24.03.2016 Aufrufe

SCHEERER Garten 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69<br />

Einzelmaterial<br />

Stärke<br />

cm<br />

Länge<br />

cm<br />

Artikel<br />

Nr.<br />

Preis <br />

je Stück<br />

Abdeckblech<br />

für Zauntyp Nordheide<br />

Aluminiumblech, strukturgewalzt (Hammerschlagoptik)<br />

3 x 7 180 09688 24,95<br />

Satz V2A-Winkel Exklusiv<br />

(4 Stück) mit Schrauben (16 Stück 4 x 30 mm Topix)<br />

08716V 14,50<br />

Pfostenlängen und -abstände für die Erstellung der Zäune aus Einzelmaterial im „Baukastensystem“.<br />

Die Pfosten für den Erdverbau finden Sie auf Seite 37.<br />

Zauntyp<br />

1<br />

bei Zaunhöhe 1,80 und 2,00 m 3 Riegel<br />

Vierkantpfosten<br />

cm<br />

Pfahllängen (cm) für Erdmontage<br />

120 150 180 200<br />

Pfostenabstand<br />

cm<br />

Garbsen<br />

(2 x 5 cm) 10 x 10 - 210 240 270 200 20<br />

Buchholz (0,8 x 10 cm) 10 x 10 210 240 270 270 145 -<br />

Kanzlerfeld (2 x 15 cm)<br />

10 x 10 210 240 270 270 200 - 250 -<br />

Anzahl Bohlen Kanzlerfeld<br />

9 11 13 15 - -<br />

Nordheide etc. (2 x 15 cm) 10 x 10 210 240 270 270 200 8<br />

Lattenanzahl<br />

je lfdm<br />

Montage -Tipp<br />

Türen und Tore<br />

ab Seite 38<br />

Das <strong>SCHEERER</strong> „Baukastensystem“<br />

<br />

Das Baukastensystem ermöglicht es, dass Sie Ihren Sichtschutzzaun<br />

selber bauen können, ohne auf starre Elementgrößen festgelegt zu<br />

sein. Dies ist von Vorteil, wenn Sie unebenes Gelände oder viele kurze<br />

Strecken haben. Natürlich bringt es auch Freude, selber schöpferisch<br />

tätig zu sein. Jeder Zaun wird dann zu einem Unikat.<br />

Es gibt zwei Varianten der Zaunkonstruktion:<br />

1. Der Zaun läuft durchgängig vor Pfosten entlang.<br />

Die Pfostenköpfe liegen ca. 15 cm unterhalb der Zaunoberkante.<br />

Vorteil: flexible Pfostenabstände, geschlossene Zaunfront<br />

(gute Abgrenzung). Bei Einzelmaterial und bauseitiger Montage.<br />

2. Der Zaun wird zwischen Pfosten gesetzt.<br />

Die Pfostenköpfe stehen oberhalb der Zaunoberkante. Vorteil:<br />

optische Auflockerung der Zaunfront. Elegante Ansicht von<br />

Außen und von Innen.<br />

<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!