INSIDER Osnabrück // Mai 2016 // No. 394
Titelstory: Wohnung gegen Sex! Osnabrückerinnen erleben skandalöse Besichtigungen // Maiwoche 2016: Der große INSIDER Genre-Guide // Lila-weißes Finale: Warum Joe Enochs doch noch ans VfL-Wunder glaubt // ABI looking for freedom: So überlebst du deine Abschlussreise // 3, 2, 1 - Abbruch, Abbruch: Kein Bock mehr aufs Studium? So machst du elegant den Abgang // Nena im INSIDER-Promi-Talk // + VERLOSUNG + SZENE-NEWS + EVENT-TIPPS... // Viel Spaß mit der Ausgabe - Feedback ist wie immer ausdrücklich erwünscht!
Titelstory: Wohnung gegen Sex! Osnabrückerinnen erleben skandalöse Besichtigungen // Maiwoche 2016: Der große INSIDER Genre-Guide // Lila-weißes Finale: Warum Joe Enochs doch noch ans VfL-Wunder glaubt // ABI looking for freedom: So überlebst du deine Abschlussreise // 3, 2, 1 - Abbruch, Abbruch: Kein Bock mehr aufs Studium? So machst du elegant den Abgang // Nena im INSIDER-Promi-Talk // + VERLOSUNG + SZENE-NEWS + EVENT-TIPPS... // Viel Spaß mit der Ausgabe - Feedback ist wie immer ausdrücklich erwünscht!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong> // <strong>Mai</strong> – Die Ausgabe Nr.<strong>394</strong> mit jeder Menge Szene-News<br />
Aygo<br />
weller-Deal<br />
Jetzt zuschlagen!<br />
FÜR NUR<br />
1<br />
99 €<br />
mtl. finanzieren<br />
AYGO x-play<br />
Anzahlung von nur<br />
999 €<br />
1,0-l-VVT-i, 51 kW (69 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer<br />
• Klimaanlage<br />
• Audiosystem mit USB & AUX Anschluss<br />
• Bluetooth-Freisprecheinrichtung<br />
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,0/3,6/4,1 l/100 km,<br />
CO 2<br />
-Emissionen kombiniert 95 g/km. Abb. zeigt AYGO x-play touch mit Sonderausstattung.<br />
1<br />
Unser Finanzierungsangebot 2 für den AYGO x-play als Tageszulassung:<br />
Fahrzeugpreis: 12.620,- €, Anzahlung: 999,- €, einmalige Schlussrate: 5.427,67 €, Nettodarlehensbetrag:<br />
9.213,47 € , Gesamtbetrag: 10.080,67 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener<br />
Sollzins: 2,95 %, eff. Jahreszins: 2,99 %, 47 mtl. Raten á 99,- €, inkl. Restschuldversicherung 3 : 333,97 €.<br />
Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 3 PAngV.<br />
2<br />
Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. 3 Restschuldversicherung zur Absicherung<br />
Ihrer Raten bei Unfall- oder krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit sowie Tod (Risikoträger: Aioi Nissay Dowa Life<br />
Insurance of Europe AG, Carl-Zeiss-Ring 25, 85737 Ismaning).<br />
Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.05.<strong>2016</strong>.<br />
Auto Weller GmbH & Co. KG | Pagenstecherstr. 77-83 | 49090 <strong>Osnabrück</strong> | Tel.: 0541 - 69 11 50
<strong>INSIDER</strong> DES MONATS:<br />
JOE ENOCHS<br />
Cהft ∈р дs<br />
VfL Orück<br />
Steckbrief:<br />
Joseph Andrew Enochs<br />
Geburtsdatum: 01. September 1971<br />
Geburtsort: Petaluma, Kalifornien<br />
Ausbildung: Kriminalistik-Studium,<br />
Fußballlehrer<br />
Familienstand: verheiratet<br />
Kinder: zwei Töchter<br />
<strong>INSIDER</strong>: Hallo Joe, der VfL biegt<br />
auf die Zielgerade der Dritten Liga<br />
ein. Stellst du eine besondere<br />
Anspannung fest?<br />
Enochs: Ich bin im Grunde<br />
schon die ganze Saison über angespannt,<br />
aber klar – dieses Gefühl<br />
wird schon immer intensiver,<br />
je näher der letzte Spieltag<br />
rückt.<br />
Inwieweit ist nach der jüngsten<br />
Negativserie eine Verunsicherung<br />
innerhalb der Mannschaft<br />
spürbar?<br />
Abgesehen von der Niederlage<br />
gegen Erfurt, wo wir wirklich<br />
nicht gut gespielt haben, habe<br />
ich in keinem Spiel eine verunsicherte<br />
Mannschaft gesehen.<br />
Wir haben in dieser Saison auch<br />
schon einige Partien glücklich<br />
gewonnen, nun war das Glück<br />
zuletzt leider nicht auf unserer<br />
Seite. Das zeigt, wie groß die<br />
Leistungsdichte in dieser Spielklasse<br />
ist. Wenn wir noch ein<br />
Stück weit entschlossener werden,<br />
kommen die Erfolge wieder.<br />
den Jungs auch: Glaubt daran,<br />
im Fußball ist alles möglich! Uns<br />
hatten damals auch alle abgeschrieben,<br />
als wir bei den HSV-<br />
Amateuren verloren haben, fünf<br />
Punkte hinter Magdeburg lagen<br />
und am Ende dann doch aufgestiegen<br />
sind.<br />
Zeigst du solche legendären Momente<br />
dann in der Mannschaftssitzung<br />
auch mal auf Video, um<br />
den Spielern zu vermitteln: Seht<br />
her, das können wir auch?<br />
Momentan habe ich nicht das<br />
Gefühl, dass jemand den Kopf<br />
hängen lässt und wir extreme<br />
Impulse setzen müssen. Wir<br />
müssen einfach unsere Chancen<br />
nutzen.<br />
„Wiedergutmachungs-Stimmung ist spürbar“<br />
Wie wichtig wäre es, zumindest<br />
den vierten Platz und damit die<br />
Qualifikation für den DFB-Pokal<br />
zu erreichen?<br />
Enorm wichtig! Sowohl finanziell<br />
als auch sportlich ist das jetzt unser<br />
erstes Ziel. Der Verein könnte<br />
das Geld natürlich super gebrauchen<br />
und es sichert ein Stück<br />
„DFB-Pokal-Qualifikation wäre enorm wichtig“<br />
weit auch unsere Existenz. Das<br />
Aus im NFV-Pokal hat uns selbstverständlich<br />
getroffen.<br />
Als du 1996 als Spieler zum VfL<br />
gekommen bist, stand der Club<br />
kurz vor der Pleite. Nun, 20 Jahre<br />
später, ist man endlich schuldenfrei.<br />
Hast du den Eindruck,<br />
dass sich Grundlegendes geändert<br />
hat?<br />
Fahrzeuge in der Liebigstraße zerkratzt<br />
In der <strong>Osnabrück</strong>er Liebigstraße beschädigten bislang unbekannte Täter<br />
am 18. April zwei Fahrzeuge. Die Pkw waren in der Zeit von 12.30<br />
bis 17.30 Uhr auf dem Parkstreifen in Richtung <strong>No</strong>nnenpfad auf Höhe<br />
der Hausnummer 71 abgestellt, als Unbekannte sich daran zu schaffen<br />
machten und jeweils die gesamte rechte Fahrzeugseite zerkratzten.<br />
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde weiterhin bekannt, dass<br />
bereits zwischen dem 16. April, 18.00 Uhr und dem 17. April, 13.00<br />
Uhr, ein dort abgestelltes Auto beschädigt wurde. Hinweistelefon:<br />
0541/327-2215 oder 327-3240.<br />
Wallenhorst: Unbekannter attackiert Jogger mit Reizgas<br />
In der Mühlenstraße in Wallenhorst-Lechtingen ereignete sich am<br />
26. April gegen 16.05 Uhr eine gefährliche Körperverletzung, bei der ein<br />
39-jähriger Jogger durch Reizgas verletzt wurde. Der Sportler befand<br />
sich in Höhe der Mühle und lief in Richtung Rulle. Auf gleicher Strecke<br />
fuhr ein dunkelgrüner Toyota Avensis, allerdings auf der rechten<br />
Straßenseite. Der Fahrer des Pkw sprühte dem Jogger beim Überholen<br />
plötzlich Reizgas ins Gesicht und raste dann in Richtung Rulle davon.<br />
Bei dem Fahrer handelt es sich um einen jungen Mann (20 bis 25 Jahre<br />
alt) mit kurzen dunklen Haaren und Sonnenbrille. Zu dem Kennzeichen<br />
des Wagens ist die Buchstabenfolge OS-RJ bekannt. Hinweistelefon:<br />
05407/81790.<br />
<strong>Osnabrück</strong>: Überfall am Östringer Weg<br />
Um kurz nach Mitternacht wurden in der Nacht zum 28. April drei Mitarbeiter<br />
eines Verbrauchermarktes am Östringer Weg in <strong>Osnabrück</strong> von<br />
einem unbekannten Mann überfallen. Die drei Angestellten (zwei Frauen,<br />
ein Mann) waren im Begriff den Supermarkt zu verlassen, als sie vom<br />
Täter mit einem Messer bedroht und aufgefordert wurden, Bargeld herauszugeben.<br />
Der Maskierte (ca. 1,70m groß, kräftig, dunkel gekleidet)<br />
packte das Geld in eine schwarze Sporttasche, verließ das Geschäft<br />
durch die Hintertür und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei<br />
bittet um Hinweise unter 0541/327-2215 oder 0541/327-3203.<br />
Wohnungseinbrüche aufgeklärt<br />
Die Polizei kann einen Ermittlungserfolg verbuchen: Mehrere Einbrüche<br />
in Bad Iburg und im Bereich des <strong>Osnabrück</strong>er Rubbenbruchsees konnten<br />
durch gezielte Ermittlungen geklärt werden. Dringend tatverdächtig<br />
sind vier Männer im Alter von 20 bis 22 Jahren. In den Unterkünften der<br />
mutmaßlichen Täter führten die Beamten Durchsuchungen durch und<br />
konnte Diebesgut aus Einbrüchen in Bad Iburg und <strong>Osnabrück</strong> sicherstellen.<br />
Mehrere Wohnungseinbrüche aus den vergangenen Wochen<br />
wurden so geklärt.<br />
<strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
ist ein Produkt der BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />
Herausgeber:<br />
Verleger Michael Barlag<br />
Anschrift:<br />
<strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
E.-M.-Remarque-Ring 18<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
Zuschriften bitte an: Redaktion <strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
Postfach 1404<br />
49004 <strong>Osnabrück</strong><br />
<strong>INSIDER</strong>-Telefon / Telefax: (0541) 8006680 / (0541) 8006685<br />
E-<strong>Mai</strong>l Redaktion: redaktion@insiderosnabrueck.de<br />
E-<strong>Mai</strong>l Anzeigen: anzeigen@insiderosnabrueck.de<br />
Twitter:<br />
www.twitter.com/insider_os<br />
Facebook:<br />
www.facebook.com/<strong>INSIDER</strong>os<br />
Verlags- und Anzeigenltg.: Michael Barlag (V.i.S.d.P.)<br />
Redaktion:<br />
Timm Hagemann<br />
Layout:<br />
Saskia Schulmann, Uwe Buchholz<br />
Anzeigen:<br />
Timm Hagemann<br />
Fotos/Mitarbeiter d. Ausg.: Julia Böckmann, Vanessa Schiemenz,<br />
Fabian Flohre, Jonas Lindemann<br />
Druck:<br />
Weser-Ems-Druck<br />
Wilhelmshavener Heerstraße 270 • 26125 Oldenburg<br />
Vertrieb:<br />
Eigenvertrieb. <strong>INSIDER</strong> liegt an über<br />
1.500 Vertriebsstellen in <strong>Osnabrück</strong> Stadt & Land aus.<br />
(Eigenvertrieb & Vertrieb durch den Lesezirkel)<br />
<strong>INSIDER</strong>erscheint einmal zum Anfang desMonats, 12 Mal im Jahr.Esgeltendie Mediadaten (Anzeigenpreisliste)<br />
Nr.25vom 01.04.<strong>2016</strong>. HinweiseimRahmen desVeranstaltungskalenders sind kostenlos. Annahmeschluss ist<br />
der 22. eines jeden Monats. Für die Richtigkeitder Angabenkann keineGewähr übernommenwerden. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />
Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Absprache mitdem Verlag. Für unverlangt eingesandteFotos und Manuskripte<br />
kann keine Garantie übernommen werden; Rücksendungen nur gegen Rückporto. Von unserem Verlag<br />
gestaltete Anzeigen,Illustrationen und Grafiken dürfen nur mitschriftlicher Genehmigung verwendetwerden.<br />
seit 1983<br />
IMPRESSUM<br />
Du hast selbst einige packende<br />
Herzschlagfinals mit dem VfL erlebt.<br />
Was gibst du den Jungs mit<br />
auf den Weg, wie kann man jetzt<br />
noch mental Einfluss nehmen?<br />
Vor drei, vier Wochen waren viele<br />
im Umfeld euphorisch – und<br />
nun soll schon alles gelaufen<br />
sein, bevor es vorbei ist. Dabei<br />
hat sich gar nicht so viel verändert.<br />
Die Möglichkeit, den Relegationsplatz<br />
zu erreichen, ist<br />
weiterhin da – vielleicht patzt ja<br />
die Konkurrenz. Die Jungs sind<br />
selbstkritisch genug und ich<br />
habe im Training eine Art Wiedergutmachungs-Stimmung<br />
gespürt.<br />
Die wollen es den Fans<br />
zeigen. Da muss ich mental gar<br />
nicht so viel machen.<br />
Trotzdem: Du hast alle Höhen<br />
und Tiefen mit dem Verein durchlebt.<br />
Das eine oder andere Wunder<br />
war auch dabei…<br />
Eben! Und deswegen sage ich<br />
Ich denke schon, ja. Die Vereinsführung<br />
verfolgt eine klare Linie,<br />
unsere Sitzungen sind immer total<br />
sachlich. Und ich weiß genau,<br />
welch harte Arbeit Jürgen<br />
„Die finanzielle Lage bleibt angespannt“<br />
Wehlend und alle Beteiligten da<br />
vollbringen. Natürlich bleibt die<br />
Lage angespannt, aber wir sind<br />
weit davon entfernt, wie 1996<br />
nicht einmal die Gehälter pünktlich<br />
zahlen zu können.<br />
Wir wünschen viel Glück und<br />
sprechen uns am 14. <strong>Mai</strong>.<br />
Vielen Dank für das nette Interview,<br />
ganz ehrlich!<br />
02 Die Seite 2 Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong>
Das Szene-Tagebuch<br />
Junge, Junge – zum Glück ist der April vorbei… Wind, Regen und Schneeregen<br />
haben wir jetzt ja auch genug gehabt. Vielleicht ist es ein gutes Omen für die<br />
bevorstehende MAIWOCHE. Wir freuen uns jedenfalls schon auf Sommer,<br />
Sonne und <strong>Mai</strong>bowle auf dem Marktplatz ☛ Jetzt könnten wir erstmal ein paar<br />
Zeilen über die neuesten Neuigkeiten zum Neumarkt fallen lassen, allerdings<br />
wäre das wohl vergebene Liebesmüh – schließlich gibt es quasi stündlich<br />
Updates zum wohl nervigsten Dauerthema der Kommunalpolitik. Und sind wir<br />
mal ehrlich: Im Grunde geht es doch auch mehr um alberne Machtspielchen<br />
zwischen den Fraktionen, als um ernsthaften Meinungsaustausch zur Sachlage,<br />
oder?! ☛ Unsere Gratulation des Monats geht an die „Hitmaschine aus Hilter“<br />
aka ROBIN SCHULZ. 29 Lenze ist der Bengel seit ein paar Tagen nun alt und hat<br />
schon nahezu die ganze Welt gesehen. Verrückt! Achja: Das mit dem Denkmal<br />
auf dem Domvorplatz war natürlich Quark, der eine oder andere hat das sogar<br />
durchschaut. April, April ☛ Ebenso wenig wahr wird voraussichtlich<br />
auch unsere zweite Zeitungsente des vergangenen Monats: Die Anwohner der<br />
MAIWOCHE müssen selbstverständlich nicht ihre privaten WCs für die <strong>No</strong>tdurft<br />
fremder Damen frei machen. Trotzdem lieben Dank für die vielen amüsanten<br />
Reaktionen zu beiden Storys. Aber jetzt gibt’s wieder ein ganzes Jahr lang<br />
ausschließlich bierernste Artikel – versprochen! ☛ Apropos Bier: Am 04. <strong>Mai</strong><br />
steigt im HYDE PARK die Neuauflage von <strong>Osnabrück</strong>s grünster Party weit und<br />
breit: <strong>No</strong>rthern Greenhouse. Wer’s nicht kennt: Hin da! Alle anderen: Ihr wisst<br />
Bescheid… ☛ Kommt bei euch auch schon wieder Fernweh auf? Absolut<br />
verständlich. Um die Inspiration für eure eigenen Weltentdeckungstouren auf<br />
ein völlig neues Level zu bringen, findet im GRÜNEN JÄGER am 12. <strong>Mai</strong> das<br />
zweite „Reiselust“-Event statt. Mitch Miller hat wieder vier begabte Erzähler<br />
eingeladen, die von ihren Trips durch die Welt berichten. Wer hin will, sollte<br />
sich sputen. Die Premiere war ruckzuck ausverkauft. Tickets sind noch bei<br />
BEWATREK und direkt in der Location erhältlich ☛ 3.700 Zusagen und fast<br />
15.000 „bin interessiert“-Angaben lügen nicht: Das STREET FOOD FESTIVAL<br />
am 14./15. <strong>Mai</strong> in der Halle Gartlage dürfte ein echter kulinarischer Kracher<br />
werden. Auf dieses Event hat <strong>Osnabrück</strong> offenbar gewartet. Mal sehen, ob<br />
die hohen Erwartungen erfüllt werden können und ein Hauch von Großstadt<br />
durch den Schinkel weht ☛ Und noch ein Highlight für die Region, diesmal für<br />
Fans elektronischer Beats: Das LAUSBUBEN OPEN-AIR am Alfsee bringt echte<br />
Knalleracts wie die Adana Twiins, Format:B, Lexer und Nicone an den Riester<br />
Badestrand. Date: 21. <strong>Mai</strong>! Der VVK läuft auf Hochtouren ☛ Zum Schluss<br />
noch das kulinarische Opening des Monats: Das türkische Restaurant NOKTA<br />
bringt endlich wieder Leben in die Location der einstigen Diskothek ZEITZONE<br />
am Ex-Güterbahnhof. Mehr zum Konzept auf Seite 14 ☛ So, und nun auf<br />
zur <strong>Mai</strong>woche! Und lasst ja eure Getränkedosen zuhause – die Gastronomen<br />
müssen die erhöhten Standgebühren schließlich kompensieren… <br />
Fotos: Vanessa Schiemenz, Carolin Stangenberg, Zauber von OS<br />
GEWINNSPIEL-TEILNAHME<br />
Sende uns eine Postkarte oder schick uns eine E-<strong>Mai</strong>l mit<br />
dem genannten Stichwort und deinen Kontaktdaten an:<br />
quiz@insiderosnabrueck.de<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
Fernsehen – HiFi GmbH<br />
TÜV-zertifizierte Beratung und Montage<br />
rund um das Thema Rauchwarnmelder.<br />
Ihr Fachgeschäft für:<br />
• Fernsehen / HiFi<br />
• Reparaturen<br />
• Sat.- Anlagen<br />
• Home Entertainment<br />
• Fachkraft für Rauchwarnmelder<br />
nach DIN 14676<br />
seit 1.1.<strong>2016</strong><br />
Fragen Sie uns nach Möglichkeiten der<br />
Funkvernetzung und nützlichem Zubehör.<br />
In der Mark 27 I 49086 <strong>Osnabrück</strong> I Tel. 0541 38 9999<br />
VERLOSUNGEN<br />
3x1<br />
„Pfeffer & Minze“-Gutschein<br />
20.05.<br />
13.00 Uhr<br />
Der Kulturhof Festland in Bad<br />
Iburg nimmt langsam aber sicher<br />
Form an und droht ein echtes<br />
Mega-Highlight für die Region zu<br />
werden. Los geht’s bereits im <strong>Mai</strong>,<br />
denn am 13.05. eröffnet offiziell das Restaurant „Pfeffer & Minze“.<br />
Mit feinsten Zutaten, kreativen Rezepte und dem gewissen Extra an<br />
Servicequalität und Hingabe zaubert die Küchencrew Gerichte, die<br />
ihr so noch nicht gesehen habt.<br />
<strong>INSIDER</strong> verlost 3x1 Gutschein für je ein Abendmenü zu<br />
zweit (exkl. Getränke)! Alles, was ihr dafür machen müsst:<br />
Schickt bis spätestens 20. <strong>Mai</strong> (13.00 Uhr) eine <strong>Mai</strong>l mit<br />
dem Betreff „Pfeffer<br />
& Minze“ an quiz@<br />
insiderosnabrueck.de<br />
– Kontaktdaten nicht<br />
vergessen! Unter allen<br />
Teilnehmern lost<br />
die <strong>INSIDER</strong>-Glücksfee<br />
anschließend drei<br />
glückliche Gewinner<br />
aus. Viel Glück!<br />
Am 30. April hat der Abenteuergolf-Platz<br />
in Tecklenburg eröffnet.<br />
Das ist Minigolf de Luxe!<br />
Hier kann man beim „Hermannsweg“<br />
anfangen, die „Dörenther<br />
3x2<br />
Abenteuergolf-Freikarten<br />
20.05.<br />
13.00 Uhr<br />
Klippen“ umspielen oder den „Lengericher Canyon“ durchqueren.<br />
Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern spielt man in freier Natur<br />
auf einem der schönsten Abenteuergolf-Plätze <strong>No</strong>rddeutschlands.<br />
Jeder der 18 Parcours ist liebevoll gestaltet und ein echtes<br />
Abenteuer für Groß und Klein (ab drei Jahren).<br />
<strong>INSIDER</strong> spendiert 3x2 Freikarten für einen tollen Tag in<br />
Tecklenburg. Um jeweils zwei Tickets abzustauben, müsst<br />
ihr einfach bis zum 20. <strong>Mai</strong> (13.00 Uhr) eine E-<strong>Mai</strong>l mit dem<br />
Betreff „Abenteuergolf Tecklenburg“ an quiz@insiderosnabrueck.de<br />
schicken – mit etwas Glück gibt’s dann euer<br />
persönliche Hole-in-One!<br />
Anzeigen- & Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe<br />
24. <strong>Mai</strong> <strong>2016</strong><br />
GEFAHR AUF SEE<br />
PIRATEN IN DER ANTIKE<br />
23.4. – 3.10.<strong>2016</strong><br />
<strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong> Anzeigensonderteil Szene 03<br />
Venner Straße 69 | 49565 Bramsche-Kalkriese | www.kalkriese-varusschlacht.de
Club.Kultur Das nachtleben im insider<br />
#16 ABI LOOKING FOR FREEDOM!<br />
It's Play Off-Time!<br />
Sobald sich in den „unteren“ Klassen die Saison<br />
gen Ende neigt, sind die Play Off´s der Profis in<br />
aller Munde. In Pro A und B sowie in der Beko<br />
BBL treten dann die acht bestplatzierten Teams<br />
gegeneinander an, um Aufsteiger oder Meister<br />
zu finden. Im Modus „best of three“ wird bis zur<br />
Finalpaarung gespielt – weiter kommt also das<br />
Team, welches zuerst zwei Spiele gewonnen<br />
hat. Im Finale müssen dann gar drei Siege<br />
her, um als Gewinner hervorzugehen. Unsere<br />
„Exportschlager“ in den USA, Dirk <strong>No</strong>witzki<br />
(Dallas Mavericks) und Dennis Schröder (Atlanta<br />
Hawks), starten in der NBA mit ihren Teams<br />
direkt in best of seven-Serien und brauchen auch<br />
in der Finalrunde vier Siege, um NBA Champion<br />
zu werden. Die NBA Finals beginnen schließlich<br />
am 02. Juni. Der Sieger steht spätestens nach<br />
Spiel 7 am 19. Juni fest.<br />
Let’s go, Black Bulls!<br />
Bullen Cup für U12-Teams<br />
Nach der Saison ist vor der Saison – und somit bietet der BBC<br />
<strong>Osnabrück</strong> allen U12 Teams eine neue Möglichkeit, in die<br />
Vorbereitung für die neue Spielzeit zu starten. Am 04. Juni<br />
beginnt um 10.00 Uhr in der <strong>Osnabrück</strong>er Schlosswallhalle<br />
der „Bullen Cup für U12-Teams“ und bietet neben einer<br />
Menge Spielpraxis viele Wettbewerbe mit tollen Preisen. In<br />
Bump- , 3er- und Freiwurf-Challenges werden die Champs<br />
von morgen gesucht. Anschließend wird gemeinsam gegrillt.<br />
Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 60 Euro, Anmeldungen<br />
sind bis zum 15. <strong>Mai</strong> per E-<strong>Mai</strong>l an basketballbuero@bbcosnabrueck.de<br />
erwünscht. Weitere Infos gibt’s vorab auf<br />
www.bbc-osnabrueck.de<br />
Black Bulls Referees zuverlässig<br />
Wie starten zwei Basketballmannschaften ihr<br />
Ligaspiel, wenn keine Schiedsrichter, Anschreiber,<br />
Zeitnehmer oder 24-Sekunden-Kontrolleure<br />
zugegen sind? Die Antwort ist denkbar einfach –<br />
gar nicht! Viel Verantwortung somit für die<br />
aktiven Unparteiischen, die ihre Sportart in<br />
diesen Disziplinen begleiten. Zuverlässigkeit und<br />
Pünktlichkeit stehen hier im Vordergrund, um als<br />
Verein von der Liga nicht mit einer Strafe belegt<br />
zu werden. Die Schiedsrichter des BBC <strong>Osnabrück</strong> haben es in dieser Saison gar<br />
geschafft, ohne eine einzige Strafe ausgekommen zu sein.<br />
Geschafft! Das schriftliche Abi ist<br />
durch – mündliche Nachprüfungen<br />
sind ja doch eher Kaffeekränzchen<br />
als ernsthafte Hürden. Höchste Zeit<br />
also, dass sich all die spätpubertären<br />
Absolventen (mit oder ohne Abi<br />
in der Tasche) auf den Sommer ihres<br />
Lebens vorbereiten. Eingeläutet<br />
wird dieser von der größten und<br />
einzigen Motivation im tristen Leben<br />
eines Schülers: der Abi-Reise.<br />
Viele gehen diese Sache aber vollkommen<br />
falsch an. Es gibt da ein<br />
paar Dinge, die du beachten solltest.<br />
Fakt ist: Du wirst Flip Flops<br />
brauchen. Denk nicht mal in deinen<br />
feuchtesten Träumen daran,<br />
diese Tommy Hilfiger-Zehentrenner<br />
mitzunehmen, die du so magst – du<br />
wirst sie nämlich verlieren und sie<br />
sehen sowieso scheiße aus. Selbiges<br />
gilt für Sonnenbrillen, Shirts,<br />
Hüte – eigentlich alles. Think cheap!<br />
Paare als<br />
Partybremsen<br />
Überleg dir gut, ob du während<br />
einer exzessiven <strong>No</strong>nstop-Party-Woche<br />
wirklich die eine Person<br />
sein willst, die konsequent auf<br />
Sparflamme feiert, damit „Schatz“<br />
sich keine Sorgen machen muss.<br />
Oder die Person, die zweimal täglich<br />
aufs Zimmer läuft, um mit ihrem<br />
Baby zu telefonieren. Es ist<br />
nicht cool, diese Person zu sein. Es<br />
mag ein bisschen verrückt klingen,<br />
eigens für die Abi-Reise Schluss<br />
zu machen – aber irgendwie ist so<br />
viel Engagement auch ziemlich geil.<br />
Schlaue Pärchen vereinbaren einfach<br />
einen einwöchigen Freifahrtschein.<br />
Doofe Pärchen verbringen<br />
ihre Abi-Reise gemeinsam.<br />
Geil, der Cocktail<br />
ist ja warm!<br />
Abi-Trips sind kein Wellness-Urlaub!<br />
Also hör auf zu meckern,<br />
wenn das Essen schon wieder so<br />
pampig schmeckt. Jammer nicht,<br />
wenn dein Gratis-Cocktail warm<br />
und wässrig ist. Du bist hier, um<br />
Spaß zu haben, und nörgeln macht<br />
Die Emoji-Falle<br />
Missverständnisse vorprogrammiert<br />
keinen Spaß. Werde zum Freizeit-<br />
Buddhisten und lerne, alles Furchtbare<br />
an dieser Reise zu genießen.<br />
So jung wirst du nie wieder sein,<br />
mach also ruhig auch mal Sachen,<br />
die du sonst nicht tun würdest. Zeit<br />
zum Bereuen wirst du noch genug<br />
haben. Es gibt nur eine Regel: Keine<br />
Tattoos!<br />
Keine Vorwürfe,<br />
keine Fotos<br />
Sei dir im Klaren darüber, dass deine<br />
Freunde während dieser Woche<br />
nicht sie selbst sind. Egal, ob<br />
du über Nacht ausgesperrt wirst<br />
und am Strand schlafen musst, ihr<br />
euch die potenziellen One-Night-<br />
Stands ausspannt oder jemand alle<br />
Zigaretten wegraucht – vergebt,<br />
vergesst, stoßt an. Achja: Ein Gruppenfoto<br />
am Flughafen muss reichen!<br />
Alles andere soll allein in deiner<br />
Erinnerung bestehen bleiben.<br />
Oder eben nicht.<br />
Fazit:<br />
Siegesfeier:<br />
Feuertonnenmacher heizen ein<br />
Was gibt es Schöneres, als nach einem gewonnenem Spiel im<br />
Garten den Grill anzuzünden und die Korken knallen zu lassen?<br />
So kann man die entscheidenden Aktionen auf dem Weg zum<br />
Sieg noch einmal Revue passieren lassen und sich selbst feiern.<br />
Umso besser, wenn das eigene Vereinslogo dabei stets im<br />
Blickfeld bleibt. Die Jungs von www.feuertonnenmacher.com<br />
aus dem benachbarten Bad Rothenfelde stellen die zurzeit wohl<br />
heißeste und exklusivste Gartendeko her – natürlich nicht nur<br />
für den BBC <strong>Osnabrück</strong>. Dort jedoch ist das Unternehmen nun<br />
auch als Sponsor vertreten.<br />
<strong>INSIDER</strong> spendiert jeden Monat<br />
drei Kindern im Alter bis 14 J. eine<br />
BBC-Jahresmitgliedschaft! Beantworte<br />
einfach folgende Gewinnfrage und<br />
sende eine <strong>Mai</strong>l bis einschließl.<br />
20.05.16 um 13.00 Uhr (Betreff:<br />
„BBC Jahresmitgliedschaft“) an<br />
quiz@insiderosnabrueck.de:<br />
WIE VIELE STRAFEN BEKAM DER BBC<br />
DURCH UNZUVERLÄSSIGE REFEREES?<br />
Die Gewinner werden unter allen<br />
richtigen Einsendern via Losverfahren<br />
ermittelt und informiert. Kontaktdaten<br />
und Alter nicht vergessen. Viel Glück!<br />
Simpel zu erklären<br />
ist das freundliche<br />
Gesicht, das<br />
die Zunge rausstreckt.<br />
Dies ist<br />
keineswegs frech gemeint – es<br />
leckt sich einfach nur den Mund<br />
nach einem guten Essen, ganz<br />
nach dem Motto „Hm, lecker!“.<br />
Hoch die Hände,<br />
Wochenende! Die<br />
„Feierhände“ passen<br />
immer dann,<br />
wenn ihr euch<br />
über etwas freut oder richtig<br />
Bock auf Party habt.<br />
Durch den rot angelaufenen<br />
Smiley<br />
mit grimmigem<br />
Blick wollt<br />
ihr zeigen, dass<br />
ihr und stinksauer seid? Tja,<br />
falsche Wahl – denn er schmollt<br />
eigentlich nur.<br />
„Verärgert“ ist übrigens<br />
derselbe<br />
Smiley in Gelb –<br />
man achte auf die<br />
Augenbrauen.<br />
Auch das „Grrr!“-<br />
Gesicht wäre bei<br />
schlechter Laune<br />
fehlplatziert,<br />
denn der Ursprung<br />
hier ist das lächelnde<br />
Emoticon (^_^) aus Japan – es<br />
grinst eben über beide Ohren,<br />
von Groll keine Spur…<br />
Ganz anders<br />
sieht es da schon<br />
mit dem Gesicht<br />
aus, das viele als<br />
„vor Wut schnaubend“<br />
interpretieren. Ihr habt<br />
gewonnen, es der blöden Ziege<br />
von nebenan oder eurem Ex so<br />
richtig gezeigt? Take that – dieser<br />
Smiley feiert seinen Triumph!<br />
Wer kennt sie nicht – Emojis. Bunte Grafiken,<br />
die fast jede WhatsApp oder Facebook-Nachricht<br />
ergänzen und, wie der Name schon so<br />
schön sagt, Emotionen vermitteln. „Schnell<br />
noch einen Smiley hinterher, dann weiß der<br />
andere auch wirklich, wie ich’s meine“, mag<br />
sich so mancher beim Tippen denken – doch<br />
Vorsicht! Die kleinen Smileys sind ganz schön<br />
tückisch, das hat jetzt sogar eine amerikanische<br />
Studie bewiesen. Nicht nur, dass sie abhängig<br />
vom Betriebssystem teilweise grundverschieden<br />
aussehen, auch über die Bedeutung<br />
und Stimmung der Motive waren sich<br />
die Studienteilnehmer höchst uneinig. Sie<br />
erkannten in nicht einmal jedem 20. Gesicht<br />
die gleiche Aussage! Aber mal ehrlich – wer<br />
soll bei mehr als 800 Symbolen schon durchsteigen?<br />
Frech-flirty, grinsend, triumphierend,<br />
wütend, besorgt, schmollend, schmerzgeplagt,<br />
müde, nachdenklich, erleichtert…da<br />
sind Kommunikationsprobleme vorprogrammiert.<br />
<strong>INSIDER</strong> erklärt die wichtigsten Emojis!<br />
Aufgepasst auch<br />
bei diesem Gesicht:<br />
Es soll die<br />
Stimmung „süffisant/verschmitzt<br />
lächelnd“ vermitteln, gut zu wissen<br />
bei Flirtattacken…<br />
Logisch, dass<br />
ihr bei all diesen<br />
Erkenntnissen<br />
geschockt<br />
seid. Aber nutzt<br />
bloß nicht den „aufgerissene Augen-Smiley“<br />
– oder seid ihr etwa<br />
peinlich berührt? Das steckt<br />
nämlich hinter diesem Symbol.<br />
Im Internet gibt’s übrigens zig<br />
Listen mit allen Emoji-Bedeutungen.<br />
Wenn ihr also auf Nummer<br />
sicher gehen wollt, checkt ihr<br />
das vorher mit eurem Chatpartner<br />
ab – oder ihr verzichtet einfach<br />
ganz auf die elendige Tipperei<br />
und trefft euch direkt.
Wohnung gegen Sex<br />
<strong>Osnabrück</strong>erinnen erleben skandalöse Besichtigungen<br />
„Ich bin eine selbstbewusste<br />
Frau, sowas habe ich wirklich<br />
nicht nötig.“ Als Aylin J. zum<br />
<strong>INSIDER</strong>-Gespräch erscheint,<br />
wirkt sie ebenso selbstbewusst<br />
wie verärgert. Verärgert deshalb,<br />
weil sich die <strong>Osnabrück</strong>erin<br />
niemals hätte vorstellen können,<br />
was ihr bei der Wohnungssuche<br />
passierte. Sie ist nicht allein<br />
zum Interview gekommen:<br />
„Mein bester Freund begleitet<br />
mich.“ Das hat gleich zwei<br />
Gründe: Erstens habe sie selbst<br />
kein Auto und zweitens sei sie<br />
nach den jüngsten Ereignissen<br />
vorsichtig geworden. Doch was<br />
war passiert?<br />
Umkämpfter <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Wohnungsmarkt<br />
Aylin J. suchte eine Wohnung.<br />
Nichts Spektakuläres, einfach<br />
eine schöne, kleine Bude, in<br />
der Frau sich wohlfühlen kann.<br />
Gerne in der <strong>Osnabrück</strong>er City,<br />
DAS NEUE ALBUM „PHOENIX“ im Handel!<br />
30.9.<strong>2016</strong><br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
<strong>Osnabrück</strong><br />
TICKETS: 01806 560 550*<br />
& WWW.KARTEN-ONLINE.DE<br />
*(20ct/Anruf, max. 60ct/Anruf MobilfunknetzE)<br />
zur <strong>No</strong>t aber auch etwas außerhalb.<br />
Doch ihr Budget ist stark<br />
begrenzt: 360,- Euro stellt ihr<br />
„das Amt“ monatlich zur Verfügung.<br />
Wer jedoch den regionalen<br />
Wohnungsmarkt kennt, der<br />
kann sich vorstellen, dass das<br />
ein schwieriges Unterfangen ist.<br />
Denn bezahlbarer Wohnraum ist<br />
begrenzt, gerade im günstigsten<br />
Sektor. Entsprechend viele Absagen<br />
kassierte sie. Nach intensiver<br />
aber erfolgloser Suche auf<br />
Online-Immobilienportalen, auf<br />
Facebook sowie in sämtlichen<br />
Printmedien, schaltete die junge<br />
Frau selbst ein Gesuch auf<br />
immobilienscout24.com und<br />
wurde prompt angeschrieben.<br />
Welch ein Glück: Ein 60-jähriger<br />
Mann war es, der ihr eine interessante<br />
Mietswohnung in Bissendorf<br />
anbot. In freudiger Erwartung<br />
fuhr sie allein zur angegebenen<br />
Adresse, nicht jedoch<br />
ohne zuvor einigen Freunden<br />
von dem Besichtigungstermin<br />
und der Adresse zu berichten.<br />
Denn vorsichtig sei sie immer<br />
schon gewesen. Allerdings offenbar<br />
nicht vorsichtig genug.<br />
Plötzlich lag da „zufällig“<br />
eine Matratze…<br />
Denn nach eigenen Angaben erwartete<br />
die junge <strong>Osnabrück</strong>erin<br />
dort ein wahres Horrorszenario.<br />
Schon als der Mann die<br />
Tür öffnete, habe sie ein ungutes<br />
Gefühl verspürt. In der Wohnung<br />
angekommen, verfestigte<br />
sich dieser Eindruck. Zwar seien<br />
die meisten Räume erwartungsgemäß<br />
leer gewesen, in einem<br />
Raum jedoch lag eine Matratze<br />
und in der Ecke stand ein<br />
Stuhl. Die versprochene Küche<br />
sei unvollständig und in einem<br />
miserablen Zustand gewesen.<br />
„Das hat mich schon alles etwas<br />
stutzig gemacht“, sagt J. In<br />
dem Raum mit der Matratze angekommen,<br />
habe sich der Vermieter<br />
auf den Stuhl in der Ecke<br />
gesetzt und ihr gesagt, dass sie<br />
es sich gern auf der Matratze gemütlich<br />
machen können. Als sie<br />
dankend ablehnte, sei der Mann<br />
konkreter geworden: „Du kannst<br />
ja meine Küche mitnutzen, falls<br />
du einziehst. Das kriegen wir<br />
schon hin, mach dir keine Gedanken.<br />
Aber du kannst deine<br />
Chancen auf die Wohnung auch<br />
steigern“, habe er gesagt und erneut<br />
auf die Matratze gedeutet.<br />
Spätestens da wollte Aylin J. nur<br />
noch eines: Raus aus diesem<br />
Haus! Entsprechend schnell sei<br />
sie Richtung Ausgang geeilt. Auf<br />
dem Weg dorthin habe sie der<br />
Mann noch am Hosenbund festhalten,<br />
sodass sie mit halb heruntergerissener<br />
Hose draußen<br />
angekommen sei. Dort wartete<br />
glücklicherweise bereits ihr bester<br />
Freund, der sie abholen wollte.<br />
Seitdem gehe sie nur noch in<br />
Begleitung zu Wohnungsbesichtigungen<br />
– mit Erfolg, denn mittlerweile<br />
ist sie fündig geworden.<br />
Zur Anzeige bringen wolle sie<br />
das Delikt dennoch nicht, denn<br />
„dann müssten die Polizisten ja<br />
von ihrem Bürostuhl aufstehen<br />
und aktiv werden. Ich habe mit<br />
denen nur schlechte Erfahrungen<br />
gemacht.“<br />
Polizeisprecherin rät<br />
dringend zur Anzeige<br />
Anke Hamker von der Pressestelle<br />
der Polizei rät Betroffenen<br />
jedoch dringend derartige Erfahrungen<br />
zur Anzeige zu bringen.<br />
„Selbst, wenn es strafrechtlich<br />
nicht relevant sein sollte, können<br />
die Kollegen bei begründetem<br />
Verdacht zumindest eine<br />
sogenannte Gefährderansprache<br />
durchzuführen“, so Hamker.<br />
So aber könne der Mann davon<br />
ausgehen, dass er mit seinen unmoralischen<br />
Angeboten nichts<br />
zu befürchten habe. Aylin J. jedoch<br />
möchte das nicht. „Ich habe<br />
mittlerweile eine Wohnung<br />
gefunden und will das einfach<br />
nur noch vergessen“, sagt sie gegenüber<br />
<strong>INSIDER</strong>.<br />
„Sie können Ihre<br />
Chancen erhöhen“<br />
Dabei ist J. keinesfalls ein Einzelfall.<br />
<strong>INSIDER</strong> fand bereits nach<br />
relativ kurzer Recherche in einschlägigen,<br />
regionalen Wohnungsmarkt-Gruppen<br />
auf Facebook<br />
weitere Frauen, denen ähnliches<br />
widerfahren sein soll. Mal<br />
rückten die Vermieter bereits am<br />
Telefon mit ihren unmoralischen<br />
Vorstellungen heraus – mal erst<br />
bei der Besichtigung. So wie bei<br />
Sabrina H., die in Wallenhorst<br />
ähnliches erlebte. „Mir ist direkt<br />
gesagt worden, dass ich meine<br />
Chancen auch ganz einfach erhöhen<br />
könne, indem ich mich mal<br />
mit dem Vermieter treffe…“ Da<br />
sei ihr bereits klar gewesen, worauf<br />
die Sache hinauslaufen solle.<br />
Deswegen habe sie direkt abgebrochen.<br />
Wie hoch die Dunkelziffer<br />
tatsächlich ist, bleibt Spekulation.<br />
Denn offenbar trauen sich<br />
nur wenige Frauen aus falschem<br />
Schamgefühl überhaupt, von ihren<br />
Negativerlebnissen zu berichten.<br />
„Deswegen will ich mit<br />
der Veröffentlichung auch andere<br />
warnen“, sagt Aylin J. abschließend.<br />
Bleibt zu hoffen, dass dieser<br />
schockierende Trend auf<br />
dem Wohnungsmarkt nicht noch<br />
weitere Kreise zieht.<br />
<strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil Lokal | Regional<br />
05
44. <strong>Mai</strong>woche<br />
Bereits zum 44. Mal<br />
geht in <strong>Osnabrück</strong><br />
eines der größten<br />
Open Air-Events<br />
<strong>No</strong>rddeutschlands<br />
über die Bühne. Oder<br />
besser gesagt: Über<br />
acht Bühnen, auf<br />
denen insgesamt<br />
rund 120 Acts<br />
auftreten werden.<br />
Freitag, 13. <strong>Mai</strong><br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
17:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Marktplatz:<br />
18:00 Uhr: „Offizielle Eröffnung<br />
der <strong>Mai</strong>woche durch den<br />
Oberbürgermeister“<br />
19:00 Uhr: „Jimmy Reiter Band“<br />
21:00 Uhr: „Kai Strauss & The<br />
Electric Blues Allstars“<br />
Nikolaiort:<br />
15:15 Uhr: „Greenbeats“<br />
16:30 Uhr: „Frank & seine<br />
Freunde“<br />
19:30 Uhr: „United Four“<br />
Neumarkt:<br />
I. 20:00 Uhr: „Dirty Deeds“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
15:30 Uhr: „Marc Pircher“<br />
Mittwoch, 18. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
19:00 Uhr: „Buttlers“<br />
20:00 Uhr: „Peter Bursch’s<br />
Bröselmaschine“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
18:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Nikolaiort:<br />
14:00 & 15.45 Uhr: „Irina Gefele<br />
& Viktor Sukhov“<br />
14:30 & 16:15 Uhr: „Vokalduo<br />
Otrashenie“<br />
15:00 & 16:45 Uhr: „Art Craft“<br />
Mit 700.000<br />
Besuchern wurde<br />
im vergangenen<br />
Jahr eine Bestmarke<br />
geknackt, die es<br />
<strong>2016</strong> zu übertreffen<br />
gilt. Neben den<br />
zahlreichen<br />
Gastroständen<br />
und Livemusik für<br />
Jung und Alt, steht<br />
unter anderem ein<br />
Weltrekordversuch<br />
auf dem Programm.<br />
Sollte das Wetter<br />
dann und wann nicht<br />
mitspielen, ist man<br />
im Alando <strong>Mai</strong>dorf<br />
und im Europadorf<br />
am Nikolaiort bestens<br />
aufgehoben.<br />
Der <strong>INSIDER</strong><br />
<strong>Mai</strong>wochen-<br />
Guide bietet einen<br />
genauen Überblick,<br />
was euch vom 13.<br />
bis zum 22. <strong>Mai</strong><br />
beim beliebtesten<br />
<strong>Osnabrück</strong>er Event<br />
erwartet. Dazu<br />
gibt es Tagestipps<br />
unserer Redaktion.<br />
Viel Spaß!<br />
Kai Strauss<br />
Nikolaiort:<br />
18:30 Uhr: „Offizielle Eröffnung<br />
des Europadorfs durch den<br />
Oberbürgermeister“<br />
19:00 Uhr: „RoxxBusters“<br />
Neumarkt:<br />
I. 20:00 Uhr: „Boppin B“<br />
Boppin B<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Hotte & Bassmass“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Two 4 You“<br />
Adolf-Reichwein-Platz:<br />
12:00 Uhr: „Hula-Hoop<br />
Kinderwerkstatt“<br />
16:00 Uhr: „Mobiles<br />
Kasperletheater <strong>Osnabrück</strong>“<br />
Samstag, 14. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
15:00 Uhr: „<strong>Osnabrück</strong>er<br />
Jazz- & Tanzorchester“<br />
19:15 Uhr: „Golly“<br />
I. 21:15 Uhr: „Dean Collins“<br />
Marc Pircher<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Ben Sebastian“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Glüxkinder“<br />
Montag, 16. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
15:00 Uhr: „Salt Peanuts“<br />
19:00 Uhr: „Double Lane“<br />
20:00 Uhr: „Männersache“<br />
Nikolaiort:<br />
19:30 Uhr: „echtzeit“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
15:00 Uhr: „Tanzworkshop der<br />
Tanzschule Albrecht“<br />
18:00 Uhr: „Bingo live mit<br />
Michael Thürnau (NDR)“<br />
Neumarkt:<br />
Killerpilze<br />
I. 19:00 Uhr: „Killerpilze &<br />
Jonah (Vorband)“<br />
Jonah<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „68toVegas“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Stonewashed“<br />
Dienstag, 17. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
19:00 Uhr: „Maria Nicolaides<br />
Band“<br />
20:00 Uhr: „Edo Zanki & Band“<br />
Art Craft<br />
17:30 Uhr: „Gefele & Sukhov und<br />
Vokalduo Otrashenie“<br />
19:00 Uhr: „THE CUBE“<br />
Neumarkt:<br />
I. 20:00 Uhr: „Werner<br />
Borgmann Band“<br />
Werner Borgmann Band<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Two4Youunplugged“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Marc G. and the<br />
Diesel Brothers“<br />
Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
19:00 Uhr: „Barrenstein“<br />
20:30 Uhr: „Thomas Blug‘s<br />
Rockanarchie feat. Jennifer<br />
Batten (ehemalige Leadgitarristin<br />
von Michael Jackson) und Mel<br />
Gaynor (Simple Minds)“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
18:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Neumarkt:<br />
20:00 Uhr: „John Diva and The<br />
Rockets of Love“<br />
I. <strong>INSIDER</strong>-Tagestipp<br />
Rock/Pop<br />
Alternative/Rock ‘n‘ Roll<br />
Unplugged/Akustik<br />
Party/Schlager<br />
Soul/Jazz/Funk/Blues<br />
Family/Kids<br />
Sonstiges/Unterhaltung<br />
Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />
Dean Collins<br />
Nikolaiort:<br />
20:00 Uhr: „Back To The Roots“<br />
Neumarkt:<br />
20:00 Uhr: „Undercover Crew“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
15:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Die Krönung“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Ben Sebastian“<br />
Sonntag, 15. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
15:00 Uhr: „Tanzschule Hull“<br />
20:00 Uhr: „Thorbjørn<br />
Risager Band“<br />
Edo Zanki & Band<br />
Nikolaiort:<br />
19:30 Uhr: „Queen Revival Band“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
18:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Neumarkt:<br />
19:00 Uhr: „Steve 'n' Seagulls &<br />
NORTH ALONE (Vorband)“<br />
Jürgensort:<br />
I. 20:00 Uhr: „Entertained<br />
Unplugged“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Chris Rehers“<br />
John Diva and The Rockets of Love<br />
Nikolaiort:<br />
14:00 & 16:15 Uhr: „Grup<br />
Akasya“<br />
15:00 & 17:15 Uhr: „Matrak“<br />
15:45, 16:45 & 18:00 Uhr:<br />
„Lazurie“<br />
19:30 Uhr: „The Richtones“<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Thirty Toes“<br />
Ledenhof:<br />
16:30 Uhr: „Weltrekordversuch:<br />
‚Die meisten Personen mit<br />
Augenklappen (Augenklappen<br />
werden verteilt)‘“<br />
06<br />
Lokal | Regional Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong>
Das Programm <strong>2016</strong>!<br />
17:30 Uhr: „Kilkenny Band“<br />
19:00 Uhr: „Svenson“<br />
I. 20:00 Uhr: „Mr. Hurley & Die<br />
Pulveraffen“<br />
Mr. Hurley & Die Pulveraffen<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Marc G.“<br />
Adolf-Reichwein-Platz:<br />
12:00 Uhr: „Hula-hoop<br />
Kinderwerkstatt“<br />
Freitag, 20. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
19:00 Uhr: „Jail Job Eve“<br />
21:00 Uhr: „Zydeco Annie & The<br />
Swamp Cats“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
18:00 Uhr: „Das <strong>Mai</strong>dorf öffnet“<br />
Nikolaiort:<br />
14:00 & 15:30 Uhr: „Alex Grenier<br />
Trio“<br />
14:45 & 17:15 Uhr: „The Blind<br />
Suns“<br />
16:15 Uhr: „Angry Beards“<br />
20:00 Uhr: „Das Wunder“<br />
Neumarkt:<br />
20:00 Uhr: „Faders Up“<br />
Faders Up<br />
Hasestraße:<br />
19:00 Uhr: „echtzeit“<br />
I. 19:00 Uhr: „Insolvent<br />
Insomniacs“<br />
19:00 Uhr: „The Beat“<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Just Playing“<br />
Ledenhof:<br />
18:30 Uhr: „Bravour“<br />
20:00 Uhr: „Razzmatazz“<br />
21:30 Uhr: „Tommy Schneller<br />
Band“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Two4You“<br />
Two4You<br />
Samstag, 21. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
13:45 Uhr: „Takkatina,<br />
Musikfans, All inclusive“<br />
I. 19:30 Uhr: „Julian Adler &<br />
Band“<br />
Julian Adler<br />
21:00 Uhr: „Cliff Barnes & The<br />
Fear Of Winning“<br />
Nikolaiort:<br />
13:00, 14:00 & 16:15 Uhr: „De<br />
Schuimkragen“<br />
13:30, 14:30, 15:45 & 16:45 Uhr:<br />
„Musical & Dance Center“<br />
Riverbank Revelations<br />
15:00 & 17:15 Uhr: „Riverbank<br />
Revelations“<br />
19:30 Uhr: „Zack Zillis“<br />
Alando <strong>Mai</strong>dorf:<br />
15:30 Uhr: „Thirty Toes“<br />
20:00 Uhr: „Übertragung DFB-<br />
Pokalfinale: FC Bayern München<br />
– Borussia Dortmund“<br />
Hasestraße:<br />
19:00 Uhr: „Discovery Club“<br />
19:00 Uhr: „Heideboyz“<br />
19:00 Uhr: „Vintage Area“<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Soulfood“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Cristobal Rey“<br />
Ledenhof:<br />
16:00 Uhr: „Balou’s Karaoke<br />
Show“<br />
18:30 Uhr: „Soulbound“<br />
20:00 Uhr: „Summery Mind“<br />
21:30 Uhr: „Bulletride“<br />
Neumarkt:<br />
20:00 Uhr: „Schlagerschlampen“<br />
Schlagerschlampen<br />
Nikolaiort:<br />
14:30 Uhr: „Kinderschminken im<br />
Europadorf mit den<br />
Städtebotschaftern“<br />
Sonntag, 22. <strong>Mai</strong><br />
Marktplatz:<br />
17:00 Uhr: „Konsession Bigband“<br />
I. 19:00 Uhr: „The Blues<br />
Company feat. The fab. BC Horns<br />
& The Soul Sistaz“<br />
Ledenhof:<br />
12:00 Uhr: „Fast ‘n‘ <strong>No</strong>w“<br />
15:00 Uhr: „Miron Aiden“<br />
18:30 Uhr: „Hi! Spencer“<br />
19:45 Uhr: „Joga Club“<br />
21:15 Uhr: „Iron Walrus“<br />
Nikolaiort:<br />
15:30 Uhr: „Dammit Jack“<br />
16:30 Uhr: „The Herron Brothers“<br />
20:00 Uhr: „MHO-Band“<br />
Neumarkt:<br />
20:00 Uhr: „Kay Ray“<br />
Kay Ray<br />
Jürgensort:<br />
20:00 Uhr: „Stonewashed“<br />
Georgstraße:<br />
20:00 Uhr: „Jacoustic“<br />
Nikolaiort:<br />
14:30 Uhr: „Kinderschminken<br />
im Europadorf mit den<br />
Städtebotschaftern“<br />
Adolf-Reichwein-Platz:<br />
12:00 Uhr: „Hula-hoop<br />
Kinderwerkstatt“<br />
14:00 Uhr: „Mobiles<br />
Kasperletheater <strong>Osnabrück</strong>“<br />
Kasperletheater<br />
17:00 Uhr: „Die Siebenstern<br />
Puppenbühne mit: ‚Die Erfindung<br />
der Bonbonwurfmaschine‘“
„MICH ERFÜLLT,<br />
WAS ICH TUE“<br />
Nena wurde als Popidol der<br />
Neuen Deutschen Welle in<br />
den 1980er Jahren weltbekannt.<br />
Kürzlich ist mit „Live<br />
At SO 36“ das 21. Album<br />
der Sängerin aus Hagen<br />
erschienen, die eigentlich<br />
Gabriele Susanne Kerner<br />
heißt und bereits dreifache<br />
Großmutter ist. Ab Ende <strong>Mai</strong><br />
präsentiert sie ihre größten<br />
Erfolge sowie einige Songs<br />
aus der aktuellen Staffel<br />
der TV-Show „Sing meinen<br />
Song – Das Tauschkonzert“<br />
(VOX) auf ihrer Tournee.<br />
<strong>INSIDER</strong> traf die Sängerin<br />
vorab in Berlin zum Gespräch.<br />
Der erste Eindruck:<br />
Nena ist tiefenentspannt, sie<br />
wirkt deutlich jünger als 56.<br />
Schönheit kommt von innen<br />
und von schönen Gedanken,<br />
lautet ihr Anti-Aging-Rezept.<br />
Sichtlich fit und bester Laune<br />
erklärt die Sängerin bei einem<br />
Glas Rotwein ihre Welt.<br />
<strong>INSIDER</strong>: Die neue Staffel<br />
von „Sing meinen Song – Das<br />
Tauschkonzert“ hat begonnen.<br />
Wie bist du an die Coverversionen<br />
bei dieser Sendung herangegangen?<br />
POP-IKONE NENA IM <strong>INSIDER</strong> PROMITALK<br />
Nena: Ich muss sofort schmunzeln,<br />
wenn ich „Sing meinen<br />
Song“ höre, weil ich es immer<br />
noch nicht glauben kann,<br />
dass ich dabei war und mir<br />
das Abenteuer jetzt im Fernsehen<br />
anschauen kann. Für<br />
meine Coverversionen habe<br />
ich mir natürlich erst mal die<br />
Songs ausgesucht, die mich<br />
am meisten inspirieren. Damit<br />
sind wir dann in eine kreative<br />
Phase eingestiegen und haben<br />
die Lieder nach meinem Gefühl<br />
neu arrangiert. Ich war offen<br />
für alles, außer auf Kölsch<br />
zu singen... Das Besondere an<br />
dieser Staffel ist für mich, dass<br />
wir Künstler uns auf der Ebene<br />
konsequent ausgelebt und<br />
es so richtig krachen lassen<br />
haben. (lacht)<br />
Durch „Sing meinen Song“ bist<br />
du sogar zur Rapperin geworden.<br />
Wie kam es dazu?<br />
Mit „Fantasie“ von Samy Deluxe<br />
habe ich mich selber zur<br />
Rapperin gemacht. Aus reiner<br />
Freude an einer neuen Herausforderung<br />
und nicht um der<br />
Welt zu beweisen, dass ich das<br />
auch kann. Der Song hat ca.<br />
fünf Kilometer Text und den<br />
habe ich so verinnerlicht, dass<br />
ich ihn auch im Schlaf kann.<br />
Wecke mich nachts um drei,<br />
hau mir ein Keyword um die<br />
Ohren und sofort geht es los.<br />
Oh ja, das hat mir besonders<br />
viel Spaß gemacht, aber auch,<br />
weil ich mit Samy eh so viel gutes<br />
Zeug erlebe. Der Typ ist ein<br />
Dichter und Denker. In Afrika<br />
hat Xavier einen seiner Texte<br />
einfach nur gesprochen und eine<br />
Art Predigt gehalten, in allerbester<br />
Form. Speziell diese<br />
Performance hat uns die Sprache<br />
verschlagen.<br />
Warum spielt man eigentlich<br />
Coverversionen?<br />
Weil es total Spaß macht und<br />
bereichernd ist, sich der Musik<br />
anderer Menschen zuzuwenden.<br />
Dadurch lernt man<br />
die Leute, die man liebt, kennen<br />
– auch wenn man sie vielleicht<br />
nie persönlich treffen<br />
wird. Ich sitze täglich mindestens<br />
‘ne halbe Stunde mit meiner<br />
Gitarre und singe Songs<br />
von Musikern und Bands, die<br />
mich schon mein Leben lang<br />
begleiten.<br />
Wirst du einige der Coversongs<br />
aus der Sendung auch<br />
auf deiner diesjährigen Tournee<br />
spielen?<br />
Oh, ich wollte schon gleich<br />
nach der ersten Show mit den<br />
Kollegen auf Tour gehen. Und<br />
ich werde dran bleiben, bis wir<br />
mindestens einmal alle zusammen<br />
auf der Bühne gestanden<br />
haben. Ich kann es kaum erwarten,<br />
„Du kannst zaubern“<br />
oder „Fantasie“ auf meine Setlist<br />
zu schreiben.<br />
Was hast du aus der Südafrika-Erfahrung<br />
für dich mitgenommen?<br />
Dass es immer wieder gut ist,<br />
sich auf Neues und Ungewohntes<br />
einzulassen. Jede neue Erfahrung<br />
löst andere Verschaltungen<br />
im Gehirn aus und erweitert<br />
den Horizont. „Sing<br />
meinen Song“ hat mich bereichert.<br />
Ich hätte tatsächlich etwas<br />
Cooles verpasst, wenn ich<br />
nicht dabei gewesen wäre.<br />
Bald geht’s wieder auf Tour.<br />
In diesem Jahr spielst du sogar<br />
in Amerika. Dürfen deine<br />
Kinder mit?<br />
In den 80ern war ich in Japan<br />
und sonst wo in der Welt unterwegs,<br />
aber die USA haben wir<br />
damals aus mir unbekannten<br />
Gründen ausgelassen. (lacht)<br />
Umso schöner, dass ich das<br />
jetzt verwirklichen kann. Ein<br />
Teil meiner Family wird mit<br />
dabei sein.<br />
Welcher Aspekt deiner Arbeit<br />
ist der angenehmste?<br />
Dass ich hauptberuflich kreativ<br />
sein darf, nie genau weiß,<br />
was abgeht und auch nach 35<br />
Jahren immer noch kein Konzert<br />
dem anderen gleicht. Alles<br />
bleibt beweglich und verändert<br />
sich ständig, das gibt mir<br />
Kraft und Motivation. Mich erfüllt,<br />
was ich tue.<br />
Deine Musik ist durchweg sehr<br />
positiv. Hast du denn auch eine<br />
dunkle Seite?<br />
Ja natürlich! (lacht) Da sind<br />
auch einige niedrig schwingende<br />
Emotionen auf meiner<br />
Festplatte: Wut, Zweifel, Misstrauen.<br />
Ich glaube, dass es<br />
zum Leben gehört, daran zu<br />
arbeiten. Seit dem Tod meines<br />
ersten Kindes habe ich aufgehört<br />
schwarz/weiß zu denken,<br />
weil ich erfahren habe, wie es<br />
ist, in der tiefsten Dunkelheit<br />
sehen zu können. So wirst du<br />
zu deinem eigenen Beobachter<br />
und kannst Programme,<br />
auf die du keinen Bock mehr<br />
hast, mit einer neuen, klaren<br />
Absicht überschreiben. Das ist<br />
ein kreativer Prozess mit dir<br />
selbst. Auch, wenn das nicht<br />
immer einfach nur so flutscht<br />
und eine Weile dauern kann,<br />
bis man wirklich eine Veränderung<br />
spürt, kann ich mir<br />
keinen anderen Weg für mich<br />
vorstellen.<br />
Tourdates NENA – LIVE <strong>2016</strong>:<br />
27. <strong>Mai</strong> – LADENBURG,<br />
Festwiese (Ladenburger<br />
Musikfestival <strong>2016</strong>)<br />
09. Juni – PASSAU,<br />
Dreiländerhalle<br />
11. Juni – COTTBUS, Sportplatz<br />
Wilmersdorf Open-Air<br />
25. Juni – GREIFSWALD-<br />
WIECK, Bodenklänge<br />
29. Juli – MAINZ,<br />
<strong>Mai</strong>nzer Sommerlichter:<br />
Antenne-<strong>Mai</strong>nz-Bühne/<br />
Jockel-Fuchs-Platz<br />
12. August – ESCHWEILER,<br />
Eschweiler Marktplatz<br />
17. September – POTSDAM –<br />
Sportplatz Kirchsteigfeld<br />
11. <strong>No</strong>vember – DORTMUND,<br />
Westfalenhalle 1<br />
12. <strong>No</strong>vember – WUPPERTAL,<br />
Uni Hallen Wuppertal<br />
25. <strong>No</strong>vember – KIEL,<br />
Sparkassen-Arena-Kiel<br />
26. <strong>No</strong>vember – DRESDEN,<br />
Alter Schlachthof<br />
14. Dezember – BRAUN-<br />
SCHWEIG, Stadthalle<br />
18. Dezember – FREIBURG,<br />
Messe<br />
28. Dezember – AUGSBURG,<br />
Kongress am Park<br />
29. Dezember – KEMPTEN,<br />
BigBox<br />
Mehr Zeit für die schönen Dinge: So funktioniert EMS-Training<br />
Sport ist Mord und kostet so unglaublich viel Zeit,<br />
dass man kaum mehr zum Leben kommt. Doch erstens<br />
kommt es anders und zweitens als man denkt:<br />
Die Lösung für mehr Zeit und einen besseren Fitnesszustand<br />
heißt EMS! Eine Trainingseinheit dauert lediglich<br />
20 Minuten – also sogar in der Mittagspause<br />
oder noch schnell nach Feierabend kein Problem.<br />
So funktioniert EMS-Training<br />
Und so geht’s: Für eine Trainingseinheit schlüpft man<br />
mal eben in spezielle Kleidung und eine EMS-Weste<br />
(die den Reizstrom überträgt) – anschließend führt<br />
ein Personal Trainer die Übungen vor und korrigiert<br />
bei der Ausführung. 1x pro Woche, 20 Minuten lang –<br />
nicht mehr! Das reicht für fast alle Ziele, die man<br />
als Fitnessstudio-Besucher hat. Beim allgemeinen<br />
Muskelaufbau ebenso wie bei der Kräftigung von Po,<br />
Bauch oder Rücken. EMS ist ein Ganzkörpertraining<br />
unter einem niedrigen, ungefährlichen Reizstrom.<br />
Dazu muss man wissen: Unsere Muskeln werden<br />
bereits im ganz normalen Alltag ständig durch bioelektrische<br />
Impulse stimuliert. Genau das macht sich<br />
EMS zunutze und verstärkt diesen Effekt durch zusätzliche<br />
Reize von außen. Das führt zu intensiveren<br />
Muskelkontraktionen als bei herkömmlichem Sport.<br />
Zahlreiche Studien (u.a. der Deutschen Sporthochschule<br />
Köln) belegen die Effektivität. Selbst untrainierte<br />
Menschen erzielen bei Bodystreet in kurzer<br />
Zeit sicht- und spürbare Resultate.<br />
Jetzt zwei Studios in <strong>Osnabrück</strong><br />
Wie bei Bodystreet üblich, wird man dabei nicht<br />
nur anfangs, sondern bei jeder Einheit von einem<br />
Personal Trainer angeleitet. So auch in den beiden<br />
<strong>Osnabrück</strong>er Studios in der Lotter Straße und – ganz<br />
neu – nun auch in der Hasestraße. Inhaber Sebastian<br />
Friedering und sein Team stehen für alle Fragen zum<br />
Thema selbstverständlich gern zu Verfügung. Auch<br />
Probetrainings sind auf Anfrage möglich.<br />
Anzeige<br />
Das Bodystreet Team in <strong>Osnabrück</strong><br />
Bodystreet <strong>Osnabrück</strong> Altstadt | Hasestraße 16 | 49074 <strong>Osnabrück</strong> | www.bodystreet.com
The next Robin Schulz?<br />
<strong>Osnabrück</strong>s neueste DJ-Hoffnung heißt wieder Robin<br />
Werden auch Sie<br />
zum Helfer.<br />
„Es ist schön zu erfahren,<br />
dass man den Menschen<br />
als Arzt direkt und effektiv<br />
helfen kann.“<br />
Oliver Ostermeyer<br />
Hobby? Von wegen! Robin<br />
Knaak ist zwar erst 19 Jahre alt,<br />
hat allerdings bereits große Pläne:<br />
Er will als DJ und vor allem<br />
Produzent bekannt und erfolgreich<br />
werden. Dabei wandelt<br />
der Bad Iburger eher zufällig auf<br />
den Spuren von Weltstar Schulz,<br />
der mittlerweile Multimillionär<br />
ist. Denn seine Leidenschaft für<br />
Beats und Rhythmen entdeckte<br />
Knaak schon bevor die „Hitmaschine<br />
aus Hilter“ (Herzlichen<br />
Glückwunsch nachträglich zum<br />
29. übrigens!) durchstartete.<br />
Kein Stress nach erstem Hit<br />
Nach einigen regionalen DJ-Engagements<br />
und jeder Menge Heimarbeit<br />
brachte er schon im Oktober<br />
2014 seinen Song „One Day“<br />
heraus, der direkt auf der Compilation<br />
„About Berlin: Vol. 8“<br />
von Universal Music landete<br />
und dadurch bundesweit Beachtung<br />
fand. Stress hat sich Robin<br />
Knaak danach nicht gemacht<br />
oder Druck verspürt, direkt einen<br />
Hit nachzulegen. Stattdessen<br />
produzierte er in Ruhe mehr<br />
Remixes, entwickelte seine Fähigkeiten<br />
weiter und ließ sich<br />
von anderen Künstlern inspirieren.<br />
Herausgekommen ist dabei<br />
nun die EP „Tonight“, bestehend<br />
aus zwei eigenen Songs, die völlig<br />
unterschiedlich klingen. Während<br />
„Without You“ noch an den<br />
melodisch-fröhlichen Sound<br />
von „One Day“ erinnert, ist „Tonight“<br />
vielmehr dem Genre Tropical<br />
House zuzuordnen, das zuletzt<br />
durch den norwegischen<br />
Star-Produzenten Kygo immer<br />
beliebter wurde.<br />
„Musikalische<br />
Experimente sind mein Ding“<br />
Wohin die Reise geht, weiß Robin<br />
Knaak selbst noch nicht,<br />
doch eine „normale Ausbildung“<br />
oder ein Studium möchte<br />
er zunächst nicht beginnen.<br />
Mittlerweile kümmert sich Louis<br />
Dinkgrefe von Ryan Stephens‘<br />
Agentur „Soundboutique“ um<br />
Eine Pommesbude ist eben ‘ne<br />
Pommesbude. Dachten wir zumindest<br />
bislang. Doch „Frittengold“<br />
in der Hasestraße belehrt<br />
uns seit kurzem eines Besseren,<br />
denn das Konzept des modernen<br />
Imbisses geht deutlich über<br />
die kultige „Pommes Schranke“<br />
hinaus. Zwar bleibt die Grundzutat<br />
dieselbe (es gibt allerdings<br />
auch Süßkartoffel-Fritten),<br />
aber geschmacklich gibt’s nahezu<br />
keine Grenzen! Ob mit Chili<br />
Con Carne garniert und mit Käse<br />
überbacken, als Tomate-<br />
Mozzarella-Kombination oder<br />
seine Bookings, den Rest erledigt<br />
er in Eigenregie. „Ich bin auch<br />
gar nicht festgelegt, was die<br />
Genres angeht, sondern experimentiere<br />
total gerne mit unterschiedlichsten<br />
musikalischen<br />
Einflüssen“, erzählt Knaak bei<br />
seinem Besuch in der <strong>INSIDER</strong>-<br />
Redaktion. Vergleiche mit Robin<br />
Schulz sind ihm im Grunde<br />
gar nicht so recht, denn „bis<br />
auf die Tatsache, dass er auch<br />
hier aus der Gegend kommt, haben<br />
wir bislang nichts miteinander<br />
zu tun.“ Kennengelernt habe<br />
er den Weltstar auch noch<br />
nicht. Einmal wurde der 19-Jährige<br />
sogar mit ihm verwechselt,<br />
als er auf einer Schulveranstaltung<br />
gegen Rassismus auflegte<br />
und ein Radiosender fälschlicherweise<br />
Schulz ankündigte.<br />
Doch wer weiß: Vielleicht steht<br />
die eigene Weltkarriere bereits<br />
vor der Tür…<br />
www.facebook.com/<br />
RobinKMusic<br />
www.instagram.com/robinknaak<br />
Robin Knaak (links im Bild) mit <strong>INSIDER</strong>-Redakteur Timm Hagemann<br />
Pommes deluxe<br />
Hasestraße wächst und gedeiht – Frittengold ist da<br />
mit Hähnchen, Paprika,<br />
Zwiebeln und Rucola –<br />
alle Toppings sind frei<br />
wählbar. Die ursprüngliche<br />
Idee hat Inhaber<br />
Keser Nedeljko in Kanada<br />
entdeckt – nun will er<br />
mit Frittengold auch die<br />
<strong>Osnabrück</strong>er begeistern.<br />
Ergänzt wird das kulinarische<br />
Angebot mit frischen Burgern.<br />
Dazu eine spritzige Fritz<br />
Kola und schon steht das leckere<br />
Menü. Ein weiterer, kulinarischer<br />
Anziehungspunkt in der<br />
attraktiven Hasestraße.<br />
German Doctors e.V.<br />
Löbestr. 1a | 53173 Bonn<br />
Telefon +49 (0)228 387597-0<br />
info@german-doctors.de<br />
www.german-doctors.de<br />
HIN &<br />
TAGE<br />
WEG<br />
JETZT SATTE<br />
WECHSELPRÄMIE 1 SICHERN.<br />
NISSAN PULSAR ACENTA<br />
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)<br />
• EZ 12/2015, 100 km<br />
• Sitzheizung vorne<br />
• Klimaautomatik<br />
• Geschwindigkeitsregelanlage<br />
• Radio-CD-Kombination<br />
inkl. Bluetooth®-Freisprecheinrichtung<br />
• INTELLIGENT KEY<br />
• Leichtmetallfelgen u.v.m.<br />
NORMALPREIS:<br />
AB € 22.249,–<br />
WECHSELPRÄMIE 1 :<br />
€ 7.459,–<br />
UNSER PREIS:<br />
AB € 14.790,–<br />
Spendenkonto<br />
IBAN<br />
DE12 5206 0410 0004 8888 80<br />
BIC<br />
GENODEF1EK1<br />
NISSAN QASHQAI ACENTA<br />
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)<br />
• EZ 02/<strong>2016</strong>, 100 km<br />
• Navigation mit Rückfahrkamera<br />
• Sitzheizung vorne<br />
• Klimaautomatik<br />
• Geschwindigkeitsregelanlage<br />
• Radio-CD-Kombination<br />
inkl. Bluetooth®-<br />
Freisprecheinrichtung u.v.m.<br />
NORMALPREIS:<br />
AB € 25.999,–<br />
WECHSELPRÄMIE 1 :<br />
€ 5.009,–<br />
UNSER PREIS:<br />
AB € 20.990,–<br />
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,6 bis 5,0;<br />
CO 2 -Emissionen: kombiniert von 129,0 bis 117,0 g/km<br />
(Messverfahren gem. EU-<strong>No</strong>rm); Effizienzklasse: B.<br />
Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1 Inzahlungnahme-Prämie<br />
für Ihren Gebrauchtwagen. Zulassung des Altfahrzeugs und<br />
Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen<br />
lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss mindestens<br />
6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein.<br />
Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Das Altfahrzeug muss<br />
in Zahlung gegeben werden. Aktionen nur gültig für<br />
Kaufverträge bis zum 30.06.<strong>2016</strong>.<br />
Autohaus Hasepark GmbH<br />
Franz-Lenz-Straße 16<br />
49084 <strong>Osnabrück</strong><br />
Tel.: 05 41/7 60 69-0<br />
Spielerisch zu Sportlichkeit und Sozialkompetenz: Judo für Kinder ab 4 Jahren<br />
HE-030-90x200-4c-Pulsar+QQ-TKQ1-1040.indd 1 22.04.16 10:27<br />
Die Judo Crocodiles sind seit mittlerweile 35 Jahren<br />
fester Bestandteil der <strong>Osnabrück</strong>er Sportlandschaft<br />
und zeichnen sich auch heute noch durch ihre Kinder-<br />
und Jugendförderung sowie hervorragende<br />
Nachwuchsarbeit aus. Neben dem Training in den<br />
eigenen Kinder- und Nachwuchsgruppen, in denen<br />
die Nachfolger von etlichen Deutschen Meistern in<br />
den eigenen Reihen herangezogen werden sollen,<br />
hat sich das Landesleistungszentrum vor allem auch<br />
zum Anziehungspunkt für ambitionierte Wettkämpfer<br />
aus der ganzen Region entwickelt. Gerade diese<br />
jungen Nachwuchstalente formt das <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Trainer-Team mit viel Know-how und Erfahrung zu<br />
hoffnungsvollen Wettkämpfern. In den Reihen der<br />
Judosportler finden sich Olympiastarter und -Medaillengewinner,<br />
WM-und EM-Teilnehmer sowie<br />
etliche Sieger von weiteren nationalen und internationalen<br />
Turnieren oder Meisterschaften.<br />
Frühe Talentförderung im Fokus<br />
Doch gerade die Arbeit mit den ganz Kleinen steht bei<br />
den Crocodiles hoch im Kurs. So werden Judospielgruppen<br />
für erst vier- bis sechsjährige Kinder angeboten.<br />
Auch für die sechs- bis zehnjährigen Anfänger<br />
gibt es Gruppen täglich an beiden Standorten in OS<br />
Nahne und Haste. In den Judospielgruppen lernen die<br />
Kids, kontrolliert gemeinsam und gegeneinander zu<br />
spielen, zu raufen und zu toben und ganz nebenbei<br />
wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln. So eignen<br />
sie sich spielerisch die Grundlagen des Judo an<br />
und verbessern nicht nur motorische, sensorische<br />
und koordinative Fähigkeiten, sondern auch Konzentrationsfähigkeit<br />
und Selbstbewusstsein. Herzlichen<br />
Glückwunsch, Sie sind ein echter Insider, denn hier<br />
steht der versteckte Satz! In den Judo-Anfängergruppen<br />
wird zudem großer Wert auf Disziplin und<br />
Leistungsbereitschaft gelegt, wenn die ersten Gürtelprüfungen<br />
und Wettkämpfe anstehen. Das Training<br />
wird von Diplom-Coaches und Sportwissenschaftlern<br />
angeleitet und betreut. Für Fragen steht<br />
das Crocodiles-Team gerne unter 0541/589122 oder<br />
info@jc-os.de zur Verfügung.<br />
Kreiseinzelmeisterschaft 2015<br />
Daumen hoch für die Nachwuchsförderung<br />
Spielerisch sportlichen Zusammenhalt lernen Früh übt sich: Die ersten Wettkämpfe Vom Talent in den internationalen Fokus<br />
www.jc-os.de | Judo Crocodiles e.V. | Iburger Straße 159b | 49082 <strong>Osnabrück</strong> | Telefon 0541/58 91 22
Runter vom<br />
Sofa!<br />
Hinein ins Vergnügen!<br />
Anzeigensonderteil<br />
Abenteuergolf in Tecklenburg<br />
Ein neues Outdoor-Highlight für die Region: Am 30. April hat der Abenteuergolf-Platz in Tecklenburg eröffnet.<br />
Das ist Minigolf de Luxe! Hier kann man beim „Hermannsweg“ anfangen, die „Dörenther Klippen“ umspielen<br />
oder den „Lengericher Canyon“ durchqueren. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern spielt man in freier<br />
Natur auf einem der schönsten Abenteuergolf-Plätze <strong>No</strong>rddeutschlands. Jeder der 18 Parcours ist liebevoll<br />
gestaltet und ein echtes Highlight für Groß und Klein (ab drei Jahren). Über die gesamte Saison gilt hier: Jeder Besucher,<br />
der ein gültiges Ticket vom Kletterwald Ibbenbüren vorlegen kann, erhält 2 Euro Rabatt. Dieses Angebot<br />
gilt jedoch nicht an Sonn- und Feiertagen und ist nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabatten. Gemeinsam<br />
ist beiden Parks ein aktives Freizeitvergnügen in der Natur, bei dem natürlich auch die richtige Stärkung nicht<br />
vernachlässigt werden darf: Im „Golfbistro“ in Tecklenburg gibt es für jeden Hunger das Richtige. Übrigens: die<br />
Kaffees werden fair gehandelt und ökologisch angebaut. Soviel Natur muss sein!<br />
www.abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
Kombi-<br />
Angebot<br />
Abenteuergolf &<br />
Kletterwald Ibbenbüren<br />
2€ Rabatt*<br />
Ein Spaß für Freunde, Familien, Firmen und Schulklassen.<br />
( * nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht in Verbindung mit anderen Rabatten )<br />
LUST AUF LANDPARTIE?<br />
Abenteuergolf Tecklenburg · Königstraße 4 · 49545 Tecklenburg<br />
www.abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
Reservierung Tel: 0160 3046935 oder info@abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
Öffnungszeiten Hauptsaison: Ferien NDS, NRW, Feier- u. Brückentage 10-20 Uhr<br />
Öffnungszeiten Nebensaison: Mo. geschlossen, Di.-Fr. Schulklassen,<br />
Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung (eine Woche vorher)<br />
sowie Fr. 14-20 Uhr und Sa-So 10-20 Uhr (Letzter Einlass 1,5 Std. vor Schließung )<br />
Preise: 6 € (bis 13 J.), 8 € (ab 13 J.) · Gruppen ab 10 Pers. zahlen 1 € weniger<br />
Schulklassen bis einschl. 6. Klasse 5 € sonst 7 €.<br />
alle Neuigkeiten hier:<br />
unsere Partner:<br />
Wir haben alles, was Sie dafür brauchen:<br />
• Fahrräder • Körbe • Navigationsgeräte<br />
• Radwanderkarten • Trinkflaschen • Regenbekleidung<br />
Fahrrad-Innovationen:<br />
E-Mountainbikes & der unsichtbare Helm<br />
Jetzt, wo sich der April ausgetobt hat, beginnt sie endgültig: Die Fahrradsaison<br />
<strong>2016</strong>! Und damit erscheinen logischerweise auch die neuesten Trends<br />
der Branche auf den Verkaufsflächen der Fachhändler. Da fragt sich der Laie:<br />
Was soll schon groß kommen?<br />
Die neue 3000-Gang-Shimano-<br />
Schaltung, Reifen ohne Luftverlust<br />
oder ein Mountainbike, das an der<br />
Decke fahren kann? Viel besser:<br />
„Wer in seine Sicherheit investieren<br />
möchte und bisher aus modischen<br />
Gründen keinen Helm tragen<br />
wollte, dem wird der neue Hövding<br />
Fahrrad-Airbag gefallen“, so Adrian<br />
Dependahl. Dabei handelt es sich<br />
um eine Art Kragen, aus dem im<br />
Ernstfall – und nur dann – binnen<br />
Millisekunden ein Luftpolster schießt, das Kopf und Nacken optimal schützt.<br />
Genial! Ebenfalls extrem angesagt sind alle Neuheiten rund um E-Bikes, dem<br />
am stärksten wachsenden Branchensektor. Dependahl präsentiert u.a. leistungsstarke,<br />
vollgefederte E-Mountainbikes der neuesten Generation sowie<br />
stufenlose Automatikschaltungen, wie man sie vom Auto kennt. Seit nunmehr<br />
55 Jahren ist Zweirad Dependahl in <strong>Osnabrück</strong> eine der ersten Anlaufstellen für<br />
Bike-Trends und hochwertiges Equipment. Auf ca. 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />
bietet das Familienunternehmen unzählige Räder sowie Zubehör an<br />
und hebt sich gerade mit seinem exzellenten Service wohltuend vom Markt ab.<br />
Weitere Infos auch im Web.<br />
www.dependahl.com<br />
Zweiradhaus Dependahl<br />
Am Kirchenkamp 14<br />
49078 <strong>Osnabrück</strong><br />
T: 0541.45675<br />
www.dependahl.com
Anzeigensonderteil<br />
Hoch hinaus in Ibbenbüren<br />
Der Kletterwald Ibbenbüren ist seit fast zehn Jahren ein<br />
Garant für naturnahen und gesunden Erlebnisspaß für<br />
Familien, Freunde, Firmen und Schulklassen im <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Land. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern<br />
stehen zehn Parcours der unterschiedlichsten Art<br />
für jeden Besucher (ab sechs Jahren) zur Verfügung:<br />
151 Kletterelemente wie Netzbrücken, Bohlen, Seilbahnen<br />
und Tarzansprünge aus einer Höhe von bis zu 14<br />
Metern lassen keine Wünsche offen. Das neue, zertifizierte<br />
Sicherheitssystem, mit dem kein Aushängen<br />
mehr möglich ist, sorgt für entspannten Kletterspaß.<br />
Und wenn doch einmal Hilfe notwendig sein sollte,<br />
stehen die zahlreichen Mitarbeiter sofort bereit. Am<br />
Ende jeder Klettertour steht ein großes Gefühl des Erfolges,<br />
einmal seinen ganzen Mut zusammen genommen<br />
zu haben und „es geschafft“ zu haben. Das stärkt<br />
Selbstbewusstsein, Teamgeist und Sozialverhalten.<br />
Übrigens: Jeder Besucher, der ein gültiges Ticket vom<br />
Abenteuergolf-Platz Tecklenburg vorlegen kann, erhält<br />
2 Euro Rabatt (außer an Sonn- und Feiertagen).<br />
www.kletterwald-ibbenbueren.de<br />
Das Höchste<br />
der Gefühle<br />
Kombiangebot:<br />
2€ Rabatt*<br />
Kletterwald Ibbenbüren<br />
& Abenteuergolf<br />
Tecklenburg<br />
Buchen Sie den Kletterwald Ibbenbüren und den Abenteuergolfplatz<br />
Tecklenburg und profitieren Sie pro Person von unserem<br />
Kombi rabatt von 2 Euro. Telefon 05407 – 346 92 10 oder im Netz:<br />
www.kletterwald-ibbenbueren.de.<br />
*Angebot gültig gegen<br />
Vorlage eines Tickets<br />
vom Abenteuergolf<br />
Tecklenburg!<br />
* nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht in Verbindung mit anderen Rabatten<br />
STARTSCHUSS IN BAD IBURG<br />
Restaurant „Pfeffer & Minze“ eröffnet –<br />
Festland-Hoffest am 14. <strong>Mai</strong><br />
In Bad Iburg entsteht gerade<br />
Wundersames: Denn inmitten<br />
malerischer ländlicher Idylle<br />
werkeln auf einem riesigen,<br />
denkmalgeschützten Gutshof<br />
derzeit unzählige Handwerker<br />
an einem einmaligen Projekt:<br />
„Festland – Kulturhof Bad Iburg“<br />
heißt die mehr als sieben Hektar<br />
große Lebensaufgabe von Investor<br />
Ryan Stephens sowie seinem<br />
Organisationsteam um Stephens<br />
selbst und Eventmanager Christoph<br />
Emme. Open-Air-Festival-<br />
Wiese, ein einzigartiger Club,<br />
Kletterwald, Biergarten, Themenhotel,<br />
Kids-Camp und Restaurant<br />
– die Liste der Bausteine<br />
für den Kulturhof ist lang – und<br />
doch wirken die beiden Macher<br />
absolut entschlossen und planvoll.<br />
Den Anfang macht das Restaurant<br />
„Pfeffer & Minze“, das<br />
am 13. <strong>Mai</strong> um 18.00 Uhr erstmals<br />
seine Türen öffnet und<br />
auftischt. „Was unsere vielfältige<br />
Küche so unverwechselbar<br />
macht? Wir schenken jedem einzelnen<br />
Bestandteil unserer Gerichte<br />
ganz besondere Aufmerksamkeit.<br />
Von den Gewürzen und<br />
Kräutern aus dem eigenem Garten,<br />
dem Gemüse von Feldern<br />
aus der Umgebung, der Milch<br />
von Kühen aus der Nachbarschaft<br />
– jede Zutat ist so einzigartig,<br />
dass sie uneingeschränkte<br />
Wertschätzung verdient“,<br />
verspricht Ryan Stephens. Am<br />
Samstag, dem 14. <strong>Mai</strong>, folgt dann<br />
ein großes Hoffest bei hoffentlich<br />
milden Temperaturen mit<br />
Frühstück ab 08.00 Uhr, Mittagstisch<br />
und später natürlich Kaffee/Kuchen<br />
bzw. À la carte-Speisen<br />
im „Pfeffer & Minze“ für echte<br />
Genießer. Eine Auszeit inmitten<br />
des Teutoburger Waldes mit<br />
allen Sinnen und jeder Menge<br />
Gaumenfreuden.<br />
www.facebook.com/<br />
kulturhof.festland<br />
Full Moon Party<br />
23. April | Maxim Club<br />
Tanzen gegen Schlaflosigkeit<br />
Das Maxim entwickelt sich mehr und mehr zum neuen<br />
Hotspot am Bahnhofplaza. Am 23. April war Vollmond –<br />
wer also ohnehin nicht schlafen konnte, warf sich in<br />
Schale und pilgerte in den neuen Club. House, Techno<br />
und Trance in der <strong>Mai</strong>n sowie beste Black Music auf<br />
dem Second Floor – der Sound-Mix stimmte. Und die<br />
nächste Vollmond-Nacht kommt bestimmt…
Campus-News<br />
powered by<br />
3, 2, 1… Abbruch, Abbruch!<br />
Wie du trotz Misserfolg auf jeden Fall bleibenden Eindruck hinterlässt<br />
„Aber Kind, was willst du denn<br />
dann machen?“ ist die zu erwartende<br />
Reaktion der typischen Mutti,<br />
wenn sie erfährt, dass man nicht<br />
weiter studieren will. Tatsächlich ist<br />
genau das aber vielleicht DER Schritt<br />
zur wahren Berufung und natürlich<br />
zu Ruhm und Ehre. Doch egal, ob<br />
du schon einen ausgereiften Mega-<br />
Plan für die Zeit nach deinem Studium<br />
hast oder nicht, für eines musst du dir<br />
genug Zeit nehmen, um es richtig zu<br />
machen: den Studienabbruch an sich.<br />
Denn es mag völlig ok sein – wenn<br />
man es denn richtig macht! Dazu sind<br />
folgende Tipps unerlässlich:<br />
Ein guter Abgang ist Pflicht<br />
Bewirb<br />
dich<br />
jetzt!<br />
08000-545995<br />
kostenlose<br />
Bewerber-Hotline<br />
Wir suchen zu sofort<br />
Ein guter Abgang ist wichtig, das wusste schon Jürgen Klinsmann,<br />
der die Tonne an der Seitenlinie einst dafür nutzte und<br />
sich so nachhaltig ins Gedächtnis vieler Menschen einnistete.<br />
Auch du solltest dein<br />
Goodbye vernünftig planen.<br />
Wer einfach zu Hause<br />
bleibt, von dem erzählt niemand.<br />
Womöglich wolltest<br />
du dich sogar einfach nicht<br />
mehr zurückmelden und<br />
mit Semesterende aufhören?<br />
Denk gar nicht dran! Geh im neuen Semester zur Vorlesung<br />
(such dir eine schöne aus) und steh mittendrin auf. Lass einen<br />
absolut existenzialistisch-kritischen Kommentar fallen, wink<br />
ab und verlasse erhobenen Hauptes den Saal. DAS ist ein Abgang.<br />
Wahlweise kannst du auch lose Blätter in die Luft werfen.<br />
Danach verlangst du natürlich deine Semestergebühr zurück –<br />
denn diese prätentiösen Seminare braucht dein Genius nicht.<br />
Du bist, was du trägst<br />
Tel. Kundenberater (m/w)<br />
Unter anderem für namhafte<br />
Telekommunikationsunternehmen.<br />
Erstmal hast du dir jetzt natürlich Entspannung verdient, immerhin<br />
musst du einen anstrengenden Abgang verdauen und in dich<br />
gehen, um deine Berufung zu finden. Es ist völlig in Ordnung,<br />
dabei auf Jogginghose, Sweater oder die<br />
drei Nummern zu große Cargo vom letzten<br />
Festival zurückzugreifen. Während du<br />
dich im Beinbereich langsam weiter entwickeln<br />
musst, kann das Sweatshirt bleiben.<br />
Weil du es kannst – und weil es deinem<br />
Gegenüber zeigt, wie unabhängig<br />
und lässig du bist. Egal was du trägst –<br />
steh dazu!<br />
in Voll- und Teilzeit<br />
KiKxxl GmbH // Mindener Straße 127 // 49084 <strong>Osnabrück</strong><br />
job@KiKxxl.de // www.KiKxxl.de // Bewerber-Hotline 08000 545995<br />
Die Story muss stimmen<br />
Warum hast du eigentlich abgebrochen?<br />
Was machst du jetzt? Diese und ähnliche<br />
Fragen gehören nun zu deinem Alltag.<br />
Wichtig ist daher, dass deine Backgroundstory<br />
zum Studienabbruch stimmt. „Ich<br />
hatte keinen Bock mehr“ ist legitim, wenn<br />
es einen coolen neuen Plan gibt. Solltest<br />
du diesen neuen Plan noch nicht haben,<br />
aber ad hoc auch keine „die vorherrschenden<br />
Zwänge dieser Gesellschaft nehme<br />
ich mir nicht an“-Antwort, leide. Es geht<br />
dir schlecht, richtig schlecht. Allen Künstlern<br />
muss es einmal schlecht gehen, damit<br />
sie sich selbst finden. Wenn man lange<br />
genug darüber redet, fragt auch keiner<br />
mehr. Außerdem: Keine Panik, der Ruhm<br />
kommt noch.<br />
Sei dir nicht zu schade<br />
Selbst wenn du schon eine großartige Idee hast, heißt das leider<br />
nicht, dass diese auch auf Anhieb umgesetzt werden kann. Oder<br />
dass sie direkt den Anklang findet, den sie selbstredend verdient<br />
hat. Vielleicht gibt es auch noch gar keinen neuen Plan. Dann<br />
musst du die Zeit nach der Entspannung überbrücken – und Geld<br />
verdienen. Wieder im Hotel Mama wohnen sollte entweder gar<br />
nicht oder nicht allzu lange zu deiner Verwandlung in einen der<br />
erfolgreichsten Menschen gehören. Sei dir also nicht zu schade,<br />
im Weinladen um die Ecke zu helfen, im Büro Ablage zu machen<br />
oder sogar eine Weile am Band in der Autoteile-Firma zu stehen.<br />
Sei vorbereitet auf den Ruhm<br />
Wenn du deine neueste Idee, Berufung, Beschäftigung gefunden<br />
hast, sollte der Ruhm dich nicht überraschen. Immerhin hast<br />
du deshalb dein Studium abgebrochen und eigentlich war es ja<br />
auch klar, dass du zu etwas Besserem im Stande bist. Trotzdem<br />
ist arrogant werden ein Fehler, denn das ist unsexy. Ein paar<br />
Muttisprüche solltest du dir aber zurechtlegen für den Fall, dass<br />
jemand fragt, wie du<br />
das geschafft hast<br />
und vor allem: Wie<br />
der- oder diejenige<br />
es auch schaffen<br />
kann. Geize nicht<br />
mit „Du kannst alles<br />
erreichen“, „Du<br />
tust das nicht für andere,<br />
sondern nur<br />
für dich“ oder auch<br />
„Das musst du im<br />
Endeffekt selber wissen…“.<br />
Sollte jemand<br />
gegen deine Art sein,<br />
die Dinge anzupacken<br />
greif zurück auf<br />
„Ich bin nicht sauer…<br />
ich bin enttäuscht.“<br />
Und geh langsam<br />
weg. Guter Abgang!
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet<br />
unsere Redaktion seit Anfang 2002 jeden Monat eine Hand voll<br />
Unternehmen (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um<br />
deren Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens<br />
unter die Lupe zu nehmen. Willkommen zur mittlerweile<br />
171. Ausgabe unseres <strong>INSIDER</strong>-Tests.<br />
Im Test: Blumenläden in <strong>Osnabrück</strong><br />
Hinweis:<br />
Es wird nur der Sieger gekürt.<br />
Die weitere Reihenfolge wurde beliebig gewählt.<br />
Endlich Frühling! Es blüht und sprießt an allen Ecken <strong>Osnabrück</strong>s: Frühlingszeit ist<br />
Blumenzeit. Als Geschenk zum Muttertag (der ist am 08. <strong>Mai</strong>!), als Geste der Entschuldigung<br />
oder auch „einfach nur so“ eignen sich bunte Sträuße gerade jetzt bestens.<br />
Die Auswahl ist groß, der Laie oft überfordert. Da sind kompetente Beratung<br />
und Top-Service gefragt, um – auch für schmales Budget – ein hübsches Mitbringsel<br />
für seine Herzensmenschen zu ergattern. Blumenläden gibt es in <strong>Osnabrück</strong><br />
reichlich, aber welcher bietet die beste Leistung und das schönste Ergebnis? In<br />
wessen vier Wänden fühlen wir uns wohl, wo sind die Knospen noch frisch, wo die<br />
Blätter schon braun – und gibt’s einen Lieferservice? Unser <strong>INSIDER</strong>-Testteam hat<br />
sich mit diesen Fragen auf den Weg gemacht und in fünf Blumenläden als „ratloser<br />
Kunde“ ausgegeben… Ein fröhlich-frischer Frühlingsstrauß für die Mama soll her,<br />
als vorgezogenes Muttertags-Geschenk. Die Ausgangslage: 15 Euro Budget, Farben<br />
wie Rosa, Gelb oder Flieder z.B. wären ganz schön – aber eigentlich haben wir keine<br />
konkrete Vorstellung und lassen uns überraschen, mit welcher Blumenauswahl wir<br />
nachher unserer lieben Mama eine Freude machen dürfen…<br />
Die Testkategorien<br />
Die Testkandidaten<br />
Beratung/Service<br />
Optik des Straußes<br />
Optische Frische /<br />
Qualität der Blumen<br />
Anzahl der Blumen-<br />
Sorten im Strauß<br />
Weitere Angebote<br />
Preise<br />
Blumenhaus<br />
Rogge<br />
Lotter Straße 33<br />
49078 <strong>Osnabrück</strong><br />
1 1 1<br />
6<br />
Sorten<br />
Viele fertige Sträuße/<br />
Gestecke, Blumen und<br />
Deko, liebevoll und<br />
gemütlich eingerichtet,<br />
Grußkarten, Deko,<br />
Gemüse, Gutscheine,<br />
Lieferservice (5,- Euro)<br />
15,- für den Strauß<br />
Folie 1,- extra<br />
günstige Angebote<br />
Blumen Kersten<br />
Bramscher Str. 93-95<br />
49088 <strong>Osnabrück</strong><br />
1 2 1 4<br />
Sorten<br />
Einige fertige<br />
Sträuße/Gestecke,<br />
Gartenpflanzen<br />
Karten, Kerzen,<br />
Töpfe, Vasen,<br />
Lieferservice<br />
(8,50 Euro),<br />
Parkplätze im Hof<br />
15,- für den Strauß<br />
keine besonderen<br />
Angebote<br />
Blumenwerkstatt<br />
Klein Amsterdam<br />
Krahnstraße 15 -16<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
2 2 1<br />
3<br />
Sorten<br />
Wenige fertige<br />
Gestecke im Glas/<br />
Topf, bunte Verpackungskartons,<br />
kleinere, besondere<br />
Auswahl,<br />
Lieferservice<br />
15,- für den Strauß<br />
keine weiteren<br />
Angebote<br />
Neue Blume<br />
(bei L+T)<br />
Große Straße 27-32<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
2 2 2 3<br />
Sorten<br />
Einige fertige<br />
Sträuße/Gestecke,<br />
farblich sortiert im<br />
Gewächshaus,<br />
übersichtliche<br />
Auswahl<br />
15,- für den Strauß<br />
keine besonderen<br />
Angebote<br />
Unser<br />
Fazit:<br />
Blumen Risse<br />
Johannisstraße 66,<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
3 2 2 4<br />
Sorten<br />
Viele fertige<br />
Sträuße/Gestecke,<br />
etwas unübersichtlich,<br />
Grußkarten, Töpfe,<br />
(Garten-)Deko,<br />
Lieferservice<br />
11,24 Euro für<br />
den Strauß<br />
Strauß der Woche<br />
für 7,99 Euro<br />
recht günstig<br />
Nach dem Streifzug durch die Läden stehen wir vor fünf Sträußen und haben die Qual der Wahl, kleine<br />
Nuancen machen den Unterschied. Bei „Blumen Risse“ behalten wir fast 4 Euro übrig, der Strauß ist schön<br />
bunt – jedoch mangelt es etwas an Kreativität und optischer Frische, zudem wird von unserem Testteam<br />
viel Eigeninitiative gefordert. Infos zur Pflege gibt‘s auf Nachfrage und insgesamt dauert alles recht lange.<br />
Allerdings gibt es Karten, Deko, Gestecke sowie den „Strauß der Woche“. Liebevoller gestaltet ist die „Blumenwerkstatt<br />
Klein Amsterdam“, frei nach dem Motto: Klein aber fein! „Welcher Typ ist denn deine Mama<br />
so? Dann mach ich einfach mal einen Vorschlag“ – und nur fünf Minuten später halten wir einen schicken<br />
Strauß aus frischen Pfingstrosen, Löwenmäulchen und Kamille in der Hand. Hier steht Qualität vor Quantität.<br />
„Neue Blume“ im Modehaus L+T überzeugt durch die kompetente Verkäuferin. Wir werden aktiv in die<br />
Auswahl mit einbezogen, Tipps zur Pflege gibt’s on top und nach fünf Minuten erhalten wir einen weiteren<br />
Strauß, dekoriert mit Grünzeug. Ein paar Gestecke gibt’s auch hier. Top Beratung, eine große Auswahl an<br />
Blumen, Kerzen, Töpfen, Vasen oder Grabschmuck erwarten uns bei „Blumen Kersten“ – sogar mit Parkplätzen<br />
im Innenhof. Der Muttertags-Strauß ist fix zusammengestellt, auch hier werden wir mit einbezogen.<br />
Extrem frische Pflanzen, zügige Arbeit, kostenfreies Pflegemittel und Glanzspray sorgen für eine positive<br />
Bewertung. Knapp gewonnen hat jedoch das „Blumenhaus Rogge“ – ein wahres Paradies für Blumenfans!<br />
In Windeseile stellt man uns einen schönen bunten Strauß zusammen, alle Knospen frisch und in bester<br />
Qualität. Zwischen gefühlt tausenden Pflanzen findet man hier auch Deko, Karten, Kissen, Gemüse und<br />
vieles mehr. Kostenfreies Pflegemittel, Glanzspray, netter Smalltalk und sogar eine Rose als Geschenk für<br />
uns machen schlussendlich den Sieger aus. Für 5 Euro gibt’s einen Lieferservice, Parkplätze sind vor der<br />
Tür und auch für kleines Geld stehen fertige Gestecke parat. Hier kommen wir gern wieder!<br />
Diese Angaben geben die Meinung unserer Redakteure wieder. Passus: Schulnotensystem. Alle Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
<strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil der test<br />
13
flashlights<br />
Event- & Business-News<br />
Dänisches Flair bei „Horses & Dreams“<br />
Rekordmarke geknackt<br />
Spitzensport, Show und Lifestyle: Das typische Aprilwetter<br />
konnte dem Top-Mix von „Horses & Dreams“ nichts anhaben, ganz im Gegenteil:<br />
Vom 20.-24. April fand auf dem Hof Kasselmann erneut der Auftakt der<br />
„Grünen Saison“ statt, dieses Jahr mit Gastland Dänemark. Das Motto kam<br />
bei Groß und Klein super an – mit 70.000 Besuchern knackte das Festival eine<br />
Rekordmarke. Wikinger, Softeis, Hot Dogs, Legomodelle im Dänischen Dorf,<br />
spektakuläre Auftritte der „Flying Kids“, Fußball-Battle mit den Vfl-Profis im<br />
Kinderland, zahlreiche Aussteller, anspruchsvolle Reitprüfungen – und auch<br />
der gute Zweck kam nicht zu kurz. Am Samstagabend führte die Big Band der<br />
Bundeswehr ein Benefizkonzert auf, im Rahmen dessen auch ein lebensgroßes<br />
LEGO-Pferd für 150.000 Euro unter den Hammer kam. Star-Auktionator<br />
Uwe Heckmann versteigerte gemeinsam mit Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen das<br />
Einzelstück, bestehend aus rund 200.000 Steinen. Der Erlös geht zu Gunsten der Charity GmbH „Reiten<br />
gegen den Hunger“. Sportlichen Erfolg feierte u.a. Kristina Bröring-Sprehe. Die Weltranglistenerste<br />
gewann mit persönlicher Bestleistung den ersten Grand Prix de Dressage und auch im Grand Prix Special<br />
holte die Dinklagerin den ersten Platz. Julien Epaillard gewann die Qualifikation zur ersten Wertungsprüfung<br />
der Riders Tour, Tim Rieskamp-Goedeking siegte im Reit-Biathlon und Philipp Weishaupt gewann<br />
den DKB-Riders Tour-Auftakt. Im Jahr 2017 geht es bei dem Turnier in „rot-weiß“ weiter, denn das zwölfte<br />
Gastland ist Österreich.<br />
www.horses-and-dreams.de<br />
Sonderausstellung<br />
„Gefahr auf See – Piraten in der Antike“<br />
Dank seetüchtiger Schiffe<br />
verlor das Mittelmeer ab dem<br />
2. Jahrtausend v. Chr. seinen<br />
Schrecken und entwickelte sich<br />
zu einem florierenden Verkehrsraum.<br />
Der Handel mit Rohstoffen, Nahrungsmitteln und Luxusgütern<br />
blühte. Doch Gelegenheit macht Diebe – schon bald tummelten sich<br />
nicht nur Seefahrer und Händler, sondern auch Piraten auf dem Meer.<br />
Handelsflotten wurden überfallen, wohlhabende Seestädte eingenommen und verwüstet. Die Seeräuber<br />
der Antike hinterließen wenige Spuren, es gibt weder Memoiren noch Portraits oder Nachrufe und auch<br />
nur wenige Namen sind bekannt. Historiker, Politiker, Philosophen oder Schriftsteller schreiben über sie,<br />
um anzuklagen, abzuschrecken oder um zu rechtfertigen. Viele gerieten unter Verdacht, zuweilen sogar<br />
ganze Landstriche, doch längst nicht jeder von ihnen war tatsächlich schuldig. Wer also waren die Piraten<br />
der Antike? Die Ausstellung im Museum und Park Kalkriese spannt einen Bogen von der ostmediterranen<br />
Bronzezeit über die Phönizier und Griechen zu den Etruskern und Römern. Antike Texte, archäologische<br />
Objekte und Funde der Unterwasserarchäologie zu Schifffahrt und Seehandel eröffnen aufschlussreiche<br />
Einblicke in das schon in der Antike höchst komplexe Wechselspiel von Wirtschaft, Politik und Piraterie.<br />
Vom 23. April bis zum 3. Oktober läuft diese spannende Ausstellung. An Sonn- und Feiertagen finden um<br />
16.00 Uhr öffentliche Führungen statt.<br />
www.kalkriese-varusschlacht.de<br />
Foto: Hermann Pentermann<br />
Vorschau:<br />
Kegelclub „Acht ums Vordereck“:<br />
Zwei Kunstwürfe innerhalb eines halben Jahres!<br />
Es ist eine lustige Truppe älteren Semesters, die da an jedem Dienstagabend<br />
bei Mareike und Walter Suhr im „Kegelcenter Im Schütting“ an der Natruper<br />
Straße zusammenkommt, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Satte 87 Jahre ist es her, als<br />
in der Belmer Gaststätte Osterhues die Gründung vollzogen wurde. Entsprechend lange sind die Mitglieder<br />
bereits aktiv – den Spaß an Sport und Smalltalk haben sie dabei nie verloren. Gleich mehrere Generationen<br />
haben schon für „Acht ums Vordereck“ die Kegel abgeräumt. Viele von ihnen wurden von ihren Vätern<br />
einst mit zur Bahn genommen. Der gleichnamige Kunstwurf gelingt nur äußerst selten, denn dabei muss<br />
bis auf den vordersten Kegel alles abgeräumt werden – man sollte also um die Ecke zielen können. Umso<br />
verwunderlicher, dass es einem aktiven Mitglied des <strong>Osnabrück</strong>er Traditionsclubs innerhalb nur eines<br />
halben Jahres nun gleich doppelt gelang. Ahmed Nazeer, von allen kurz und knapp „Lago“ genannt, heißt<br />
der sportliche Glückspilz – die Anerkennung seiner Clubkameraden ist ihm seitdem sicher. Allzu oft sollte<br />
er den Wurf allerdings besser nicht wiederholen, denn das kann teuer werden: In der Vereinssatzung ist<br />
festgelegt, dass auf einen solchen die Bewirtung der anwesenden Kegelkameraden auf eigene Kosten<br />
folgt. Wohlgemerkt für den Rest des Abends. Na dann: Gut Holz!<br />
Feinste türkische Küche:<br />
<strong>No</strong>kta Restaurant-Bar-Vinothek ab sofort in <strong>Osnabrück</strong>!<br />
Kegelclub-Mitglied<br />
Ahmed Nazeer<br />
Erlesene Weine, delikate Vorspeisen, köstliche Soßen, knackige Salate, Fisch und<br />
Fleisch von allerfeinster Qualität sowie täglich frische Delikatessen – das alles bietet<br />
das türkische Restaurant <strong>No</strong>kta, das vom 02. bis zum 04. <strong>Mai</strong> am ehemaligen<br />
Güterbahnhof (Hamburgerstraße 22a) seine Eröffnung feiert. Wie aus 1001 Nacht<br />
verzaubert <strong>No</strong>kta seine Gäste mit Kreationen aus dem ganzen Mittelmeer, deren<br />
Qualität und Reichhaltigkeit kaum zu übertreffen sind. Orientalisches Ambiente mit<br />
Kronleuchtern, dunkelroten Vorhängen und reichlich Deko sorgen für einen stilechten,<br />
türkischen Genuss-Abend. Inhaber Sedat Müstak führt bereits das Restaurant<br />
Baba Can in Lingen – nun darf sich auch <strong>Osnabrück</strong> auf feinste Delikatessen aus<br />
dem Morgenland freuen. Veranstaltungen wie ein Orientalischer Abend oder ein Barbecue ergänzen das<br />
kulinarische Angebot. Natalia Bassauer und Sedat Müstak legen höchsten Wert auf Gastfreundschaft<br />
sowie exklusiven Service. Auch für ihren Geschmack zum Stil und ihre Liebe zum Detail stehen die beiden<br />
mit ihrem Namen. Man darf gespannt sein, welche Speisen nun an der Hamburger Straße gezaubert<br />
werden…<br />
www.restaurant-nokta.de<br />
Vorschau:<br />
Vorschau:<br />
Mittelalter<br />
(er)leben in Schledehausen<br />
Wie wurden vor 800 Jahren Schwerter hergestellt? Wie funktionierten<br />
die ersten Schusswaffen? Mit welcher Rüstung schützte sich<br />
ein Kreuzritter gegen feindliche Waffenwirkung? Die Antworten<br />
darauf werden mit spektakulären Vorführungen und interessanten<br />
Erklärungen am 04. und 05. Juni auf der Veranstaltung „Mittelalter<br />
auf der Schelenburg“ in Schledehausen beantwortet. Dabei soll die<br />
Geschichte des <strong>Osnabrück</strong>er Landes spannend und fundiert vermittelt<br />
werden. Der <strong>Osnabrück</strong>er Archäologe und Museumspädagoge<br />
Klaus Haller organisiert die Veranstaltung und hat vierzig der besten<br />
Mittelalterdarsteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland<br />
eingeladen. Ein spätmittelalterlicher Fischer am Burggraben, Schmied,<br />
Messermacher, Ritter und Kriegsmann werden ihr Können mit Waffe<br />
und Werkzeug unter Beweis stellen. Wer Lust hat selber zu schmieden,<br />
mit der Armbrust zu schießen, einmal wie vor 800 Jahren Feuer<br />
zu machen oder eine Belagerungs-Steinschleuder in Aktion zu sehen,<br />
der sollte auf der Schelenburg vorbeischauen. Die Organisatoren und<br />
Darsteller freuen sich auf jeden Besucher!<br />
„Quizzen, was die Welt bewegt“ –<br />
NDR Info kommt mit Table-Quiz nach <strong>Osnabrück</strong><br />
Wann wurde das Kolosseum in Rom erbaut? Was ist ein Boilie? Und wer war eigentlich der zweite Mensch<br />
auf dem Mond? Im März 2015 fiel der Startschuss für „Quizzen, was die Welt bewegt“ in Hannover. Das Event<br />
war in zwölf Uni- und Hochschulstädten zu Gast, nun startet die nächste Runde. Mit neuen Fragen tourt das<br />
Table-Quiz von NDR Info durch den <strong>No</strong>rden. Am Montag, 23. <strong>Mai</strong>, lädt NDR Info in Kooperation mit der Uni<br />
<strong>Osnabrück</strong> Superhirne, wandelnde Lexika und alle, die ganz einfach Spaß an kniffligen Fragen haben, zu rund<br />
zwei Stunden Quiz-Spaß im Rosenhof ein. Brigit Langhammer moderiert den unterhaltsamen Abend und<br />
testet mit einem Augenzwinkern das Wissensniveau im <strong>No</strong>rden. Unterstützt wird sie dabei von Quizexperte<br />
Darren Grundorf. „Wir sind gespannt, was die Leute in <strong>Osnabrück</strong> so auf dem Kasten haben“, freuen sich die<br />
beiden. Gequizzt wird in Teams mit maximal sechs Personen. Diese können sich vorab zusammen anmelden<br />
oder finden sich spontan vor Ort. Gemeinsam gilt es, Fragen aus den Kategorien „Politik & Aktuelles“, „Der<br />
<strong>No</strong>rden“, „Sport“, „Wirtschaft“ sowie „Kultur & Wissenschaft“ zu beantworten. Neben reinem Wissen sind<br />
hier auch Teamgeist, Diskussionsstärke, Querdenken und Improvisationstalent gefragt, um Quiz-Champion<br />
zu werden. In erster Linie geht es um die Ehre, doch allen Quizzern des Gewinnerteams winkt zudem jeweils<br />
ein Digitalradio. Um 19.30 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei. Wegen des begrenzten Platzkontingents wird<br />
empfohlen, sich rechtzeitig online anzumelden – auch ein „Trainingslager“ gibt’s im Web.<br />
www.NDR.de/ndrinfoquiz<br />
14 flashlights Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong>
Rhythm&<br />
Entertainment<br />
Tipps & Trends aus Musik und Film<br />
Sensationell sparen mit dem<br />
5-Sterne-Ticket: Einmalig 32,50 €*<br />
zahlen und 5 Filme Ihrer Wahl<br />
für je nur 6,50 € erleben!<br />
Erhältlich an allen Kinokassen und online<br />
unter cinestar.de<br />
* Für 3D gegen Aufpreis.<br />
Sonn- &<br />
feiertags<br />
Kinderpreis<br />
für<br />
alle!<br />
Auch für 3D-Filme!<br />
Hurra, hier spart<br />
die ganze Familie!<br />
Sonn- und feiertags zahlen alle Familienmitglieder,<br />
die Kinder (unter 12 J.) in Filme bis<br />
18 Uhr begleiten, nur den Kinderpreis.<br />
Mehr Infos unter cinestar.de<br />
Der CD-Tipp: Kygo – „Cloud Nine“<br />
Der Kino-Tipp: „Money Monster“<br />
Der zehnjährige Ben lebt gemeinsam<br />
mit seiner vier Jahre jüngeren<br />
Schwester Saoirse in einem kleinen<br />
Leuchtturmwärterhaus an der<br />
Küste. In der Nacht von Saoirses<br />
Geburt verschwand ihre Mutter spurlos,<br />
sodass die beiden seitdem alleine<br />
mit ihrem Vater leben, der den<br />
Lee Gates (George Clooney, u.a.<br />
„Gravity“) ist nicht nur ein Finanzguru<br />
von der Wall Street, sondern auch<br />
eine TV-Persönlichkeit in den<br />
Vereinigten Staaten. Mit seiner Live-<br />
Show „Money Monster“ hat er es<br />
zu landesweitem Ruhm gebracht. In<br />
der Sendung gibt er den Zuschauern<br />
Tipps, wie sie ihr Geld an der Börse<br />
gewinnbringend anlegen können.<br />
Obwohl es für Gates vor allem um<br />
eine gute Show geht, erweisen sich<br />
auch seine Ratschläge meist als nutzbringend.<br />
Jedoch setzt der<br />
Familienvater Kyle (Jack<br />
O’Connell, u.a. „Unbroken“)<br />
eines Tages sein gesamtes<br />
Vermögen in den<br />
Sand, nachdem er einen<br />
Tipp aus „Money Monster“<br />
befolgte. In seiner puren<br />
Verzweiflung stürmt er kurz<br />
darauf die Show und nimmt<br />
Gates als Geisel gefangen.<br />
Auch dessen Team, zu dem Gates‘<br />
Produzentin und verlängerter Arm<br />
Patty Fenn (Julia Roberts, u.a. „Eat<br />
Pray Love“) gehört, befindet sich nun<br />
Der DVD-/Bluray-Tipp: „Die Melodie des Meeres“<br />
Verlust seiner Frau nach<br />
wie vor nicht verkraftet.<br />
Zudem hat Saoirse trotz<br />
ihrer sechs Jahre bislang<br />
kein einziges Wort gesprochen.<br />
Aufgrund dieser<br />
Umstände entscheidet<br />
ihre Großmutter väterlicherseits,<br />
die Kinder<br />
mit zu sich in die Stadt nach Dublin<br />
zu nehmen, um sich vernünftig um<br />
sich zu kümmern. Allerdings sind<br />
Ben und Saoirse wenig begeistert<br />
von ihrer neuen Lebenssituation –<br />
zu groß ist die Sehnsucht nach dem<br />
Meer. Außerdem vermisst Ben seinen<br />
besten Freund, den Hund Cú,<br />
welchen er nicht mit in die Stadt<br />
nehmen durfte. So beschließt der<br />
Junge schnell, Reißaus zu nehmen<br />
und seine Schwester folgt ihm kurz<br />
darauf. Dann beginnt für die beiden<br />
das wahre Abenteuer: Die von ihrer<br />
Mutter stets vorgetragenen Sagen<br />
und Lieder über Feenwesen stellen<br />
Er hat noch kein Album auf dem<br />
Markt, doch bereits über acht<br />
Millionen verkaufte Einheiten zu verbuchen:<br />
Kygo legt seit dem Release<br />
der Single „Firestone“ im Jahr 2014<br />
einen steilen Karriereweg hin und<br />
landet regelmäßig Hits. Auch im vergangenen<br />
Jahr erschienen mit „Stole<br />
The Show“ und „<strong>No</strong>thing Left“ extrem<br />
erfolgreiche Songs des schwedischen<br />
DJs und Produzenten. Nun wird Kygo, der als Mitbegründer und<br />
einer der bekanntesten Interpreten<br />
des Tropical House gilt, endlich<br />
auf Albumlänge zu hören sein. Mit<br />
„Cloud Nine“ steht sein Debütwerk<br />
vor der Tür. Gut 20 Monate hat er an<br />
der Platte gearbeitet – dementsprechend<br />
erwartet seine Fans ein rundes<br />
Paket, das 15 Tracks enthalten soll.<br />
Darunter befinden sich hochkarätige<br />
Feature-Gäste wie<br />
der britische Sänger<br />
Labrinth und die irische<br />
Band Kodaline.<br />
Die anfangs genannten<br />
Hits sind ebenfalls<br />
auf „Cloud Nine“ vertreten.<br />
Live ist Kygo<br />
quasi dauerhaft unterwegs<br />
und somit auch<br />
im Sommer weltweit auf Festivals<br />
zu sehen. Dass er es showmäßig<br />
drauf hat, bewies er schon 2014 bei<br />
„TomorrowWorld“, als er für niemand<br />
Geringeren als Avicii einsprang, der<br />
aus gesundheitlichen Gründen absagen<br />
musste. In diesem Jahr hat Kygo<br />
mit „Cloud Nine“ also reichlich neue<br />
Musik im Gepäck, die ab dem 13. <strong>Mai</strong><br />
im Handel erhältlich ist.<br />
unter der Macht Kellys. Das<br />
Ganze wird live im Fernsehen<br />
übertragen und Kelly macht<br />
der Show schwere Vorwürfe.<br />
Er droht, Gates zu töten, sollten<br />
seine Aktienanteile bis zum<br />
Ende des Börsentages nicht wieder<br />
um 24,5 Prozentpunkte steigen.<br />
Die Geiselnahme wird zum<br />
TV-Spektakel – das Leben des<br />
Moderators liegt plötzlich in den<br />
Händen der Anleger. Ab dem 26.<br />
<strong>Mai</strong> läuft der Thriller, bei dem<br />
Jodie Foster Regie geführt hat,<br />
im Kino.<br />
sich als wahr heraus. Ben und Saoirse<br />
begegnen magischen Wesen, welche<br />
durch die Musik der Muschelflöte,<br />
die ihre Mutter ihnen hinterlassen<br />
hat, angezogen werden. Hinzu kommt<br />
Saoirses außergewöhnliche Fähigkeit,<br />
sich im Wasser in einen Seehund verwandeln<br />
zu können. Mit dieser Kraft<br />
soll sie nun das Böse besiegen. Ab<br />
dem 23. <strong>Mai</strong> ist „Die Melodie des<br />
Meeres“ auf Blu-ray und DVD käuflich<br />
zu erwerben. Der Animationsfilm<br />
wurde 2015 mit dem Europäischen<br />
Filmpreis ausgezeichnet.<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Ob Party<br />
oder Entspannung – Kygo<br />
liefert den Soundtrack für anstehende<br />
Sommernächte!<br />
Für Fans von Avicii, Robin<br />
Schulz und Felix Jaehn!<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Top<br />
Besetzung und reichlich<br />
Spannung: Bereits der Trailer<br />
sorgt für Angespanntheit!<br />
Für Fans von von „Hostage –<br />
Entführt“ und „The Call –<br />
Leg nicht auf!“<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Ein magisch<br />
anmutender Film, der Jung<br />
und Alt in eine Traumwelt<br />
entführt!<br />
Für Fans von „Das<br />
Geheimnis von Kells“ und<br />
„Mein Nachbar Totoro“!<br />
<strong>INSIDER</strong> 05-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil Rhythm & Entertainment<br />
15
OUTSIDE<br />
AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN IM <strong>INSIDER</strong><br />
05/<strong>2016</strong><br />
sonntag<br />
01.<br />
sonntag<br />
08.<br />
samstag<br />
14.<br />
freitag<br />
20.<br />
donnerstag<br />
26.<br />
sonntag<br />
29.<br />
Sonstiges<br />
10:00 Uhr: „DGB-Familienfest<br />
zum Tag der Arbeit“,<br />
DGB Gewerkschaftshaus<br />
12:00 Uhr: „Serum Open-Air“,<br />
Low-Budget-Beach-Open-Air für<br />
alle außer Nazis, Sexisten oder<br />
Homophobe, Kleine Freiheit (Beach)<br />
11:00 Uhr: „Frühlingsfestival“,<br />
Schloss Ippenburg, Bad Essen<br />
montag<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
dienstag<br />
donnerstag<br />
freitag<br />
samstag<br />
02.<br />
03.<br />
Party<br />
23:00 Uhr: „StudyParty”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
18:00 Uhr: „Am Ende ein Fest“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
19:00 Uhr: „Mein intersexuelles Kid –<br />
weiblich männlich fließend“,<br />
Lesung und Gespräch, Lagerhalle<br />
20:15 Uhr: „Am Ende ein Fest“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Original Version:<br />
The First Avenger: Civil War (3D)”,<br />
Filmpassage<br />
mittwoch<br />
04.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „Alando Facebook Night –<br />
Die Social Media Party“, Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Einfach Nize”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „StudyUp Award POP!<br />
– Musik-Contest der besten Pop-<br />
Studenten“, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „The Brew + Guests“,<br />
Konzert, Rosenhof<br />
20:50 Uhr: „Mitternachts-Preview:<br />
‚Bad Neighbors 2‘“, Filmpassage<br />
05.<br />
Party<br />
21:30 Uhr: „Burger/Beats and Beer“,<br />
Alando Palais<br />
Sonstiges<br />
09.00 Uhr: „Traditionelles Seifenkistenrennen“,<br />
mit Rahmenprogramm,<br />
Hauswörmannsweg<br />
06.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „Fridays Delight“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Latin vs. Black”,<br />
NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Abend der Harmonie im<br />
Cabriosol“, Schinkelbad<br />
20:00 Uhr: „Come as you are –<br />
Benefizfestival für Exil e.V.“,<br />
Lagerhalle<br />
07.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „90er Jahre Party“,<br />
Alando Palais<br />
22:00 Uhr: „Club 30 Party“,<br />
Lagerhalle<br />
22:00 Uhr: „Rock den Rosenhof“,<br />
Rosenhof<br />
23:00 Uhr: „Salitos Tequila Night”,<br />
NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
13:30 Uhr: „Chemnitzer FC –<br />
VfL <strong>Osnabrück</strong>“, Stadion an der<br />
Gellertstraße, Chemnitz<br />
14:00 Uhr: „Sportfreunde Lotte –<br />
Borussia M’gladbach II“, Sportpark<br />
am Lotter Kreuz, Lotte<br />
16:00 Uhr: „<strong>Osnabrück</strong> Tigers –<br />
Hamburg Pioneers“,<br />
Zentrale Sportanlage Atter<br />
21:00 Uhr: „<strong>Osnabrück</strong>er<br />
Nachtflohmarkt“, Innenstadt<br />
Sonstiges<br />
09.00 Uhr: „Second-Hand-Mode-<br />
Flohmarkt“, von Frauen für Frauen,<br />
Halle Gartlage<br />
11:00 Uhr: „Frohes Schaffen“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
14:00 Uhr: „Passagen KIDS Club:<br />
‚Angry Birds 2D‘“, Filmpassage<br />
19:00 Uhr: „VfL-Heimatabend –<br />
Kalla Wefel & Gäste diskutieren<br />
über den VfL“, Lagerhalle<br />
Second-Hand-Mode<br />
von Frauen für Frauen<br />
Jede kann mitmachen!<br />
montag<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
donnerstag<br />
freitag<br />
So 08. <strong>Mai</strong><br />
OS-Halle Gartlage<br />
dhd-märkte.de<br />
09.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Acoustic Blue Monday<br />
Jam“, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
10.<br />
Party<br />
23:00 Uhr: „StudyParty”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
19:30 Uhr: „Rudelsingen“, Rosenhof<br />
20:00 Uhr: „Frank Goosen: ‚180 Grad<br />
Meer‘“, Lesung/Comedy, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Building“, Theater,<br />
Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Original Version:<br />
‚Ein Hologramm für den König‘“,<br />
Filmpassage<br />
11.<br />
Sonstiges<br />
18:00 Uhr: „Deutscher Kurzfilmpreis –<br />
Kino-Tournee“, Kino, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Ladies Night:<br />
‚Wie Männer über Frauen reden‘“,<br />
Filmpassage<br />
20:15 Uhr: „Deutscher Kurzfilmpreis –<br />
Kino-Tournee“, Kino, Lagerhalle<br />
12.<br />
Party<br />
18:00 Uhr: „<strong>Osnabrück</strong>er Bierdiplom“,<br />
Diverse Locations der Innen- und<br />
Altstadt<br />
22:30 Uhr: „Weekend Start &<br />
Schneckenpass Party“, Alando Palais<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Kaffee Klatsch:<br />
‚Die Gärtnerin von Versailles‘“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Fraktus:<br />
‚Welcome To The Internet Tour <strong>2016</strong>‘“,<br />
Konzert, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „47. Grolsch Songnight“,<br />
Lagerhalle<br />
13.<br />
Party<br />
22:30 Uhr: „Fridays Delight“,<br />
Alando Palais<br />
22:30 Uhr: „Tanzen!“, Lagerhalle<br />
23:00 Uhr: „Sneakers Time”,<br />
NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
Bis 02:00 Uhr: „Lange Saunanacht“,<br />
Nettebad<br />
Party<br />
22:30 Uhr: „Saturday Night Fever“,<br />
Alando Palais<br />
22:30 Uhr: „Tanzen!“, Lagerhalle<br />
23:00 Uhr: „Hip-Hop Hooray“,<br />
Rosenhof<br />
Sonstiges<br />
13:45 Uhr: „VfL <strong>Osnabrück</strong> –<br />
Fortuna Köln“, Osnatel-Arena<br />
sonntag<br />
montag<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
donnerstag<br />
VfL <strong>Osnabrück</strong><br />
14:00 Uhr: „Rot Weiss Ahlen –<br />
Sportfreunde Lotte“, Wersestadion,<br />
Ahlen<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
15:00 Uhr: „Bundesliga live“,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Eurovision Songcontest<br />
auf Großbild“, Lagerhalle<br />
15.<br />
Party<br />
22:30 Uhr: „<strong>Mai</strong>wochen Aftershow<br />
Party“, Alando Palais<br />
22:30 Uhr: „80’s Night“, Rosenhof<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
16.<br />
17.<br />
Party<br />
23:00 Uhr: „StudyParty”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
18:00 Uhr: „Francofonia“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
20:15 Uhr: „Francofonia“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Original Version:<br />
‚Bad Neighbors 2’”, Filmpassage<br />
18.<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
18:00 Uhr: „Francofonia“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Die katholische Kirche<br />
und ihr Verhältnis zu Staat und<br />
Gesellschaft in Peru“, Vortrag,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Dialog der Kulturen:<br />
‚Astronomie, Quantenphysik und<br />
Gottesbilder – Naturwissenschaft<br />
und Religion“, Vortrag, Lagerhalle<br />
20:15 Uhr: „Francofonia“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
19.<br />
Party<br />
22:30 Uhr: „Weekend Start &<br />
Schneckenpass Party“,<br />
Alando Palais<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
19:30 Uhr: „Die letzten fünf Jahre –<br />
Text & Musik von Jason Robert<br />
Brown“, Kammermusical, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Trilogie der schönen<br />
Ferienzeit“, Amateurtheater,<br />
Die Probebühne<br />
20:00 Uhr: „el mago masin“,<br />
Comedy/Konzert, Zauber von OS<br />
20:00 Uhr: „Poetry Slam“, Lagerhalle<br />
Party<br />
22:30 Uhr: „Fridays Delight“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Clique”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
20:00 Uhr: „Trilogie der schönen<br />
Ferienzeit“, Amateurtheater,<br />
Die Probebühne<br />
20:00 Uhr: „Katrin Bauerfeind:<br />
‚Hinten sind Rezepte drin‘“, Lesung,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Fischer-Z“, Konzert,<br />
Rosenhof<br />
samstag<br />
sonntag<br />
montag<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
21.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „90er Jahre Party“,<br />
Rosenhof<br />
22:30 Uhr: „Saturday Night Fever“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „OS Gay Night”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Sportfreunde Lotte –<br />
Alemannia Aachen“, Sportpark am<br />
Lotter Kreuz, Lotte<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
22.<br />
Sonstiges<br />
10:00 Uhr: „Filmpassage Spezial:<br />
‚Hyperborea – per Anhalter zum<br />
<strong>No</strong>rdkap‘“, Filmpassage<br />
14:00 Uhr: „<strong>Mai</strong>woche“, Innenstadt<br />
20:00 Uhr: „Dennis Gastmann:<br />
‚Atlas der unentdeckten Länder‘“,<br />
Storys & Filme, Lagerhalle<br />
Sonstiges<br />
19:30 Uhr: „NDR Info TableQuiz“,<br />
Rosenhof<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
23.<br />
24.<br />
Party<br />
23:00 Uhr: „StudyParty”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
19:00 Uhr: „Zeitzeugen –<br />
Beitrag zu einem begründeten<br />
Geschichtsbewusstsein“, Vortrag,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Nils Wülker –<br />
Ein großartiger Trompeter & Band“,<br />
Konzert, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Johann König:<br />
‚Milchbrötchenrechnung‘“, Comedy,<br />
Bürgerhaus, Ibbenbüren<br />
21:00 Uhr: „Original Version: ‚X-Men:<br />
Apocalypse‘“, Filmpassage<br />
25.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Wilfried Schmickler:<br />
‚Das Letzte‘“, Kabarett, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Johann König:<br />
‚Milchbrötchenrechnung‘“, Comedy,<br />
Bürgerhaus, Ibbenbüren<br />
21:15 Uhr: „Sondervorstellung<br />
‚One Night only!‘: ‚KISS rocks Vegas‘“,<br />
Filmpassage<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „Weekend Start &<br />
Schneckenpass Party“, Alando Palais<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Kaffee Klatsch:<br />
‚Suffragette‘“, Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „MozuluArt (Afrika<br />
Festival)“, Konzert, Rosenhof<br />
freitag<br />
samstag<br />
<strong>INSIDER</strong> EVENT DES MONATS<br />
27.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „Tequila Party“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „OMG”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
19:00 Uhr: „AquaFitness-Abend mit<br />
AquaZUMBA“, Moskaubad<br />
19:00 Uhr: „Atlantic“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Trilogie der schönen<br />
Ferienzeit“, Amateurtheater,<br />
Die Probebühne<br />
20:00 Uhr: „Deutsche Kabarett-<br />
Bundes:Liga – Martin Fromme :<br />
Faisal Kawusi“, Kabarett, Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Grigris“, Kino, Lagerhalle<br />
28.<br />
Party<br />
22:00 Uhr: „80er Jahre Party“,<br />
Alando Palais<br />
22:00 Uhr: „Club 40“, Rosenhof<br />
23:00 Uhr: „90er Jahre Party”,<br />
NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
11:00 Uhr: „1. Deutschland-Cup im<br />
Rennrutschen“, Nettebad<br />
Nachtflohmarkt: Schnäppchen in der City<br />
Eine ganze Nacht lang unter freiem Himmel Schnäppchen jagen und<br />
nostalgische Lieblingsstücke für wenig Geld ergattern – das macht der<br />
Nachtflohmarkt vom 07. auf den 08. <strong>Mai</strong> möglich. Ab 21.00 Uhr lädt der<br />
legendäre Flohmarkt entlang der Großen Straße zum Spazieren und Stöbern<br />
zwischen bunt gemischten Verkaufsgegenständen ein. Zwischen Schallplatten,<br />
Spielzeug, Klamotten, Schmuck und Accessoires finden Sammler und<br />
Schnäppchenjäger kleine Schätze, die eigentlich schon längst in Vergessenheit<br />
geraten waren. Wer selbst noch gute Stücke zuhause hat, die er gerne loswerden<br />
möchte, der kann ab 20.00 Uhr nach Schließung der Ladenlokale mit dem<br />
Aufbau eines Stands beginnen – ohne Anmeldung und ohne Platzvergabe.<br />
Lediglich ein Standgeld wird erhoben.<br />
Foto: OMT/Heese<br />
Sonstiges<br />
15:00 Uhr: „Ephraim und das<br />
Lamm“, Kino, Lagerhalle<br />
17:00 Uhr: „African Metropolis“,<br />
Kino, Lagerhalle<br />
19:00 Uhr: „Finding Fela“, Kino,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „NDR Intensivstation:<br />
Dietmar Wischmeyer“, Kabarett,<br />
Rosenhof<br />
montag<br />
dienstag<br />
30.<br />
Sonstiges<br />
18:30 Uhr: „Wir warten nicht mehr<br />
auf die nächste Krise –<br />
Proaktiv für die Menschenrechte<br />
von Lesben und Trans in Subsahara-<br />
Afrika (‚Gay in May‘)“, Vortrag,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Kino, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
31.<br />
Party<br />
23:00 Uhr: „StudyParty”, NIZE Club<br />
Sonstiges<br />
18:00 Uhr: „The Duke Of Burgundy“,<br />
Kino, Lagerhalle<br />
20.00 Uhr: „StudyUp Award Jazz“,<br />
Konzert, Blue<strong>No</strong>te<br />
20:15 Uhr: „The Duke Of Burgundy“,<br />
Kino, Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Original Version:<br />
‚Alice im Wunderland: Hinter den<br />
Spiegeln‘“, Filmpassage<br />
Sofern nicht anders angegeben, befinden sich die Veranstaltungen in <strong>Osnabrück</strong>. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
www.welzel-anlagen.de<br />
05468-938390