03.04.2016 Aufrufe

Buschtrommel Nr. 299

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gran Canaria kauft Höhlen und Grundstücke<br />

Damit die Chancen steigen, dass die Unesco Gran Canaria mit einem Eintrag in die Liste<br />

der Orte adelt, die über ein Erbe der Menschheit verfügen, hat der Präsident des Cabildos,<br />

Antonio Morales, jetzt einen Kaufvertrag unterzeichnet, mit dem acht Höhlen auf<br />

einem Grundstück von etwa 1.000 qm erworben werden. Sie befinden sich im Gebiet<br />

des Risco Caído in der Nähe von Artenara im bergigen Inselinneren. Durch die Überführung<br />

der Höhlen in den Besitz der öffentlichen Hand soll erreicht werden, dass das<br />

gesamte Areal um den sogenannten heiligen Berg im Jahr 2019 von der Unesco mit dem<br />

Titel des Welterbes der Menschheit ausgezeichnet wird. Bestandteil des Kaufvertrages<br />

ist auch die bekannte Höhle von La Paja. Der Preis für die Immobilie betrug 35.000 Euro.<br />

Es besteht die Absicht, weitere Objekte in der Zone zu erwerben, um die archäologische<br />

Bedeutung des Gebietes einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.<br />

Neben den Höhlen kaufte die Regierung Gran Canarias für 100.000 Euro ein weiteres<br />

Grundstück in der Nähe des beliebten Bergdorfes Fataga. Die 17,6 Hektar sollen im<br />

Rahmen des ambitionierten Wiederaufforstungsprogramms neu bepflanzt werden. Von<br />

dieser Aktion erhofft man sich, dass sich Gran Canaria ein neues Image als Öko-Insel<br />

verschaffen kann.<br />

Die Kanaren-Nachrichten täglich<br />

aktuell auf www.noticias7.eu<br />

<strong>Buschtrommel</strong> <strong>299</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!