08.12.2012 Aufrufe

Einsatzmöglichkeiten der Kerntechnischen Hilfsdienst GmbH

Einsatzmöglichkeiten der Kerntechnischen Hilfsdienst GmbH

Einsatzmöglichkeiten der Kerntechnischen Hilfsdienst GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katastrophenschutz<br />

Innerbetrieblicher Notfallschutz<br />

Grundlagen und Organisation<br />

im Notfallschutz<br />

Katastrophenschutz<br />

Gesetzliche Grundlage: Län<strong>der</strong>gesetze<br />

Verantwortlichkeit: Katastrophenschutzbehörden <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

Vorsorgeziel: Schutz <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

Einsatzleitung: Landrat, Regierungspräsident<br />

Einsatzstab: Vertreter <strong>der</strong> versch. Fachdienste und <strong>der</strong><br />

kerntechnischen Anlage<br />

Einsatztrupps: Polizei, Feuerwehr, THW u. a.<br />

Grundlagen und Organisation<br />

im Notfallschutz<br />

27.11.2008<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!