07.12.2012 Aufrufe

Sandra

Sandra

Sandra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Psychologe Mihaly<br />

Csikszentmihalyi definiert den Flow<br />

wie folgt:<br />

1. Die Aktivität hat deutliche Ziele.<br />

a. Die Aktivität hat unmittelbare Rückmeldung.<br />

b. Die Tätigkeit hat ihre Zielsetzung bei sich selbst (sie ist autotelisch)<br />

2. Wir sind fähig, uns auf unser Tun zu konzentrieren.<br />

3. Anforderung und Fähigkeit stehen im ausgewogenen Verhältnis, so dass keine<br />

Langeweile oder Überforderung entsteht.<br />

4. Wir haben das Gefühl von Kontrolle über unsere Aktivität.<br />

5. Mühelosigkeit<br />

a. Unsere Sorgen um uns selbst verschwinden.<br />

6. Unser Gefühl für Zeitabläufe ist verändert.<br />

7. Handlung und Bewusstsein verschmelzen<br />

Claus.Mayer/ Michael.Schlenker/<br />

Frank.Happich@zfp-zentrum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!