04.03.2016 Aufrufe

Katalog Automation 2016 DE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASCHINELLES SEHEN (KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG VON<br />

PRODUKTIONSPROZESSEN)<br />

Immer mehr Branchen verlassen sich bei der kontinuierlichen Überwachung von Produktionsprozessen<br />

auf Wärmebildkameras. Die von den Wärmebildkameras erfassten Daten lassen sich in einigen Fällen zur<br />

Verbesserung der Produktionsprozesse nutzen.<br />

Wärmebildkameras für automatische Inspektionen<br />

Bei vielen Anwendungen wie der Fertigung von Teilen und Komponenten für die Automobil- oder<br />

Elektronikindustrie spielen Wärmebilddaten eine entscheidende Rolle. Zwar lassen sich mit maschinellem Sehen<br />

Produktionsprobleme erkennen, aber keine abweichenden Wärmemuster. Wärmebilder liefern den Produktions- und<br />

Entscheidungsverantwortlichen aussagekräftigere Informationen.<br />

Qualitätskontrolle von Nahrungsmitteln<br />

direkt am Fertigungsband<br />

Lebensmittelüberprüfung<br />

In der Lebensmittelindustrie müssen die Temperatur und der einwandfreie<br />

Zustand leicht verderblicher Waren während des gesamten Produktions-,<br />

Transport-, Lager- und Verkaufsprozesses sorgfältig kontrolliert und gewährleistet<br />

werden. Dafür benötigen die Nahrungsmittelverarbeiter Tools, die entscheidende<br />

Prozesse so automatisieren, dass sie das Risiko menschlicher Fehler minimieren<br />

und gleichzeitig ihre Kosten reduzieren.<br />

Automobilindustrie<br />

Neufahrzeuge werden einer ganzen Reihe von menschlichen und automatischen<br />

Qualitätskontrollen unterzogen. Viele Automobilhersteller setzen inzwischen<br />

Wärmebildkameras zur Qualitätsprüfung ein. Zu den typischen Anwendungen<br />

gehört unter anderem die Inspektion von Heckscheibenheizungen,<br />

Sitzheizungen, Abgasklappen und Klimaanlagen-Auslässen.<br />

Inspektion der<br />

Heckscheibenheizung eines Autos<br />

Elektronikbauteile<br />

Die Reduzierung der Ausschuss- und Defektquote von Elektronikbauteilen<br />

spielt für alle Unternehmen, die ein perfektes Produkt an ihre Kunden ausliefern<br />

wollen, eine entscheidende Rolle. Die einzige Möglichkeit, dieses Ziel zu<br />

erreichen, ist eine sorgfältige und zuverlässige Qualitätskontrolle jedes einzelnen<br />

Bauteils.<br />

Ein fehlerhafter Widerstand wird von<br />

einer Wärmebildkamera erkannt<br />

Verpackung<br />

Wärmebildkameras können kalte und heiße Bereiche eindeutig erkennen<br />

und voneinander unterscheiden. In Verbindung mit Emissionseffekten sind<br />

Wärmebildkameras deshalb unter bestimmten Umständen sogar in der Lage,<br />

durch Kunststoffe oder andere Materialien „hindurchzusehen“.<br />

Ein Wärmebild, auf dem sich überund<br />

unterfüllte Flaschen erkennen<br />

lassen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!