21.02.2016 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_21-02-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz notiert<br />

Rechtzeitig an<br />

Folsäure denken<br />

rauen mit Kinderwunsch<br />

Fmüssen genügend Folsäure<br />

zu sich nehmen. Denn<br />

schon in den ersten Wochen<br />

der Schwangerschaft<br />

erhöht sich der Bedarf an<br />

dem Vitamin um 50 Prozent.<br />

Frauen sollten deshalb<br />

viel Gemüse und Vollkornprodukte<br />

essen, da beides<br />

gute Quellen für Folsäure<br />

sind. Darauf weist das Netzwerk<br />

Gesund ins Leben hin.<br />

Ist der Körper der Schwangeren<br />

ausreichend mit Folsäure<br />

versorgt, werden Fehlbildungen<br />

des Ungeborenen<br />

wie offener Rücken oder<br />

Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten<br />

verhindert. (dpa)<br />

Kinderwunsch<br />

auf Eis gelegt<br />

iele junge Erwachsene<br />

Vin Deutschland stehen<br />

medizinischen Hilfen fürs<br />

späte Kinderkriegen positiv<br />

gegenüber. Das ist das Ergebnis<br />

einer repräsentativen<br />

Forsa-Studie für die Zeitschrift<br />

„Eltern“.<br />

Befragt wurden 1061 Männer<br />

und Frauen zwischen 18<br />

und 30Jahren. Demnach<br />

sind etwa 64Prozent der<br />

Befragten mit Kindern oder<br />

Kinderwunsch aufgeschlossen<br />

gegenüber dem sogenannten<br />

Social Freezing,<br />

dem Einfrieren einer Eizelle<br />

mit dem Ziel, sie später im<br />

Leben befruchten und einsetzen<br />

zu lassen. (dpa)<br />

Sorgen erlaubt<br />

Psyche und Kinderwunschbehandlung<br />

Ob Sorgen oder Lachfalten,<br />

diePsyche hatwenigEinfluss<br />

auf den Erfolg der künstlichen<br />

Befruchtung. Foto: dpa<br />

etzt machdichmal locker“<br />

Jist ein Spruch, den wohl<br />

kaum eine Frau gerne hört,<br />

wenn es mit dem Kinderwunschnicht<br />

klappt –vor allen<br />

Dingen dann nicht,<br />

wenn sie sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung<br />

unterzieht.<br />

Nervöse Anspannung<br />

istineiner solchen Situation<br />

kaum zu vermeiden. Und<br />

Mediziner raten grundsätzlich,sichnicht<br />

zu sehr unter<br />

Druck zusetzen, besonders<br />

entspannt zu sein.<br />

Denn Studien haben dem<br />

Berufsverbandes der Frauenärzte<br />

in Münchenzufolge ergeben,dassdie<br />

Psyche offenbar<br />

weniger Einfluss auf den<br />

Erfolg der künstlichen Befruchtung<br />

hat als eine Zeitlang<br />

angenommen. Zwischen<br />

den Frauen, die durch<br />

eine Behandlung schwanger<br />

wurden, und jenen, bei<br />

denen das nicht glückte, ließen<br />

sich keine Unterschiede<br />

feststellen. Wie auch immer<br />

geartete Sorgen, dievor einer<br />

Fruchtbarkeitsbehandlung<br />

aufkamen, hatten demnach<br />

keinen signifikantenEinfluss<br />

auf die Wahrscheinlichkeit<br />

einerSchwangerschaft.(dpa)<br />

Von Sebastian Rohling<br />

Wervor oder mitten in einer<br />

Kinderwunschbehandlung<br />

steht, hat sich in der Regel in<br />

die Hände einer Kinderwunschpraxis<br />

begeben. Doch<br />

es gibt nochandereExperten.<br />

ie traditionelle chinesi-<br />

Medizin (TCM) hat<br />

Dsche<br />

sichmittlerweile einen festen<br />

Platz in unserer westlichen<br />

Gesellschaft gesichert. Ihr<br />

Therapieziel: Die Ursache zu<br />

finden und zu beseitigen,<br />

statt nur symptomatisch zu<br />

behandeln. Ziel dieser Behandlungsweise<br />

ist es, dass<br />

das System wiederhergestellt<br />

wird und Energiebahnen<br />

wiederfließen. Dasgilt auch<br />

für den BereichFruchtbarkeit<br />

und Kinderwunsch.<br />

„Auf den Seminarenund<br />

Kongressen nimmt das<br />

Thema Fertilität schon<br />

seit längerem einen festen<br />

Bestandteil ein“,<br />

weiß Christa Suthoff,<br />

Heilpraktikerin und TCM-<br />

Therapeutin.<br />

Die fernöstlicheMedizin<br />

kann sowohl integrativ<br />

zu der Behandlung<br />

einer Kinderwunschpraxis<br />

als auch<br />

als eigenständiger<br />

Weg verfolgt<br />

werden.<br />

„Wie<br />

bei jeder<br />

Therapie<br />

beginne<br />

<br />

<br />

Auf östlichen Pfaden<br />

TCM hat sich bei Kinderwunschbehandlung bewährt<br />

ich mit<br />

einer<br />

ausführlichen<br />

Anamnese.<br />

In<br />

der<br />

TCM<br />

gehört<br />

dazu eine ausführliche<br />

Zyklusanamnese sowie eine<br />

Zungen- und Pulsdiagnostik.<br />

Zusätzlich lasseich vonmeinenPatienten<br />

auchschulmedizinisch<br />

einiges abklären.<br />

Dazu gehören Hormonbestimmungen,<br />

Schilddrüsenwerte,<br />

Eileiterdurchgängigkeit<br />

oder auch das Spermiogramm<br />

des Mannes“, sodie<br />

gelernte examinierte Kinderkrankenschwester.<br />

Durch<br />

das mischen westlicher und<br />

östlicher Diagnosen könnte<br />

so gezielter die eigentlicher<br />

Ursache angegangen werden.<br />

Durch das Zusammenspiel<br />

westlicherund östlicher<br />

Medizinrichtungen in der<br />

Diagnose<br />

wie<br />

auch in der<br />

Therapie<br />

könnte gezielter<br />

die<br />

Ursache<br />

angegangen<br />

werden.<br />

Die<br />

TCM-Behandlung<br />

braucht, wie<br />

zumBeispiel<br />

auch der homöopathische<br />

Ansatz, Zeit.Spermien benötigen<br />

rund drei Monate um<br />

sich komplett zu erneuern.<br />

Auch die optimale Vorbereitung<br />

der Eizelle benötigt bis<br />

zu 120Tage. „Das wärenaber<br />

optimale Bedingungen. Ein<br />

Behandlungsbeginn unter<br />

Gesichtspunkten derTCM ist<br />

aber auch später, beziehungsweise<br />

kurzfristiger,<br />

möglich“, so Suthoff.<br />

Die Wirksamkeit der Akupunktur<br />

bei künstlicher Befruchtung<br />

wurde bereits in<br />

mehreren Studien untersucht<br />

undbestätigt. So gibtes<br />

auch Kinderwunschpraxen,<br />

dieTCM anbieten. Grund dafür<br />

ist, dassdie Wirkungen,je<br />

nach verwendeten Punkten,<br />

sehr vielfältig und individuell<br />

sein können. „Angefangen<br />

bei der Zyklusregulation<br />

bis zur Nachbehandlung im<br />

Wochenbett, oder der Verbesserung<br />

des Spermiogramms<br />

–richtig diagnostiziert<br />

können TCM-Therapeuten<br />

eine Menge im Körper<br />

erreichen und ändern“,<br />

so Suthoff.Ergänzend zu den<br />

Nadeln spielenauchchinesische<br />

Heilkräuter eine große<br />

Rolle in der Kinderwunschbehandlung.<br />

„Dafür ist es<br />

wichtig, dass, wenn wir integrierend<br />

zu einer konventionellen<br />

Kinderwunschbehandlung<br />

arbeiten, wir wissen,<br />

welche Medikamente<br />

verschrieben worden sind“,<br />

betont die Therapeutin.<br />

Dennauchwennessichnur<br />

um Grünzeug handele, so<br />

könnten selbst einfachste<br />

Tees einen großen Einfluss<br />

auf zum Beispiel den Hormonhaushalt<br />

haben. „Ergänzend<br />

können Ost- undWestmedizinaberihreganzeStärke<br />

ausspielen.“<br />

www.natura-sana.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hebammensprechstunde<br />

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden<br />

Foto: Sebastian Rohling<br />

Wochenbettbetreuung<br />

Still- und Ernährungsberatung<br />

Geburtsvorbereitungskurse<br />

Schwangerschaftsgymnastik<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Babymassage<br />

Infoabende zu verschiedenen Themen<br />

Beckenbodentraining<br />

Fitdankbaby<br />

Yoga in der Schwangerschaft<br />

Yoga für Frauen<br />

Spielgruppen und Geschwisterkurse<br />

Kindertanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!