07.12.2012 Aufrufe

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

Das Jahr der Kirchenmusik 2012 - Evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni<br />

22 |<br />

An einem warmen Tag im Frühsommer<br />

Freibad Schröttinghausen<br />

Campingstraße 20, 33739 Bielefeld<br />

open air-Fest Des proJeKtes<br />

„Kirche Macht MusiK“<br />

„Kirche macht Musik“ ist ein Projekt des Evangelischen<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>es Bielefeld, in dem in Kirchengemeinden und<br />

Gemeindehäusern Blockflöte, Gitarre, Gesang, Klavier,<br />

Orgel sowie Trompete und Posaune unterrichtet wird.<br />

Einmal im <strong>Jahr</strong> gibt es einen „Kirche macht Musik“-Tag mit<br />

Kin<strong>der</strong>n und Erwachsenen. Aus dem Chorprojekt „Kin<strong>der</strong>chor“<br />

in Schröttinghausen, in dem Kirchengemeinden<br />

und die Offene Ganztagsgrundschule zusammenarbeiten,<br />

entstand die Idee, den diesjährigen „Kirche macht<br />

Musik“-Tag im Rahmen eines Open Air-Festes im Schröttinghausener<br />

Freibad zu gestalten.<br />

In <strong>der</strong> Tagespresse und unter www.kirche-macht-musik.de<br />

wird <strong>der</strong> genaue Termin entsprechend <strong>der</strong> Wetterlage<br />

bekannt gegeben.<br />

Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr<br />

Matthäuskirche<br />

Am Brodhagen 36, 33613 Bielefeld<br />

<strong>Das</strong> vaterunser<br />

Ein musikalischer Streifzug durch die <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>te<br />

Dieses Konzert mit meditativen Texten gestalten <strong>der</strong><br />

Kirchenchor <strong>der</strong> Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Ulrike Liebe-Wilmsmeyer, <strong>der</strong> Psalmchor unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Edith Murasov, <strong>der</strong> Gospelchor, geleitet<br />

von Gerhard Sternberg, <strong>der</strong> Posaunenchor Sudbrack mit<br />

Sonja Ramsbrock, Martina Ditz an <strong>der</strong> Orgel und Manuel<br />

Köhring am Klavier.<br />

Sonntag, 10. Juni, 17 Uhr<br />

Zionskirche<br />

Am Zionswald 9, 33617 Bielefeld<br />

orGelMusiK in zion<br />

Prof. Paul Thissen (Pa<strong>der</strong>born) spielt Werke von Charles-<br />

Marie Widor (Symphonie Nr. 7) u.a.<br />

Sonntag, 17. Juni, 17 Uhr<br />

Marienkirche Jöllenbeck<br />

Eickumer Straße 19, 33739 Bielefeld<br />

„eMMaus“<br />

Pop-Oratorium von Thomas Gabriel<br />

<strong>Das</strong> Oratorium erzählt in mo<strong>der</strong>ner Tonsprache die Emmausgeschichte<br />

nach. Es ist geschrieben für Chor, Solisten,<br />

Orchester und Band und vereinigt viele mo<strong>der</strong>ne Musikstile<br />

in sich. Bei dem Konzert wirken mit: ChorLive, Gospelchor<br />

Jöllenbeck, Kammerorchester des Evangelischen <strong>Kirchenkreis</strong>es<br />

Bielefeld. Leitung: Gottfried Braun und Hauke<br />

Ehlers.<br />

Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 7 Euro)<br />

Samstag, 23. Juni, 11 bis 17 Uhr<br />

Evangelische St. Bartholomäus-Kirche Brackwede (Kirchweg<br />

10, 33647 Bielefeld) und Zionskirche (Am Zionswald 9,<br />

33617 Bielefeld)<br />

„achte Keinen ort ohne Dein ohr...“<br />

Orgeln und Kirchenräume erleben und entdecken<br />

Mächtig, fein o<strong>der</strong> technisch… – <strong>der</strong> Klang in Kirchenräumen<br />

wird durch sein Hauptinstrument bestimmt: die Orgel.<br />

Der Tag ermöglicht mit seinen kreativen Methoden neue<br />

Wahrnehmungen des Raumes – mit allen Sinnen. Eingeladen<br />

sind ausdrücklich <strong>der</strong> Musik Unkundige ebenso<br />

wie Freunde und Freundinnen <strong>der</strong> <strong>Kirchenmusik</strong>, Menschen<br />

mit Interesse an Raumerlebnissen, Architektur o<strong>der</strong><br />

Kirchenpädagogik.<br />

Dieser Studientag ist eine Kooperation des Evangelischen<br />

Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. und<br />

<strong>der</strong> Erwachsenenbildung im Evangelischen <strong>Kirchenkreis</strong><br />

Bielefeld. Er wird gestaltet von Dr. Gerald Wagner und<br />

Christof Pülsch.<br />

| 23<br />

Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!