12.05.2016 Aufrufe

Trainer_swr2-wissen-20151216

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autor:<br />

Diese Daten helfen einzuschätzen, ob ein Nachwuchstalent im harten Kampf im<br />

Profibereich überhaupt eine Chance hätte. Wer hoch motiviert, willensstark und<br />

relativ angstfrei ist, wird später eher in der Bundesliga spielen.<br />

Wort-Take 21 - Oliver Höner:<br />

Das, was im Moment in der Praxis läuft, ist, dass der DFB über unser<br />

Forschungsinstitut einen Service anbietet, dass einzelne Leistungszentren, also die<br />

Nachwuchsakademien der Proficlubs, diese Diagnostik einsetzen können, und dann<br />

ist es so, dass in den meisten Nachwuchsleistungszentren ausgebildete<br />

Sportpsychologen arbeiten, die dann mit den Diagnoseergebnissen auch<br />

entsprechend etwas anfangen können.<br />

Autor:<br />

Die Vereine setzen mittlerweile stark auf Nachwuchsarbeit, denn sie können nicht<br />

immer zig Millionen für neue Spieler aus anderen Clubs ausgeben. Gute <strong>Trainer</strong><br />

zeichnen sich deshalb auch dadurch aus, dass sie Spieler aus dem eigenen<br />

Nachwuchsbereich ganz nach oben bringen.<br />

Trenner: Pfiff und Abschlag<br />

Wort-Take 22 - Felix Magath:<br />

Ich habe schon an meiner ersten Station, dem HSV, als ich da <strong>Trainer</strong> wurde, sieben<br />

oder acht Spieler aus der Amateurmannschaft in die Bundesliga mitgenommen und<br />

habe auf allen meinen Stationen Wert darauf gelegt, junge Spieler zu haben, aber so<br />

wie hier, jetzt beim FC Schalke, wo es mit den Finanzen nicht so gut steht, ist es<br />

natürlich im Grunde auch ein Muss, auf junge Spieler zu setzen, aber da das auch in<br />

meine Philosophie passt, bin ich halt auch genau richtig da.<br />

Autor:<br />

…sagte Felix Magath 2010, als er noch <strong>Trainer</strong> im Ruhrgebiet war.<br />

Atmo 06: Trainingszentrum<br />

Autor:<br />

Boris Schommers wird gleich den hoffnungsvollen Nachwuchs des 1. FC Köln, die<br />

U19, trainieren. Vielleicht schlummern hier einige Talente, die bald in der 1.<br />

Mannschaft und damit in der Bundesliga spielen werden. Nach einem ganzen Tag im<br />

Büro, mit Videoanalyse, Interview mit einem Journalisten, Besprechung mit allen<br />

<strong>Trainer</strong>n und dem sportlichen Leiter, einer weiteren Besprechung mit seinen Co-<br />

<strong>Trainer</strong>n geht es in Kürze auf den Rasen.<br />

Wort-Take 23 - Boris Schommers:<br />

Was dann heute um 17 Uhr mit einem Athletiktraining und einem differenzierten<br />

Training in zwei Gruppen beginnt, das geht bis 19 Uhr, die Trainingseinheit mit der<br />

Mannschaft und nach 19 Uhr gibt es dann schon die Trainingsnachbereitung und<br />

gleichzeitig die Vorbereitung fürs morgige Training, wo wir im <strong>Trainer</strong>team<br />

besprechen, was wir in groben Zügen morgen machen wollen, damit der grobe<br />

Rahmenplan für morgen schon steht. Ich schätze mal, dass ich heute so um 20.30<br />

Uhr nach Hause fahren werde.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!