07.12.2012 Aufrufe

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli auGuSt<br />

26 |<br />

Sonntag, 8. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, 18 Uhr<br />

Neustädter Marienkirche<br />

Papenmarkt 10, 33602 Bielefeld<br />

bieleFelDer orGelsoMMer <strong>2012</strong><br />

Vor den Konzerten des Orgelsommers wird um 17.15 Uhr<br />

zu einer Orgel-, Kirchenführung o<strong>der</strong> Werkeinführung eingeladen,<br />

nach dem Konzert zum Ausklang im Obermannschen<br />

Orgelsommercafé im o<strong>der</strong> am Gemeindehaus.<br />

8. Juli: Benefizkonzert für die neue Orgel<br />

15. Juli: Ruth M. Seiler spielt Stücke von<br />

Johann Sebastian Bach.<br />

22. Juli: Ruth M. Seiler spielt Orgelmusik des<br />

20. <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>t.<br />

29. Juli: Orgel à tre – Orgeltrios aus vier <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>ten<br />

mit Ruth M. Seiler, Orgel<br />

Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)<br />

Samstag, 25. August, 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Jakobuskirche<br />

Jakobusstraße 3, 33604 Bielefeld<br />

bieleFelDer blechbläsertaG<br />

zum 100jährigen Jubiläum <strong>der</strong> Jakobuskirche<br />

Probentag für den Open-Air-Gottesdienst mit anschließen<strong>der</strong><br />

Matinee am 26. August mit Landesposaunenwart<br />

KMD Ulrich Diekmann, BPW Klaus-Peter Diehl und Kantor<br />

Gottfried Braun.<br />

Sonntag, 26. August, 11 Uhr<br />

Schulhof <strong>der</strong> Fröbelschule<br />

Fröbelstraße 7, 33604 Bielefeld<br />

open-air-GottesDienst unD Matinee<br />

Großer Open-Air-Gottesdienst „100 <strong>Jahr</strong>e Jakobuskirche“<br />

mit anschließen<strong>der</strong> Matinee unter Beteiligung <strong>der</strong> Bläser des<br />

Blechbläsertags am 25. August. Es treten auf die gemeinschaftlichen<br />

Posaunenchöre des Evangelischen <strong>Kirchenkreis</strong>es<br />

Bielefeld unter <strong>der</strong> Leitung von Landesposaunenwart<br />

KMD Ulrich Diekmann, Bundesposaunenwart im CVJM<br />

Westbund Klaus-Peter Diehl und Kantor Gottfried Braun.<br />

Sonntag, 26. August, 18 Uhr<br />

Neustädter Marienkirche<br />

Papenmarkt 10, 33602 Bielefeld<br />

MusiKalische vesper<br />

Die Marienkantorei unter <strong>der</strong> Leitung von Ruth M.<br />

Seiler singt romantische Chormusik.<br />

Im Klingelbeutel wird um eine Spende für die <strong>Kirchenmusik</strong><br />

im Evangelischen Stadtkantorat gebeten.<br />

Sonntag, 2. September, 17 Uhr<br />

Auferstehungskapelle <strong>der</strong> Zionsgemeinde<br />

Remterweg, 33617 Bielefeld<br />

orGelMusiK in zion<br />

in <strong>der</strong> Auferstehungskapelle<br />

Christof Pülsch spielt Werke von Johann Gottfried Walter,<br />

Georg Böhm u.a.<br />

Sonntag, 23. September, 17 Uhr<br />

Peterskirche<br />

Am Tie 17, 33619 Bielefeld-Dornberg<br />

Konzertreihe alte MusiK:<br />

les quatres nations<br />

Musik von Vivaldi, Telemann, Locke u.a.<br />

Ausführende: L‘ornamento (Juliane Heutjer – Blockflöte,<br />

Katharina Heutjer – Barockvioline, Jonathan Pesek –<br />

Barockcello, Sebastian Wienand – Cembalo).<br />

Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).<br />

| 27<br />

auGuSt<br />

SepteMBer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!