05.03.2016 Aufrufe

TFV Kerschdorfer Tirol Cup Viertelfinal Magazin 2016

Alle Infos zum Viertelfinale des TFV Kerschdorfer Tirol Cup 2016. Präsentation der Mannschaften, Bilder der Auslosung und vieles mehr.

Alle Infos zum Viertelfinale des TFV Kerschdorfer Tirol Cup 2016. Präsentation der Mannschaften, Bilder der Auslosung und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42. <strong>TFV</strong> Hallen-Nachwuchs-Meisterscha5 <strong>TFV</strong><br />

Innsbruck<br />

<strong>Kerschdorfer</strong> <strong>TFV</strong>—ein <strong>Cup</strong> präsen+ert<br />

<strong>Tirol</strong> starker <strong>Cup</strong>, Partner <strong>2016</strong>, von<br />

das<br />

planetwin365,<br />

<strong>Magazin</strong> powered der Wirtscha5, zum by <strong>Tirol</strong>er März<br />

<strong>Viertelfinal</strong>e, Seite <strong>2016</strong>, Versicherungsmakler, 03 Seite<br />

Seite<br />

03<br />

10 Seite 03<br />

Standpunkte des <strong>TFV</strong> Präsidenten<br />

Fussball verbindet und integriert<br />

Für <strong>TFV</strong> Präsident Sepp Geisler - und wahrscheinlich für sehr viele andere Menschen auch - verkörpert<br />

der organisierte Fußball die perfekte Schule für das Leben, weil er sozialisiert, weil er integriert,<br />

weil er erzieht, weil er bewegt und weil er begeistert. Besonders im Hinblick auf die Flüchtlingsthema+k,<br />

die unser Land und Europa fest im Griff hat, kann der integra+ven Kra# des Fußballs<br />

eine besondere Bedeutung zukommen.<br />

Am Fußballplatz schreitet der Integra+onsprozess nachweislich leichter und schneller voran, als in anderen gesellscha#lichen<br />

Systemen. Gründe dafür sind die ausgeprägte Gruppendynamik, gemeinsame Ziele und Erfolgserlebnisse sowie ein<br />

hohes Maß an Toleranz und Respekt. Auf all diese Umstände und Faktoren will der <strong>Tirol</strong>er Fussballverband seine 155 Vereine<br />

mit dieser Mi*eilung wieder einmal konkret hinweisen. Seit Jahren erbringen die Vereine des <strong>TFV</strong> immer wieder den<br />

Beweis, dass von Integra+on nicht nur gesprochen wird, sondern diese tatsächlich staZindet, indem sich die Vereine immer<br />

mehr auch als soziale Anlaufstelle entpuppen. Diesen erfolgreichen Weg will und wird der <strong>TFV</strong> mit seinen Vereinen<br />

auch kün#ig fortsetzen.<br />

Der <strong>Tirol</strong>er Fussballverband ist der Fachverband für seine 155 Vereine mit über 24.000 Ak+ven. Ihm obliegt es hauptsächlich,<br />

für einen möglichst reibungslosen Ablauf des organisierten Spielbetriebes zu sorgen. Seine Vereine sind jedoch eigenständig<br />

und treffen daher in Eigenverantwortung ihre Entscheidung hinsichtlich der Anzahl an Nachwuchsmannscha#en,<br />

Aufstellung der Teams, Neuaufnahme von Spielern usw.<br />

Der <strong>Tirol</strong>er Fussballverband kann und wird seinen Vereinen nicht vorschreiben, ob und welche Spieler sie aufnehmen, er<br />

kann sie lediglich dahingehend sensibilisieren, dass Integra+on wich+g ist und dazu dienen kann, dass Menschen im Vereinsumfeld<br />

einen Anker in der Gesellscha# finden.<br />

Der <strong>TFV</strong> wird auch kün#ig geeignet erscheinende Maßnahmen setzen, um den Integra+onsgedanken ebenso wie Respekt<br />

und Fairness im Bewusstsein der <strong>Tirol</strong>er Fußballfamilie noch fester zu verankern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!