07.12.2012 Aufrufe

Biosphärenreservate in Österreich - MAB

Biosphärenreservate in Österreich - MAB

Biosphärenreservate in Österreich - MAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drei Wege,<br />

um die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit über BSR zu <strong>in</strong>formieren<br />

Weißbuch<br />

(A4 format, ~ 80 Seiten)<br />

Editoren: A. Borsdorf, S. Lange<br />

“Leben <strong>in</strong> Vielfalt” – BSR als<br />

UNESCO Modellregionen für e<strong>in</strong><br />

Mite<strong>in</strong>ander von Mensch und Natur<br />

Zielgruppe: Entscheidungsträger<br />

Website Österr. BSR<br />

www.biosphaerenparks.at<br />

K. Reiter<br />

Zielgruppe:<br />

BSR Manager & Forscher;<br />

Interessierte Öffentlichkeit<br />

[Konsequenzen aus dem Forschungsauftrag]<br />

Broschüre<br />

(Folder of 2-3 pages)<br />

S. Lange<br />

Zielgruppe:<br />

Interessierte Öffentlichkeit<br />

Erstellung e<strong>in</strong>es Forschungskonzeptes - gleichberechtigt zum<br />

Entwicklungs- und Schutzkonzept<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>er Koord<strong>in</strong>ationsstelle, die die Wünsche von Seiten<br />

der Bürger und verantwortlichen Institutionen an die Forschung (z.B.<br />

<strong>MAB</strong> – Nationalkomitee) transportiert und kommuniziert.<br />

Genügend f<strong>in</strong>anzielle Mittel müssen dazu zur Verfügung stehen<br />

(Land, Bund, diverse nationale und <strong>in</strong>ternationale Institutionen; z.B.<br />

Rat für Forschung und Technologieentwicklung, EU-<br />

Rahmenprogramme, ÖPUL)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!