05.05.2016 Aufrufe

Pfarrbrief Pfingsten 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurz & bündig<br />

PGR Ering: Neubesetzungen nach dem Tod von Manfred Heid<br />

1. Vorsitzende: Frau Hilde Bauer; 2. Vorsitzende: Frau Patricia Hoffmann;<br />

neu im PGR: Herr Alois Brodinger jun. Herzlichen Dank an alle!<br />

<strong>Pfingsten</strong>: Firmzeugnisse und Kuchenverkauf<br />

Am Pfingstfest, 14./15. Mai erhalten die Firmlinge Firmbescheinigungen<br />

und Fotos, am Pfingstmontag, 16. Mai wird nach dem Pfarrverbandsgottesdienst<br />

in Münchham Kuchen zum Mitnehmen angeboten.<br />

Konzert der Petersburg Singers in der Pfarrkirche Ering<br />

Herzliche Einladung zu Chormusik aus Russland am Dienstag, 17. Mai<br />

um 19 Uhr. Eintritt frei - Spenden erbeten.<br />

Altötting-Radwallfahrt von Frauenbund und Feuerwehr Prienbach<br />

Am Sonntag, 19. Juni Abfahrt mit dem Pilgersegen um 7.30 Uhr an<br />

der Prienbacher Kirche, unterwegs Weißwurst-Frühstück, um 11 Uhr<br />

Pilgermesse in der Gnadenkapelle (auch „Auto-Pilger“ willkommen).<br />

Bei schlechtem Wetter gibt es das Weißwurst-Frühstück um 9 Uhr im<br />

Feuerwehrhaus und um 10 Uhr ist Abfahrt mit PKWs.<br />

Urnenbestattungen auf den kirchlichen Friedhöfen im Pfarrverband<br />

Wie bereits durch Aushang vermeldet gilt hier folgende Satzungsänderung:<br />

„Ab dem Zeitpunkt der stiftungsaufsichtlichen Genehmigung dieser<br />

Anlage (erfolgte am 7. März) dürfen generell, gleich ob in Urnengräbern<br />

oder in Einzel- oder Doppelgräbern, nur verrottbare Biournen (betreffend<br />

sowohl die Aschekapsel, befüllt im Krematorium, als auch die<br />

Schmuck- bzw. Überurne) beigesetzt werden.“<br />

Der Pfarrverband auf Facebook<br />

Seit kurzem ist der Pfarrverband auf Facebook vertreten. Auch ohne<br />

selbst bei Facebook registriert zu sein, kann man sich auf facebook.com/pfarrverband.ering<br />

über Aktuelles informieren, z. B. auch<br />

darüber, wo eine Maiandacht bei unklarer Wetterlage stattfindet, oder<br />

über kurzfristige Termine wie Überführungen.<br />

Das Facebook-Fieber ist ausgebrochen im Pfarrverband… Vorreiter war ja Bischof Stefan,<br />

dessen aktuelles Profilbild übrigens von der Firmung in Kirn stammt. Und dieses Foto<br />

wollte der Herr Fotograf schon in den Mülleimer klicken - so ein Banause!<br />

Der Bischof erklärte übrigens dem Pfarrer, dass er auf Facebook die „Jungen“ schon wieder<br />

nicht mehr erreiche, weil das bei denen schon wieder eher „out“ sei, eher die 30- bis<br />

50jährigen tummeln sich da. Der Pfarrer erwähnte, dass er auch ab und zu da rumsurfe -<br />

darauf der Bischof grinsend: „Na ja, Sie sind ja in dieser Altersgruppe…“ Aber der Pfarrer<br />

war einer Antwort nicht verlegen: „Immerhin noch drin und nicht schon drüber.“ Tja, da<br />

musste der knapp Ü50-Bischof zugeben, dass dieser Konter nicht schlecht war…<br />

Hab grad ne maulwürfelige Idee: „Maulwurf goes Facebook“ - Gefällt Euch?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!