21.06.2016 Aufrufe

Entwurf-Programmheft-Niederwiesa-800-bl

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2010 Am 4. Advent wird die vollständig sanierte und restaurierte<br />

Kirche wieder in Dienst genommen.<br />

2010 Restauration Schloss Lichtenwalde abgeschlossen. Neueröffnung<br />

erfolgt.<br />

2011 Am 3. November Einweihung des Altenhilfezentrums<br />

„Kastanienhof“.<br />

2011 Die Bergstraße wird nach grundhaften Ausbau mit Schleusen-<br />

und Trinkwasser-Neubau dem Verkehr übergeben.<br />

2012 Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen an der<br />

Zschopau wird eine Gasdruckleitung im Gewerbegebiet<br />

Kurze Straße stark beschädigt und es entstand Explosionsgefahr.<br />

2012 Eröffnung der Umgehung nach Flöha im Einbindungsbereich<br />

Ostknoten der Umgehungsstraße <strong>Niederwiesa</strong>.<br />

2012 Bürgermeister Dietmar Hohm wird nach 22jähriger Amtszeit<br />

in den Ruhestand verabschiedet. Ilona Meier wird am<br />

7. Oktober zur Bürgermeisterin des Ortes <strong>Niederwiesa</strong> mit<br />

seinen Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde gewählt.<br />

2013 Im Januar übernimmt Ilona Meier das Bürgermeisteramt.<br />

2013 Im Juni wird durch ein weiteres Hochwasser die Alte<br />

Dresdner Straße und die Zschopauaue bis Braunsdorf<br />

erneut überschwemmt. Der Schaden beläuft sich auf 5,3<br />

Millionen €.<br />

2013 Im Juli erfolgt die Verkehrsfreigabe der Lichtenwalder<br />

Straße nach 9monatiger Bauverzögerung. Der Bau der<br />

Dresdner Straße vom Abschnitt Tunnelstraße bis Feldstraße<br />

beginnt mit dem Trinkwasser- und Abwasser-Leitungsbau.<br />

2014 Erfolgt die Umgestaltung von Diska-Verkaufsstelle zum<br />

neuen Edeka-Markt und die AWO erhält neue Räume im<br />

Obergeschoss dieses Gebäudes im Ortszentrum.<br />

2015 In der Oberschule beginnen die Baumaßnahmen zur feuertechnischen<br />

Sicherung des Schulgebäudes und ein zweiter<br />

Fluchtweg in Form einer Stahlaußentreppe wird angebaut.<br />

2015 Am 13. September wird in einem Predigtgottesdienst durch<br />

Herrn Superintendent Findeisen der zukünftige Pfarrer für<br />

die Gemeinde vorgestellt. Am 11. Oktober wird Herr Daniel<br />

Meulenberg zum Pfarrer unsere Kirchgemeinde berufen.<br />

<strong>Niederwiesa</strong>, Januar 2016<br />

Arbeitsgruppe Ortsgeschichte <strong>Niederwiesa</strong>, Zusammengestellt nach „Statistische<br />

Daten der Gemeinde <strong>Niederwiesa</strong>“ von Horst Uebe, Ursula Weidner 1997, ergänzt<br />

von Tobias Mehner aus der geschichtlichen Zeittafel aus dem Internet und Günter<br />

Schindler bis Dezember 2015 aus Beschlüsse der Gemeinde. Weitere Quellennachweise<br />

können im Archiv der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte <strong>Niederwiesa</strong> eingesehen<br />

werden.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!