07.12.2012 Aufrufe

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März<br />

14 |<br />

Samstag, 10. März, 19.30 Uhr<br />

Neustädter Marienkirche<br />

Papenmarkt 10, 33602 Bielefeld<br />

„stabat Mater“ von<br />

Giovanni battista perGolesi<br />

Gastkonzert<br />

Ausführende: Knabenchor <strong>der</strong> Chorschule Wewelsburg<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Sertac Istihkâmyapan.<br />

Die Chorschule Wewelsburg wurde 2007 von Sertac Istihkâmyapan,<br />

Chorleiter, Pianist und Sänger in Büren gegründet.<br />

Mittlerweile verfügt sie über mehrere Chorgruppen<br />

an verschiedenen Standorten im Hochstift Pa<strong>der</strong>born. Zur<br />

Tradition <strong>der</strong> Chorschule gehören verschiedene Passionskonzerte,<br />

zu denen <strong>der</strong> Knabenchor in die Umgebung reist.<br />

Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 7 Euro).<br />

Freitag, 16. März, 19 bis 20.30 Uhr<br />

Haus <strong>der</strong> Kirche, Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld<br />

inFo-abenD zuM GospelDay <strong>2012</strong><br />

Am 22. September werden wie<strong>der</strong> deutschlandweit Gospelchöre<br />

an verschiedenen Orten gleichzeitig „für eine gerechtere<br />

Welt“ singen. Referenten <strong>der</strong> Creativen Kirche Witten<br />

geben Chorleiter/-innen und interessierten Chorsänger/innen<br />

von Gospelchören an diesem Abend Hintergrundinformationen<br />

und Tipps zum Gospelday und stellen den<br />

neuen Song vor. Interessierten Chören bietet sich dabei<br />

auch die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.<br />

Internet: www.gerechtigkeit.gospel.de<br />

Samstag, 17. März, 19 Uhr<br />

Marienkirche Jöllenbeck<br />

Eickumer Straße 19, 33739 Bielefeld<br />

„stabat Mater“ von Giovanni battista<br />

perGolesi (1710 – 1736)<br />

Konzert mit dem Frauenchor Aldente und einem Streicherensemble;<br />

Leitung: Hauke Ehlers.<br />

Pergolesis „Stabat Mater“ wurde bereits wenige <strong>Jahr</strong>e<br />

nach seiner Uraufführung weit über die Grenzen Italiens<br />

hinaus berühmt und setzte sich vor allem im 18. <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>t<br />

gegen alle an<strong>der</strong>en Vertonungen dieses Textes auch<br />

über Konfessionsgrenzen hinweg durch. <strong>Das</strong> Stück ist<br />

geschrieben für zwei Sänger (Kastraten), wird aber heute<br />

oft chorisch ausgeführt.<br />

Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 7 Euro)<br />

Sonntag, 25. März, 10 Uhr<br />

Auferstehungskirche<br />

Theesener Straße 33, 33739 Bielefeld-Theesen<br />

„Jauchzet DeM herrn, alle Welt“<br />

Bläsergottesdienst<br />

Bläsermusik und Choräle aus verschiedenen Stilepochen<br />

zum Thema „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ mit dem<br />

Posaunenchor Theesen. Eine Sammlung im Gottesdienst<br />

findet zugunsten des LAMB-Krankenhauses in Bangladesch<br />

statt.<br />

| 15<br />

März

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!