11.07.2016 Aufrufe

Mitreise Flyer hochkant - akt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kischen Grenze liegenden heiligen Berg der<br />

Armenier, den Ararat. Besuch eines Weinkellers<br />

zum Degustieren von armenischen Weinen<br />

in Areni. Weiterfahrt in die Region Wajoz<br />

Dsor zum Kloster Norawank, das vom 12.<br />

bis 14. Jh. Sitz der Bischöfe von Sjunik war.<br />

Rückfahrt nach Eriwan.<br />

5. Tag: Fahrt zum Sewansee, der sogenannten<br />

„Blauen Perle“ Armeniens. Der<br />

Sewan See ist auf 2 000 m Höhe einer der<br />

größten Hochgebirgsseen der Welt. Besuch<br />

der Klosteranlage auf der Sewan-Halbinsel.<br />

Weiterfahrt über Dilijan zum Kloster<br />

Goschavank. Anschließend Fahrt zum Klosterkomplex<br />

Haghpat aus dem 10. Jh. mit<br />

wunderschönen Kreuzsteinen, der als erstes<br />

Baudenkmal Armeniens als UNESCO Weltkulturerbe<br />

aufgenommen wurde. Weiterfahrt<br />

zur armenisch-georgischen Grenze.<br />

Grenzübertritt in Sadakhlo nach Georgien.<br />

Abschied vom armenischen Guide und Empfang<br />

durch den georgischen Guide. Transfer<br />

nach Tiflis zum Hotelbezug für 2 Nächte.<br />

8. Tag: Frühe Fahrt nach Gori, der Geburtsstadt<br />

Josef Stalins, mit Stopp an seinem Geburtshaus<br />

(Besichtigung von außen). Weiterfahrt<br />

zur Höhlenstadt Uphlisziche, datiert<br />

auf das 7. Jh. v. Chr., durch die ein Zweig der<br />

legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur<br />

mit mehreren Straßen, einem Theater<br />

und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar.<br />

Besichtigung des großen Saals<br />

für Opferrituale und der Kirche der Gottesmutter<br />

(9. Jh.). Anschließend Fahrt nach Tiflis<br />

zum Hotelbezug für 2 Nächte.<br />

9. Tag: Fahrt nach Kachetien - das bekannte<br />

Weinanbaugebiet Georgiens. Besuch<br />

des Schuamta Klosters (7. Jh.), des Ikalto<br />

Klosters, der Akademie (12. Jh.) und<br />

der Alaverdi Kathedrale (11. Jh.). Besichtigung<br />

des Museums von Aleksandre Chavchavadze<br />

in Tsinandali. Weiterfahrt in die<br />

kleine Stadt Signagi, mit beeindruckendem<br />

Panoramablick auf das wunderschöne Alasani<br />

Tal. Rückfahrt zum Hotel nach Tiflis.<br />

10. Tag: Transfer zum Flughafen Tiflis und<br />

Rückflug.<br />

6. Tag: Tiflis, Hauptstadt Georgiens, die im<br />

5. Jh. vom georgischen König Wachtang Gorgassali<br />

gegründet wurde. Stadtrundgang<br />

mit Besichtigung der Altstadt und Metechi<br />

Kirche (12. Jh.). Weiter nach Abanotubani.<br />

Besuch der Narikala, der Hauptfestung von<br />

Tiflis, mit beeindruckendem Panoramablick<br />

über die Stadt. Danach Besuch der Sioni Kathedrale<br />

(11. Jh.) und der Antschischati<br />

Kirche (6. Jh.). Am Nachmittag Besichtigung<br />

der Schatzkammer im Kunstmuseum<br />

und Bummel über den Rustaveli-Boulevard.<br />

Danach Besichtigung des „Mtazminda<br />

Parks“ und der Sameba Kirche.<br />

7. Tag: Fahrt nach Mzcheta. Besichtigung<br />

der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums<br />

Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der<br />

Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli<br />

Kathedrale (11. Jh.), in der sich<br />

der Leibrock Christi befinden soll. Unterwegs<br />

Besichtigung des Ananuri Architekturkomplexes<br />

(16. - 17. Jh.). Weiterfahrt nach<br />

Kazbegi. Besuch der Gergeti Sameba-Kirche,<br />

von der aus man bei guter Sicht Blick<br />

auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus<br />

- den Kasbeg (5 047 m) hat. Fahrt nach<br />

Gudauri zum Hotelbezug für 1 Nacht.<br />

Kloster Norawank<br />

Leistungen: Flug; Flugsicherheits-, Flughafen-<br />

und Passagiergebühren; Unterbringung<br />

im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/<br />

WC in landesüblichen Mittelklassehotels;<br />

Halbpension (Frühstück und Abendessen);<br />

deutschsprachige, fachkundige Reiseleitung;<br />

Transfers und Eintrittsgelder lt. Programm;<br />

Rundreise im modernen, klimatisierten Bus;<br />

ökologische Luftfahrtsteuer.<br />

Nicht enthalten: Aufpreis Anschlussflüge;<br />

Trinkgelder, Getränke, Versicherung, Erhöhung<br />

der Kerosinzuschläge der Fluggesellschaft<br />

nach Angebotserstellung sowie persönliche<br />

Ausgaben.<br />

Peterweg 6 • 26419 Schortens • Tel. 04461 9293-0 • Fax 9293-27<br />

e-mail: info@oekumene-reisen.de • http://www.oekumene-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!