13.06.2016 Aufrufe

Zeitung Juni 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5/16 | <strong>Juni</strong> <strong>2016</strong><br />

31<br />

Oststeirische Städtekooperation<br />

Die Oststeirische Städtekooperation:<br />

Vereinsgründung und Neuausrichtung<br />

Am 12. April <strong>2016</strong> fand in Hartberg<br />

die konstituierende Sitzung des<br />

Vereins „Die Oststeirische Städtekooperation“<br />

statt.<br />

Als übergeordnetes Ziel besteht der<br />

Anspruch, dass alle Folgeaktivitäten<br />

des Vereins einen erhöhten Nutzen<br />

für die teilnehmenden Städte der Ostund<br />

Südoststeiermark mit sich bringen<br />

müssen. Im Zentrum stehen der<br />

Erhalt und die Förderung der bereits<br />

sehr hoch ausgeprägten Lebensqualität<br />

und Kultur in den oststeirischen<br />

Städten.<br />

Die Oststeirische Städtekooperation<br />

besteht aus den acht Städten Bad Radkersburg,<br />

Fehring, Feldbach, Friedberg,<br />

Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg<br />

und Weiz. Gemeinsam haben diese<br />

acht Städte mit Stand Jänner 2015<br />

62.628 Einwohner und repräsentieren<br />

damit mehr als 5 % der steirischen<br />

Bevölkerung. Gleichzeitig ist diese<br />

Bevölkerungszahl in etwa gleich hoch<br />

wie gemeinsam jene der drei obersteirischen<br />

Städte Bruck/Mur, Leoben<br />

und Kapfenberg.<br />

Die oststeirischen Städte fungieren<br />

als regionale Zentren für Funktionen<br />

wie Arbeit, Freizeit, Kultur und Verwaltung<br />

für die Bezirke Hartberg-<br />

Fürstenfeld, Südoststeiermark und<br />

Weiz, also dem Lebensraum von rund<br />

265.000 Menschen (rund 22% der<br />

steirischen Bevölkerung)<br />

Die Oststeirische Städtekooperation<br />

besteht bereits seit dem Jahr 2002, jedoch<br />

als Arbeitsgemeinschaft. Durch<br />

die Vereinsgründung und die zentrale<br />

Einbindung der Stadtgemeinden<br />

will man ein bewusstes Zeichen zur<br />

Neuausrichtung und der inhaltlichen<br />

Überarbeitung setzen.<br />

Die Städtekooperation wird bei allen<br />

zukünftigen Maßnahmen und Aktivitäten<br />

immer den konkreten Nutzen<br />

für die einzelnen Städte in den Vordergrund<br />

stellen.<br />

Als zentrale Themenstellungen und<br />

Aktivitätsbereiche werden seitens des<br />

Vereins folgende Punkte hervorgehoben<br />

und besonders unterstützt:<br />

• Stärkung der Innenstädte & Bindung<br />

der Kaufkraft<br />

• Schärfung der individuellen Profile<br />

und Notwendigkeiten der einzelnen<br />

Städte.<br />

• Der 8 Städte-Gutschein soll als Erfolgsmodell<br />

weiter ausgebaut und<br />

modernisiert werden<br />

• Entwicklung innovativer Ansätze<br />

zur Begegnung des digitalen Wandels<br />

• Schaffung eines kreativen Milieus<br />

• Förderung der Zusammenarbeit<br />

der oststeirischen Städte untereinander<br />

• Zusammenarbeit und Projektentwicklungen<br />

mit den Städten der<br />

Nachbarregionen in Österreich,<br />

Ungarn und Slowenien<br />

Der Vorstand:<br />

Obmann: Bgm. Werner GUTZWAR,<br />

Stadtgemeinde Fürstenfeld; 1. Obmann-Stellvertreter:<br />

Bgm. Josef<br />

OBER, Stadtgemeinde Feldbach; 2.<br />

Obmann-Stellvertreter: Bgm. Erwin<br />

EGGENREICH, Stadtgemeinde Weiz;<br />

3. Obmann-Stellvertreter: Bgm. Christoph<br />

STARK, Stadtgemeinde Gleisdorf;<br />

Kassier: Bgm. Mag. Johann WINKEL-<br />

MAIER, Stadtgemeinde Fehring; Kassier-Stellvertreter:<br />

Bgm. Karl PACK,<br />

Stadtgemeinde Hartberg; Schriftführer:<br />

Bgm. Heinrich SCHMIDLECH-<br />

NER, Stadtgemeinde Bad Radkersburg;<br />

Schriftführer-Stellvertreter:<br />

Bgm. Wolfgang ZINGL, Stadtgemeinde<br />

Friedberg; Kassaprüfer: Vizebürgermeister<br />

Mag. Josef SOMMER,<br />

Stadtgemeinde Bad Radkersburg;<br />

Vizebürgermeister Ingo REISINGER,<br />

Stadtgemeinde Weiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!