07.12.2012 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF - St. Jakob im Rosental

(3,04 MB) - .PDF - St. Jakob im Rosental

(3,04 MB) - .PDF - St. Jakob im Rosental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eKi-BieNCHeN<br />

(eltern-Kind-Gruppe)<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Jakob</strong> i. Ros.<br />

Die Zeit vergeht, die eKI-Bienchen in st. <strong>Jakob</strong> i. Ros.<br />

sind inzwischen ein halbes Jahr alt geworden.<br />

Denn seit oktober 2008 „fliegen“ sie von Woche zu<br />

Woche zu den eKI-Begegnungen in die<br />

Räumlichkeiten der Kindergruppe „sternschnuppe“.<br />

Die eKI-Treffen sind bereits<br />

zum Fixpunkt <strong>im</strong> „eltern-Kind-alltag“<br />

innerhalb der marktgemeinde<br />

st. <strong>Jakob</strong> i. Ros. geworden.<br />

Gemeinsam wird gesungen,<br />

gespielt, getanzt und gelacht,<br />

es wird viel Freude<br />

zwischen „Jung und alt“gebracht.<br />

„eKI-Bienchen“<br />

Julia<br />

Lustig ging es auch am<br />

Faschingsdienstag in der<br />

Turnhalle der Hauptschule<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Jakob</strong> i. Ros. zu. Der<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Jakob</strong><br />

i. Ros., die Kindergruppe<br />

„<strong>St</strong>ernschnuppe“ und die<br />

„EKI-Bienchen“ feierten das<br />

Faschingsfest gemeinsam.<br />

Die „Clownin Esmiralda“<br />

begleitete uns durch diesen<br />

bunten Vormittag.<br />

Wir laden auch Dich herzlich dazu ein,<br />

mit uns gemeinsam lustig zu sein!<br />

Besonderes gefreut haben<br />

wir uns über den Besuch von<br />

Bürgermeister Heinrich Kattnig<br />

sowie Vzbgm. Perdacher<br />

– er kam in Vertretung für<br />

Vzbgm. Hammerschall – und<br />

Frau Reinsperger Sabine, der<br />

neuen Arbeitskreisleiterin<br />

der „Gesunden Gemeinde“.<br />

Mit leckeren Faschingskrapfen<br />

und anderen Geschenken<br />

erfreuten sie sowohl die<br />

eRFReuLiCHeS …<br />

die Projekte der Gesunden Gemeinde<br />

„Eltern <strong>im</strong> Dialog“ und „Hinaus ins Leben“<br />

wurden bei der Verleihung des Gesundheitspreises<br />

durch urkunden ausgezeichnet.<br />

Bei den Österreichischen Meisterschaften <strong>im</strong> Musical<br />

und Showtanz der „Austrian show dance union“, welche<br />

vom 27. . 2009 bis 29. . 2009 in Matrei in Osttirol<br />

stattgefunden haben, wurde die Gruppe des WKC kid<br />

fit fun Velden, unter der Leitung von Karin Schuppe, bei<br />

welchem auch Kinder aus <strong>Jakob</strong> i. Ros. mitmachen, österreichischer<br />

und Vizemeister in der Kategorie „hip hop“.<br />

Wir gratulieren!<br />

G e s u n D e G e m e I n D e<br />

19<br />

Kinder, als auch die Eltern.<br />

Mit vollem Elan machten sie<br />

bei den Tänzen und Spielen<br />

mit. Auf diesem Wege<br />

möchten wir uns recht herzlich<br />

bei der Marktgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Jakob</strong> i. Ros. unter Bgm.<br />

Heinrich Kattnig für´s Kommen<br />

und für die Geschenke<br />

bedanken.<br />

Da uns die Sicherheit bei den<br />

EKI-Treffen ein wichtiges Anliegen<br />

ist, bieten wir <strong>im</strong> Mai<br />

einen „Kinder-Notfall-Kurs“<br />

mit dem Rotkreuz-Team Villach<br />

an. An zwei Abenden<br />

zu je <strong>St</strong>unden werden uns<br />

hilfreiche Maßnahmen und<br />

Tipps bei der Ersten-Hilfe angeboten.<br />

Es liegen schon ei-<br />

nige Anmeldungen vor, deshalb<br />

bei Interesse bitte rasch<br />

melden. Der Kurs wird in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Jakob</strong> i. Ros. stattfinden.<br />

Wenn auch Sie, liebe Eltern,<br />

mit Ihren Kindern Interesse<br />

an einem Angebot der „EKI-<br />

Bienchen“ haben, so laden<br />

wir Sie herzlich zu einem<br />

„Schnuppertag“ bei einem<br />

EKI-Treffen ein. Jeden Mittwoch<br />

von 9–11 Uhr finden<br />

die Treffen in den Räumlichkeiten<br />

der Kindergruppe<br />

„<strong>St</strong>ernschnuppe“ statt.<br />

Genauere Informationen erhalten<br />

Sie bei der EKI-Leiterin<br />

Anna <strong>St</strong>oderegger unter<br />

der Tel. 0681/10719492. *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!