12.05.2016 Aufrufe

Trainer_swr2-wissen-20151216

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANUSKRIPT<br />

Atmo 01: Geräusche aus den Büros des Trainingszentrums<br />

Autor:<br />

Montagvormittag im Geißbockheim in Köln. Fußballtrainer Boris Schommers, Jeans,<br />

dicker Pullover, schwarze Haare, Dreitagebart, sitzt mit einer Tasse Cappuccino vor<br />

seinem Laptop.<br />

Atmo 02: FC Videoanalyse<br />

„Ja, bei der Nachbereitung des Spiels sieht man halt sehr schön unser erstes Tor<br />

nach einer Ecke, weg vom Tor geschlagen und wie wir sehr schön in den freien<br />

Raum reinlaufen und unser Zielspieler halt die Führung köpft zum 1:0 und gerade in<br />

solchen Situationen gehen wir dann halt auch nach dem Spiel her mit den Jungs und<br />

geben ihnen natürlich auch positive Rückmeldungen.“<br />

Autor:<br />

Schommers bereitet Videoszenen des letzten Spiels vor. Die wird er seinen Spielern<br />

der höchsten Nachwuchsklasse im Fußball, der U19-Mannschaft des 1. FC Köln, bei<br />

der nächsten Besprechung zeigen.<br />

Sprecherin:<br />

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - Was ein Fußball-<strong>Trainer</strong> heute können<br />

muss“. Eine Sendung von Marcus Schwandner.<br />

Autor:<br />

Videos auseinander schneiden und die Szenen anschließend den Spielern<br />

präsentieren, das mussten die <strong>Trainer</strong> früher nicht machen. Heinz Lucas etwa, der<br />

heute über 95 Jahre alt ist, trainierte bis 1981 Mannschaften der Bundesliga wie<br />

Fortuna Düsseldorf, 1860 München und Eintracht Braunschweig. Er erinnert sich:<br />

Trenner: Pfiff und Abschlag<br />

Wort-Take 01 - Heinz Lucas:<br />

Der <strong>Trainer</strong> musste damals auf dem Sportplatz mehr arbeiten als heute, denn heute<br />

haben die <strong>Trainer</strong> einen Konditionstrainer, dann haben sie jemand, der die verletzten<br />

Spieler wieder fit macht, dann haben sie einen Torwarttrainer, dafür haben wir<br />

längere Zeit auf dem Sportplatz gestanden.<br />

Autor:<br />

35 Jahre später hat sich die Arbeit der Top-<strong>Trainer</strong> extrem professionalisiert.<br />

Wort-Take 02 - Boris Schommers:<br />

Allein wenn man sich jetzt mittlerweile die Teams, die <strong>Trainer</strong>teams bzw. das Team<br />

um das Team oder um den <strong>Trainer</strong> anschaut: früher hattest du einen Cheftrainer und<br />

hattest dann noch einen Co-<strong>Trainer</strong> auch in den höchsten Ligen oder auch in der<br />

Bundesliga. Heutzutage besteht so ein Team ja aus einem Cheftrainer, aus zwei Co-<br />

<strong>Trainer</strong>n, aus einem Torwarttrainer, aus einem Individualtrainer, aus einem<br />

Techniktrainer, aus einem Sportpsychologen, aus zwei bis drei Zeugwarten, aus drei<br />

Physiotherapeuten, das heißt, ich glaube schon, dass man, wie soll man es so<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!