21.06.2016 Aufrufe

Entwurf-Programmheft-Niederwiesa-800-bl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1946 Gründung der Volkssolidarität. Eröffnung der Kindertagesstätte<br />

in der ehem. Turnhalle d. DTV an Dresdner Straße.<br />

1947 Wiedereröffnung Bücherei, die es bereits seit 1898 gab.<br />

1947 200 deutschstämmige Umsiedler treffen aus Ungarn ein.<br />

1952 Am 15.10. Gründung einer LPG Typ I in <strong>Niederwiesa</strong>.<br />

1958 Einweihung Gedenkstein für d. Opfer des Faschismus.<br />

1960 Die Landwirtschaft wird vollgenossenschaftlich. Es gab 2<br />

LPG Typ I und 1 Typ III.<br />

1965 Anschluss der LPG Typ I - Betriebe an die LPG Typ III.<br />

1968 Elektrifizierung der Bahnstrecke Werdau – Dresden.<br />

1968 Übergabe des in Eigenleistung errichteten Stadions mit<br />

Namensgebung „Walter Reichert“.<br />

1973 Bau des Umspannwerkes an der Ernst-Thälmann-Straße.<br />

1974-1979 Bau Umgehungsstraße einschl. der Beton-Fertigteilbrücken.<br />

1975 Eröffnung eines Feuerwehrhistorischen Museums im ehemaligen<br />

Kindergarten Dresdner Straße.<br />

1976 Abriss des Gasthofes „Zur Linde“ und des ehemaligen<br />

Erbgerichtes.<br />

1982 Neubau einer weiteren Schule (der heutigen Grundschule),<br />

die am 30. April eingeweiht wurde.<br />

1983 Einweihung der kombinierten Kindereinrichtung mit 144<br />

Kindergarten- und 72 Kinderkrippenplätzen.<br />

1983 100-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

1986-1987 wurde an Stelle der ehemaligen „Blechbrücke“ eine Fertigteilbetonbrücke<br />

errichtet.<br />

1990 Am 18.5. erste freie demokratische Wahl.<br />

1990 92 neue Gewerbeanträge nach der politischen und<br />

gesellschaftlichen Wende werden genehmigt. Es erfolgen<br />

Rückführungen von Betrieben und Einrichtungen in Privateigentum.<br />

1990 Aufstellung eines Gedenksteines aus der Partnergemeinde<br />

Bestwig als Symbol für den Tag der Deutschen Einheit am<br />

3.10.1990.<br />

1990 Auf dem Gelände des Landtechnischen Anlagenbaues (LTA)<br />

entstehen neue Betriebe (SAN, Metallbau Ebert, Schmidt-<br />

Elektroanlagen).<br />

1990 Aufbau einer Sozialstation in der Kombinierten Kindereinrichtung<br />

Mühlenstraße 10.<br />

1990 Im Dezember Eröffnung einer Rewe-Verkaufsstelle im<br />

ehemaligen Kino.<br />

1991 Umgestaltung d. ehem. Landambulatoriums zu Ärztehaus.<br />

1991 <strong>Niederwiesa</strong> feiert 775 Jahre seines Bestehens.<br />

1992 Bau Großtankstelle am Westknoten der Umgehungsstraße.<br />

1993 Am 14.1. Hochwasser und Eisschollenfahrt auf der Zschopau<br />

und in der Aue.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!