11.07.2016 Aufrufe

Mitreise Flyer hochkant - akt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schönen unvergleichlichen Ausblick auf die<br />

alten drei Städte, die eigentlichen Wurzeln<br />

Maltas. Stadtrundgang mit Besuch der schönen<br />

Barockkirche St. Paul’s Shipwreck<br />

Church, eine der ältesten Kirchen Maltas,<br />

mit eindrucksvollen Kuppelmalereien<br />

und Reliquien, wie eine Holzstatue und ein<br />

Handgelenkknochen des Apostels Paulus.<br />

Anschließend Besichtigung der Kathedrale<br />

des Heiligen Johannes, wo die Schlichtheit<br />

der Fassade im Kontrast zur überwältigenden<br />

Pracht im Inneren steht. Danach zum<br />

Großmeisterpalast mit Porträts der Großmeister<br />

des Malteserordens und anderer europäischer<br />

Herrscher sowie einiger Möbeln<br />

und Kunstgegenstände der Zeit, u. a. auch<br />

die einzigartige Gobelinsammlung. Weiterfahrt<br />

nach Mdina, die „schweigende Stadt”,<br />

ehemalige Hauptstadt Maltas, in der Mitte<br />

der Insel gelegen. Besuch der Kathedrale<br />

(Meisterwerk des maltesischen Architekten<br />

Lorenzo Gafa), welche der Legende nach an<br />

der Stelle erbaut wurde, wo das Haus des römischen<br />

Statthalters Publius stand, den Paulus<br />

bekehrt haben soll. Weiter nach Mosta<br />

mit Besichtigung des Doms, dem viertgrößten<br />

Kirchenkuppelbau Europas. Die Rundkuppel<br />

gleicht dem Pantheon in Rom. Beeindruckende<br />

Wandmalereien zeigen Szenen<br />

aus dem Leben Christi. Danach Weiterfahrt<br />

nach Rabat zu den frühchristlichen Katakomben<br />

und der Paulusgrotte.<br />

3. Tag: Ausflug nach Gozo, der Schwesterinsel<br />

Maltas. Besichtigung der auf dem Tafelberg<br />

erbauten Zitadelle von Victoria, von<br />

wo aus man einen umfassenden Blick über<br />

die Insel hat. Weiter zur Kathedrale Santa<br />

Marija, mit dem perspektivischen Deckengemälde<br />

von Antonio Manuele. Fahrt zur<br />

neolithischen Tempelanlage Ggantija mit<br />

zwei gut erhaltenen Tempeln und einer riesigen<br />

Außenmauer und nach Dwejra mit den<br />

beeindruckenden Felsformationen „Azur<br />

Window” und „Fungus Rock”. Unterwegs<br />

gemeinsames leichtes Mittagessen – Gozitanisches<br />

Mahl. Rückkehr nach Malta.<br />

4. Tag: Fahrt in den Süden der Insel zur<br />

spektakulären Tempelanlage Hagar Qim,<br />

deren Einmaligkeit in seinem Konstruktionsmaterial<br />

liegt, dem goldgelben Globigerinenkalk<br />

mit verschiedenen pilzförmigen Altären.<br />

Anschließend zu den gut erhaltenen Tarxien<br />

Tempeln, die mit Altar und Feuerstellen zu<br />

einzigartigen Zeitzeugen aus dem 4. und 3.<br />

Jt. v. Chr. gehören. Besuch von Ghar Dalam,<br />

der Höhle der Finsternis, mit Überresten erster<br />

Wohnstätten Maltas. In Marsaxlokk Besichtigung<br />

der bunten Fischerboote „Luzzi”.<br />

Weiterfahrt zum kleinsten Fischerdorf Wied<br />

iz-Zurrieq. Fakultativ: Bei geeigneter Witterung<br />

Möglichkeit zu einem Bootsausflug zur<br />

Blauen Grotte (nicht im Preis enthalten /<br />

Aufpreis ca. 7,50 EUR pro Person – vor Ort<br />

zu zahlen von jedem Teilnehmer). Abendessen<br />

in einem typisch maltesischen Restaurant.<br />

5. Tag: Falls zeitlich noch möglich (abhängig<br />

von den Flugzeiten), Besuch der Buskett<br />

Gärten und Fahrt zu den majestätischen<br />

Dingli Klippen. Anschließend Transfer zum<br />

Flughafen von Malta und Rückflug.<br />

Leistungen: Flug; Flughafen-, Flugsicherheits-<br />

und Passagiergebühren; Übernachtung<br />

im guten Mittelklassehotel im Doppelzimmer<br />

mit Bad oder Dusche/ WC; Halbpension;<br />

leichtes Mittagessen auf Gozo; Ausflüge<br />

in klimatisierten Bussen; deutschsprachige,<br />

fachkundige Reiseleitung während der Ausflüge;<br />

Transfers und Eintrittsgelder lt. Programm;<br />

Hotelbesichtigungen; ökologische<br />

Luftfahrtsteuer.<br />

Nicht enthalten: Fakultativangebote, Trinkgelder,<br />

Getränke, Versicherung, Erhöhung<br />

der Kerosinzuschläge der Fluggesellschaften<br />

nach Angebotserstellung sowie persönliche<br />

Ausgaben.<br />

Gozo - Tempelanlage Ggantija<br />

Hafen Marsaxlokk<br />

Peterweg 6 • 26419 Schortens • Tel. 04461 9293-0 • Fax 9293-27<br />

e-mail: info@oekumene-reisen.de • http://www.oekumene-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!