17.05.2016 Aufrufe

Booklet Schulwandern 2016

Spiele und Ideen für Draußen

Spiele und Ideen für Draußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das sogenannte Schwarzwild in der Matschsuhle nebenan. Anschließend<br />

scheuerten sich die Tiere an der Rinde und entledigten sich so der Ungeziefer<br />

im Fell. Weiterhin wurden die Rucksackwesen dabei beobachtet, wie sie ein<br />

Feuchtbiotop von Ästen und Baustämmen befreiten, um den Fröschen und<br />

ihren Mitbewohnern mehr „Freibadvergnügen“ zu ermöglichen. Geschickt<br />

wurden dicke Stämme über Rundhölzer gezogen, so dass die Wirkung der<br />

körperlichen Kräfte durch Einsatz von Mechanik vervielfacht werden konnte.<br />

Mit Klemmbrettern, Stiften und Heften dokumentieren die Wesen bis heute<br />

die Auswirkungen ihrer Anstrengungen.<br />

Inzwischen tauchen sie auch vermehrt im Stadtteil auf. Die Stadtbücherei,<br />

die Bäckerei, das Rathaus, die Schreinerei und andere Orte des öffentlichen<br />

Lebens werden von ihnen gezielt unter die Lupe<br />

genommen. Nach eigenen Aussagen<br />

verspüren sie „Lernabenteuer, die<br />

stark und schlau machen“. –<br />

Ein bedeutendes Indiz für<br />

den Erwerb von nachhaltigem<br />

Wissen und grundlegenden<br />

Kompetenzen<br />

wurde dadurch entdeckt.<br />

In ihrem Online-Tagebuch<br />

auf www.schulwandern.de<br />

(Draußenschule) berichtet die<br />

Hohensteinschule regelmäßig<br />

von ihren Draußentagen.<br />

© Nuran Yilmaz<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!