08.12.2012 Aufrufe

Donnerstag, 5. März 2009, 20.15 Uhr Bibliothek ... - in Spiez

Donnerstag, 5. März 2009, 20.15 Uhr Bibliothek ... - in Spiez

Donnerstag, 5. März 2009, 20.15 Uhr Bibliothek ... - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 27. <strong>März</strong>, <strong>20.15</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus, <strong>Spiez</strong><br />

Schertenlaib und Jegerlehner<br />

www.schertenlaibundjegerlehner.ch<br />

Michel Gsell und Gerhard Tschan<br />

www.gerhard-tschan.ch<br />

Für üs si mir die Gröschte<br />

Schertenlaib & Jegerlehner: E<strong>in</strong> Kaleidoskop von<br />

funkelndem Witz, Klangfarben, Musikstilen und<br />

Spoken Word! So entsteht die ihnen eigene Tiefe,<br />

eben wirklich und e<strong>in</strong>zigartig Gerhard Tschan und<br />

Michel Gsell! Wer die beiden jetzt hört und sieht,<br />

hat sie später schon früher gesehen…<br />

KULTUR<br />

Für üs si mir die Gröschte<br />

Jegerlehner bedeutet: Handorgel, Gesang, Mundharmonika,<br />

Tanz, Gedichte, Trompete, Ideen, Telefon,<br />

Sekretariat, Licht, FC Thun oder e<strong>in</strong>fach – Gerhard<br />

Tschan e<strong>in</strong> Multitalent der Kle<strong>in</strong>kunstszene.<br />

Schertenlaib bedeutet: Schlagzeug, Ukulele, Melodika,<br />

Gesang, Sampl<strong>in</strong>g, Gedicht, Essen und Tr<strong>in</strong>ken,<br />

Transporte, Plakate, Ideen, BSC Young Boys oder<br />

e<strong>in</strong>fach – Michel Gsell e<strong>in</strong> grosser Sänger, Komponist<br />

und Multi<strong>in</strong>strumentalist.<br />

Reservation:<br />

Café-Konditorei B<strong>in</strong>oth, <strong>Spiez</strong> Tel. 033 654 13 47<br />

VEREINE 43 MÄRZ <strong>2009</strong><br />

Gross u zügig<br />

mir si grosszügig<br />

we aui näh, blibt nümme übrig<br />

d'Wäut isch gross u zügig<br />

am Abe warteni uf Di<br />

mir gäbe aus<br />

wär git, dä gw<strong>in</strong>nt<br />

vo nüt da chunt nüt zrügg<br />

e Bus<strong>in</strong>essplan für Glück gits nid<br />

Glück wird flüchtig,<br />

wem es het<br />

mir si solidarisch,<br />

stränge üs a<br />

hei Geduld<br />

si o mau z'fride<br />

Auskünfte: www.kulturspiegel-spiez.ch<br />

Christoph Hürlimann, Tel. 078 758 45 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!