21.06.2016 Aufrufe

Entwurf-Programmheft-Niederwiesa-800-bl

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Di, 15.08.<br />

Die Siegerehrung findet 19.00 Uhr an der Sporthalle statt.<br />

Kleine Leckerbissen für den Hunger zwischendurch sind im<br />

Angebot. Sportstätte <strong>Niederwiesa</strong><br />

18.00 Uhr - Lesung „Barfuß übers Stoppelfeld“ mit Prof.<br />

Dr. Dr. Tanneberger Der bekannte Krebsforscher, Autor und<br />

Vorsitzender der Anklamer Friedenstiftung Prof. Stephan Tanneberger<br />

ist in <strong>Niederwiesa</strong> zu Gast und stellt seinen Roman<br />

„Barfuß übers Stoppelfeld“ vor. Oberschule, Lernwerkstatt<br />

Kulturell & informativ<br />

Mi, 16.08. 16.00-18.00 Uhr - Hobby VOR-ORT Bunt und vielfältig, so<br />

präsentieren sich <strong>Niederwiesa</strong>er Einwohner und zeigen all<br />

das, was über Monate hinweg in der Werkstatt, im Keller oder<br />

am Küchentisch gewerkelt, geklöppelt oder gebastelt wurde.<br />

Bilder in verschiedenen Techniken, fantasievolle Holzarbeiten,<br />

wunderschöne Keramiken und andere Arbeiten stehen für die<br />

Besucher bereit. Turnhalle <strong>Niederwiesa</strong><br />

Mi, 16.08. 16.00 Uhr - Aktionstag bei der Feuerwehr Am Aktionstag<br />

„kulturell & informativ“ im Rahmen der <strong>800</strong>-Jahrfeier unseres<br />

Heimatortes beteiligen sich natürlich auch die Feuerwehr<br />

<strong>Niederwiesa</strong> und der Feuerwehrverein <strong>Niederwiesa</strong> e.V.<br />

Zum Jubiläum wartet die Freiwillige Feuerwehr <strong>Niederwiesa</strong><br />

mit einigen Höhepunkten auf. Ab 16.00 Uhr gibt es eine<br />

Feuerwehrpräsentation, bei der auch erstmalig unser neues<br />

Fahrzeug „Gerätewagen Logistik GW-L2“ zu sehen sein wird.<br />

Außerdem wird dann auch das Feuerwehrmuseum geöffnet.<br />

Hier erwartet Sie ebenfalls Neues: Im erst kürzlich in Eigenleistung<br />

fertiggestellten Anbau kann u. a. das historische<br />

Opel-Löschfahrzeug von 1940 besichtigt werden. Außerdem<br />

präsentieren wir im ehemaligen Heidrich-Haus weitere fertig-<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!