Uhr, Anfänger-Lehrstunde 18 bis 19<br />

Uhr, Gesamt-Musikstunde 19 bis 20.30<br />

Uhr, im D.B.S.Z.-Vereinsheim.<br />

Stadtteilbibliothek<br />

Die Stadtteilbibliothek in der Oberstraße<br />

11a ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

TV 1876-Fitness<br />

8.30 Uhr Walking, 9 Uhr Nordic Walking<br />

für Erwachsene, 20 Uhr Frauengymnastik<br />

in der Jahnturnhalle.<br />

Treffpunkt für schwangere Mädchen<br />

Treffpunkt für schwangere Mädchen und<br />

Teenagermütter mit ihren Kindern, im Caritas-Lokal,<br />

Kirchtanne 33, Infos unter Tel.<br />

06151/999-115 oder 06151/999-149.<br />

ASB-Seniorengymnastikgruppe<br />

9 Uhr im Naturfreundehaus in Darmstadt,<br />

Darmstraße.<br />

Marching Devils e.V.<br />

Training von 19.30 bis 22 Uhr im Vereinsheim<br />

und der Halle des VCD, Heidelberger<br />

Str. 150.<br />

Donnerstag, 5. Juni<br />

Tennis beim TSV<br />

Städt. Sozialdienst/Sozialverwaltung<br />

Sprechstunden von 14 bis 16 Uhr in der<br />

Kirnberger Straße 12. <strong>Information</strong>en erhält<br />

man unter Tel.56065.<br />

Mädchencafe<br />

14.30 bis 17.30 Uhr: Das Mädchencafe<br />

in der Kirnberger Straße 12 (Familienbildungsstätte)<br />

ist geöffnet. (Ab 10 Jahre)<br />

Jugendzentrum Das Go-In ist von 14 bis<br />

20 Uhr geöffnet.<br />

Seniorentreff<br />

Der städtische Seniorentreff Eberstadt-Süd,<br />

im Weidigweg 2, ist ab 14 Uhr geöffnet.<br />

Evangelische Stadtmission<br />

Seniorenkreis von 15 bis 16 Uhr, Infos<br />

unter Tel. 06151/593083, Chor Auftakt,<br />

Infos unter Tel. 06157/989071.<br />

Fitness beim TV 1876<br />

18 Uhr Pilates, 19.30 Uhr Sport-Fit-Mix für<br />

Erwachsene in der Jahnturnhalle.<br />

TG 07 Jedermann-Sport<br />

9 Uhr Fitnessgymnastik für Frauen, 18.15<br />

Uhr Fitnessgymnastik für Männer, 20 Uhr<br />

Fitnessgymnastik für Frauen und Männer<br />

(Turnhalle Schloßstr. 39), Infos unter Tel.<br />

06151/52908.<br />

Kinderhaus Paradies<br />

Offene Angebote für Kinder (6 bis 12<br />

Jahre) von 12.30 bis 17.30 Uhr, Offene<br />

Angebote im Mädchencafe für Mädchen<br />

(6 bis 12 Jahre) von 12.30 bis<br />

17.30 Uhr, Hausaufgabenbetreuung<br />

von 13 bis 17 Uhr, Jugenabend (für Jungen<br />

von 8 bis 12 Jahren) von 17.30 bis<br />

19.30 Uhr.<br />

Bücherei<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: Die öffentliche Bücherei<br />

von St. Georg ist geöffnet.<br />

Seniorentreff<br />

Städtischer Seniorentreff im Weidigweg<br />

2 (Adenauerplatz): 14 - 17 Uhr Spielen<br />

und Singen.<br />

in der Bezirksliga A mit dem 9:5 gegen<br />

den TSV Nieder-Ramstadt. Die<br />

Junioren U14 kassierten dagegen die<br />

zweite Niederlage (5:9 gegen den<br />

TCB 2000 Darmstadt III) und stehen<br />

am Tabellenende. Am Sonntag (1.)<br />

haben alle drei Mannschaften Heimrecht.<br />

Spielbeginn ist um 9 Uhr.<br />

H. Bürgin und zwei weitere Familien sind schon seit 15 Jahren permanent<br />

Gäste im Naturfreundehaus Pfungstadt. Günter Krämer (l.) von Abteilung<br />

Stadtmarketing und Kultur überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und<br />

eine kleine Anerkennung der Stadt für die langjährige Treue der Kurzurlauber.<br />

Stadt-Foto<br />

Pfungstädter Woche 2008<br />

Pfungstadt - Auf Hochtouren laufen<br />

derzeit die Vorbereitungen zur Pfungstädter<br />

Woche 2008, die vom 6. bis<br />

15. Juni dauert. Hier schon einmal<br />

eine Terminübersicht:<br />

Sportlicher Auftakt:<br />

Beach-Soccer-Cup vom 06. bis<br />

10.06. im Schwimmbad, Dr.-Horst-<br />

Schmidt-Straße, Freizeitzentrum Süd.<br />

06.06. ab 15.30 Uhr Eröffnung<br />

06.06. Behördenmannschaften, Beginn<br />

15 Uhr<br />

09.-10.06. Betriebssportgruppen, Beginn<br />

19 Uhr<br />

Sa. 07.06. Große Beachparty mit<br />

Dj´s: Daniel da Silva & Swen Beat<br />

im Schwimmbad ab 21 Uhr, Eintritt 5<br />

Euro<br />

08.- 29.06. Public Viewing – Fußball<br />

EM 2008 im Schwimmbad<br />

Fr. 06.06. Einkaufsnacht auf der Eberstädter<br />

Str. von 20 - 24 Uhr<br />

Fr. 06.06.- 08.06. Ausstellung „Energieerzeugung<br />

– damals und heute“<br />

(Energieforum, Stadt Pfungstadt,<br />

Agenda 21)<br />

Eröffnung Fr. 06.06, Beginn 22 Uhr<br />

im E-Werk, Brunnenstraße<br />

„Pfungstadt macht Dampf“ – Fahrt mit<br />

der Dampfl ok Fr. 22 Uhr und Sa. 10<br />

-15 Uhr<br />

06.06. – 15.06. Ausstellung zur<br />

Fußball EM in der Bücherei, Ergebnisdienst<br />

Fußball-Quiz (zu den Öffnungszeiten<br />

der Bücherei)<br />

Sa. 07.06. Schulfest - 100 Jahre Goetheschule,<br />

11 - 16 Uhr, Kirchstraße<br />

Sa. 07.06. Ornithologische Führung<br />

um das Pfungstädter Moor mit<br />

HGON* ab 8 Uhr; Anmeldung notwendig<br />

(unter Tel.: 06157-988 1136)<br />

Sa. 07.06. und So. 08.06. Filmvorführung<br />

im Saalbau-Kino „An ihrer<br />

Seite“ Beginn 17 Uhr, Eintritt 5 Euro<br />

So. 08.06. Konzert „Pfungstadt singt<br />

und musiziert“, Sport- und Kulturhalle<br />

- Beginn 18 Uhr, Eintritt frei.<br />

So. 08.06. Tag der Industrie, Im Industriegebiet<br />

an der Ostendstraße,<br />

Pfungstädter Unternehmen öffnen die<br />

Tür 11 - 16 Uhr.<br />

Mo. 09.06. „10. Pfungstädter Nachwuchskünstlerkonzert“,<br />

Historisches<br />

Rathaus - Säulenhalle, Beginn 19 Uhr,<br />

Eintritt frei.<br />

Di. 10.06. Kinderdisco, Kinder- und<br />

Jugendförderung (Jugendraum) -<br />

Kirchstraße 28, Beginn 15 Uhr, Eintritt<br />

Pfungstadt (ps) - Die Herren 50<br />

des Tennisclubs am Schwimmbad<br />

(TAS) gewannen ihr erstes Heimspiel<br />

in der Bezirksoberliga gegen<br />

den TC Lampertheim überlegen<br />

16:5. In den Einzeln punkteten Ahlheim,<br />

Erbe, Exner E. Fischer und<br />

Pezus, in den Doppeln Ahl/Exner.<br />

Das Doppel Erbe/K. Fischer kam<br />

kampfl os zu Punkten. 0:14 unterlagen<br />

die Herren 60 gegen die SG<br />

Weiterstadt II. Die Herrenmann-<br />

Tennis beim TAS<br />

frei.<br />

Di. 10.06. Stadtrundfahrt für Neubürger,<br />

Abfahrt 18 Uhr ab Stadthaus I.<br />

Schlussrast im Pfungstädter Wellen-<br />

und Freibad<br />

Mi. 11.06. Jubiläumsveranstaltung<br />

„20 Jahre Vorlesestunde“, Kinder-<br />

und Jugendförderung (Jugendraum)<br />

Kirchstraße 28, Beginn 15 Uhr<br />

Mi. 11.06. Pungschder Owend<br />

Mundart – und Musik in der Sport- u.<br />

Kulturhalle, Ringstraße, 19 Uhr, Eintritt<br />

frei.<br />

Do. 12.06. Seniorennachmittag –<br />

Schifffahrt von Mainz nach Oestrich<br />

Do. 12.06. Kochen mit Politikern, Kinder-<br />

und Jugendförderung, (Jugendraum)<br />

Kirchstraße 28, Beginn 19 Uhr<br />

Do. 12.06. Reisedokumentation einer<br />

Kultur- und Natur-Reise Teil 1: „Süd-<br />

China“ ,von Walter Jenicek, Mühlbergheim,<br />

Beginn 19.30 Uhr, Eintritt<br />

frei.<br />

Do. 12.06. „Animationsfi lm Persepolis“<br />

Förderverein kommunales Kino<br />

Pfungstadt e.V. und FiZ, Saalbau-Kino,<br />

Beginn 20 Uhr, Eintritt 5 Euro.<br />

Fr. 13.06. Reisedokumentation einer<br />

Kultur- und Natur-Reise, Teil 2: „Nord-<br />

China + Tibet“ von Walter Jenicek,<br />

Mühlbergheim, Beginn 19:30 Uhr,<br />

Eintritt frei.<br />

Sa. 14.06. „9. Willi-Nickel-Stadtlauf“,<br />

City, Beginn 14 Uhr, Start Brunnenstraße<br />

Sa. 14.06. „100 Jahre Verein der<br />

Hundefreunde“, Tag der offenen Tür<br />

Vereinsgelände<br />

Sa. 14.06. Schlauchturmfest bei der<br />

Feuerwehr Pfungstadt West ab 20<br />

Uhr mit DJ BJörn Weber<br />

Sa. 14.06. Konzert „Akkordeonissimo“<br />

Akkordeonvereinigung<br />

Pfungstadt in der Sport- u. Kulturhalle,<br />

Ringstraße, Beginn 18 Uhr, Eintritt 9<br />

Euro<br />

So. 15.06. Schlauchturmfest bei der<br />

Feuerwehr Pfungstadt West, 11 Uhr,<br />

Spiel und Spaß für Kinder mit Einlagen<br />

des Circus Waldoni<br />

So. 15.06. “100 Jahre Verein der<br />

Hundefreunde“, Festzelt mit Musik<br />

Vereinsgelände<br />

So. 15.06. Grenzgang - Abschluss<br />

der Pfungstädter Woche. Beginn 11<br />

Uhr ab Stadthaus I, Kirchstraße (für<br />

Radfahrer u. Fußgänger), Abschluss:<br />

Vereinsgelände VdH.<br />

schaft muss am Sonntag (1.) früh bei<br />

TuS Rüsselsheim antreten. Bereits am<br />

Samstagvormittag spielen die Juniorinnen<br />

gegen den FCA Darmstadt<br />

auf der Anlage am Schwimmbad.<br />

Die Spielgemeinschaft der Junioren<br />

U 18 erwartet am Samstagvormittag<br />

den MTV Urberach auf der Anlage<br />

beim TSV. Die Zwillinge Michael<br />

und Stefan Erbe haben sich bei den<br />

Kreismeisterschaften für die Bezirksmeisterschaften<br />

qualifi ziert.<br />

Unsere Annahme- und Beratungsstellen<br />

für Familienanzeigen und red. Beiträge<br />

... in Pfungstadt<br />

Bürgerbüro Pfungstadt<br />

Borngasse 17 · 64319 Pfungstadt<br />

Mo. + Di. ........... 8.00 - 15.30 Uhr<br />

Mi. ............................ geschlossen<br />

Do. .................... 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. ...................... 8.00 - 12.00 Uhr<br />

... in Eberstadt<br />

Steindl Der Laden<br />

Heidelberger Landstraße 214<br />

64297 Darmstadt<br />

Tel.: 0 61 51 / 59 34 35 Fax: 59 63 90<br />

Mo - Sa 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Mo - Fr 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong><br />

WOCHE


29. Mai 2008<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite13<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Medikamentenholdienst des ASB Darmstadt ☎ 06151/50530<br />

Bereich Darmstadt/Eberstadt<br />

29.05. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, Darmstadt, ☎ 06151/22022<br />

Odenwald-Apotheke, Arheilger Woogstr. 3, Darmstadt-Arheilgen,<br />

☎ 06151/371813<br />

30.05. Donnersberg-Apotheke, Ahastr. 24, Darmstadt, ☎ 06151/312916<br />

Linden-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 48, Griesheim, ☎<br />

06155/2350 + 831175<br />

31.05. Engel-Apotheke, Rheinstr. 7-9, Darmstadt, ☎ 06151/995830<br />

Falltor-Apotheke, Falltorstr. 27, Darmstadt-Wixhausen, ☎<br />

06150/82171<br />

Georgen-Apotheke, Heidelberger Landstr. 209, Darmstadt-Eberstadt,<br />

☎ 06151/55578<br />

01.06. Kronen-Apotheke, Rossdörfer Str. 73, Darmstadt, ☎ 06151/46648<br />

Hubertus-Apotheke, Ettesterstr. 1, Darmstadt-Arheilgen, ☎<br />

06151/933320<br />

02.06. Apotheke an der Mathildenhöhe, Dieburger Str. 75, Darmstadt,<br />

☎ 06151/41082 + 46786<br />

Falken-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 6, Griesheim, ☎<br />

06155/2933<br />

03.06. Heimstätten-Apotheke, Heimstättenweg 81c, Darmstadt, ☎<br />

06151/311811<br />

Löwen-Apotheke, Dornwegshöhstr. 6, Mühltal/Nieder-Ramstadt,<br />

☎ 06151/148580<br />

Apotheke im Kaufland, Rudolf-Diesel-Straße 26 A, Weiterstadt,<br />

☎ 06151/9068647<br />

04.06. Park-Apotheke, Heinrichstr. 39, Darmstadt, ☎ 06151/292292<br />

Goethe-Apotheke, Frankfurter Landstr. 114, Darmstadt- Arheilgen,<br />

☎ 06151/371122<br />

05.06. Apotheke am Riegerplatz, Heinheimer Str. 80, Darmstadt, ☎<br />

06151/75933<br />

Burg-Apotheke, Seeheimer Str. 80, Darmstadt-Eberstadt, ☎<br />

06151/55472<br />

Bereich Pfungstadt/Eschollbrücken<br />

29.05. Herms-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Zwingenberg, ☎ 06251/73006<br />

Altrhein-Apotheke, Oberstraße 4, Stockstadt, ☎ 06158/83444<br />

30.05. Eichhorn-Apotheke, Heidelberger Str. 29, Seeheim,<br />

☎ 06257/82177<br />

31.05. Jossa-Apotheke, Hauptstr. 42, Jugenheim, ☎ 06257/903211<br />

01.06. Kreis-Apotheke, Hauptstr. 25, Jugenheim, ☎ 06257/2226<br />

02.06. Paracelsus-Apotheke, Bergstr. 14, Jugenheim, ☎ 06257/81256<br />

03.06. Ring-Apotheke, Am Grundweg 10, Seeheim, ☎ 06257/84366<br />

04.06. Rosen-Apotheke, Darmstädter Str. 11, Bickenbach, ☎ 06257/2958<br />

05.06. Melibokus-Apotheke, Hauptstr. 7, Alsbach-Hähnlein, ☎<br />

06257/93310<br />

Wilckens'sche-Apotheke, Büchnerstraße 1 b, <strong>Ried</strong>stadt-Goddelau,<br />

☎ 06158/2233<br />

Pfungstadt<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Im Haus Hessenland, Pfungstadt, samstags ab 8 Uhr bis montags 7 Uhr,<br />

☎ 06157/5245 (Eingang in der Kieskaute).<br />

ASB Sozialdienstzentrale<br />

Häusliche Krankenpflege, Essen auf Rädern, Hausnotrufe, Betreuungs dienste,<br />

Dienststelle Eberstadt ☎ 06151/505-37<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

In dringenden Fällen immer erst den behandelnden Arzt anrufen.<br />

31.5./01.06. Dr. Thomas Jung, MSc, City-Passage 1-3, Pfungstadt,<br />

☎ 06157/6050<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Darmstadt:<br />

Darmstadt–Innenstadt, Kranichstein, Arheilgen, Eberstadt<br />

Bereitschaftsdienstzentrale Bismarckstrasse 59, ☎ 06151/896669, Montag<br />

19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr, Dienstag 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch<br />

14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag<br />

14 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 18 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr<br />

des Folgetages<br />

Bereitschaftsdienste Augenheilkunde, Chirurgie,<br />

Gynäkologie und HNO:<br />

Diensthabende und Dienstzeiten sind zu erfahren über die Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Darmstadt ☎ 06151/896669.<br />

Bereitschaftsdienst Kinderärzte:<br />

Name des Diensthabenden ist zu erfahren über die Bereitschaftsdienstzen trale<br />

Darmstadt ☎ 06151/896669 oder die Krankentransportleitstelle ☎ 19222.<br />

Samstag und Sonntag 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, in der übrigen Zeit<br />

Bereitschaftsdienstzentrale Darmstadt<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Dr. Bauch, Karl-Marx-Str. 35 a, Pfungstadt, ☎ 06157/84444<br />

Dr. Korn, Am Holzlachgraben 14, Hähnlein ☎ 06257/62737<br />

Wilhelm Spengler, Eberstädter Str. 75, Pfungstadt, ☎ 06157/3302<br />

Wochenenddienst der Gemeindeschwestern<br />

der Sozialstation Pfungstadt unter ☎ 7456<br />

31.5./1.6.: Pfungstadt nördlich der Eberstädter Str.: Maria Nickl<br />

Pfungstadt südlich der Eberstädter Str.: Doris Kunzer<br />

Hahn und Eschollbrücken: Angelika Ebert<br />

Bezirk Mitte A: Petra Pathenschneider<br />

Bezirk Mitte B: Erika Jährling<br />

Bezirk Mitte C: Jutta Krause-Bergsträßer<br />

Der Pflegeverein e.V.: Borngasse 9, ☎ 06157/930122 oder 0172-6903180<br />

Krankenpflegedienst umano, ☎ 06157/81377<br />

Pflegedienst Hessen-Süd, ☎ 06151/501400<br />

Pflege- und Beratungsservice Stetter, ☎ 0175-1046954<br />

Kinder turnen bei der Concordia<br />

Pfungstadt (ps) - Der DJK-Sportclub<br />

Concordia Pfungstadt hat sich<br />

zum Ziel gesetzt, die Kinder- und<br />

Jugendarbeit im Verein verstärkt<br />

zu fördern. Dafür hat er mit Maria<br />

Katharina Gärtner eine neue<br />

Übungsleiterin gewonnen, die Spaß<br />

am Umgang mit Kindern hat und es<br />

versteht, die Zwei- bis Achtjährigen<br />

spielerisch und sportlich im Sinne<br />

des Breitensports zu begeistern.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Zum Geburtstag in Pfungstadt<br />

30.05. Franz Strohmer, Auerbacher Straße 24 ..........................72 Jahre<br />

30.05. Erika Hinz, Hans-Böckler-Straße 14 .................................80 Jahre<br />

30.05. Barbara Clemens, Zinsgutstraße 4 ..................................70 Jahre<br />

31.05. Eickhart Goebel, Elbestraße 11 .......................................71 Jahre<br />

31.05. Franziska Latsch, Mainstraße 115 .................................... 74 Jahre<br />

31.05. Werner Heinz, Mühlstraße 64 .........................................72 Jahre<br />

31.05. Brunhilde Stobbe, Rügnerstraße 67 .................................78 Jahre<br />

31.05. Reinhard Seifert, Seeheimer Straße 79 ...........................71 Jahre<br />

01.06. Musa Kara, Bahnhofstraße 35 .........................................71 Jahre<br />

02.06. Hildegard Griesheimer, Adolf-Kolping-Straße 15 .......... 74 Jahre<br />

02.06. Babette Behrens, Ringstraße 16 .......................................84 Jahre<br />

02.06. Erna Heger-Vybral, Rolandshöhstraße 16.......................72 Jahre<br />

02.06. Karl Rampp, Werner-von-Siemens-Straße 2 ....................71 Jahre<br />

03.06. Maria Hechler, Akazienweg 40 ......................................86 Jahre<br />

03.06. Alwine Mögling, An der Schmeihmühle 10 ....................75 Jahre<br />

03.06. Aureliano Camino de la Torre, Kirchstraße 8 .................71 Jahre<br />

03.06. Karl Haas, Lindenstraße 47 ..............................................73 Jahre<br />

03.06. Ivka Turalija, Nahestraße 4 ..............................................71 Jahre<br />

03.06. Elisabeth Kirschner, Seeheimer Straße 60 ...................... 74 Jahre<br />

04.06. Gertrud Liebig, Akazienweg 41 .......................................80 Jahre<br />

04.06. Leonore Nickelwardt, Am Waldrand 38.........................72 Jahre<br />

04.06. Uwe Meyenburg, Grüner Weg 4 ....................................70 Jahre<br />

04.06. Hermann Heil, Mainstraße 39 .........................................72 Jahre<br />

04.06. Adam Hassenzahl, Sandstraße 23 ..................................71 Jahre<br />

05.06. Walter Rieber, Ludwig-Clemenz-Straße 11 .....................72 Jahre<br />

Stadtteil Hahn<br />

30.05. Margret Schult, Obergasse 2 a .......................................79 Jahre<br />

01.06. Siegrun Hök, Schulstraße 7 ..............................................72 Jahre<br />

02.06. Evelyn Kirschner, Obergasse 51 ......................................72 Jahre<br />

03.06. Charlotte Vollrath, Dürerstraße 2 .....................................80 Jahre<br />

03.06. Rudolf Kehr, Hirtenstraße 6 ..............................................70 Jahre<br />

04.06. Gerlinde Dittrich, Schulstraße 55 .....................................71 Jahre<br />

05.06. Rosa Auracher, Schulstraße 7 ..........................................78 Jahre<br />

Stadtteil Eschollbrücken<br />

31.05. Magdalena Linzig, Fichtenweg 15 .................................. 76 Jahre<br />

01.06. Margarete Puder, Pfungstädter Straße 22 ......................84 Jahre<br />

02.06. Abram Friesen, Hintergasse 21 ........................................82 Jahre<br />

04.06. Günter Weigel, Freiherr-vom-Stein-Straße 7 ....................77 Jahre<br />

Zur goldenen Hochzeit<br />

31.05. Gerlinde und Walter Leichtweiß, Crumstädter Straße 30<br />

Großes Interesse beim<br />

Berufsorientierungstag<br />

Pfungstadt (ps) - Der geschlechtsspezifi<br />

sche Berufsorientierungstag<br />

zum Thema „Ausbildungschancen<br />

mit Realschulabschluss“, den die Kinder-<br />

und Jugendförderung Pfungstadt<br />

in der Sport- und Kulturhalle der<br />

Friedrich-Ebert-Schule veranstaltete,<br />

war ein voller Erfolg! Die insgesamt<br />

170 Schülerinnen und Schüler nahmen<br />

mit Begeisterung an dem für sie<br />

vorbereiteten Angebot teil, stellten<br />

interessiert viele Fragen und gaben<br />

den Mitarbeitern und teilnehmenden<br />

Unternehmen ein positives Feedback.<br />

Den Schülerinnen und Schülern<br />

wurde es von den einzelnen<br />

Firmen und Einrichtungen ermöglicht,<br />

verschiedene Berufe aktiv bei einem<br />

Orientierungsspiel kennen zu lernen<br />

und so neue Wege für die Zukunft<br />

zu entdecken. In den ersten 3 Schulstunden<br />

nahmen die Schülerinnen<br />

an dem Orientierungsspiel teil, in<br />

der 4. bis 6. Schulstunde kamen die<br />

Jungen an die Reihe. An insgesamt<br />

15 Stationen, die von Betrieben aus<br />

Pfungstadt und dem Rhein-Main-Gebiet<br />

betreut wurden, ging es für die<br />

Schülerinnen und Schüler darum,<br />

typische berufsbezogene Aufgaben<br />

zu lösen. Den interessierten Schülerinnen<br />

und Schülern standen die<br />

Vertreter der einzelnen Firmen als<br />

Ansprechpartner zur Verfügung und<br />

informierten diese kompetent über<br />

die entsprechenden Berufe.<br />

Die Zielsetzung des Berufsorientierungstages<br />

der Kinder- und Ju-<br />

gendförderung besteht darin, den<br />

Jugendlichen <strong>Information</strong>en zu<br />

Ausbildungsbetrieben der Region<br />

zu geben, das Berufswahlspektrum<br />

der Schülerinnen und Schüler zu<br />

erweitern und das Interesse an unterschiedlichen,<br />

auch geschlechtsuntypischen<br />

Berufsfeldern zu wecken.<br />

Unter anderem wurden die Berufsbilder<br />

Raumausstatter/in, Erzieher/<br />

in, IT-System-Elektroniker/in, Chemielaborant/in<br />

und Augenoptiker/<br />

in vorgestellt. Mit dabei waren die<br />

Unternehmen und Einrichtungen:<br />

Merck KGaA, Deutsche Telekom<br />

AG, HOCHTIEF Construction AG,<br />

HSE AG, Optik Bogorinski, Dentallabor<br />

Hirzel, Raumausstatter Karl<br />

Wilhelm Wenner, Der Pfl egeverein<br />

e.V., Deutsches Rotes Kreuz in Hessen<br />

– Volunta gGmbH, die Physiotherapieschule<br />

Heppenheim, die Friedrich-List-Schule<br />

Darmstadt und die<br />

Bundesagentur für Arbeit Darmstadt.<br />

Ebenso gab es <strong>Information</strong>en zu Alternativangeboten<br />

vor dem Einstieg<br />

ins Berufsleben wie z.B. das Freiwillige<br />

Ökologische Jahr, das Freiwillige<br />

Soziale Jahr, Freiwilligendienste im<br />

Ausland und über die Jugendberufshilfe<br />

der Kinder- und Jugendförderung<br />

Pfungstadt.<br />

Weitere <strong>Information</strong>en zu Angeboten<br />

der Jugendberufshilfe bei der Kinder-<br />

und Jugendförderung Pfungstadt gibt<br />

es unter ☎ 06157/98816-02 oder<br />

-03 oder per Email unter kijufoe@<br />

pfungstadt.de.<br />

Workshop Nordic<br />

Walking<br />

in Eschollbrücken<br />

Petra Krug-Pella, Nordic Walking Basic<br />

Instructorin des Deutschen Nordic<br />

Walking Verbandes bietet in Kooperation<br />

mit dem KCC Eschollbrücken einen<br />

Workshop Nordic Walking an. Er fi ndet<br />

am Samstag (7. Juni) von 9.30 bis<br />

13 Uhr in Escholl brücken statt. Bei diesem<br />

Workshop kann man die Technik<br />

an einem Tag erlernen. Die Kursgebühr<br />

beträgt 20 Euro. Stöcke können auf<br />

Nachfrage gegen eine Gebühr ausgeliehen<br />

werden. Anmeldung und Info<br />

bei Petra Krug-Pella ☎ 06158/86143<br />

– Handy ☎ 0174/4594098.<br />

Perfekt für<br />

Flip-Flop & Co.<br />

Schluss mit Stiefeln und<br />

dicke Socken.<br />

Holen Sie Ihre Füße aus<br />

dem Winterschlaf!<br />

Fuß-French inkl.<br />

Sticker für 20,-- �<br />

Und jetzt NEU<br />

„Depilation mit<br />

Warmwachs“<br />

im Nagelstudio<br />

NAILS 4 YOU<br />

Tel.: 0173 - 3 17 59 60<br />

oder<br />

0 61 57 - 9 38 70 51<br />

Batik und Blaudruck ist der Titel der Sonderausstellung, die der Museumsverein<br />

Pfungstadt in der Alten Remise in der Rügnerstraße zeigt. Am kommenden<br />

Sonntag (1.) ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. ps-foto<br />

Julia Schneider holt Bezirksmeistertitel<br />

Pfungstadt (ps) - Mit einem Bezirksmeister,<br />

zwei Jahrgangssiegen,<br />

sieben Silbermedaillen und<br />

sieben Bronzemedaillen waren die<br />

Schwimmer des TSV Pfungstadt<br />

bei den Bezirksmeisterschaften im<br />

Darmstädter Nordbad im großen<br />

Teilnehmerfeld von 19 Vereinen<br />

und 1250 Meldungen erfolgreich.<br />

Der TSV schickte 17 Teilnehmern<br />

mit 53 Starts in den Wettbewerb.<br />

Julia Schneider zeigte über 50m<br />

Brust in 0:37,03 (562 Punkten) ihre<br />

Bestleistung. Mit einem sehr guten<br />

Startsprung und starken Schwimmzügen<br />

konnte sie diesen Sprint mit<br />

einem deutlichen Vorsprung für sich<br />

entscheiden. Mit weiteren starken<br />

Leistungen in ihren Jahrgängen<br />

erreichten: Lisa Bauer über 50m<br />

Brust in 0:44,25 (329 Punkten),<br />

Melanie Lutz über 50m Freistil in<br />

0:32,35 (415 Punkte), Pia Olsowski<br />

über 200m Freistil in 2:59,59 (273<br />

Punkten), Rebecca Raab über 50m<br />

Rücken in 0:40,74 (333 Punkten),<br />

Sarah Schmidt über 50m Rücken in<br />

0:38,03 (409 Punkten),Julia Schneider<br />

über 100m Brust in 1:24,39<br />

(486 Punkten),Tina Wedel über<br />

200m Freistil in 2:43,38 (363 Punk-<br />

ten), Jens Hofmann über 100m Freistil<br />

in 1:02,55 (447 Punkten) und<br />

über 50m Rücken in 0:31,29 (497<br />

Punkten), Tim Jeck über 50m Brust<br />

in 0:37,03 (395 Punkten), Felix Olsowski<br />

über 100m Freistil in 1:09,89<br />

(320 Punkten), Hendrik Raab über<br />

100m Freistil in 1:23,93 (185 Punkten)<br />

und Pedro Zubieta über 100m<br />

Brust in 1:31,82 (269 Punkten).<br />

Mit weiteren guten Leistungen in<br />

ihren Jahrgängen trugen noch Enikö<br />

Baligacs, Emely Maus, Barbara<br />

Müller-Ahlheim, Vitus Henning und<br />

Marc Lerch bei. Gegen die starke<br />

Konkurrenz bei dem Staffelwettbewerb<br />

über 4 mal 100m Lagen konnten<br />

die TSV Mannschaften sich nur<br />

platzieren. Die Damenmannschaft<br />

mit Sarah Schmidt, Julia Schneider,<br />

Jessica Rodriguez und Melanie Lutz<br />

erzielte mit 5:25,90 den 5. Platz<br />

und die Herrenmannschaft mit Jens<br />

Hofmann, Tim Jeck, Pedro Zubieta<br />

und Felix Olsowski erzielten in<br />

5:08,34 einen 7. Platz. So konnte<br />

Trainer Norbert Chwilkowski mit<br />

den gezeigten Leistungen zufrieden<br />

sein. Als Kampfrichter waren<br />

in Darmstadt Agnes Baligacs, Katja<br />

Hofmann und Horst Laut dabei.<br />

Interessierte sind bei den Übungsstunden<br />

im Concordia-Vereinsheim<br />

willkommen. Montags von 16 bis<br />

17 Uhr die Zwei- bis Fünfjährigen<br />

und ab Juni montags von 15 bis<br />

16 Uhr die Fünf- bis Achtjährigen An der Station der HSE AG führen Schülerinnen eine Fehleranalyse an der<br />

sowie mittwochs von 15 bis 16 Uhr Steuerung einer Fußgängerampel durch. Beim diesjährigen Berufsorientie-<br />

die Drei- bis Fünfjährigen. Weitere rungstag der Kinder- und Jugendförderung lösten Schülerinnen und Schüler<br />

Infos bei Maria Katharina Gärt- an insgesamt 15 Stationen in der Sport- und Kulturhalle Pfungstadt vielfältige<br />

ner, ☎ 06251/54803 oder ☎ berufstypische Aufgaben und erhielten interessante Einblicke in verschiedene<br />

0176/45012978. Berufsfelder. ps-foto Schwimmer des TSV Pfungstadt bei den Bezirksmeisterschaften. ps/hl-foto


Seite14<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

Für Vogelfreunde<br />

Pfungstadt -Krä. Am Samstag (8. tung des Vogelschutzbeauftragten<br />

Juni) um 8 Uhr fi ndet im Rahmen Manfred Burg statt. Treffpunkt ist am<br />

der Pfungstädter Woche eine orni- Moorhaus. Voranmeldungen erbethologische<br />

Führung unter der Lei- ten unter 06157/988-1135.<br />

Noch Plätze frei für Stadtrundfahrt<br />

Pfungstadt -Krä. Im Rahmen der Freibad. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Pfungstädter Woche fi ndet am Anmeldungen wegen Reservierung<br />

Dienstag (10. Juni) eine Stadtrund- erbeten, Tel. 06157/988-1135<br />

fahrt statt. Sie beginnt um 18 Uhr ab /1136 oder unter stadtmarketing@<br />

Stadthaus und endet im Wellen- und pfungstadt.de.<br />

Schwer beeindruckt zeigten sich der Kreistagsvorsitzende Professor Dr. Ralf-<br />

Rainer Lavies und Ehefrau Hildrun Siegrist (MdL) von der ehrenamtlichen<br />

Arbeit des „Pfungstädter Warenkorb“. Der Pfungstädter Ehrenbürger schaute<br />

sich am Öffnungstag dort um.<br />

Fronleichsfest in Pfungstadt<br />

Das Fronleichsfest in Pfungstadt feierten die Pfungstädter Katholiken<br />

in neuer Form. Es begann mit einem Gottesdienst am Place de Gradignan<br />

in unmittelbarer Nachbarschaft der ehemaligen Synagoge. Bruder<br />

Wolfgang erinnerte an die gemeinsamen Wurzeln des Judentums<br />

und der Christen. Die anschließende Prozession führte an der evangelischen<br />

Martinskirche vorbei zur katholischen Pfarrkirche St. Antonius.<br />

Das Echo über die neue Form war überwiegend positiv. Auch in den<br />

kommenden Jahren soll das Fronleichnamsfest an einem zentralen Ort<br />

oder historischer Stätte beginnen und in der Pfarrkirche enden. ps-fotos<br />

Gemeindebüro<br />

geschlossen<br />

Pfungstadt - Das Gemeindebüro<br />

der Ev. Kirchengemeinde ist am<br />

Montag, 2. Juni geschlossen.<br />

Kindertreff<br />

Hahn - Unter neuer Leitung, aber<br />

mit der gleichen Freude geht der<br />

Kindertreff der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

weiter. Alle Kinder im<br />

Grundschulalter können sich freitags<br />

um 15 Uhr treffen und miteinander<br />

eine lustige Stunde mit spannenden<br />

Aktivitäten verbringen.<br />

Vortrag<br />

Eberstadt - Im Kurt-Steinbrecher-Haus,<br />

Nussbaumallee 12, fi ndet ein Vortrag<br />

über das Thema: „Leben mit Demenz<br />

- eine Herausforderung für uns alle“<br />

statt. Die Veranstaltung fi ndet am 29.<br />

Mai um 16 Uhr statt. Referentin wird<br />

Maria Schmelter, Dipl. Sozialarbeiterin<br />

Heimaufsicht Darmstadt, sein.<br />

Vorsicht auf der Baustelle - nahezu reibungslos verläuft der Umbau der<br />

Eberstädter Straße in Pfungstadt. Es gibt jedoch nach Auskunft des verantwortlichen<br />

Poliers Thorsten Pauly immer wieder Radfahrer, Fußgänger und<br />

Lieferwagen, die die Beschilderung ignorieren und rücksichtslos in den Baustellenbereich<br />

hineinfahren. Gerade beim Rangieren der Baufahrzeuge geraten<br />

die Fußgänger und Radfahrer oft in Gefahr.<br />

Gaststätte<br />

„Gehrunger“<br />

64319 Pfungstadt, Sandstr. 49, Tel. 0 61 57 / 80 19 43<br />

Wieder geöffnet!<br />

Wir bieten Ihnen eine lockere Atmosphäre<br />

in unserem Biergarten.<br />

Unsere Super-Spar-Aktion<br />

Radler 0,3 l 1,50 � · Pils 0,3 l 1,70 �<br />

Unsere Küche ist bis 22 Uhr geöffnet.<br />

Die EM-Spiele zeigen wir Ihnen LIVE auf<br />

Leinwand mit Raucherbereich.<br />

Jeden Donnerstag-Abend bei uns<br />

T-Bone Steaks!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. ab 16 Uhr, Di. ab 11.30 Uhr, Mi. - Ruhetag, Do. - So. ab 11.30 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...<br />

Helena & Holger<br />

ASB-Rettungshundezug feiert<br />

25-jähriges Bestehen<br />

Eberstadt - Seit 25 Jahren gibt es sie:<br />

Die Rettungshunde des Arbeiter-Samariter-Bundes<br />

in Darmstadt. Die ehrenamtlichen<br />

Teams aus Hundeführer<br />

und Hund stehen kostenfrei rund um<br />

die Uhr zur Suche nach vermissten<br />

und/oder verschütteten Personen zur<br />

Verfügung. Jährlich wird der Rettungshundezug<br />

zu rund 15 Einsätzen in<br />

Südhessen alarmiert. Die Arbeit des<br />

Rettungshundezuges umfasst dabei<br />

die Suche nach Verschütteten und die<br />

Flächen- und Waldsuche nach vermissten<br />

Personen. Auch spektakuläre<br />

Einsätze nach Gasexplosionen und<br />

Flugzeugabstürzen wurden bewältigt.<br />

Um als Rettungshundeteam eingesetzt<br />

werden zu können bedarf es einer<br />

langwierigen und gründlichen Ausbildung<br />

von Hund und Hundeführer die<br />

durchschnittlich ca. zwei Jahre dauert.<br />

Gemeinsame Übungen mit der Feuerwehr,<br />

z. B. das Abseilen von einer<br />

Drehleiter beim Trümmereinsatz und<br />

anderen Rettungshundestaffeln und<br />

Hilfsorganisationen runden die Weiterbildung<br />

ab.<br />

Alle Mitglieder sind rein ehrenamtlich<br />

tätig. Bei zwei Übungen pro<br />

Woche, Lehrgängen, Einsätzen und<br />

Vorführungen sind 10-15 Stunden als<br />

wöchentlicher Zeitaufwand für die<br />

Mitglieder normal. Dazu ist der Rettungshundezug<br />

an 365 Tagen im Jahr<br />

in Rufbereitschaft für den Einsatz. Die<br />

Hunde sind Eigentum des jeweiligen<br />

Hundeführers und leben in deren Familien.<br />

Grundsätzlich sind alle mittelgroßen<br />

Hunde, egal ob Rasse oder<br />

Mischlingshund, zur Ausbildung als<br />

Rettungshund geeignet. Die Hunde<br />

müssen gut sozialverträglich sein und<br />

dürfen kein aggressives Verhalten zeigen.<br />

Anlässlich des Jubiläums veranstaltet<br />

der ASB Darmstadt-Starkenburg am<br />

15. Juni einen Tag der offene Tür mit<br />

Vorführungen der Rettungshunde um<br />

12.30 Uhr und 15 Uhr in Eberstadt,<br />

Pfungstädter Str. 165. Weiterhin präsentieren<br />

sich auch Rettungsdienst,<br />

Katastrophenschutz und Baby-Notarztwagen<br />

mit einer Fahrzeug- und<br />

Technikschau, auch die sozialen<br />

Dienste informieren ausführlich über<br />

ihr Dienstleistungsspektrum. Auf junge<br />

Besucher wartet eine „Rettungswagen-Hüpfburg“,<br />

Kinderschminken und<br />

ein Basteltisch. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt der CVJM-Eberstadt. Gleichzeitig<br />

fi ndet auch ein Flohmarkt statt.<br />

Interessenten für einen Stand können<br />

bei Frau Petricig unter 06151/505-<br />

69 anmelden.<br />

Saison endet für<br />

SV-Nachwuchsfußballer<br />

Hahn (ps) - Am kommenden Wochenende<br />

enden für die Fußballjunioren<br />

des Sportvereins Hahn die<br />

Pfl ichtspiele der Saison 2007/2008.<br />

Dabei erwarten die B-Junioren am<br />

Freitag (30.) den SVS Griesheim.<br />

Die F2 spielt am Samstag gegen SVS<br />

Griesheim IV, E2 ist Gastgeber des<br />

FC Alsbach III und die C-Junioren<br />

treten gegen die TSG Wixhausen<br />

II an. Auswärtsspiele stehen für die<br />

F1 beim SV Erzhausen und für die<br />

E1 bei RW Darmstadt auf dem Programm.<br />

Am Sonntag beenden die<br />

D-Junioren bei der SVG Eberstadt<br />

und die G-Junioren im Heimspiel gegen<br />

den FCA Darmstadt die Saison.<br />

Die Anstoßzeiten der Spiele sind den<br />

Schaukästen des Sportvereins und<br />

unter www.svhahn.de zu ersehen.<br />

Zugepackt haben Helfer vom Verein SiZuKi beim Arbeitseinsatz im Eschollbrücker<br />

Kindergarten. ps-fotos


29. Mai 2008<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

Seite15<br />

Arbeitsmarkt<br />

Arbeitsmarkt<br />

ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT AR-<br />

BEITSMARKT ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT ARBEITS-<br />

MARKT ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT<br />

ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT ARBEITSMARKT AR-<br />

Suchen für montags und dienstags<br />

ganztags eine/n<br />

Mediengestalter/in<br />

auf 400,- Euro Basis.<br />

Bitte ausschließlich Online-Bewerbung!<br />

Pascal.plegge@riedinfo.de<br />

Beendigung (Kündigung) des Arbeitsverhältnisses?<br />

Fragen zu Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag?<br />

Kündigungsfrist und Abfi ndungshöhe unklar?<br />

Rechtsanwalt Mirko Walbach, Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

und Fachanwalt für Erbrecht, berät Sie in unserer<br />

Kanzlei für Arbeitsrecht und Erbrecht.<br />

64579 Gernsheim, Wallstraße 7, ☎ 0 62 58 / 8 33 80, www.dingeldein.de<br />

Wir verstärken unsere Logistikaktivitäten<br />

und suchen deshalb ab sofort<br />

für unseren Standort Gernsheim.<br />

Mitarbeiter/innen für den Bereich Umschlag<br />

Arbeitszeit - 3-Schichtbetrieb<br />

Aushilfskräfte Auf Basis 400,00 �<br />

Arbeitszeit: Nach Absprache<br />

Bewerber haben bereits ausreichend Erfahrung im Führen von Frontstaplern<br />

und Elektrohubwagen. Der Besitz eines Staplerscheines ist von<br />

Vorteil.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Kirchner und Partner GmbH<br />

64579 Gernsheim, Robert-Bunsen-Str. 36<br />

e-mail: kp.glaeser@kirchnerundpartner.de<br />

Pensionär (59)<br />

sucht ab April Beschäftigung:<br />

(Keine Prov.- Basis,<br />

Versicherungen) tageweise<br />

in einer festen Nebentätigkeit,<br />

Rest auf Minijob-Basis.<br />

Tel. 0 61 57 / 54 76<br />

Zur Pfl ege unseres Anwesens<br />

suchen wir einen<br />

rüstigen Rentner<br />

mit handwerklichen Fähigkeiten.<br />

Weitere Auskünfte:<br />

0171-4582834<br />

Suche dringend<br />

Tschechischlehrer/in<br />

für Privatunterricht<br />

0171 / 6 26 96 87<br />

Biete Ausbildungsstelle zur<br />

Med. Techn. Assistentin<br />

ab August/September 2008<br />

Voraussetzung:<br />

Realschulabschluss oder sehr<br />

guter Hauptschulabschluss.<br />

Bewerbungen mit den üblichen<br />

Unterlagen bitte an:<br />

Dr. med. Eberhard Ochs<br />

Eschollbrücker Str. 45, Pfungstadt<br />

10. Pfungstädter Skate Jam<br />

Pfungstadt (ps) - Am Samstag (7.<br />

Juni) veranstaltet die Kinder- und Jugendförderung<br />

Pfungstadt auf dem<br />

Pfungstädter Skatepark den 10.<br />

Pfungstädter Skate-Jam. Außerdem<br />

wird die lang ersehnte neue Miniramp<br />

eingeweiht Das Programm ist<br />

vielfältig und richtet sich an Kinder,<br />

Jugendliche, Skater und Inliner. Ab<br />

16 Uhr besteht die Möglichkeit zu<br />

“Freiem Fahren“. Musikalisch führt<br />

„Boro`s Rockshow“ durchs Programm.<br />

Gegen 16.15 Uhr wird der<br />

Skate Jam offi ziell durch den 1. Stadtrat<br />

Rolf Hillemann, Astrid Starke vom<br />

Fachbereich Familie, Soziales und<br />

Chancengleichheit und Evi Gerbes<br />

von der Kinder- und Jugendförderung<br />

eröffnet und die neue Miniramp eingeweiht.<br />

Ab 17 Uhr präsentiert der<br />

„20 inch Shop“ aus Darmstadt eine<br />

BMX Show. Um 18 Uhr beginnt der<br />

Contest für Skater und Inliner. Anmeldungen<br />

hierfür liegen bei der Kinder-<br />

und Jugendförderung aus. Die Startgebühr<br />

beträgt 3 Euro. Die einzelnen<br />

Läufe werden von einer prominenten<br />

Jury bewertet. Die Besten werden mit<br />

Preisen belohnt. Die Preise für den<br />

Contest werden von Disaster Rail Sli-<br />

Damit man weiß, wo es lang geht:<br />

Zum Jubiläum der Studiengemeinschaft<br />

Darmstadt und der Umbenennung<br />

der Fernfachhochschule in<br />

Wilhelm-Büchner-Hochschule, hat<br />

die Stadt Pfungstadt Hinweisschilder<br />

fertigen lassen. Geschäftführerin Brigitta<br />

Vochazer freute sich über das<br />

Ergebnis, dass ihr Bürgermeister<br />

Horst Baier zu Begutachtung zeigte.<br />

de, Township, Skate Shop Seeheim<br />

und dem 20 inch Shop gesponsert.<br />

Um 19 und 20 Uhr tritt die Live Band<br />

„Rediostix” auf. Außerdem wird<br />

der Skateboardprofi Leo Leifert aus<br />

Wiesbaden erwartet. Auf dem angrenzenden<br />

Bolzplatz wird der Graffi<br />

tikünstler Robert Meyer eine Graffi<br />

tiperformance durchführen und es<br />

wird Torwandschießen angeboten.<br />

Für das leibliche Wohl (Würstchen,<br />

Brötchen, Eis, etc.) sorgt das Team<br />

der Mobilen Jugendarbeit. In der<br />

Skaterlounge können die Skater relaxen<br />

und sich über aktuelle Moves<br />

und Tricks austauschen. Um 21 Uhr<br />

endet die Veranstaltung.<br />

Eingeladen sind alle Jugendlichen<br />

mit oder ohne Skateboard oder Inliner,<br />

Eltern, Freunde und Interessierte.<br />

Organisiert wird der Skate Jam vom<br />

Team der Mobilen Jugendarbeit der<br />

Kinder- und Jugendförderung gemeinsam<br />

mit den Pfungstädter Skatern<br />

und mit der Unstützung von professionellen<br />

Skatern, Inlinern und BMXern<br />

aus Darmstadt und Umgebung. Weitere<br />

Infos und Anmeldungen bei Evi<br />

Gerbes, ☎ 06157/9881602 oder<br />

evi.gerbes@pfungstadt.de.<br />

Ab sofort Aushilfen<br />

auf 400,- � Basis<br />

gesucht.<br />

Industrie Buchbinderei<br />

Tel. 06158 / 9 70 30<br />

T O P T I M E<br />

IHR PARTNER FÜR ZEITARBEIT<br />

Ihr zuverlässiger Personaldienstleister der Region sucht:<br />

•Helfer (m/w)<br />

•Staplerfahrer (m/w)<br />

•CNC-Dreher und CNC-Fräser (m/w)<br />

•Lackierer (m/w)<br />

•Schlosser (m/w)<br />

•kaufmännische Mitarbeiter (m/w)<br />

mit und ohne Englisch<br />

•Chemielaborant (m/w)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Telefon: 0 62 58 / 10 99 52 · Schmiedgasse 2 · 64579 Gernsheim<br />

info-gernsheim@toptime-online.de<br />

Brauereigasthof<br />

sucht deutschsprachiges<br />

Servicepersonal<br />

für den<br />

Gaststättenbetrieb.<br />

Festanstellung -<br />

auch Teilzeit möglich.<br />

Tel. 06157/955591<br />

Durch<br />

Kleinanzeigen<br />

gehen viele Wünsche<br />

in Erfüllung!<br />

Schneiderin übernimmt:<br />

Änderungen,<br />

Reparaturen aller Art.<br />

Abholung innerhalb von<br />

Eberstadt möglich.<br />

Tel. 06151 / 95 56 65<br />

Unser Mittagstisch<br />

Täglich von 11.30 bis 13 Uhr warmes Essen zum Mitnehmen<br />

Montag,<br />

02.06.2008 Hackbraten,<br />

Rostkartoffeln und rote Beete ..........��4, 00<br />

Dienstag,<br />

03.06.2008 Rinder-Rouladen,<br />

Gemüse und Klöße ............................��4, 00<br />

Mittwoch,<br />

04.06.2008 Balkantopf<br />

und Reis .............................................��4, 00<br />

Donnerstag,<br />

05.06.2008 Schnitzel mit Pfefferrahmsoße<br />

und Pommes frites ............................��4, 00<br />

Freitag,<br />

06.06.2008 Tagessuppe ...............................��2, 20<br />

oder<br />

Haschee<br />

u und Nudeln ..................................��4, 00<br />

Metzgerei<br />

Bernd Jung<br />

Tel. 0 61 57 / 27 97 · Fax 8 74 09<br />

Goethestr. 41 · Pfungstadt<br />

Schülerhilfe bietet:<br />

Sommerferienkurse und Nachprüfungskurse sowie Englisch aktiv<br />

Jetzt abholen: Kostenlose Broschüre „In die Ferien mit Paul“ gibt Sprachtipps für den Urlaub<br />

Die Schülerhilfe bietet auch in diesem<br />

Jahr Sommerferien- und Nachprüfungskurse<br />

an.<br />

Für diejenigen, die durch eine Nachprüfung<br />

die Möglichkeit erhalten,<br />

die Versetzung nachträglich noch zu<br />

erreichen, bieten die Nachprüfungskurse<br />

der Schülerhilfe eine gute Unterstüzung.<br />

„Die motivierten Nachhilfelehrerinnen<br />

und Nachhilfelehrer<br />

der Schülerhilfe wissen, worauf es<br />

ankommt, und bereiten die Prüfl inge<br />

optimal auf die Nachprüfung vor“,<br />

so Liane Ennenga-Lienert M.A. von<br />

der Schülerhilfe. „Wir arbeiten den<br />

relevanten Unterrichtsstoff mit den<br />

Schülerinnen und Schülern auf und<br />

bauen Prüfungsängste wirkungsvoll<br />

ab, so dass die Kinder und Jugendlichen<br />

sicher und selbstbewusst in die<br />

Nachprüfung gehen können.“<br />

In den Sommerferienkursen können<br />

Für Betriebskasino in<br />

Pfungstadt erfahrene<br />

Küchenhilfe<br />

für tgl. 3 Stunden<br />

(mit sehr guten Deutschkenntn.)<br />

von Mo. - Fr.,<br />

auf 400 ��- Basis gesucht.<br />

Tel.: 0 61 58 / 60 88 84<br />

Schülerinnen und Schüler entstandene<br />

Wissenslücken schließen, bereits<br />

Gelerntes vertiefen und sich auf<br />

das neue Schuljahr vorbereiten. Die<br />

Kinder und Jugendlichen gewinnen<br />

durch den Lernvorsprung mehr Sicherheit,<br />

mit der der Einstieg in das neue<br />

Schuljahr leichter fällt. Das Angebot<br />

der Sommerferienkurse umfasst Kurse<br />

in allen gängigen Schulfächern. „Mit<br />

der Aussicht, das neue Schuljahr mit<br />

einem Wissensvorsprung zu beginnen<br />

und dennoch ihre Ferien ausgiebig<br />

genießen zu können, sind die Kinder<br />

und Jugendlichen leicht von dem<br />

Konzept zu überzeugen“, weiß Liane<br />

Ennenga-Lienert M.A.aus Erfahrung.<br />

Spaß beim Lernen ist wichtig für den<br />

Lernerfolg. Mit einer Menge Spaß<br />

an der Sprache sind auch die Konversationskurse<br />

„Englisch aktiv“ verbunden,<br />

die für Kinder und Jugend-<br />

Teilnehmerkarten für Grenzgang<br />

Pfungstadt -Krä. Für den Grenz- Die Ausgabe der Karten ist kostenlos.<br />

gang zum Abschluss der Pfungstädter Der Gemarkungsgang für Radfahrer<br />

Woche werden wieder an der Pforte und Fußgänger fi ndet am Sonntag<br />

des Stadthauses und im Bürgerbüro (15. Juni) statt. Start ist um 11 Uhr am<br />

Teilnahmekarten ausgegeben. Die Stadthaus in der Kirchstraße, Schluss-<br />

Karten gelten auch als Verzehrbon. rast beim Verein für Hundefreunde.<br />

Frauenfußball bei der Germania<br />

Pfungstadt (ps) - Die Fußballerinnen<br />

des RSV Germania unterlagen<br />

beim FFC Frankfurt III 1:2 (0:1).<br />

Kristin Liesche schaffte den zwischenzeitlichen<br />

Ausgleich. Die Gastgeberinnen<br />

erzielten den entscheidenden<br />

Treffer kurz vor Spielende. Vor dem<br />

Spiel wurden die langjährigen Spielerinnen<br />

von links Marie-Christin<br />

Bittner, Janine Boba, und Michaela<br />

Aichela von Abteilungsleiter Dieter<br />

Ehrhardt verabschiedet.<br />

Die Juniorinnen der Germania (U12<br />

und U14) belegten beim Mädchen-<br />

liche in den Sommerferien in den<br />

Schülerhilfen angeboten werden. In<br />

kleinen Gruppen, mit maximal sechs<br />

Schülern, wird gequatscht, palavert<br />

und diskutiert – und das alles nur auf<br />

Englisch! Auch Wissensspiele stehen<br />

auf dem Programm. „In den Kursen<br />

wird spielerisch der Wortschatz erweitert,<br />

der richtige Umgang mit der<br />

Grammatik wird geübt und vor allem<br />

wird das Selbstbewusstsein der Kinder<br />

gestärkt, ohne Scheu Englisch<br />

zu sprechen“. Das Angebot richtet<br />

sich an Schülerinnen und Schüler<br />

der Klassen 5 bis 10. Die Gruppen<br />

werden nach Kenntnisstand zusammengestellt.<br />

Wenn die Lerndefi zite<br />

in den Ferienkursen aufgeholt sind,<br />

geht es in vielen Familien gut gelaunt<br />

in den Urlaub. Nicht im Koffer fehlen<br />

darf die Broschüre „In die Ferien<br />

mit Paul!“, in der die wichtigsten<br />

turnier der TS Ober-Roden einen<br />

hervorragenden ersten Platz (U12).<br />

Die U14 Juniorinnen wurden in den<br />

Gruppenspielen Dritte und gewannen<br />

beim Spiel um Platz fünf im Siebenmeterschießen.<br />

Am Freitag (30.) erwartet das U14-<br />

Team TS Ober-Roden. Am Wochenende<br />

nimmt die zweite Mannschaft<br />

der Germania am 3. Europäischen<br />

Grenzländerturnier in Bocholtz (NL)<br />

teil. Am Start sind 50 Mannschaften<br />

aus dem Dreiländereck Niederlande/Belgien/Deutschland.<br />

Begriffe und Redewendungen der<br />

beliebtesten Urlaubsländer aufgeführt<br />

sind. Ob es ums Shoppen geht<br />

oder um die Bestellung im Restaurant<br />

– hier lernen Schüler mit Spaß neue<br />

Vokabeln in den Sprachen Englisch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch und<br />

Türkisch. Die Broschüre ist kostenlos<br />

in allen Schülerhilfen erhältlich. Also:<br />

Buen viaje! Weitere <strong>Information</strong>en<br />

erhalten Sie unter der kostenlosen<br />

Hotline ☎ 0800/1941800, im Internet<br />

unter www.schuelerhilfe.de und<br />

den Schülerhilfen vor Ort:<br />

Groß-Gerau, Am Marktplatz 15<br />

(über Barmer/ HUK ) unter ☎<br />

06152/19418<br />

Pfungstadt, Eberstädter Str. 34-36<br />

(im Hof) unter ☎ 06157/19418<br />

<strong>Ried</strong>stadt-Goddelau, Bahnhofstr.<br />

2 (bei Textil Ternes), unter ☎<br />

06158/19418.


Seite16<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

29. Mai 2008<br />

TAXI - HERTEL<br />

Pfungstadt<br />

■ Flughafenfahrten<br />

■ Kleinbusse bis 8 Personen<br />

■ sitzende Krankentransporte<br />

(einschl. Bestrahlung und Dialyse)<br />

■ Kurierdienste<br />

Tel. ( 0 61 57 ) 8 66 02<br />

e.V. e.V.<br />

egeverein<br />

egeverein<br />

Pfl Pfl Der Der<br />

Lebensqualität fördern<br />

Wir pfl egen in: Bickenbach, Alsbach-Hähnlein,<br />

Seeheim-Jugenheim,<br />

Eberstadt und Pfungstadt<br />

Demenz-Pfl ege-Sprechstunde<br />

Samstags:<br />

Darmstadt Eberstadt:<br />

11-12 Uhr Heidelberger Landstraße 275<br />

Pfungstadt:<br />

12.30-13.30 Uhr Borngasse 9<br />

Demenz-Pfl egesprechstunde<br />

Telefon<br />

0 61 57 / 93 01 22<br />

0 61 51 / 9 50 71 80<br />

Autopark Biebesheim<br />

Inh. Stefan Backof<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen.<br />

Täglich neue Fahrzeuge aller Preisklassen !<br />

Sie können unsere Fahrzeuge mit mehreren Bildern<br />

im Internet unter www.apbiebesheim.de besichtigen!<br />

Fahrzeuginzahlungnahme und -finanzierung auch<br />

ohne Anzahlung möglich!<br />

Bahnhofstraße 2 (altes Rathausgelände)<br />

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung:<br />

Telefon 0 62 58 / 94 99 49 oder Fax - / 94 99 99<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

20 Jahre Vorlesestunde mit Tieren<br />

Pfungstadt (ps) - Im Rahmen der<br />

Pfungstädter Woche fi ndet am Mittwoch<br />

(11. Juni) von 15 bis 18 Uhr die<br />

Jubiläumsfeier „20 Jahre Vorlesestunde<br />

mit Tieren“ im Jugendraum der Kinder-<br />

und Jugendförderung und in einem<br />

Zelt vor dem Haus statt. Beginnen wird<br />

die Veranstaltung mit einer kurzen<br />

Darbietung der Kindergruppe Freien<br />

Turngemeinde. Anschließend werden<br />

Bürgermeister Horst Baier, Stadtverordnetenvorsteher<br />

Reinhard Ahlheim und<br />

die Leiterin der Kinder- und Jugendförderung<br />

Evi Gerbes Pfungstadt die Jubiläumsfeier<br />

eröffnen. Auf dem Programm<br />

stehen eine große Geburtstagstorte<br />

und der Auftritt von „Clown August“<br />

(Hans Joachim Heist). Die Gruppe<br />

„Pinselschlumpf“ wird die Kinder mit<br />

Tiergesichtern schminken und aus Luftballons<br />

tolle Tiere formen. Das Pfungstädter<br />

Tierheim bringt eigene Tiere mit<br />

und an einem Stand können die Kinder<br />

Tiermasken anmalen. Außerdem gibt es<br />

eine Ausstellung über die vergangenen<br />

20 Jahre Vorlesestunde. Bei einem<br />

kleinen Imbiss und Getränken können<br />

sich die Kinder zwischendurch stärken.<br />

Um 17.45 Uhr fi ndet die Ziehung der<br />

Gewinner eines Schätzspiels statt. Dabei<br />

gibt tolle Preise. Insgesamt stehen<br />

für die Jubiläumsfeier 70 Eintrittskarten<br />

zur Verfügung, die ab sofort zum Preis<br />

von 1,50 Euro im Büro der Kinder- und<br />

Jugendförderung, Kirchstraße 28, zu<br />

haben sind. Weiter <strong>Information</strong>en bei<br />

Matthias Hirt, Telefon 06157/9881601<br />

oder Matthias.Hirt@pfungstadt.de.<br />

Kröhlmann‘s Maifestspiele<br />

Alle drei Abende der Maifestspiele im „Kröhlmann“ in Pfungstadt waren<br />

ein voller Erfolg, „rettungslos ausverkauft, die Stimmung knallig<br />

und wir hatten sehr, sehr glückliche Künstler und Gäste hier“, freute<br />

sich Gastgeber Peter Edelmann. Eigens für die BEEZ gab es diesmal<br />

den Sonderpreis „Publikumspreis der Jury“, der mit vier verchromten<br />

Retromikrofonen dotiert war. Den „Pfungstädter Knopf“ erhielten die<br />

„twotones“, dotiert mit 500 Euro und frischen Spargeln von „Herbert“<br />

in der Sandstraße. BEEZ und Schwarze Grütze standen erstmals<br />

zusammen auf einer Bühne – „Potsdam und Berlin mussten nach<br />

Pfungstadt fi nden, um das endlich mal zu realisieren“, stellte Peter<br />

Edelmann fest.<br />

SAALBAU-KINO<br />

Telefon 0 61 57 / 33 98<br />

www.kino-pfungstadt.de<br />

Freitag bis Sonntag 20:15 Uhr<br />

Sa. u. So. 17:30 u. 20:15 Uhr<br />

Mi. Kinotag 20:15 Uhr<br />

Suchen auch Sie<br />

Ein Schatz zum verlieben<br />

Sie werden überrascht werden<br />

Samstag und Sonntag Jugendvorstellung 15 Uhr<br />

DIE DRACHENJÄGER<br />

und ihre Abenteuer<br />

Aktion 02. - 07. Juni<br />

„Herzhaft“:<br />

kg Roggenbrot 2,99 �<br />

„Süßes“:<br />

Walnuss-Schnecke 0,98 �<br />

Heidelberger Landstraße 244, Tel. 54322<br />

Heidelberger Landstraße 192, Tel. 152163<br />

www.backstube-schwind.de<br />

Fußballturnier<br />

Alle Eberstädter Grundschulen (Ludwig-Schwamb-Schule,Andersenschule,<br />

Frankensteinschule, Wilhelm-Hauff-<br />

Schule) veranstalten am Samstag (7.<br />

Juni) ein gemeinsames Fußballturnier.<br />

Beginn ist um 10.30 Uhr in der Ludwig-<br />

Schwamb-Schule, Nußbaumallee 6,<br />

Eberstadt. Organisation: Fördervereine<br />

der Eberstädter Grundschulen.<br />

Akkordeon-Vereinigung beim<br />

Bundeswettbewerb erfolgreich<br />

Pfungstadt (ps) - Kürzlich startete<br />

das 1. Orchester der Akkordeon-<br />

Vereinigung 1936 Pfungstadt unter<br />

der Leitung von Jens Jourdan beim<br />

Bundesentscheid beim 7. Deutschen<br />

Orchesterwettbewerb in Wuppertal.<br />

140 Orchester aus den Bereichen<br />

Sinfonieorchester, Kammerorchester,<br />

Blasorchester, Zupforchester, Jazzorchester<br />

und Akkordeonorchester mit<br />

insgesamt 5500 Musikern aus ganz<br />

Deutschland verwandelten Wuppertal<br />

vier Tage lang in eine Stadt der<br />

musikalischen Begegnung. Mit Wertungsspielen<br />

auf höchstem Niveau,<br />

einem vielseitigen Rahmenprogramm<br />

und mehreren Konzerten wurde den<br />

Teilnehmern sowie allen Interessierten<br />

Musik in all ihrer ganzen Vielfalt<br />

geboten. Im September vergangenen<br />

Jahres hatte sich das 1. Orchester<br />

der AVP gemeinsam mit dem Akkordeonorchester<br />

aus Wiesbaden beim<br />

Hessenentscheid in Schlitz mit der<br />

Wertung „mit hervorragendem Erfolg<br />

teilgenommen“ qualifi ziert und<br />

durfte sich nun in Wuppertal mit den<br />

12 besten Orchestern Deutschlands<br />

messen. Gefordert waren ein Pfl ichtstück<br />

und ein Wahlstück aus der<br />

Höchststufe mit einer Gesamtspielzeit<br />

von etwa 20 Minuten. Jens Jourdan<br />

hatte für das Pfungstädter Orchester<br />

mit der „Ballade“ von Fritz Dobler<br />

und der zeitgenössischen Komposition<br />

„Im Schutz der Dunkelheit“ von<br />

Uwe Strübing eine gute Auswahl getroffen,<br />

mit der das Orchester seine<br />

Der Tierschutzverein Pfungstadt sucht<br />

für diese Katze ein Zuhause. Auskunft<br />

geben die Mitarbeiter des Pfungstädter<br />

Tierheims während der Öffnungszeiten<br />

freitags von 14.30 bis 18 Uhr<br />

und samstags von 9 bis 13 Uhr sowie<br />

unter ☎ 06157/5430. ps-foto<br />

musikalischen Stärken zur Geltung<br />

bringen konnte. Vor allem vom Vortrag<br />

der selten zu hörenden „Ballade“<br />

waren die fünf Mitglieder der<br />

Fachjury sehr angetan. Am Ende<br />

reichte es in der starken Konkurrenz<br />

immerhin für einen beachtlichen<br />

7. Platz mit dem Prädikat „mit sehr<br />

gutem Erfolg teilgenommen“ und<br />

21,2 von 25 Punkten – ein Ergebnis,<br />

mit dem Spieler und Dirigent zufrieden<br />

waren.<br />

Sieger des Deutschen Orchesterwettbewerbs<br />

2008 wurde das Akkordeon-Orchester<br />

aus Nürnberg unter seinem<br />

Dirigenten Stefan Hippe, das am<br />

14. Juni im Akkordeonissimo- Konzert<br />

der AVP zum Auftakt der Pfungstädter<br />

Woche in Pfungstadt zu Gast sein<br />

wird. Die Akkordeon-Vereinigung<br />

freut sich außerordentlich auf diesen<br />

besonderen musikalischen Gast, der<br />

dem Publikum in der zweiten Konzerthälfte<br />

ein ausgewähltes, unterhaltsames<br />

Programm auf höchstem<br />

künstlerischen Niveau bieten wird.<br />

Konzertbeginn ist am Samstag (14.<br />

Juni) um 18 Uhr in der Sport- und<br />

Kulturhalle. In der ersten Hälfte des<br />

Konzertes wird das 1. Orchester die<br />

„Ballade“ aus dem DOW Wertungsprogramm<br />

zu Gehör bringen sowie<br />

das musikalische Märchen „Peter<br />

und der Wolf“ von Sergeij Prokofi ew.<br />

Karten für dieses besondere Konzert<br />

sind bei allen Mitgliedern der AVP<br />

sowie bei der Buchhandlung Faller<br />

erhältlich.<br />

Zeitzeugengespräch<br />

Pfungstadt (ps) - „Theresienstadt<br />

– Auschwitz Warschau – Dachau“ ist<br />

der Titel eines Zeitzeugengesprächs<br />

mit Dr. Max Mannheimer, zu dem<br />

der Verein „Ehemalige Synagoge“ für<br />

Freitag (6. Juni) ab 19 Uhr ins Kulturhaus<br />

„Ehemalige Synagoge“ einlädt.<br />

SV-Flohmarkt<br />

Hahn (ps) - Zu einem „Flohmarkt im<br />

Freien“ lädt der SV Hahn am Samstag<br />

(14. Juni) von 8.30 bis 12 Uhr<br />

vor dem Bürgerhaus (Straße Am<br />

Sportplatz) in Hahn ein. Verkauft<br />

werden können Kindersachen (Frühjahr/Sommer),<br />

Damenbekleidung<br />

sowie gut erhaltener Trödel. Für das<br />

leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen)<br />

ist gesorgt. Anmeldung unter ☎<br />

06157/2748.<br />

Hessenkreuzer-<br />

Orientierungsfahrt<br />

Pfungstadt (ps) - Zum 21. Mal veranstaltet<br />

Fahrtleiter Helmut Knatz am<br />

7./8. Juni die Hessenkreuzer-Orientierungsfahrt<br />

des Motorsportclubs<br />

Pfungstadt. Startberechtigt sind alle<br />

Motorräder auch mit Soziusbegleitung.<br />

Start ist ab 9 bei Honda-Knatz<br />

im Finkenweg. Die Tour führt durch<br />

den Taunus, Marburg, Kellerwald<br />

nach Ringgau im Werra-Bergland.<br />

Dort ist Siegerehrung und Übernachtung.<br />

Am Sonntag können die<br />

Teilnehmer selbst über ihre Heimfahrt<br />

entscheiden. Anmeldungen nimmt<br />

Helmut Knatz ☎ 06157/990109<br />

entgegen.<br />

Metzgerei<br />

Diese Woche<br />

im Angebot:<br />

Qualität aus Tradition<br />

Magere Schweinerückensteaks,<br />

grillfertig mariniert 100 g nur ��0,99<br />

Original Münchner Weißwürstchen<br />

100 g nur ��0,84<br />

Krakauer<br />

nach polnischem Rezept 100 g nur ��0,99<br />

Mittagstische vom 02.06.08 - 06.06.08<br />

von 11.30 bis 13.00 Uhr<br />

Montag, 02.06.<br />

Käsespätzle<br />

mit bayr. Kraut<br />

Königsberger Klopse<br />

mit Salzkartoffeln<br />

Hühnerbrust<br />

in Sherryrahm mit Reis<br />

Schweizer Schnitzel<br />

mit Gratin<br />

Dienstag, 03.06.<br />

Mittwoch, 04.06.<br />

Russischer Hackfleisch-<br />

topf mit Reis<br />

Suppe, Apfelstrudel<br />

mit Vanillesoße<br />

Donnerstag, 05.06.<br />

Kalbsrahmpfännle<br />

Spanisches Schweineragout<br />

mit Spätzle<br />

mit Reis und Kopfsalat<br />

Freitag, 06.06.<br />

Fischpfanne<br />

½ Hähnchen mit<br />

mit feinen Bandnudeln<br />

Paprika-Rohkost-Salat<br />

Täglich wechselndes Frühstücksangebot!<br />

Von Montag bis Freitag durchgehend von 7.00 bis 18.00 Uhr<br />

und samstags von 7.00 bis 13.00 Uhr!<br />

Rheinstraße 1 · 64319 Pfungstadt<br />

Telefon 0 61 57 / 35 45 · Telefax 0 61 57 / 8 39 24<br />

www.metzgerei-feldmann.de<br />

Biagio und Gianna Narzisi<br />

Eberstädter Straße 43<br />

64319 Pfungstadt<br />

Tel. 0 61 57 / 49 91<br />

Empfehlung des Hauses:<br />

e bis zum 08.06.2008<br />

Fischsalat mit Pizzabrot<br />

Pangasiusfi let in Proseccosoße und Beilagen<br />

gegrillte Dorade, Spaltkartoffeln und Spinat<br />

Spaghetti mit Miesmuscheln oder Garnelen<br />

Alle Gerichte auch per Lieferservice !<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.- So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18 - 23 Uhr, Sa. 18 - 23 Uhr · Montag Ruhetag<br />

Pfungstadt (ps) - Ein Sieg und eine<br />

Niederlage. So lautete die Bilanz der<br />

Faustballer des TSV Pfungstadt am<br />

jüngsten Spieltag der Zweiten Bundesliga<br />

West. Nach einer 1:3-Niederlage<br />

gegen Weisel (7:11, 13:15, 11:4,<br />

8:11) gab es einen 3:0-Erfolg gegen<br />

den TV Bretten (11:3, 13:11, 11:3).<br />

Für den TSV spielten Patrick Thomas,<br />

Faustball beim TSV<br />

Constantin Peter, Stefan Seehausen,<br />

Torsten Wiemer, Joachim Wolf, Morten<br />

Stürzer und Sebastian Thomas.<br />

Am Samstag (31.) reist das TSV-Team<br />

zum Spitzentreffen nach Wünschmichelbach<br />

(bei Weinheim) wo man<br />

gegen den gastgebenden Tabellenzweiten<br />

und den Tabellenvierten<br />

aus Öschelbronn trifft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!