05.05.2016 Aufrufe

Pfarrbrief Pfingsten 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maria-Hilf-Woche im Bistum Passau<br />

Bischof Stefan hat für <strong>2016</strong> erstmals eine „Maria-Hilf-Woche“ ausgerufen. Die<br />

diözesanen Veranstaltungen (u. a. Tag der Ehejubilare am Sonntag, 26. Juni)<br />

entnehmen Sie bitte der Homepage des Bistums (www.bistum-passau.de).<br />

Für unseren Pfarrverband haben wir folgendes Programm:<br />

- Halbtagesfahrt nach Passau am Freitag, 24. Juni<br />

Am Geburtsfest Johannes‘ des Täufers beginnt die „Maria-Hilf-Woche“<br />

und so wollen wir an diesem Tag gemeinsam nach Passau fahren. Um<br />

14 Uhr feiern wir in der Heimatkirche des Pfarrers in St. Josef / Auerbach<br />

das Hochamt, auch anlässlich dessen 10. Weihetages. Eingekehrt<br />

wird im Gasthaus Blaas / Österreich, das einen herrlichen Blick<br />

auf die Dreiflüssestadt bietet. Heimfahrt evtl. über Mariahilf.<br />

Abfahrt: Stubenberg 13.00 Uhr, Prienbach 13.05 Uhr, Ering 13.10 Uhr;<br />

Fahrpreis 10 €; Anmeldung - ausdrücklich sind nicht nur Senioren eingeladen!<br />

- bis Donnerstag, 16. Juni in den Pfarrämtern.<br />

- Marien-Andacht in Stubenberg<br />

Am Donnerstag, 30. Juni feiern wir um 19 Uhr bei der<br />

dann gekrönten Madonna von Stubenberg eine zentrale<br />

Marien-Andacht, in Verbundenheit mit dem ganzen Bistum.<br />

- „Mariä Heimsuchung“ in St. Anna<br />

Zum Abschluss der „Maria-Hilf-Woche“ feiern wir am Samstag, 2. Juli<br />

um 8.30 Uhr ein heiliges Amt in St. Anna, mit Gebet um geistliche Berufungen,<br />

wiederum verbunden mit dem ganzen Bistum.<br />

Herzlichen Dank an Paul-Daniel Graf Esterházy, der an diesem Tag zur Wiedereröffnung<br />

des Schlossparks und anlässlich seines 70. Geburtstages (ad<br />

multos annos!) ein Sommerfest veranstaltet und die Gäste statt Geschenken<br />

um eine Spende für die Renovierung von St. Anna bittet.<br />

Unsere ‚geduldigen‘ Baustellen<br />

Langsam, aber sicher schreiten wir voran, mit der Einholung von Angeboten,<br />

statischen Gutachten etc. Und dann gibt’s auch schon die ersten<br />

Umsetzungen: in Ering Erneuerung von Lautsprecheranlage und Beleuchtung,<br />

in Stubenberg Maßnahmen zur Krönung der Madonna.<br />

Und ganz gute Aussichten gibt’s in Kirn: Wenn die Außenrenovierung<br />

zeitnah (2017) in Angriff genommen wird, steht wegen der Gesamtkosten<br />

(innen und außen) die Chance äußerst gut auf mehr Zuschuss des<br />

Bistums (80 statt 65 %) - diese wollen wir beim Schopfe packen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!