12.02.2016 Aufrufe

Gefühlslooping

Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich. Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist. „Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“. Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie

Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.

Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt:
Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.

„Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“.
Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Elfi zurückkommt, mustert sie Lydia und stellt fest:<br />

„Du guckst, als würdest du die Vollstreckung deines Todesurteils<br />

erwarten.“<br />

„So fühle ich mich auch.“<br />

„Quatsch. Niemand wird über dich ein Urteil fällen. In<br />

LF habe ich das erste Mal jemanden gefunden, der mir<br />

in Ruhe zugehört und mir Ratschläge gegeben hat, mit<br />

denen ich etwas anfangen konnte. Nun sehe ich etwas<br />

gelassener in die Zukunft.“<br />

„Irgendwo in meinem Innersten ist mir das auch bewusst,<br />

aber …“<br />

„Bald hast du genug Gelegenheit, dein Innerstes nach<br />

außen zu krempeln“, unterbricht Elfi sie. „Ich möchte<br />

nicht wissen, welche absurden Geschichten LF ständig<br />

zu hören bekommt. Und die sind fast alle real.“<br />

„Darum beneide ich sie“, sagt Lydia. Elfi schaut sie<br />

fragend an, sodass Lydia ihr erklärt: „Na ja. Dann müsste<br />

ich mir nicht so viele Gedanken über den Inhalt meiner<br />

nächsten Romane machen.“<br />

„Du schreibst Bücher?“, fragt Elfi erstaunt. „Und deine<br />

einzige Sorge besteht darin, dass dir irgendwann nichts<br />

mehr einfallen könnte? Wollen wir tauschen?“<br />

Lydia schüttelt den Kopf. „Nein. Ganz so einfach ist es<br />

bei mir auch nicht.“<br />

„Jetzt bin ich etwas beruhigt“, sagt Elfi. „Ich dachte<br />

schon … LF ist wirklich verständnisvoll, fast mütterlich.<br />

Außerdem verlangt sie nicht, dass du in drei Tagen vor<br />

deines Rätsels Lösung stehst. Lass dir einfach Zeit. Den<br />

Rat kann ich dir mit ruhigem Gewissen geben. So angenehm<br />

und friedlich, wie es sich hier leben lässt, bekommst<br />

du es zu Hause nicht so schnell wieder.“<br />

„Bist du verheiratet? Hast du Kinder?“, fragt Lydia,<br />

weil sie gern etwas über Elfi erfahren möchte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!